10.01.2014 Aufrufe

Druckversion zum Download - 4-Seasons.de

Druckversion zum Download - 4-Seasons.de

Druckversion zum Download - 4-Seasons.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36<br />

Aktuell<br />

HANWAG REAL CUSTOM MADE<br />

Mein Schuh fürs Leben<br />

Im letzten Heft hat 4-<strong>Seasons</strong>-<br />

Redakteur Stephan Glocker bei<br />

Globetrotter München einen<br />

Hanwag-Maßschuh bestellt.<br />

Wird <strong>de</strong>r E<strong>de</strong>l-Trekkingschuh so<br />

perfekt passen wie versprochen?<br />

»Ah!« und »Oh!« bei <strong>de</strong>r Anprobe …<br />

»Ancash kann abgeholt wer<strong>de</strong>n!« Die Mail<br />

aus München versetzt mich in ungeahnte<br />

Aufregung – mein erster Maßschuh!<br />

Der große Moment: Mein Ancash sieht aus<br />

wie je<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>re – aber beim Anziehen fühle<br />

ich <strong>de</strong>n Unterschied. Das le<strong>de</strong>rne Innenfutter<br />

umfängt <strong>de</strong>n Fuß fast zärtlich. Kein<br />

Druck, nur sanfter Halt. Schuh-Experte<br />

Pete r Ziegler erklärt die Handhabung <strong>de</strong>r<br />

Schnürung mit <strong>de</strong>n bestellten Klemmhaken.<br />

Dann geht’s auf die Test strecke: Tatsächlich,<br />

die großen Zehen stoßen nicht an (mein<br />

Hauptproblem, siehe letztes Heft). Auch<br />

nach einer langen Probetour an <strong>de</strong>r Isar<br />

kein e Schlupf-, Scheuer- o<strong>de</strong>r Druckstellen.<br />

Ich bin mehr als zufrie<strong>de</strong>n.<br />

Doch bevor es in die Berge geht, tut es doch<br />

noch kurz weh – an <strong>de</strong>r Kasse: 749,95 Euro<br />

sind fällig! Die erste Neu besohlung ist<br />

inbegriffe n, ebenso alle »Nacharbeiten«.<br />

Was heißt das <strong>de</strong>nn? Anruf beim Hanwag-<br />

Schustermeister Stepha n Schmid t, <strong>de</strong>r in<br />

vielen Stun<strong>de</strong>n Handarbeit meine Leisten<br />

und Schuhe gefertigt hat: Was, wenn es wo<br />

gedrückt hätte? O<strong>de</strong>r später noch Probleme<br />

auf tauchen? »Bei 10 bis 20 Prozent <strong>de</strong>r<br />

Wie angegossen: Ancash nach Maß.<br />

Maßschuhe muss man noch feinjustieren. Wir<br />

machen das, bis sie perfekt passen«, sagt<br />

Stepha n, »das ist doch ein Schuh fürs Leben.«<br />

Maßschuh-Infos bei Globetrotter München,<br />

Mail shop-muenchen@globetrotter.<strong>de</strong>,<br />

Telefon 089/44455570.<br />

<<br />

… und ein kurzes »Aua!« an <strong>de</strong>r Kasse.<br />

Der Fjällräven Wax Master<br />

kümmert sich um <strong>de</strong>in G-1000® Kleidungsstück: Durch die Behandlung mit Grönland Wachs lässt sich<br />

die Funktionalität <strong>de</strong>iner Hose o<strong>de</strong>r Jacke an <strong>de</strong>ine Bedürfnisse anpassen. Außer<strong>de</strong>m schützt das Wachs <strong>de</strong>ine Kleidung und hilft<br />

dadurch die Lebensdauer zu verlängern. Wo du <strong>de</strong>n Fjällräven Wax Master in Deutschland fin<strong>de</strong>st, siehst du unten.<br />

DR. TOMAS JELINEK: GESUNDHEITSTIPPS FÜR GLOBETROTTER<br />

Denguefieber: Ein Gewinner<br />

<strong>de</strong>r Globalisierung<br />

Denguefieber kommt vor allem in <strong>de</strong>n<br />

Tropen und Subtropen vor, beson<strong>de</strong>rs in<br />

Südostasien und Lateinamerika, aber auch<br />

in Ost- und Westafrika sowie in Saudi-<br />

Arabien. Das Fieber wird durch ein Virus<br />

hervorgerufen, das in vier Typen unterteilt<br />

wird. In <strong>de</strong>n vergangenen 50 Jahren ist die<br />

Zahl <strong>de</strong>r Erkrankungen stark gestiegen.<br />

Laut Weltgesundheitsorganisation sind bis<br />

zu 150 Millionen Menschen mit Dengue<br />

infiziert. Hauptüberträger sind die tagesaktiven<br />

Tigermücken, sie brüten in Pfützen<br />

und Wasseransammlungen in <strong>de</strong>r Nähe<br />

von menschlichen Siedlungen. Seit Tigermücken<br />

auch in <strong>de</strong>r westlichen Welt aufgetaucht<br />

sind, gab es Infektionen im Sü<strong>de</strong>n<br />

<strong>de</strong>r USA, in Südfrankreich, auf Ma<strong>de</strong>ira<br />

und in Kroatien. Faktoren für die Ausbreitung<br />

sind unter an<strong>de</strong>rem: inter nationaler<br />

Reiseverkehr, Verstädterung in<br />

Entwicklungslän<strong>de</strong>rn, Überbevölkerung.<br />

Verlauf: Zwei bis acht Tage nach <strong>de</strong>m<br />

infizieren<strong>de</strong>n Insektenstich beginnt die<br />

Erkrankung schlagartig mit Fieber, Schüttelfrost,<br />

Muskel- und Gelenkschmerzen.<br />

Die Beschwer<strong>de</strong>n halten min<strong>de</strong>stens fünf<br />

Dr. Tomas Jelinek leitet das Berliner Centrum für Reise- und Tropenmedizin (bctropen.<strong>de</strong>).<br />

Tage an, ehe es zur Ausheilung kommt.<br />

Der Krankheitsverlauf ist kurz und abrupt,<br />

jedoch sind schwere Erschöpfungszustän<strong>de</strong><br />

über Wochen normal. Problematisch<br />

ist, dass man Denguefieber mehrfach<br />

bekommen kann, je einmal pro Typ. Oft<br />

verläuft eine zweite Infektion schwerer.<br />

Hier kann es <strong>zum</strong> hämorr hagischen<br />

Denguefieber kommen, das durch die<br />

Blutungen viele To<strong>de</strong>sfälle verursacht.<br />

Vorbeugung: Eine Impfung gibt es nicht.<br />

Der beste Schutz ist konsequenter Einsatz<br />

von Repellentien (z. B. Mückenschutzsprays),<br />

stichdichter Kleidung und<br />

Moskitonetzen, auch tagsüber! Dann gibt<br />

es auch keinen Grund, Dengue-Gebiete<br />

generel l zu mei<strong>de</strong>n: Bei umfassen<strong>de</strong>m<br />

Mückenschutz bleibt das Risiko einer<br />

Infektio n alles in allem gering.<br />

<<br />

Kun<strong>de</strong>ndienst für G-1000<br />

® Bekleidung<br />

Einen Großteil unserer<br />

und Bienenwachs) erhöht sich die<br />

Bekleidung stellen<br />

Wasser- und Windbeständigkeit<br />

wir aus <strong>de</strong>m ro-<br />

<strong>de</strong>s Gewebes. Je nach tuation, Umgebungsklima sowie<br />

Mischgewebe her.<br />

Art und Intensität einer Aktivi-<br />

Das Material überzeugt<br />

tät kann man seine Kleidung so<br />

durch seine Wi<strong>de</strong>rstandsfä-<br />

anpassen. Zuhause genauso wie<br />

higkeit, es bietet sehr gute At-<br />

unterwegs.<br />

mungsaktivität und schützt durch<br />

Ab sofort stehen bei ausge-<br />

die dichte Webart vor Mückenstiwählten<br />

Fjällräven-Händlern<br />

chen. Behan<strong>de</strong>lt man g-1000®<br />

auch unsere Wax Stationen. . Dort<br />

mit <strong>de</strong>m Fjällräven Grönland<br />

kümmert sich <strong>de</strong>r Fjällräven<br />

Wettersi-<br />

busten<br />

g-1000®<br />

Wachs (bestehend aus Paraffin Wax Master<br />

um die Behand-<br />

lung mit Grönland Wachs. Und<br />

während du durch <strong>de</strong>n La<strong>de</strong>n<br />

stberst, bekommt <strong>de</strong>ine Outdoor-<br />

Bekleidung einen Kun<strong>de</strong>ndienst.<br />

www.fjällräven.<strong>de</strong><br />

Hier kannst du <strong>de</strong>ine G-1000 Produkte wachsen lassen – Deutschlandweit in allen Globetrotter Filialen.<br />

Globetrotter Kuhligkshofstr. 5 12161 Berlin • Globetrotter Pragerstr. 10 01069 Dres<strong>de</strong>n • Globetrotter Grusonstr. 2 60314 Frankfurt am Main<br />

Globetrotter Wiesendamm 1 22305 Hamburg • Globetrotter Richmodstr. 10 50667 Köln • Globetrotter Isartorplatz 8-10 80331 München

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!