25.12.2013 Aufrufe

Tagungsort Grand Hotel Heiligendamm

Tagungsort Grand Hotel Heiligendamm

Tagungsort Grand Hotel Heiligendamm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeinde kam und das marode Bauwerk mit<br />

Grundstück erlangt hat, es wieder auf Vordermann<br />

gebracht hat, gibt der Gemeinde und<br />

damit ihren Bürgern damit eine ganze Menge<br />

zurück Es ist in eine Stiftung überführt worden.<br />

Die Achterkerke-Stiftung ist seit 5 Jahren<br />

tätig und verhilft vor allem sozial benachteiligten<br />

Kindern zur Chancengleichheit und leistet<br />

für die Zukunft unserer Orte und unserer Kinder<br />

einen Beitrag.<br />

Die älteste Seebrücke Deutschlands, bekannt<br />

seit 1898, so wie sie da steht, immer wieder restauriert<br />

und rekonstruiert. Für viele Deutsche<br />

ist sie die Loriot-Brücke, mittlerweile bekannt<br />

durch den Film „Pappa ante Portas - Omas<br />

80ster Geburtstag“.<br />

Einfach einzigartig was diese Seebrücke bietet<br />

und wie sie es bietet und wie sie unseren<br />

Gästen auch immer wieder neue Reize schafft,<br />

entlang der Promenade an diese Seebrücke<br />

einzukehren.<br />

Als nächstes Bauwerk die Villa Oppenheim,<br />

1883 als Sommervilla für die Familie des Bankiers<br />

Benoit Oppenheim sen. erbaut. Ein Lieblingsmotiv<br />

des amerikanischen Künstlers Lyonel<br />

Feiniger, der sich in den Jahren 1908-1912<br />

sehr oft auf Usedom aufgehalten hat. Sie ist<br />

eine seiner beliebtesten Malmotive geworden,<br />

wie viele andere auch, die zur Bäderarchitektur<br />

aber auch zur Natur gehören und seit drei Jahren<br />

haben wir daraus ein touristisches Produkt<br />

entwickelt, das ist der Feinigerradrundweg. Sie<br />

können diese Motivstandorte heute auf einem<br />

<br />

können an den gleichen Orten stehen wie der<br />

Maler damals und sich diese Bauten von damals<br />

und von heute betrachten und das aktiv<br />

mit dem Fahrrad. Ich denke das ist eine sehr<br />

interessante Marketingaktion.<br />

Wie bringen wir das dem Gast rüber. Natürlich<br />

mit Printprodukten, in deutscher und in<br />

englischer Sprache. Es gibt ein Buch: Die „3<br />

Kaiserbäder“ – ein Vorort Berlins. Da ist genau<br />

diese Historie beschrieben, also wie die<br />

Berliner, die eigentlich weitestgehend aus den<br />

Stadtteilen Charlottenburg und Wilmersdorf<br />

kommen und dort ihre Villen schon hatten<br />

und dann ihre Sommerhäuser in den Kaiserbädern<br />

und auf Usedom gebaut haben. Entweder<br />

weil das Geld nicht ganz gereicht hat<br />

kleiner und bescheidener, meistens doch oft<br />

noch größer und bedeutsamer. Und so hat<br />

man sich nicht nur in Berlin getroffen, sonder<br />

auch in der Sommerfrische auf der Insel<br />

Usedom. Das ist sehr schön beschrieben in<br />

diesen Büchern und man hat sich auch in der<br />

Sommerfrische von Balkon zu Balkon begrüßt<br />

und ist sich begegnet. Dieser Bildband ist entstanden<br />

durch eine Kulturkooperation, dazu<br />

komme ich aber auch später noch einmal.<br />

Ein zweites wichtiges Dokument im Printmedium<br />

ist unsere Broschüre „Bäderarchitektur<br />

in den Kaiserbädern“, die sehr ausführlich<br />

zeigt, was wir darunter verstehen. Ein Sammelsurium<br />

dieser Epochen die sich dort an-<br />

<br />

Geschichten dazu und was man heute in dieser<br />

wunderschönen Bäderarchitektur machen<br />

kann. Es ist eben nicht nur Architektur zum<br />

bestaunen oder zum angucken oder anfassen.<br />

Man kann niveauvoll übernachten, man kann<br />

niveauvoll shoppen, die Villa Oechsler, die ich<br />

gezeigt habe, ist zum Beispiel eine hervorragende<br />

Modeboutique, man kann niveauvoll<br />

Gastronomie und Kulinarik und auch Veranstaltungen<br />

genießen.<br />

Das gleiche dann natürlich auch online auf<br />

der Webseite „www.baederarchitektur.de“, wo<br />

168

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!