14.01.2014 Aufrufe

Download der Ausgabe - Ev. Krankenhaus Bergisch Gladbach

Download der Ausgabe - Ev. Krankenhaus Bergisch Gladbach

Download der Ausgabe - Ev. Krankenhaus Bergisch Gladbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bestens vorbereitet<br />

Tag <strong>der</strong> offenen Tür in<br />

<strong>der</strong> Geburtsklinik des EVK<br />

Der Kreißsaal des <strong>Ev</strong>angelischen <strong>Krankenhaus</strong>es <strong>Bergisch</strong> <strong>Gladbach</strong><br />

öffnete seine Türen für werdende Eltern am Samstag, 2. März 2013<br />

Wie läuft am <strong>Ev</strong>angelischen<br />

<strong>Krankenhaus</strong> <strong>Bergisch</strong> <strong>Gladbach</strong><br />

die Geburt ab? Was müssen wir<br />

vorher bedenken, und welche<br />

Entscheidungen gilt es zu treffen?<br />

Und wer unterstützt uns bei<br />

den ersten Schritten mit unserem<br />

neugeborenen Kind? Diese<br />

und viele weitere Fragen beantwortete<br />

am Samstag, 2. März,<br />

von 10 bis 17 Uhr das Team <strong>der</strong><br />

EVK-Geburtsklinik bei einem Tag<br />

<strong>der</strong> offenen Tür des Kreißsaales.<br />

Den werdenden Eltern wurden<br />

viele Informationen und ein buntes<br />

Programm geboten.<br />

Der neue Chefarzt <strong>der</strong> Frauenklinik am<br />

EVK, PD Dr. med. Christian Rudlowski,<br />

freute sich, beim Tag <strong>der</strong> offenen<br />

Tür mit vielen werdenden Müttern<br />

und Vätern ins Gespräch<br />

zu kommen<br />

und ihnen das breite<br />

Spektrum zu präsentieren,<br />

das sein Team<br />

rund um die Geburt<br />

leistet. „In allererster<br />

Linie sorgen<br />

wir dafür, dass sich<br />

die ganze Familie sicher<br />

und geborgen<br />

bei uns fühlt“, sagte<br />

er. „Dabei sind die<br />

Natürlichkeit <strong>der</strong> Geburt<br />

und die Selbstbestimmung <strong>der</strong><br />

Frau unsere obersten Ziele.“ So kann<br />

zum Beispiel jede Gebärende eigenständig<br />

entscheiden, ob sie den Wehenschmerz<br />

während <strong>der</strong> Geburt ausgeschaltet<br />

haben möchte, in welcher<br />

Position sie ihr Baby bekommt und ob<br />

Chefarzt <strong>der</strong> Frauenklinik am EVK,<br />

PD Dr. med. Christian Rudlowski<br />

sie zum Beispiel die<br />

Gebärwanne in Anspruch<br />

nehmen will.<br />

Bei <strong>der</strong> Ausstattung<br />

des Kreißsaales und<br />

<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Räume<br />

ist „Wohlfühlen“<br />

die oberste Prämisse.<br />

Jede werdende<br />

Mutter soll in einer<br />

angenehmen Atmosphäre<br />

ihr Kind zur<br />

Welt bringen können.<br />

All das konnte am 2. März besichtigt<br />

werden – sowie sämtliche Kreißsäle,<br />

die Wochenstation und die Familienzimmer.<br />

Ärzte, Schwestern und Hebammen<br />

informierten über die Rundum-die-Uhr-Versorgung<br />

am EVK und<br />

die Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> Neonatologie<br />

<strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>klinik <strong>der</strong> Stadt Köln<br />

– eine Kooperation, die eine umfassende<br />

Betreuung <strong>der</strong> Neugeborenen<br />

gewährleistet.<br />

An Infoständen konnten sich die werdenden<br />

Eltern über alles informieren,<br />

was unmittelbar nach <strong>der</strong> Geburt<br />

wichtig wird. Schwangere Frauen bekamen<br />

Tipps und Hilfsmittel zum erfolgreichen<br />

Stillen, und auch in <strong>der</strong><br />

Handhabung von Tragetüchern und<br />

Tragehilfen konnte man sich schon<br />

einmal üben – genau wie im Wickeln<br />

und Pucken, also dem engen Einwickeln<br />

des Kindes in ein Tuch. In einem<br />

Auch eine Gebärwanne steht im Kreißsaal des EVK <strong>Bergisch</strong> <strong>Gladbach</strong> bereit<br />

Fortsetzung auf Seite 17<br />

StippVisite<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!