14.01.2014 Aufrufe

Download der Ausgabe - Ev. Krankenhaus Bergisch Gladbach

Download der Ausgabe - Ev. Krankenhaus Bergisch Gladbach

Download der Ausgabe - Ev. Krankenhaus Bergisch Gladbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Premiere<br />

Erster Aktualisierungskurs<br />

im Strahlenschutz im neuen<br />

Ambiente des EVK-Forum<br />

Wenn es zu Durchblutungsstörungen im Körper kommt, ist dies ein ernstzunehmendes<br />

Problem. Kalkablagerungen in Arterien und Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong><br />

Venen führen dazu, dass sich <strong>der</strong> lebensnotwendige Blutfluss verlangsamt<br />

– o<strong>der</strong> sogar gänzlich gestoppt wird. Die möglichen Folge: Herzinfarkt o<strong>der</strong><br />

Schlaganfall.<br />

Zum 21. Mal wurde seit 2003 ein Aktualisierungskurs<br />

für den Strahlenschutz<br />

nach <strong>der</strong> Röntgen- und Strahlenschutzverordnung<br />

am 15. und 16.<br />

März 2013 für Ärzte, MTRA und Medizinphysikexperten<br />

erfolgreich im<br />

neuen EVK-Forum in <strong>Bergisch</strong> <strong>Gladbach</strong><br />

durchgeführt.<br />

Kacinari sehr zum Wohlgefühl <strong>der</strong><br />

Der Aktualisierungskurs für die Fachkunde<br />

ist durch eine gesetzliche Vorschrift<br />

<strong>der</strong> neuen Röntgen- und<br />

Strahlenschutzverordnung zum Erhalt<br />

<strong>der</strong> Fachkunde notwendig geworden<br />

und trägt den wissenschaftlichen<br />

Erkenntnissen auf dem Gebiet<br />

des Strahlenschutzes und <strong>der</strong> und Prof. Dr. rer. nat. Klaus Ewen<br />

Kursleitung: Dr. med. habil. Gudrun Lasek (re.), Chefärztin Diagnostische Radiologie und Nuklearmedizin<br />

EVK <strong>Bergisch</strong> <strong>Gladbach</strong> mit Dr. rer. medic. Döndü Top (li.) vom Landesministerium NRW<br />

neusten Entwicklungen <strong>der</strong> radiologischen<br />

Gerätetechnik (z. B. Angiographie<br />

Anwendung in <strong>der</strong> täglichen ärztlichen<br />

16 StippVisite (Card-Angio.) und CT) Rechnung.<br />

Die neue Strahlenschutzverordnung<br />

trat am 1.8.2001, die neue Röntgenverordnung<br />

am 1.7.2002 in Kraft. Die<br />

neuen Verordnungen for<strong>der</strong>n neben<br />

vielen an<strong>der</strong>en Aspekten die Erneuerung<br />

<strong>der</strong> bereits vorhandenen Fachkunde<br />

im Umgang mit ionisierenden<br />

Strahlen in fünfjährigem Abstand!<br />

Die Grundlagen <strong>der</strong> Strahlenphysik,<br />

die gesetzlichen Vorschriften und die<br />

Praxis wurden von den oben ge-<br />

nannten Referenten sowie von Walter<br />

Huhn vom Landesministerium und Richard<br />

Kol<strong>der</strong> von <strong>der</strong> Ärztlichen Stelle<br />

<strong>der</strong> Ärztekammer Nordrhein in einem<br />

zwölfstündigen Programm praxisbezogen<br />

vermittelt.<br />

Das schöne Ambiente unseres neuen<br />

EVK-Forums hat neben einer vorzüglichen<br />

Betreuung durch die hauseigene<br />

Hauswirtschaft mit Christiane<br />

Teilnehmer beigetragen, sodass zu<br />

aller Zufriedenheit ein erfolgreicher<br />

Kurs durchgeführt werden konnte.<br />

Die teilnehmenden Kollegen haben<br />

uns zu diesem gelungen Neubau<br />

herzlich gratuliert. Die Glückwünsche<br />

möchte ich an dieser Stelle an unsere<br />

Geschäftsführung weitergeben!<br />

Der inhaltliche Vorteil unseres Kurses<br />

am EVK <strong>Bergisch</strong> <strong>Gladbach</strong> ist die<br />

Kombination <strong>der</strong> Fachkundeaktua-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!