10.01.2014 Aufrufe

Druckversion zum Download - 4-Seasons.de

Druckversion zum Download - 4-Seasons.de

Druckversion zum Download - 4-Seasons.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

62 Spezial<br />

Spezial 63<br />

Das Klassenzimmer hat sich verän<strong>de</strong>rt: Zehn Jugendliche<br />

sitzen mit Angehörigen <strong>de</strong>s Cowichan-Stamms in <strong>de</strong>r<br />

kanadischen Wildnis. Ein Campingtisch ersetzt die Pulte,<br />

ein Tarp das Schuldach. So sieht das aus, wenn <strong>de</strong>r Cowichan-<br />

Indianer Qwustenuxum eine Lehrstun<strong>de</strong> in Sachen Fisch gibt.<br />

Er schlitzt das Tier an <strong>de</strong>r Bauchseite auf, hackt Schwanzflosse<br />

und Kopf ab. Die Schüler stehen im Halbkreis herum und sehen<br />

aufmerksam zu, <strong>de</strong>nn sie sollen später selbst Fische ausnehmen.<br />

Plötzlich hält Qwustenuxum inne – und sagt mit sanfter Stimme:<br />

»Denkt daran, wir bedanken uns immer bei <strong>de</strong>r Natur.«<br />

Zwei Wochen haben die Schüler von Gymnasien aus Sachsen und<br />

Hessen in Barkley Sound verbracht, einer Bucht auf Vancouver<br />

Island, um dort eine Menge über die Natur und die Kultur <strong>de</strong>r<br />

Indianer zu lernen. Zu diesem lehrreichen Abenteuer sind sie über<br />

die Dresdner Stiftung Wil<strong>de</strong>rness International gekommen. Die<br />

Organisation kauft seit 2008 Waldflächen in Westkanada, um sie<br />

vor <strong>de</strong>m Zugriff <strong>de</strong>r Holzkonzerne zu bewahren. »Bisher gehören<br />

uns das – wie die Indianer sagen – Land <strong>de</strong>r Adler und das Land<br />

<strong>de</strong>r Wölfe an <strong>de</strong>r Nordwestküste«, berichtet Kai An<strong>de</strong>rsch, einer<br />

<strong>de</strong>r Grün<strong>de</strong>r und Vorstandsvorsitzen<strong>de</strong> von Wil<strong>de</strong>rness International.<br />

Insgesamt sind es fast zwei Quadratkilometer. Doch die Zeit<br />

drängt. Auf Vancouver Island <strong>zum</strong> Beispiel sind nur noch zwei<br />

Prozent <strong>de</strong>r Fläche mit Urwäl<strong>de</strong>rn bewachsen. Kai: »Als Nächstes<br />

möchten wir das Land im Tal <strong>de</strong>r Grizzlys kaufen.« Die Waldkäufe<br />

finanziert Wil<strong>de</strong>rness International großteils durch Sponsoren,<br />

genauer: durch <strong>de</strong>n Verkauf von Waldpatenschaften. Für 50 Euro<br />

können Spen<strong>de</strong>r eine Patenschaft für 64 Quadratmeter geschützten<br />

Wald erwerben, <strong>de</strong>ren Geokoordinaten auf <strong>de</strong>r Urkun<strong>de</strong> und<br />

im Internet vermerkt wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Schüler konnten die Bedrohung <strong>de</strong>s Paradieses hören, als sie<br />

<strong>de</strong>n Koksilah Forest besuchten. Während sie ihre Schlafsäcke auf<br />

Moosflächen ausbreiteten, dröhnten im Hintergrund die Motorsägen.<br />

Nur nachts war es still. Ehrfürchtig leuchteten die Jugendlichen<br />

mit <strong>de</strong>n Taschenlampen die Stämme <strong>de</strong>r über 1000 Jahre<br />

alten Bäume hinauf. »Wir haben uns so klein und unbe<strong>de</strong>utend<br />

Unser Freund, <strong>de</strong>r Baum.<br />

Seit<strong>de</strong>m ich »Der Schwarm« von Frank Schätzing gelesen habe,<br />

bin ich fasziniert von <strong>de</strong>m blauen Leuchten tief unten im Meer;<br />

das wollte ich unbedingt mal in echt sehen! In <strong>de</strong>r zweiten Nacht in<br />

Kanada haben wir dann Steine ins Wasser geworfen – und plötzlich<br />

leuchtete es auf! Ich bin sofort ins Wasser gerannt und inmitten von<br />

Tausen<strong>de</strong>n grün glitzern<strong>de</strong>n Pailletten geschwommen. Die Indianer sagen, das passiert<br />

nur bei bestimmten Wassertemperaturen und beim richtigen Mondstand. Nach <strong>de</strong>m Abi<br />

möchte ich Biomedizinische Chemie studieren – um weiterzuforschen.<br />

<br />

Theresa Naacke (18), Gymnasium Dres<strong>de</strong>n-Klotzsche<br />

gefühlt«, erinnert sich Jenin Ziemens vom Gymnasium Dres<strong>de</strong>n-<br />

Bühlau. »Gleichzeitig wur<strong>de</strong> uns bewusst, was für große Schä<strong>de</strong>n<br />

wir Menschen anrichten, wenn wir die Bäume zerstören.«<br />

Einmal jährlich schickt Wil<strong>de</strong>rness International <strong>de</strong>utsche<br />

Kids auf Wildnisexpedition nach Kanada. Sinn und Zweck <strong>de</strong>r<br />

Sache: Die Schüler sollen nach ihrer Rückkehr <strong>de</strong>utsche Kin<strong>de</strong>r<br />

und Jugendliche für <strong>de</strong>n Naturschutz sensibilisieren, als sogenannte<br />

Umweltbotschafter. Dazu gehört es, dass sie Wan<strong>de</strong>r -<br />

aus stellungen organisieren, durch die sie Mitschüler führen. Mit<br />

ihren persönlichen Erlebnissen sowie Fotos und Vi<strong>de</strong>os be eindrucken<br />

sie die Gleichaltrigen mehr als je<strong>de</strong> Biologiestun<strong>de</strong>.<br />

Die Umweltbotschafter sind jedoch nicht die einzigen Kin<strong>de</strong>r<br />

und Jugendlichen, die sich hierzulan<strong>de</strong> für <strong>de</strong>n Erhalt <strong>de</strong>r<br />

kanadischen Wäl<strong>de</strong>r einsetzen. Einmal jährlich organisiert ><br />

Wie bei Schätzing: das faszinieren<strong>de</strong> »blaue Leuchten«.<br />

Ich wollte unbedingt Wale sehen – aber das erste Mal war ich zu<br />

früh, das zweite Mal zu spät auf <strong>de</strong>m Wasser. Mit <strong>de</strong>m Indianer<br />

Harold Joe, von <strong>de</strong>m ich auch das Schnitzen gelernt habe, bin ich<br />

dann weiter rausgepad<strong>de</strong>lt. Wir saßen im Kanu, als 200 Meter<br />

entfernt ein Buckelwal prustend nach oben kam. Er tauchte<br />

wie<strong>de</strong>r unter und atmete 20 Meter vor uns noch einmal aus. Das war aufregend!<br />

Es stimmt sicherlich, dass Wale freundliche Riesen sind – aber sie sind eben riesig!<br />

<br />

Egon Höfgen (18), Lößnitzgymnasium Ra<strong>de</strong>beul<br />

IHR BERG-EQUIPMENT<br />

VON DER SONNE<br />

AUFGELADEN<br />

LADEGERÄTE, SOLAR PANELS UND ACCESSOIRES<br />

www.goalzero.<strong>de</strong><br />

GUIDE 10 PLUS<br />

<br />

LADEGERÄT<br />

NOMAD 7<br />

SOLAR PANEL

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!