13.01.2014 Aufrufe

Integriertes Quartierskonzept für den Stadtteil Bürkle-Bleiche in ...

Integriertes Quartierskonzept für den Stadtteil Bürkle-Bleiche in ...

Integriertes Quartierskonzept für den Stadtteil Bürkle-Bleiche in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Integriertes</strong> <strong>Quartierskonzept</strong><br />

- <strong>Bürkle</strong>-<strong>Bleiche</strong> Emmend<strong>in</strong>gen -<br />

7.2. Maßnahmenkatalog<br />

Auf Basis der Ergebnisse aus der Bilanzierung und <strong>den</strong> Akteurstreffen wur<strong>den</strong> die<br />

<strong>in</strong> der folgen<strong>den</strong> Tabelle gelisteten 30 Klimaschutzmaßnahmen entwickelt, welche<br />

maßgeblich im Handlungsbereich der Stadt Emmend<strong>in</strong>gen und von weiteren Akteuren<br />

liegen. Die Maßnahmen s<strong>in</strong>d zur Umsetzung im Rahmen der energetischen<br />

<strong>Stadtteil</strong>kampagne <strong>Bürkle</strong>-<strong>Bleiche</strong>, d.h. <strong>in</strong> <strong>den</strong> nächsten 2 Jahren, vorgesehen.<br />

Detaillierte Beschreibungen zu e<strong>in</strong>zelnen Maßnahmen (*) s<strong>in</strong>d im Anhang E.<br />

Tabelle<br />

Maßnahmenkatalog <strong>in</strong>tegriertes <strong>Quartierskonzept</strong> <strong>Bürkle</strong>-<strong>Bleiche</strong><br />

Bereich Maßnahme Akteure Priorität<br />

Übergeordnetes /<br />

Organisatorisches<br />

1.1<br />

Energieberaternetzwerk<br />

<strong>Bürkle</strong>-<strong>Bleiche</strong> *<br />

Aufbau e<strong>in</strong>es lokalen Berater-Netzwerkes <strong>für</strong><br />

Energieberatungen und damit verbun<strong>den</strong>e<br />

Themen (siehe unten).<br />

Registrierung der Berater mit Profil (Kontaktdaten,<br />

Themen, Beratungsangebote)<br />

Stadt Emmend<strong>in</strong>gen,<br />

lokale/regionale<br />

Energieberater,<br />

sonstige Berater<br />

+++<br />

E<strong>in</strong>richtung e<strong>in</strong>er entsprechen<strong>den</strong> Webseite,<br />

sowie Erstellung von Flyern<br />

1.2<br />

Zentrale<br />

Beratungsstelle<br />

E<strong>in</strong>richten e<strong>in</strong>er zentralen Beratungsstelle <strong>für</strong><br />

<strong>den</strong> <strong>Stadtteil</strong> <strong>Bürkle</strong>-<strong>Bleiche</strong>, z.B. als „Kontaktbörse“<br />

vor Ort (<strong>Stadtteil</strong>büro).<br />

Zentrale Anlaufstelle <strong>für</strong> Informationen zum<br />

Projekt (Projektbestandteile, Förderungen,<br />

Netzwerke) <strong>für</strong> Sanierungs<strong>in</strong>teressenten.<br />

Ggf. auch <strong>für</strong> fachlichen Austausch, und zur<br />

Initiierung von Geme<strong>in</strong>schaftssanierungen<br />

Stadt Emmend<strong>in</strong>gen,<br />

evtl. mit lokalem<br />

Energieberater,<br />

Bauherren<br />

++<br />

1.3<br />

Bebauungspläne<br />

Bei der Beschließung von Bebauungsplänen<br />

im Gebiet sollten zukünftig energierelevante<br />

Aspekte stärker berücksichtigt wer<strong>den</strong>, z.B.:<br />

Hohe Bebauungsdichten / Nachverdichtung,<br />

kompakte Bauformen, günstige Orientierung<br />

der Bauten, Effizienzstandards, Anschlusszwang<br />

<strong>für</strong> Nah-/ Fernwärmeversorgung,<br />

energietechnische Auflagen etc.<br />

Stadt Emmend<strong>in</strong>gen +<br />

1.4<br />

Demo-Baustelle<br />

E<strong>in</strong>richtung e<strong>in</strong>er öffentlichkeitswirksamen<br />

und dokumentierten Begleitung e<strong>in</strong>er hochwertigen<br />

Sanierung („Gläserne Baustelle“),<br />

z.B. im Bereich EFH, evtl. gekoppelt mit<br />

Schulungsangebot <strong>für</strong> regionales Handwerk<br />

Stadt Emmend<strong>in</strong>gen,<br />

lokales Handwerk,<br />

ambitionierter Bauherr<br />

+<br />

1.5<br />

Interkommunale<br />

Zusammenarbeit<br />

Regelmäßige Austauschtreffen mit benachbarten<br />

Geme<strong>in</strong><strong>den</strong>/Städten sowie weiteren<br />

Akteuren, welche an ähnlichen Themen und<br />

<strong>in</strong>novativen Projekten arbeiten<br />

(z.B. zu Geme<strong>in</strong>schaftssanierungen, BHKW,<br />

Wohnungseigentümergeme<strong>in</strong>schaften)<br />

Stadt Emmend<strong>in</strong>gen,<br />

z.B. Stadt Freiburg<br />

etc.,<br />

weitere Akteure<br />

++<br />

Energieagentur Regio Freiburg GmbH, Emmy-Noether-Str. 2, 79110 Freiburg, Tel. 0761-79177-0<br />

Internet: www.energieagentur-freiburg.de, E-Mail: <strong>in</strong>fo@energieagentur-freiburg.de<br />

Seite 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!