12.01.2014 Aufrufe

Druckdatei-Download - Evert

Druckdatei-Download - Evert

Druckdatei-Download - Evert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eine andere übergehen am beobachteten Ort. Wenn z.B. am CERN geordnete<br />

Bewegungsmuster von ´Teilchen´ aufeinander geschossen werden, resultiert nur<br />

Bewegungs-Schrott (der mangels innerer Ordnung vom umgebenden Äther sofort<br />

aufgerieben wird). Es ist mehr als seltsam, per Crashtest untersuchen zu wollen,<br />

´was die Welt im Innersten zusammen hält´.<br />

Einstein-Äther<br />

Die Vorstellung eines ´Licht-Äthers´ scheiterte an<br />

der Problematik, dass ´feste Materie´ wohl kaum<br />

durch ein Medium hoher Dichte hindurch<br />

wandern könne. Darum war man Einstein höchst<br />

dankbar, als er die Notwendigkeit eines Äthers<br />

´eliminierte´. In späten Jahren korrigierte er diese<br />

Vorstellung. Weil das so selten zu lesen ist, zitiere ich aus seiner Rede am 5.5.1920<br />

an der Universität Leiden: "Zusammenfassend können wir sagen: Nach der<br />

allgemeinen Relativitätstheorie ist der Raum mit physikalischen Qualitäten<br />

ausgestattet; es existiert also in diesem Sinne ein Äther. Gemäß der allgemeinen<br />

Relativitätstheorie ist ein Raum ohne Äther undenkbar; denn in einem solchen gäbe<br />

es nicht nur keine Lichtfortpflanzung, sondern auch keine Existenzmöglichkeit von<br />

Maßstäben und Uhren, also auch keine räumlich-zeitliche Entfernungen im Sinne der<br />

Physik. Dieser Äther darf aber nicht mit der für ponderable Medien charakteristischen<br />

Eigenschaft ausgestattet gedacht werden, aus durch die Zeit verfolgbaren Teilen zu<br />

bestehen; der Bewegungsbegriff darf auf ihn nicht angewandt werden".<br />

Nicht nur gemäß der RT, sondern generell braucht man einen 3D-Raum und Zeit zur<br />

Beschreibung physikalischer Prozesse. Das aber sind nur fiktive Maßstäbe und<br />

Rechengrößen, wo z.B. der geometrische und zeitliche Nullpunkt beliebig zu setzen<br />

sind. Wenn der Raum aus Vakuum bestünde, wäre real noch immer nur ein Nichts<br />

vorhanden. Darum stellt Einstein klar, dass erst das Vorhandensein von Äther dem<br />

(abstrakten) Raum die (reale) ´physikalische Qualität´ gibt. Er stellt zweitens fest,<br />

dass Licht ´natürlich´ eines Mediums bedarf (weil wie oben festgestellt, in einem<br />

Nichts sich nichts bewegen kann). Zum dritten macht er klar, dass dieses Medium<br />

nicht wie andere aus wiegbaren Teilchen bestehen kann (also ein<br />

zusammenhängendes ´Plasma´ sein müsse). In ´normalen´ Teilchen-Medien (z.B.<br />

der Luft) sind Verluste unvermeidbar (kann es also keine Energie-Konstanz geben).<br />

Seine vierte Feststellung ist bemerkenswert: auf Äther darf der Bewegungsbegriff<br />

nicht angewandt werden. Kein Wunder also, dass die zeitgenössischen Physiker<br />

(und die aktuellen) diese Statements nicht zur Kenntnis nahmen (zumal auch<br />

Einstein diese Aspekte nicht mehr allgemein verständlich machen konnte).<br />

Bewegung im Raum, Masse und Trägheit<br />

Was bewegt sich also wirklich? Aller Äther immerzu. Wie oben erwähnt wurde:<br />

sobald eine Bewegung aufkommt, ist aller umgebende Äther unmittelbar tangiert. In<br />

diesem Plasma ist Bewegung nicht mehr zu stoppen. Allerdings ist überall<br />

benachbarter Äther, also kann sich ein Ätherpunkt nur minimal weit bewegen und er<br />

muss auch immer wieder zurück kehren zu seinem originären Ort. In aller Regel ist<br />

also Bewegung auf minimal kleinen Kreisbahnen gegeben. Durch Überlagerung sind<br />

das praktisch niemals exakte Kreis, vielmehr bilden spiralige Bahnabschnitte ein<br />

dreidimensionales ´Bewegungs-Knäuel´.<br />

Ein Photon kann sich praktisch widerstandslos durch den Äther bewegen, weil es<br />

vorn nur den Radius einer ohnehin bestehenden Drehbewegung etwas ausweitet<br />

und diese unmittelbar danach wieder auf ihr normales Schwingen zurück fällt.<br />

Permanent rasen irgendwelche Strahlungen aus allen Richtungen durch den Raum.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!