12.01.2014 Aufrufe

Schneller Magazin 03/13 (PDF, 2MB) - EMS

Schneller Magazin 03/13 (PDF, 2MB) - EMS

Schneller Magazin 03/13 (PDF, 2MB) - EMS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hierzulande verstehen viele nicht,<br />

warum so viele Ägypter nach wie vor<br />

auf die vom Militär unterstützte Übergangsregierung<br />

setzen.<br />

Im Westen gibt es ein großes Missverständnis.<br />

Nicht wir stehen hinter dem<br />

Militär, sondern das Militär steht hinter<br />

uns. Das ägyptische Volk hat das Militär<br />

um Hilfe gebeten. Und wir gehen davon<br />

aus, dass das Militär nicht dauerhaft regieren<br />

wird, sondern die Macht bald an eine<br />

demokratisch legitimierte Regierung<br />

abgibt.<br />

Was können Christen in Europa für<br />

ihre Geschwister am Nil tun?<br />

Ich wünsche mir, dass die Menschen in<br />

Deutschland sich über die Situation in<br />

Ägypten informieren, dass sie versuchen,<br />

uns zu verstehen und nicht gleich über<br />

uns in ihren Kategorien urteilen. Wie hätten<br />

denn die Deutschen gehandelt, wenn<br />

ein demokratisch gewählter Präsident sich<br />

von Anfang an vollkommen undemokratisch<br />

verhält? In Ägypten sind Menschen<br />

aus allen Schichten auf die Straße gegangen<br />

und haben dagegen demonstriert und<br />

gewaltfrei Mursis Rücktritt gefordert.<br />

Neben dem Verständnis der Europäer<br />

brauchen wir aber auch finanzielle Unterstützung<br />

für den Wiederaufbau der jetzt<br />

zerstörten Kirchen. Das können wir alleine<br />

nicht stemmen.<br />

Die Fragen stellte Katja Dorothea Buck.<br />

ZUR PERSON:<br />

Der Theologe Tharwat Kades stammt aus<br />

Ägypten und kam 1967 nach Deutschland,<br />

wo er in Islamwissenschaft promovierte.<br />

Bis zu seiner Pensionierung 2001 war er<br />

Pfarrer der Evangelischen Kirche in Hessen<br />

und Nassau. Seither arbeitet er ehrenamtlich<br />

für seine Heimatkirche, die Presbyterianische<br />

Kirche von Ägypten, in der er für<br />

Dialog und Ökumene zuständig ist. Der<br />

71-Jährige ist außerdem Gemeindepfarrer<br />

im mittelägyptischen Mallawi.<br />

Die Presbyterianische Kirche von Ägypten<br />

ist Partnerkirche des Berliner Missionswerks,<br />

das deren Arbeit kontinuierlich<br />

unterstützt.<br />

Foto: Katja Buck<br />

Verständnis für die Haltung der Christen in<br />

Ägypten wünscht sich Pfarrer Dr. Tharwat<br />

Kades von den Schwestern und Brüdern in<br />

Europa.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!