13.01.2014 Aufrufe

Integriertes Quartierskonzept für den Stadtteil Bürkle-Bleiche in ...

Integriertes Quartierskonzept für den Stadtteil Bürkle-Bleiche in ...

Integriertes Quartierskonzept für den Stadtteil Bürkle-Bleiche in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Integriertes</strong> <strong>Quartierskonzept</strong><br />

- <strong>Bürkle</strong>-<strong>Bleiche</strong> Emmend<strong>in</strong>gen -<br />

Bundesamt <strong>für</strong> Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa)<br />

Maßnahmen zur Nutzung Erneuerbarer Energien (Marktanreizprogramm)<br />

Zuschussprogramm <strong>für</strong> kle<strong>in</strong>ere thermische Solaranlagen, Biomassefeuerungen<br />

(bis 100 kW Nennwärmeleistung) sowie <strong>für</strong> Wärmepumpen. Boni <strong>für</strong> hocheffiziente<br />

Gebäude, Komb<strong>in</strong>ationen und <strong>in</strong>novative Technologien.<br />

M<strong>in</strong>i-KWK-Programm<br />

Es wer<strong>den</strong> Zuschüsse <strong>für</strong> kle<strong>in</strong>ere Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (bis 20 kW<br />

elektrische Leistung), welche <strong>in</strong> Bestandsgebäude neu <strong>in</strong>stalliert wer<strong>den</strong>, vergeben.<br />

L-Bank Ba<strong>den</strong>-Württemberg<br />

Energieeffizienzf<strong>in</strong>anzierung Sanieren und – Bauen<br />

Die L-Bank bietet e<strong>in</strong>e zusätzliche Z<strong>in</strong>sverbilligung <strong>in</strong> <strong>den</strong> KfW-Programmen Energieeffizient<br />

Sanieren und – Bauen <strong>für</strong> kle<strong>in</strong>e selbstgenutzte Wohngebäude mit bis<br />

zu drei Wohne<strong>in</strong>heiten <strong>in</strong> Ba<strong>den</strong>-Württemberg an.<br />

Wohnen mit Zukunft – Erneuerbare Energien<br />

Z<strong>in</strong>svergünstigte Darlehen <strong>für</strong> Heizungsanlagen mit Erneuerbaren Energien: Solarthermische<br />

Anlagen, Holz-Zentralheizungen und Wärmepumpen, sowie <strong>für</strong> Kraft-<br />

Wärme-Kopplungs-Anlagen.<br />

Landeswohnraumförderungsprogramm <strong>für</strong> Wohnungseigentümergeme<strong>in</strong>schaften<br />

Die L-Bank bietet <strong>für</strong> WEGs Darlehen mit Landesbürgschaft und e<strong>in</strong>er zusätzlichen<br />

Z<strong>in</strong>sverbilligung <strong>in</strong> <strong>den</strong> KfW-Programmen Energieeffizient Sanieren, Altersgerecht<br />

Umbauen und Erneuerbare Energien an.<br />

Für Wärmenetze:<br />

Bundesamt <strong>für</strong> Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa)<br />

Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz<br />

Es wird neben der Zuschlagszahlung <strong>für</strong> Strom aus KWK-Anlagen der Neu- und<br />

Ausbau von Wärme- und Kältenetzen sowie von Wärme- und Kältespeichern mittels<br />

Zuschüssen gefördert.<br />

KfW-Bankengruppe<br />

Erneuerbare Energien - Premium<br />

Bis zu 10 Mio. Euro Kredit und zusätzliche Tilgungszuschüsse zur F<strong>in</strong>anzierung<br />

von großen Anlagen zur Kraft-Wärme-Kopplung, großen Solarkollektor- oder Biomasseanlagen,<br />

sowie <strong>für</strong> Wärmenetze und –speicher mit erneuerbaren Energien.<br />

IKK / IKU – Energetische Stadtsanierung – Quartiersversorgung<br />

Z<strong>in</strong>svergünstigte Darlehen <strong>für</strong> Investitionen <strong>in</strong> effiziente Wärme-, Wasser- und Abwassersysteme.<br />

L-Bank Ba<strong>den</strong>-Württemberg<br />

Energieagentur Regio Freiburg GmbH, Emmy-Noether-Str. 2, 79110 Freiburg, Tel. 0761-79177-0<br />

Internet: www.energieagentur-freiburg.de, E-Mail: <strong>in</strong>fo@energieagentur-freiburg.de<br />

Seite 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!