13.01.2014 Aufrufe

Integriertes Quartierskonzept für den Stadtteil Bürkle-Bleiche in ...

Integriertes Quartierskonzept für den Stadtteil Bürkle-Bleiche in ...

Integriertes Quartierskonzept für den Stadtteil Bürkle-Bleiche in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Integriertes</strong> <strong>Quartierskonzept</strong><br />

- <strong>Bürkle</strong>-<strong>Bleiche</strong> Emmend<strong>in</strong>gen -<br />

4.5. Energie- und CO 2 -Bilanz<br />

4.5.1. Ist-Bilanz Energieverbrauch und CO 2 -Emissionen<br />

Der gesamte Energieverbrauch im Zielgebiet im Emmend<strong>in</strong>ger <strong>Stadtteil</strong> <strong>Bürkle</strong>-<br />

<strong>Bleiche</strong> beträgt ca. 57.200 MWh/a (Abrechnungsjahr 2011). Der Verbrauch teilt sich<br />

folgendermaßen auf die e<strong>in</strong>zelnen Energieträger auf:<br />

Die Hauptanteile wer<strong>den</strong> noch mit fossilien Energieträgern gedeckt: Erdgas ca.<br />

41%, Heizöl ca. 34%, Strom (<strong>in</strong>kl. Heizstrom) ca. 19% und Fernwärme ca. 3,5%.<br />

Der Strom- und <strong>in</strong>sbesondere der Fernwärme-Mix be<strong>in</strong>halten allerd<strong>in</strong>gs auch jeweils<br />

e<strong>in</strong>en Anteil erneuerbarer Energien (siehe folgendes Kapitel).<br />

Ansonsten wer<strong>den</strong> bisher nur ger<strong>in</strong>ge Mengen erneuerbarer Energien genutzt: Holz<br />

ca. 2%, Umweltwärme ca. 0,1% und Sonnenkollektoren ca. 0,7%. Kohle wird nur <strong>in</strong><br />

ger<strong>in</strong>gem Umfang (ca. 0,2%) zur Wärmeversorgung e<strong>in</strong>gesetzt.<br />

Insgesamt beträgt der Anteil erneuerbarer Energien an der Wärmeversorgung 2011<br />

nur etwa 6%. Der Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch ist mit ca. 23%<br />

zwar deutlich höher, aber dieser ist überwiegend durch <strong>den</strong> bundesdeutschen<br />

Kraftwerksmix mit e<strong>in</strong>em Anteil von 20% erneuerbarer Energien geprägt (siehe folgendes<br />

Kapitel). Der Anteil lokal erzeugten Stromes aus erneuerbaren Energien<br />

beträgt dagegen nur ca. 4,5% vom Stromverbrauch.<br />

E<strong>in</strong>e ausführliche Datentabelle zur Bilanz ist <strong>in</strong> Anhang B enthalten.<br />

Energieagentur Regio Freiburg GmbH, Emmy-Noether-Str. 2, 79110 Freiburg, Tel. 0761-79177-0<br />

Internet: www.energieagentur-freiburg.de, E-Mail: <strong>in</strong>fo@energieagentur-freiburg.de<br />

Seite 24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!