23.12.2013 Aufrufe

NTL Hauptkatalog

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

... auf einen blick<br />

... Steuern, Modellieren,<br />

Analysieren und<br />

Dokumentieren<br />

Formelassistent<br />

Ein Formelassistent unterstützt Sie und<br />

die integrierte Naturkonstanten-Tabelle<br />

erspart das Nachschlagen für nicht so<br />

gebräuchliche oder für sehr genaue Werte<br />

von Konstanten.<br />

Im ersten Beispiel wird eine Steuerung für<br />

eine Schaufensterbeleuchtung erstellt.<br />

Im zweiten Beispiel ermittelt das<br />

Programm die Reaktionszeit von<br />

akustischen oder visuellen Ereignissen.<br />

Video- und Bildanalyse<br />

Reale Ereignisse einschätzen, vermessen<br />

und auswerten. Die Videoanalyse mit<br />

automatischer Punktverfolgung - für bis<br />

zu 8 Punkte gleichzeitig, bringt Leben in<br />

die Theorie.<br />

Modellbildung mit Animation<br />

Erstellen und / oder nützen Sie numerische<br />

Modelle für dynamische Systeme.<br />

Modelle ermöglichen es einen realen Vorgang<br />

nachzubilden oder vorzudenken.<br />

Auswertungen von personalisierten Daten<br />

- z.B. wie schnell ist mein Tennisaufschlag,<br />

welche Geschwindigkeit erreicht mein<br />

Torschuss, welche Kräfte treten bei einem<br />

Raketenstart auf, wie verlagert sich der<br />

Schwerpunkt beim Gehen, Laufen, ....<br />

All diese spannenden Fragen wollen<br />

beantwortet werden.<br />

Steuern<br />

Eine eigene, einfache Mikro-Programmier-<br />

Welt steht Ihnen für Programme und<br />

Steuerungs-Aufgaben zur Verfügung. Von<br />

einfachen Steuerungen (Ampel, Motor...)<br />

bis zu komplexeren Aufgaben unterstützt<br />

Sie Coach bei der Erstellung und<br />

Umsetzung.<br />

Vergleiche mit realen Ergebnissen können<br />

die Modelle präzisieren und erhöhen das<br />

Verständnis von komplexen Abläufen.<br />

Video aufnehmen, in Coach einspielen<br />

und auswerten. Unzählige Möglichkeiten<br />

eröffnen sich für den<br />

fächerübergreifenden Unterricht. Erklärung<br />

der physikalischen Vorgänge und Kräfte<br />

beim Radfahren in Relation gebracht mit<br />

dem Aufbau<br />

unseres Körpers.<br />

einfach - schnell - sicher<br />

Vergleichen Sie die Auswertungen mit<br />

einem Modell - Naturwissenschaft kann so<br />

spannend sein.<br />

Die Animation der Modelle ermöglichen<br />

eine visuelle Darstellung der Abläufe.<br />

Dies erhöht die Transparenz und das<br />

Verständnis für Zusammenhänge.<br />

Die Daten können grafisch und numerisch<br />

dargestellt werden.<br />

Bildanalyse von einem Foto/Scan mit den<br />

Möglichkeiten der Perspektiven-Korrektur.<br />

In userem Beispiel vermessen wir den<br />

Brückenbogen der Golden Gate Bridge.<br />

the world of experiments 231

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!