25.12.2013 Aufrufe

Tagungsort Grand Hotel Heiligendamm

Tagungsort Grand Hotel Heiligendamm

Tagungsort Grand Hotel Heiligendamm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

erste Badehaus, das heutige Haus Mecklenburg<br />

errichten, in einem spätbarocken Landhausstil.<br />

Es folgte das klassizistische Kurhaus als Empfangs-,<br />

Gesellschafts-, Tanz- und Speisehaus.<br />

Später folgte die so genannte Perlenkette.<br />

Damit entwickelte sich Bad Doberan mit seinem<br />

Ortsteil <strong>Heiligendamm</strong> schnell zu einer<br />

der besten Adressen des gesellschaftlichen Lebens<br />

in Europa und ein Aufenthalt im mondänen<br />

Ostseebad gehörte zum guten Ton.<br />

Immer mehr Adlige, Maler, Literaten, Philosophen<br />

und Musiker zog es an die Ostsee. Zu<br />

den prominentesten Gästen gehörten Kaiser<br />

Wilhelm I., Otto von Bismarck, Felix Mendelssohn<br />

Bartholdy, Rainer Maria Rilke und<br />

Hans Fallada. Mit ihren Darstellungen des<br />

Seebades in ihren Romanen, Gedichten und<br />

Reisebriefen machten sie schon damals unseren<br />

heutigen Job. Und zwar machten sie europaweit<br />

Werbung für die Ostseeküste.<br />

Wie sieht die Werbung nun heute aus? Und<br />

wie können wir diese Geschichte dem Gast<br />

erlebbar machen?<br />

Ein ganz aktuelles Beispiel ist die Festwoche<br />

220 Jahre <strong>Heiligendamm</strong>, das Programm haben<br />

Sie in Ihren Unterlagen, da würde ich jetzt<br />

auch nicht weiter drauf eingehen, nur so viel,<br />

alle Veranstaltungen die in dieser Woche statt-<br />

<br />

<br />

Herzogszeiten waren.<br />

Aber auch wenn nicht gerade Festwoche ist,<br />

kann man die Region und jetzt hier in diesem<br />

Fall Bad Doberan und <strong>Heiligendamm</strong> im historischen<br />

Ambiente erleben. Der Gast der hier<br />

ankommt, schläft entweder im Gand <strong>Hotel</strong><br />

oder in einem der repräsentativen Gebäude am<br />

Doberaner Kamp, wie dem Friedrich-Franz-<br />

Palais oder dem Prinzenpalais, also dort, wo<br />

schon einst die Herzöge nächtigten. Dann ist<br />

das Stadt- und Bädermuseum natürlich eine<br />

gute Adresse, um die gesamte Geschichte der<br />

zu<br />

kommen thematische Stadtführungen, die<br />

angeboten werden und immer wieder Veranstaltungen<br />

auf dem historischen Kamp mit<br />

dem Roten und dem Weißen Pavillon. Dort<br />

<br />

statt, also alles Veranstaltungen, die die historischen<br />

Plätze wieder in Szene zu setzen.<br />

Eine Fahrt mit der ersten deutschen Bäderbahn,<br />

unserer Schmalspurbahn, dem Molli,<br />

die seit 1886 die Orte Bad Doberan, <strong>Heiligendamm</strong><br />

und Kühlungsborn miteinander<br />

verbindet, führt den Gast dann zur ersten Galopprennbahn<br />

Kontinentaleuropas, zwischen<br />

Bad Doberan und <strong>Heiligendamm</strong> gelegen. Sie<br />

<br />

heute noch jedes Jahr im August das traditionelle<br />

Ostseemeeting statt.<br />

Eine weitere historische Veranstaltung ist das<br />

alljährliche Anbaden am Strand von <strong>Heiligendamm</strong>,<br />

bei dem eine Badegesellschaft in<br />

<br />

lässt, wie der Herzog mit seinem Gefolge in<br />

die Ostsee stieg.<br />

Das <strong>Grand</strong> <strong>Hotel</strong> <strong>Heiligendamm</strong> bietet seinen<br />

Gästen, aber auch anderen Urlaubern und interessierten<br />

Einheimischen verschiedene Angebote<br />

im Bereich Kultur und Kunst: Vorträge<br />

und Lesungen zur Geschichte des Ortes, aber<br />

auch Konzerte von Musikern und Komponisten,<br />

die sich von einem Aufenthalt in der Region<br />

haben inspirieren lassen.<br />

Im Bereich Wellness beruft sich das <strong>Grand</strong><br />

<strong>Hotel</strong>, wie auch andere <strong>Hotel</strong>s, Kur- und Rehakliniken<br />

in unserer Region, auf die natürlichen<br />

Begebenheiten der Ostsee, schließlich<br />

185

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!