25.12.2013 Aufrufe

Tagungsort Grand Hotel Heiligendamm

Tagungsort Grand Hotel Heiligendamm

Tagungsort Grand Hotel Heiligendamm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

diese Dinge noch einmal sehr schön nach zu<br />

vollziehen sind. Wo man dann natürlich auch<br />

zu Buchungsmöglichkeiten kommt, um grade<br />

im Flair dieser Architektur seinen Urlaub zu<br />

verbringen.<br />

Hier sind dann einige Marketingmaßnahmen<br />

aufgeführt. Eine der jüngsten war, dass wir die<br />

Chance hatten, an der internationalen Tourismusbörse<br />

in Berlin zusammen mit dem Landestourismusverband<br />

teilzunehmen und die<br />

Bäderarchitektur als USP für Mecklenburg-<br />

Vorpommern mit Binz gemeinsam an einem<br />

Extrastand darzustellen. Ansonsten natürlich<br />

die klassischen Marketingmaßnahmen, über<br />

Anzeigen, PR-Texte, Redaktionelle Darstellung<br />

in Print- und Onlinebereichen und natürlich<br />

auch die Verwendung der Bildmaterials.<br />

Hier dann ein Beispiel im Rahmen der DZT-<br />

Kampagne um auch dort mit der Bäderarchitektur<br />

europaweit aufmerksam zu machen.<br />

Es ist das Flair was den Gast interessiert und<br />

deshalb kommt er und spiegelt dies auch wieder,<br />

wie man auch in den Interviews gesehen<br />

hat.<br />

Wie schaffe ich Erlebnis und Charakter in der<br />

Bäderarchitektur.<br />

Wir haben mittlerweile 15 Jahren die „Woche<br />

der Bäderarchitektur“, immer die zweite<br />

Woche im September, wo sehr informative<br />

Fachvorträge, spezielle Führungen, Lesungen,<br />

<br />

eine sehr hohe Nachfrage nach diesen Veranstaltungen.<br />

Was wir seit Jahren umsetzen ist so ein Slogan<br />

„Die Kaiserbäder sollen leuchten“. Wir haben<br />

nun mal durch die Wintermonate eine relativ<br />

lange dunkele Jahreszeit und auch im Sommer<br />

haben wir immer noch etwas Dunkelheit in<br />

den Nächten und wir sind der Meinung, dass<br />

diese wunderschöne Bäderarchitektur eigentlich<br />

ganzjährig sichtbar gemacht werden soll<br />

und das ist mittlerweile sowohl an öffentlichen<br />

Bauten als auch an privaten Bauten sehr weit<br />

voran geschritten und das ist auch was, was<br />

man natürlich Jahr für Jahr weiter umsetzt um<br />

insgesamt die Bäderarchitektur vollständig erstrahlen<br />

zu lassen.<br />

Jetzt kommen wir auch zum Erlebnischarakter.<br />

Wie wird die Bäderarchitektur in Veranstaltungen<br />

und in sonstigen Dingen miteinbezogen.<br />

Wir werden jetzt zum 16. Mal Anfang<br />

August die „Heringsdorfer Kaisertage“ haben.<br />

Dort wird man zurück versetzt in die Kaiserzeit,<br />

mit dem größten Straßenfest der Region,<br />

das Kaiserpaar wird symbolisch empfangen,<br />

es sind adäquat Märkte aufgebaut und es sind<br />

Veranstaltungen die dazu passen. Es sind<br />

wunderschöne Fotomotive für unsere Gäste<br />

die damit natürlich selbst zu Werbern für unsere<br />

Region werden, weil sie diese Fotos selbst<br />

verbreiten.<br />

Ein Beispiel ist die Villa Irmgard, wo Bäderarchitektur<br />

auch erlebt werden kann. Es ist<br />

eine Gedenkstätte. 1906 hat sich hier für ein<br />

halbes Jahr Maxim Gorki der Schriftsteller von<br />

seiner Krankheit erholt. Das ist nach wie vor<br />

sichtbar an seinem Wohnzimmer und seinem<br />

Arbeitszimmer, das originalgetreu erhalten<br />

geblieben ist im Musealen Bereich. Weiterhin<br />

sind Kunstausstellungen und Ausstellungs-<br />

<br />

Lesungen, kleine Aufführungen und Konzerte<br />

statt. Dazu wird also auch eine Villa im Veranstaltungsbereich<br />

erlebbar.<br />

Das wir natürlich regelmäßig Rundgänge für<br />

unsere Gäste mit dem Thema und zu dem<br />

Thema Bäderarchitektur durchführen ist klar.<br />

Dies wird dann auch versucht mit Usedomer<br />

169

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!