10.01.2014 Aufrufe

Druckversion zum Download - 4-Seasons.de

Druckversion zum Download - 4-Seasons.de

Druckversion zum Download - 4-Seasons.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40<br />

Aktuell<br />

ENGAGIERT<br />

ENGAGIERT<br />

»Mit Kletterkursen für<br />

Greenpeace fing es an«<br />

Der Firmengrün<strong>de</strong>r Klaus<br />

Denart ist heute Vorsitzen<strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>r Globetrotter Stiftung. Ein<br />

Gespräch über engagierte Taten<br />

– von Kulturaustausch bis hin<br />

<strong>zum</strong> Besetzen von Schornsteinen.<br />

Klaus, wann habt ihr bei Globetrotter<br />

eure wohltätige A<strong>de</strong>r ent<strong>de</strong>ckt?<br />

Um 1980 herum, also im zweiten Jahr<br />

nach <strong>de</strong>r Eröffnung unseres ersten La<strong>de</strong>ns,<br />

hat mein Kompagnon Peter Lechhart<br />

Greenpeace-Aktivisten im Klettern ausgebil<strong>de</strong>t,<br />

und wir haben ihnen entsprechen<strong>de</strong>s<br />

Material zur Verfügung gestellt.<br />

Wir haben also dazu beigetragen, dass sie<br />

<strong>zum</strong> Beispiel Schornsteine besetzen und<br />

Integrative Sporthalle<br />

Die Hamburger Stiftung Alsterdorf<br />

baut die erste umfassend behin<strong>de</strong>rtengerechte<br />

Sporthalle Nord<strong>de</strong>utschlands.<br />

Das be<strong>de</strong>utet beispielsweise:<br />

alle Toiletten entsprechend ausgestattet,<br />

sämtliche Türen breit genug<br />

für Rollstühle, Berührungsleitsysteme<br />

für Sehbehin<strong>de</strong>rte. Die Halle wird<br />

nicht nur <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn und Jugendlichen<br />

<strong>de</strong>r integrativen Bugenhagen-<br />

Schulen zur Verfügung stehen, son<strong>de</strong>rn<br />

allen Behin<strong>de</strong>rtensportlern sowie<br />

Hamburger Vereinen o<strong>de</strong>r Firmengruppen,<br />

die mit Behin<strong>de</strong>rten Sport treiben<br />

möchten. In <strong>de</strong>r Halle fin<strong>de</strong>n auch<br />

Angebote Platz wie »Jugend trainiert<br />

für Paralympics«. En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Jahres<br />

soll die Halle stehen – mitsamt einer<br />

Kletterwand, die von <strong>de</strong>r Globetrotter<br />

Stiftung gespen<strong>de</strong>t wird.<br />

dort Plakate anbringen konnten. Das<br />

Gleiche mit <strong>de</strong>r Umweltschutzorganisation<br />

Robin Wood.<br />

Was waren damals die<br />

umweltpolitischen Brennpunkte?<br />

Vor allem <strong>de</strong>r Dioxin-Skandal <strong>de</strong>r Firma<br />

Boehringer, die hier in Hamburg höchst<br />

giftige Abfälle verbud<strong>de</strong>lt hat.<br />

Mit Greenpeace hattet ihr<br />

ja gleich einen prominenten<br />

Namen auf <strong>de</strong>r Empfängerliste …<br />

… und weitere kamen hinzu. Zum Beispiel<br />

bat Arved Fuchs um unsere Hilfe, weil er<br />

das grönländische Inlan<strong>de</strong>is zu Fuß überqueren<br />

wollte, was Peter zuvor bereits geschafft<br />

hatte. Heute ist Arved ein guter<br />

Zwei Hilfsprojekte von vielen<br />

Bäche für Eisvögel<br />

Seit <strong>de</strong>n 1990er-Jahren renaturiert<br />

<strong>de</strong>r NABU Hamburger Bäche, um<br />

Lebensräume für zahlreiche Tierarten<br />

zu schaffen, etwa <strong>de</strong>n seltenen Eisvogel.<br />

So schlängelt sich heute, nach<br />

siebenjähriger Arbeit vieler Helfer,<br />

die Seebek wie<strong>de</strong>r wild durch die<br />

Stadtteile Bramfeld und Steilshoop<br />

– und tatsächlich haben Eisvögel<br />

die Nistkästen bezogen. Als nächster<br />

Bach ist die Osterbek an <strong>de</strong>r Reihe.<br />

Globetrotter unterstützt das NABU-<br />

Projekt Eisvogel finanziell, logistisch<br />

und auch tatkräftig durch <strong>de</strong>n freiwilligen<br />

Einsatz von Mitarbeitern.<br />

Mehr über die Stiftung: globetrotter.<strong>de</strong>/wir/verantwortung.<br />

»Mr. Globetrotter« Klaus Denart.<br />

Freund <strong>de</strong>s Hauses Globetrotter und angesehener<br />

Experte in Sachen Klimawan<strong>de</strong>l.<br />

O<strong>de</strong>r auch Rüdiger Nehberg: Wir unterstützten<br />

ihn bei seinen Aktionen für die<br />

Yanomami-Indianer in Brasilien, und bis<br />

heute spen<strong>de</strong>n wir für seine Organisation<br />

Eine Sporthalle vor allem für Behin<strong>de</strong>rte. Renaturierung von Bächen in Hamburg.<br />

So können Sie helfen<br />

Wer die Arbeit <strong>de</strong>r Globetrotter<br />

Stiftung unterstützen möchte:<br />

Spen<strong>de</strong>nkontonummer 12 80 30 66 53,<br />

BLZ 20 05 05 50,<br />

Haspa Hamburg.<br />

Fragen bitte per Mail an<br />

stiftung@globetrotter.<strong>de</strong>.<br />

Foto: NABU/C. Gerbich<br />

Target, die sich vor allem gegen<br />

die weibliche Genitalverstümmelung<br />

in Afrika einsetzt. So<br />

haben wir viele Dinge geför<strong>de</strong>rt,<br />

ohne dass wir das gebün<strong>de</strong>lt<br />

haben. 2008 haben wir<br />

dann eine Stiftung gegrün<strong>de</strong>t,<br />

an die wir seither je<strong>de</strong>s Jahr einen<br />

Teil <strong>de</strong>s Gewinns abführen.<br />

Ist das ein fixer Satz à la<br />

»One Percent for the Planet«?<br />

Nein, wir variieren. Hinzu kommen<br />

Zustiftungen und Spen<strong>de</strong>n<br />

von Privatleuten o<strong>de</strong>r Unternehmen,<br />

die wir sofort als<br />

Spen<strong>de</strong>n an Projekte weitergeben<br />

können. Da nehmen wir<br />

uns selbst natürlich nicht aus.<br />

So hat unser Geschäftsführer<br />

Andreas Bartmann an seinem<br />

50. Geburtstag statt um Geschenke<br />

um Spen<strong>de</strong>n für die<br />

Stiftung gebeten.<br />

Wie viele Projekte för<strong>de</strong>rt<br />

die Globetrotter Stiftung<br />

dauerhaft?<br />

Derzeit sind es sechs Stück.<br />

Und zwar in <strong>de</strong>n Bereichen<br />

Natur schutz, Völkerverständigung<br />

und Armuts bekämpfung,<br />

wobei <strong>de</strong>r Schwerpunkt im<br />

Soziale n liegt. Beispielsweise<br />

das Projekt »Switch – in vier<br />

Tagen um die Welt«: Da können<br />

Hamburger Kin<strong>de</strong>r vier Tage<br />

bei Gastfamilien mit unterschiedlichem<br />

kulturellem Hintergrund<br />

verbringen. Das entspricht<br />

<strong>de</strong>r Philosophie von<br />

Globetrotter: dass man auf<br />

Reise n auf die Einheimischen<br />

zugeht und offen für ihre<br />

Lebens art ist. Beim Jahresfest<br />

von Switch sah ich, wie viele<br />

kunterbunte Freundschaften<br />

sich da entwickelt haben. Das<br />

war wirklich rührend.<br />

Es wer<strong>de</strong>n gewiss viele<br />

Gesuche an euch<br />

herangetragen. Wer<br />

entschei<strong>de</strong>t bei <strong>de</strong>r Stiftung<br />

über die Hilfswürdigkeit?<br />

Das machen wir im Team. In<br />

erster Linie unterstützen wir<br />

Organisationen, die als gemeinnützig<br />

anerkannt sind.<br />

Häufig schauen wir uns die<br />

Projekte vor Ort an, um einen<br />

persönlichen Eindruck zu bekommen.<br />

Manchmal ent<strong>de</strong>cken<br />

Filialmitarbeiter auf Reisen<br />

interessante Hilfsprojekte.<br />

Du sitzt zugleich im Vorstand<br />

<strong>de</strong>r NABU-Umweltstiftung<br />

Hamburg. Wie kommt’s?<br />

Zwischen <strong>de</strong>m NABU und <strong>de</strong>r<br />

Globetrotter Stiftung gibt es<br />

eine sehr lange Partnerschaft.<br />

So vergeben wir gemeinsam<br />

seit 17 Jahren <strong>de</strong>n Hanse-Umweltpreis<br />

an Naturschutzprojekte<br />

und Privatleute, die sich<br />

in Hamburg für die Umwelt<br />

einsetzen. Mit unserer Hilfe<br />

hat <strong>de</strong>r NABU zahlreiche<br />

Aktionen umgesetzt (siehe<br />

Kas ten). Und eure Kollegen<br />

von 4-<strong>Seasons</strong>.tv produzieren<br />

Filme für die NABU-Website,<br />

die sehr schön die Arbeit <strong>de</strong>r<br />

Umweltschützer veranschaulichen<br />

(nabu-tv.<strong>de</strong>).<br />

Hat <strong>de</strong>in Engagement<br />

etwas mit <strong>de</strong>iner<br />

Lebensgeschichte zu tun?<br />

Das Thema soziale Gerechtigkeit<br />

beschäftigt mich seit<br />

meiner Jugend. Und natürlich<br />

habe ich mich auf <strong>de</strong>n Reisen<br />

immer für die Menschen interessiert.<br />

Ich bin beispielsweise<br />

1968 in Addis Abeba auf <strong>de</strong>m<br />

Universitätsgelän<strong>de</strong> in eine Demonstration<br />

gegen <strong>de</strong>n damaligen<br />

Kaiser geraten, bei <strong>de</strong>r<br />

es sogar Tote gab. Als Weißer<br />

konnte ich mich relativ unbehelligt<br />

bewegen, und so bin ich<br />

dazwischengegangen, als Stu<strong>de</strong>nten<br />

wahllos verprügelt wur<strong>de</strong>n.<br />

Das klingt hel<strong>de</strong>nhafter,<br />

als es war. Wahre Hel<strong>de</strong>n sind<br />

für mich die Mitarbeiter <strong>de</strong>r<br />

Projekte, die wir über unsere<br />

Stiftung för<strong>de</strong>rn.<br />

<<br />

TRILOGY GTX JACKET<br />

Designed für technisch anspruchsvollen Alpinismus unter<br />

extremen Bedingungen. Millet’s Kernkompetenz, Millet’s Berufung.<br />

Mehr Info unter www.millet.fr<br />

Philippe Batoux - Val <strong>de</strong> Cogne, Italy ©P. Tournaire

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!