23.12.2013 Aufrufe

NTL Hauptkatalog

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

magnettafeloptik<br />

Mit dem Magnettafeloptik, Gesamtgeräte – Set DL720-2G können nachfolgende Experimente durchgeführt werden:<br />

DL720-1S Versuchsanleitung Magnettafeloptik,<br />

Buch SW<br />

DL720-1C Versuchsanleitung Magnettafeloptik,<br />

CD-ROM<br />

Lichtausbreitung<br />

OPI 001 Licht breitet sich geradlinig aus<br />

OPI 002 Punktförmige Lichtquellen erzeugen Schlagschatten<br />

OPI 003 Ausgedehnte Lichtquellen erzeugen<br />

Kern- und Halbschatten<br />

OPI 004 Mondfinsternis (Modell)<br />

OPI 005 Sonnenfinsternis (Modell)<br />

Spiegel<br />

OPI 006 Das Reflexionsgesetz<br />

OPI 007 Der Spiegel wird gedreht<br />

OPI 008 Die reguläre Reflexion<br />

OPI 009 Die diffuse Reflexion des Lichtes – Streuung<br />

OPI 010 Lage eines Bildpunktes am Planspiegel<br />

OPI 011 Die Entstehung eines scheinbaren Bildes<br />

am ebenen Spiegel<br />

OPI 012 Der Hohlspiegel (Konkavspiegel) als Lichtsammler<br />

OPI 013 Modell eines Scheinwerfers<br />

OPI 014 Strahlengang am Hohlspiegel<br />

OPI 015 Bilder am Hohlspiegel<br />

OPI 016 Strahlenverlauf am Wölbspiegel<br />

OPI 017 Strahlengang am Wölbspiegel<br />

OPI 018 Strahlengang zur Bildentstehung am Wölbspiegel<br />

Brechung<br />

OPI 019 Lichtbrechung qualitativ<br />

OPI 020 Einfalls- und Brechungswinkel<br />

OPI 021 Brechung vom Lot – Totalreflexion im Wasser<br />

OPI 022 Brechung zum Lot<br />

OPI 023 Die Bestimmung des Brechungskoeffizienten<br />

OPI 024 Brechung vom Lot – Totalreflexion im Glas<br />

OPI 025 Totalreflexion am Halbkreiskörper<br />

OPI 026 Grundprinzip eines Lichtleiters<br />

OPI 027 Lichtleiter, flexibel<br />

OPI 028 Die planparallele Platte<br />

OPI 029 Brechung des Lichtes am Prisma<br />

OPI 030 Das Umlenkprisma<br />

OPI 031 Das Umkehrprisma<br />

OPI 032 Das Torricellische Prisma<br />

Versuch: Farbzerstreuung (Dispersion)<br />

Linsen<br />

OPI 033<br />

OPI 034<br />

OPI 035<br />

OPI 036<br />

OPI 037<br />

OPI 038<br />

OPI 039<br />

OPI 040<br />

OPI 041<br />

OPI 042<br />

OPI 043<br />

OPI 044<br />

Die brechende Wirkung einer Sammellinse<br />

Die brechende Wirkung einer Zerstreuungslinse<br />

Die Lage des Brennpunktes bei einer Bikonvexlinse<br />

Die Lage des Brennpunktes einer dünnen<br />

Plankonvexlinse<br />

Die Lage des Brennpunktes einer dicken<br />

Plankonvexlinse<br />

Die brechende Wirkung von Sammel- und<br />

Zerstreuungslinse auf divergente Lichtstrahlen<br />

Linsensysteme<br />

Besondere Strahlen an einer Sammellinse<br />

Besondere Strahlengänge an einer Plankonvexlinse<br />

Besondere Strahlengänge an einer Konkavlinse<br />

Der Strahlengang bei der Bildkonstruktion<br />

an einer Sammellinse<br />

Der Strahlengang bei der Bildkonstruktion<br />

an einer Zerstreuungslinse<br />

Das Auge<br />

OPI 045 Die Akkomodation des Auges<br />

OPI 046 Augenfehler und deren Behebung – Kurzsichtigkeit<br />

OPI 047 Augenfehler und deren Behebung – Weitsichtigkeit<br />

Optische Instrumente<br />

OPI 048 Strahlengang in der Spiegelreflexkamera<br />

OPI 049 Der Strahlengang im Diaprojektor<br />

OPI 050 Modell einer Lupe<br />

OPI 051 Modell eines Mikroskops<br />

OPI 052 Modell eines astronomischen Fernrohres<br />

OPI 053 Modell eines Galileischen Fernrohres<br />

204<br />

Versuch: Lage des Brennpunktes bei einer Bikonvexlinse<br />

www.ntl.at<br />

Farben<br />

OPI 054<br />

OPI 055<br />

OPI 056<br />

OPI 057<br />

OPI 058<br />

OPI 059<br />

OPI 060<br />

Farbzerstreuung (Dispersion)<br />

Spektralfarben sind nicht weiter zerlegbar<br />

Sammlung der Spektralfarben zu weiß<br />

Die Mischfarbe des durchgelassenen Lichtes<br />

Komplementärfarben – Farbenlehre<br />

Subtraktive Farbmischung<br />

Additive Farbmischung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!