30.12.2013 Aufrufe

GOTiSCHEN KONSTRUKTIONEN.

GOTiSCHEN KONSTRUKTIONEN.

GOTiSCHEN KONSTRUKTIONEN.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

660<br />

.8. ,..'{tsverzeichnis der Abbildungen.<br />

.<br />

Toul<br />

Trendelburg bei Cassel .<br />

Treysa in Hessen.<br />

Trier.<br />

Üxküll bei Riga .<br />

Volkmarsen in Hessen.<br />

Walkenrled .<br />

Wetter<br />

Wetzlar .<br />

Wieprechtshausen .<br />

Wildungen .<br />

Wismar .<br />

W olfhagen bei Cassel<br />

Worms<br />

Durchschnitte und Grundrisse aus Chor und Langhaus<br />

der Collegiatkirche.<br />

Schlusssteine aus dem Mittelschiffe d. Kirche.<br />

Turm der Stiftskirche<br />

Grundriss der Liebfrauenkirche.<br />

Grundriss der Kirche<br />

Schlusssteine aus St. Marien .<br />

Wanddienste und Kapitäle aus St. Marien .<br />

Kapitäle daselbst .<br />

Dienstkapitäle von den Schiffspfeilern in St. Marlen<br />

Dienstkapitäle von der westlichen Mauer in St. Marlen<br />

Kragstein unter den Diensten des Triumphbogens in<br />

St. . Marien<br />

Rippenauskragung daselbst .<br />

Querschnitt des Langhauses von St. Marien .<br />

Baldachin vom Westportal.<br />

Rippen~ und Gurtprofil der Cisterzienserkirche<br />

Schlussstein aus der Cisterzienserkirche . .<br />

Gewölbeanfang über den Chorpfeilern daselbst .<br />

Profile von Säulenbasen daselbst<br />

Rippenanfang im Chor der Stiftskirche<br />

Rippen&nfang im Chor der Stiftskirche<br />

Kapitäl der Schiffspfeiler der Stiftskirche<br />

Ansicht der Wandpfeiler im Seitenschiffe der Stiftskirche<br />

Bogenanfang in der südwestlichen Ecke der Stiftskirche<br />

Grundrisse und Durchschnitte des Pfeilersystems der<br />

Stiftskirche<br />

Innere Ansicht. des Chores.<br />

Dachsims des Chores.<br />

Fensterrnasswerk aus der Stiftskirche. .<br />

Kapitäle von den Wandpfeilern und Diensten im Chor<br />

der Collegiatkirche .<br />

Kragsteine unter den Fensterpfosten im Chor derselben<br />

Innere Ansicht des südlichen Kreuzschiffs derselben<br />

Durchschnitt und Grundrisse aus dem Chor derselben<br />

Aufriss des südlichen Kreuzschiffgiebels derselben<br />

Grundriss und Durchschnitt dazu. . .<br />

Portal von der Südseite der Collegiatkirche.<br />

Grundriss dazu.<br />

Sockel der Kirche.<br />

Turm der Stadtkirche<br />

Gemaltes Laubwerk an einem Pfeiler der Nikolaikirche<br />

Gewölbemalerei in der Nikolaikirche .<br />

Profil der Basen von den Diensten in der Stadtkirehe<br />

Säulensockel vom Wesportal der Stadtkirehe<br />

Fiale von den Strebepfeilern der Nordseite .<br />

Querprofil des Langhauses d. Liebfrauenkirche.<br />

Fiale von den Türmen der Liebfrauenkirche<br />

Konstruktion d. steinernen Helme d. Liebfrauenkirche<br />

Steinerne Luken von den Helmen d. Liebfrauenkirche<br />

Turmdach von der St. Paulskirche. . .<br />

Nummer<br />

der Figur<br />

850-850b<br />

226 u. 227<br />

1410<br />

789<br />

757<br />

228 u.229<br />

449<br />

455<br />

507<br />

521<br />

636<br />

663 u.663a<br />

874<br />

1125<br />

195, 196<br />

215<br />

285, 285a<br />

545, 546<br />

292<br />

271 u.271a<br />

510-510a<br />

623<br />

664<br />

781-781b<br />

843<br />

1062<br />

1169<br />

469-471<br />

635<br />

854<br />

856-856b<br />

936<br />

936a u.936b<br />

1300<br />

1300a<br />

1024<br />

1300<br />

1495<br />

1499<br />

543<br />

567<br />

1076<br />

891<br />

1073<br />

1411 u.1411a<br />

1424 u.1424a<br />

1408

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!