13.01.2014 Aufrufe

Integriertes Quartierskonzept für den Stadtteil Bürkle-Bleiche in ...

Integriertes Quartierskonzept für den Stadtteil Bürkle-Bleiche in ...

Integriertes Quartierskonzept für den Stadtteil Bürkle-Bleiche in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Integriertes</strong> <strong>Quartierskonzept</strong><br />

- <strong>Bürkle</strong>-<strong>Bleiche</strong> Emmend<strong>in</strong>gen -<br />

1.3. Ergebnisse<br />

1.3.1. Energiekataster<br />

Das Zielgebiet im Emmend<strong>in</strong>ger <strong>Stadtteil</strong> <strong>Bürkle</strong>-<strong>Bleiche</strong> wurde im ersten Schritt<br />

baublockweise h<strong>in</strong>sichtlich der Energieverbräuche (Nutzenergie Wärme und Strom)<br />

sowie der Wärmedichte <strong>in</strong> <strong>den</strong> Gebieten untersucht.<br />

Wichtigste Ergebnisse:<br />

- Spezifischer Nutzenergieverbrauch Wärme: Erwartungsgemäß höhere spezifische<br />

Verbräuche bei kle<strong>in</strong>eren und älteren Gebäu<strong>den</strong>; <strong>in</strong>sgesamt im üblichen<br />

Bereich <strong>für</strong> un-/teilsanierte Gebäude zwischen 50 – 200 kWh/m²a.<br />

- absoluter Nutzenergieverbrauch Wärme: Erwartungsgemäß höhere Verbräuche<br />

<strong>in</strong> Baublöcken mit größeren Gebäu<strong>den</strong> /-komplexen.<br />

- Wärmedichte: Es wur<strong>den</strong> Gebiete mit e<strong>in</strong>er Eignung (Wärmedichte über 300<br />

MWh/ha*a) <strong>für</strong> neue Nah-/Fernwärmenetze i<strong>den</strong>tifiziert und mit <strong>den</strong> Stadtwerken<br />

(SWE) h<strong>in</strong>sichtlich e<strong>in</strong>er weiteren Untersuchung (Kapitel 5.3) besprochen.<br />

- Spezifischer Stromverbrauch: <strong>für</strong> die meisten Gebäude im üblichen Bereich von<br />

20 – 40 kWh/m²a, außer bei e<strong>in</strong>zelnen Sonderbauten<br />

Die Daten wur<strong>den</strong> weiterh<strong>in</strong> verwendet zur Erstellung der Ist-Bilanz zu Energieverbrauch<br />

und CO 2 (siehe nächstes Unterkapitel). Hierzu wur<strong>den</strong> außerdem die<br />

Schornste<strong>in</strong>feger-Messstatistik und weitere Daten h<strong>in</strong>zugezogen.<br />

Energieagentur Regio Freiburg GmbH, Emmy-Noether-Str. 2, 79110 Freiburg, Tel. 0761-79177-0<br />

Internet: www.energieagentur-freiburg.de, E-Mail: <strong>in</strong>fo@energieagentur-freiburg.de<br />

Seite 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!