25.12.2013 Aufrufe

Tagungsort Grand Hotel Heiligendamm

Tagungsort Grand Hotel Heiligendamm

Tagungsort Grand Hotel Heiligendamm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ne-Superior-<strong>Hotel</strong>, eines der besten Häuser<br />

Deutschlands, auf jeden Fall unter den zehn<br />

besten und anerkanntesten <strong>Grand</strong>hotels angesiedelt.<br />

Daher sind wir die Spitze des <strong>Hotel</strong>lerieeisberges<br />

MV, worauf wir sehr stolz sind.<br />

Dieser Status und vor allem unser Anspruch<br />

auf vollkommene Produkt- und Servicequalität<br />

nimmt uns allerdings auch sehr stark in die<br />

<br />

wir uns sehr gerne in der Vergangenheit angenommen<br />

haben und die wir sicherlich auch in<br />

der Zukunft annehmen werden.<br />

Es zeigt allerdings, dass wir hier noch die eine<br />

oder andere Herausforderung zu bewältigen<br />

haben, dass nur die reine Architektur, so schön<br />

sie auch sein mag, nicht mehr ganz genügt, um<br />

touristisch punkten zu können und geschäftlich<br />

erfolgreich zu sein.<br />

Ich erwarte mir von diesen Tagen mit Ihnen,<br />

einen fundierten und innovativen Austausch<br />

über Seebädertourismus, Schaffung von neuen<br />

Anreizen für Gäste und wie wir unsere<br />

<br />

dabei zu vernachlässigen. Ich werde sicherlich<br />

bei dem einen oder anderen kiebitzen, was<br />

können wir hier noch ändern bzw. was kann<br />

man meinem Nachfolger in die Wiege legen,<br />

sodass wir dieses traditionelle Seebad wieder<br />

zum kompletten alten Glanze führen können.<br />

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei dieser Tagung,<br />

vor allem auch viel Spaß und Freude. Ich<br />

wünsche mir auch ein bisschen Sonnenschein,<br />

damit wir richtig erstrahlen können.<br />

Ich bedanke mich sehr herzlich.<br />

Fred Gray,<br />

emeritierter Professor an der Universität<br />

von Sussex<br />

Die Bäderarchitektur und<br />

ihr Potential für eine zeitgemäße<br />

Urlaubsgestaltung<br />

Hello.<br />

It’s extremely nice to be here, to be back on<br />

the Baltic, the East Sea Coast of Germany. I<br />

was last here 13 years ago when Bernd introduced<br />

me to the wonders of German seaside<br />

architecture. It’s always so wonderful to be in<br />

this imposing and grand conference hall, an<br />

excellent example of distinguished seaside architecture.<br />

I want to talk about seaside architecture and<br />

the present, but to do that in part I need to talk<br />

about the past as well. I want to talk especially<br />

about Britain and the resort of Brighton on<br />

the south coast of England. But I’ll also make<br />

some general points about seaside architecture<br />

elsewhere, especially in Europe.<br />

<br />

<br />

history, culture and nature; third, present-day<br />

challenges; and four, the future.<br />

<br />

seaside architecture? I’d like to propose that<br />

le<br />

architectural style typical of the seaside. As<br />

we know from <strong>Heiligendamm</strong>, there are classical<br />

styles, but there are other types of styles<br />

as well. For over 200 years there has been a<br />

search for a style that sums up the seaside. At<br />

its best, seaside architecture is architecture of<br />

leisure and pleasure and health. It’s also an<br />

architecture that makes the most of being by<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!