30.12.2013 Aufrufe

GOTiSCHEN KONSTRUKTIONEN.

GOTiSCHEN KONSTRUKTIONEN.

GOTiSCHEN KONSTRUKTIONEN.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

656<br />

B. Ortsverzeichnis der Abiii.!f!ttngel!..<br />

Gaslar .<br />

Gottsbüren<br />

Grille bei Cassel,<br />

HaiDa .<br />

Halb~rstadt<br />

Höxter<br />

hei - Cassel<br />

Immenhausen bei Cassel<br />

Jüterbogk<br />

Köln<br />

Königslutter . .<br />

Laach .<br />

Langenstein bei Marburg .<br />

Laon<br />

Limburg .<br />

Lippstadt .<br />

Loccum<br />

Lübeck<br />

Magdeburg .<br />

:Malerei am Gewölbe der Franken bergcr Kirche<br />

'Vestfront del' Neuwerker Kirche<br />

Ansicht der Schiffspfeiler der Wallfahrtskirche.<br />

Schlussstein aus der Kirche<br />

Dienstkapitäl unter dem westlichen Bogen der Wallfahrtskirche.<br />

Turmhelm<br />

Schlussstein aus dem Kreuzschiff der Klosterkirche.<br />

Pfeilerkapitäl und Gewölbeanfang aus der Klosterkirche<br />

Grundriss der Kreuzpfeiler .<br />

Grundriss der Schiffspfeiler mit Rippel;lanfang .<br />

- Kapitäl mit den Säulchen der Fenstergewände .<br />

Säulenkapitäl aus Wermuthkammer u. Kreuzgang.<br />

Dienstsockel aus dem Schiff der Klosterkirche. .<br />

Kragsteine aus dem Kreuzschiff, von den Schiffspfeilern<br />

und den Seitenschiffsmauern der Klosterkirche -<br />

Durchschnitt des Lettners der Klosterkirche.<br />

Fenstermasswerk aus dem Kreuzgang der Klosterkirche<br />

Fenstermasswerk aus dem nördlichen Kreuzschiff, dem<br />

Cho;r und von der Westseite der Klosterkirche.<br />

Strebebogen vom Dom.<br />

Mittelpfeiler der Minoritenkirche .<br />

Sockel des Pfeilers<br />

Rippenanfang aus dem Chor der Stadtkirche<br />

Dienstsockel aus dem Chor der Stadtkirche .<br />

Grundriss d. östlichen Teiles d. Langhauses der Stadtkirche<br />

.<br />

-<br />

Dachstuhl über dem Langhause d. Stadtkirche .<br />

Gewölbemalerei aUs der Nikolaikirche .<br />

Rippen- und Gurtprofil aus d. Dom<br />

Anschluss der Strebebögen an der Nordseite des Doms<br />

Grundriss der Strebepfeileraufsätze des Doms.<br />

Wimpergen von den Turm'strebepfeilern des Doms<br />

Turmdach v. St. Gereon<br />

Pfeilersockel aus der Minoritenkirche .<br />

Kreuzgewölbe in einer Kapelle an Maria zum Kapitol<br />

Arkaden des Kreuzganges.<br />

-<br />

Arkaden des Vorhofes.<br />

Türme der Westseite .<br />

Grundriss des Rippensystems im Chor.<br />

Zentralturm der Kathedrale.<br />

Innel'er Aufriss des Kreuzgiebels in1 Dom<br />

Aufriss des westlichen Giebels am Dom.<br />

Schildbogen aus der Marienkirche . . .<br />

Gewölbeanfang im Seitenschiff daselhst.<br />

Sockelprofil der Klosterkirche.<br />

Grundriss des Chores der Marienkirche<br />

Kragstein aus dem Kreuzgang der s. g. Burg.<br />

Säulensockel vom Lettner im Dom.<br />

Profile von dem bronzenen Tabernakel in St. Marien<br />

Fiale von dem bronzenen Tabernakel in St. Marlen<br />

Rippen- und Gurtprofile aus dem Dom<br />

Nummer<br />

der Figur<br />

i4-9~<br />

1344<br />

445<br />

217<br />

528<br />

1395<br />

231<br />

287, 287a<br />

421 1. H.<br />

427 r. H.<br />

505<br />

526, 532<br />

566<br />

633,634,642,<br />

{ 654,655<br />

,<br />

822<br />

1241<br />

1264, 1265,<br />

{ 1267<br />

- 405<br />

429<br />

572<br />

272 u. 272a<br />

571<br />

750<br />

876<br />

1496<br />

170, 198<br />

903 u. 903a<br />

910<br />

1087<br />

1368<br />

573<br />

100<br />

1164<br />

1162<br />

1346<br />

98<br />

1055<br />

925<br />

937<br />

202<br />

268-268c<br />

1024a<br />

802<br />

650<br />

562<br />

976 u. 977<br />

1070<br />

169, 189, 190

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!