25.12.2013 Aufrufe

Tagungsort Grand Hotel Heiligendamm

Tagungsort Grand Hotel Heiligendamm

Tagungsort Grand Hotel Heiligendamm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vermarkten ist natürlich für die touristische<br />

Entwicklung des ganzen Landes eines der<br />

zentralen Merkmale. Sie sind eine Visitenkarte<br />

für das Land. Sie stehen für die Authentizität<br />

einer Region. Sie sind wiedererkennbar. Sie<br />

sind (teilweise) Alleinstellungsmerkmale. In jedem<br />

Fall kann man aber diese Bauten mit dem<br />

Land verbinden und sie unterscheiden uns natürlich<br />

von den anderen.<br />

Bäderarchitektur in Mecklenburg-Vorpommern<br />

wird durch folgende Elemente gekennzeichnet.<br />

Ich muss hier nicht Eulen nach<br />

Athen tragen. Sie können natürlich viel besser<br />

beschreiben mit welchen Giebeln, Dachreitern,<br />

Balkonen, Balustraden und Säulen die<br />

Architektur der Bäder geprägt wird.<br />

Was ich immer wieder genieße, ist die wirklich<br />

strahlende Farbe, die auch immer wieder<br />

von Gästen beschrieben wird und als Markenzeichen<br />

für den Tourismus im Ostseeraum<br />

bekannt ist. Wir sind in <strong>Heiligendamm</strong>, dem<br />

Geburtsort der deutschen Bäderkultur. Die<br />

historische Entwicklung zeigt aber auch, wie<br />

schnell es gelungen ist diese Entwicklung sich<br />

<br />

Ahlbeck, Bansin und Heringsdorf sind<br />

Schwerpunktorte der Bäderkultur auf Usedom.<br />

Wir könnten ja mal anregen, dass nach<br />

Binz und <strong>Heiligendamm</strong>, in vielleicht weniger<br />

als 10 Jahren, die nächste international Tagung<br />

<br />

<strong>Heiligendamm</strong> feiert 220 Jahre „Deutsches<br />

Seebad“. Wir können diese Tagung auch ein<br />

wenig als Auftakt in diesem Zusammenhang<br />

sehen. Es gilt das Dreifachjubiläum zu begehen.<br />

Das ist aber keine reine Festveranstaltung,<br />

es geht da nicht nur ums feiern, sondern<br />

auch um arbeiten, so wie heute. Wir haben 220<br />

Jahre das Seeheilbad Bad Doberan. Wir haben<br />

den 200sten Geburtstag des weißen Pavillons.<br />

Wir haben 10 Jahre <strong>Grand</strong> <strong>Hotel</strong>. Das sind<br />

Gelegenheiten, mit denen auch touristisches<br />

Marketing betrieben werden kann.<br />

Baden ist „In“, Baden wird „In“ bleiben. Und<br />

hier verbinden sich Architektur und Natur in<br />

unvergleichlicher Weise. Wir haben traumhafte<br />

Strände in großer Zahl. Da ist der Weststrand<br />

von Fischland, der als einer der Topstrände<br />

weltweit gewertet wird. Damit kann man gutes<br />

Marketing betreiben, aber auch die anderen<br />

Strände an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns<br />

sind von großer Güte und hervorregender<br />

Badewasserqualität.<br />

Dass der Strandkorb hier erfunden wurde, damit<br />

rennen wir jetzt schon ein paar Jahrzehnte<br />

durch die Gegend. Das muss man auch hier<br />

nicht mehr betonen.<br />

Innovative Konzepte zur Vermarktung traditioneller<br />

Bauten, Frau Bretschneider ist darauf<br />

schon eingegangen, sind ein wichtiges Thema<br />

für das touristische Marketing in Mecklenburg-Vorpommern.<br />

Wir wollen gerne Bauten,<br />

Kultur, Natur, Veranstaltungen stärker miteinander<br />

verbinden.<br />

Dazu gehört natürlich der Wellnessbereich,<br />

ganz wichtig zur Entspannung und Gesundheit,<br />

dazu gehören die Entwicklung von kulinarischen<br />

Angeboten und Veranstaltungen, die<br />

Gourmettage werden genannt, die Festspiele,<br />

natürlich in traditionellen Bauten, aber auch<br />

das Fotofestival in Zingst als neuer Ansatz<br />

für die Vermarktung von Kultur, Architektur<br />

und Natur. Das ganze wird eingebunden in die<br />

neuen Marken- und Kommunikationsstrukturen,<br />

an deren Umsetzung der Tourismusverband<br />

jetzt arbeitet und in den nächsten Jahren<br />

arbeiten wird.<br />

Wir sind entschlossen, dieser Umsetzung zu<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!