19.01.2014 Aufrufe

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Junges Schwaig<br />

Sommerfahrt mit den Schwaiger Pfadfindern (VCP) „Die Wildkatzen“<br />

Zu Besuch auf dem Internationalen Lager auf dem Bucher Berg<br />

„Wo fahren wir denn dieses Mal mit<br />

unsren Sipplingen hin?“ „Warst du<br />

außer auf dem Landeslager schon<br />

mal auf dem Bucher Berg?!“ „Neee,<br />

aber das is doch ne gute Idee!“ Die<br />

Entscheidung für den Bucher Berg<br />

als Ziel unserer Sippenfahrt stand<br />

also im Mai fest und Sipplinge sowie<br />

Sippenführer freuten sich auf ihr<br />

erstes Sippenlager auf einem<br />

Internationalen Pfadfinderzeltplatz.<br />

Am Freitag den 26.7.2013 trafen<br />

sich also 11 Pfadis am Gruppenraum<br />

in Schwaig und fuhren<br />

mit dem Zug nach Parsberg,<br />

wo wir von Jan und Tobi, Camp<br />

Chief und Programmmanager<br />

höchstpersönlich, mit Kleinbussen<br />

abgeholt wurden. Am<br />

Zeltplatz angekommen, freuten<br />

wir uns erst einmal, dass auch<br />

andere VCPler da waren und<br />

machten auch Bekanntschaft<br />

mit den Mennoniten und niederländischen<br />

Pfadis, die neben<br />

uns zelteten.<br />

Nachdem wir unsere Jurte<br />

aufgebaut hatten, gab es eine<br />

kleine Führung über den Platz.<br />

Leider kann man den Turm momentan<br />

nicht besteigen, aber es<br />

gibt ja noch andere Stellen, von<br />

denen man ins wunderschöne<br />

Altmühltal blicken kann! Nach dieser<br />

kurzen Verschnaufpause bauten wir<br />

noch eine Wäscheleine und einen<br />

Geschirrständer und machten es<br />

uns dann ums Lagerfeuer gemütlich,<br />

wo wir Marshmallows grillten.<br />

Mit einigen Runden Werwolf ging<br />

dann der erste Abend zu Ende. Am<br />

Samstag halfen wir dem Staff beim<br />

Aufbau des Niedrigseilgartens und<br />

probierten dann alle den Parcours<br />

aus. Manche Elemente waren ganz<br />

schön schwierig, aber gemeinsam<br />

gelang uns (fast) alles. Nachmittags<br />

wanderten wir zum Naturgartenbad<br />

in Breitenbrunn und freuten uns<br />

über die willkommene Erfrischung<br />

und das leckere Eis vom Kiosk! In<br />

der Dämmerung suchten wir uns<br />

eine ruhige Stelle abseits des Zeltplatzes<br />

für unsere Abendandacht<br />

aus und hörten, was man aus dem<br />

Buch „Momo“ übers Zuhören lernen<br />

kann. Danach sangen wir noch ein<br />

bisschen am Lagerfeuer und schliefen<br />

dann teilweise unter freiem Himmel<br />

(Sternschnuppenschauen!) ein.<br />

Am Sonntag gab es leckeren Pampf<br />

zum Frühstück und danach spielten<br />

wir das Goose Game, ein Spiel, das<br />

es auf allen internationalen Pfadfinderzeltplätzen<br />

gibt.<br />

Wir traten in zwei Teams gegeneinander<br />

an und bastelten zum Beispiel<br />

Badges aus Naturmaterialien<br />

oder spielten Wikingerschach. Nebenbei<br />

lernten wir viele europäische<br />

Pfadizeltplätze kennen und haben<br />

nun ganz viele Ideen, wo unsere<br />

nächste Fahrt hingehen könnte!<br />

Besonders freuten wir uns über das<br />

„Goose Badge“, das es als Belohnung<br />

für jeden gab.<br />

Nach dem Putzen der Waschräume<br />

und dem Abbau war es dann leider<br />

schon wieder Zeit, „Adieu“ zu sagen,<br />

aber es war bestimmt nicht unsere<br />

letzte Fahrt auf den Bucher Berg!<br />

Simone Steger<br />

Mittelbügweg 15, 90571 Schwaig,<br />

Telefon: (0911) 505793<br />

Sehr geehrter Badegast,<br />

aufgrund der jährlich durchzuführenden<br />

Grundreinigungs- und<br />

Wartungsarbeiten muss das Hallenschwimmbad<br />

in der Zeit vom<br />

9. September bis einschließlich<br />

7. Oktober 2013 geschlossen<br />

werden. Ab Dienstag, 8. Oktober<br />

2013 ist das Hallenbad für den<br />

allgemeinen Badebetrieb wieder<br />

ab 8.00 Uhr geöffnet.<br />

Wir wünschen allen Badegästen<br />

noch viele schöne Sommertage<br />

und weiterhin einen angenehmen<br />

Aufenthalt im Hallen- und Freibad<br />

„Pegnitzaue“.<br />

Gemeinde Schwaig bei Nürnberg,<br />

Ihr Hallenbad-Team<br />

Behringersdorfer Straße 1<br />

90571 Schwaig b. Nürnberg<br />

Telefon (0911) 508860<br />

www.sagolla.eu<br />

25<br />

JAHRE<br />

ERFAHRUNG UND<br />

KOMPETENZ FÜR IHRE AUGEN<br />

Sagolla Augenoptik – Ihr Partner für gutes Sehen<br />

Im Jahr 2008 ausgezeichnet mit dem Gütesiegel Sehzentrum<br />

Behringersdorfer der Wissenschaftlichen Straße Vereinigung 1 für Augenoptik und<br />

90571 Optometrie Schwaig b. Nürnberg<br />

Telefon (0911) 508860<br />

www.sagolla.eu<br />

Anerkannter Fachberater für Funktionaloptometrie<br />

Behringersdorfer Straße 1<br />

90571<br />

Kontaktlinsenspezialist<br />

Schwaig b. Nürnberg<br />

Behringersdorfer Telefon<br />

Anerkannter<br />

(0911)<br />

Fachberater<br />

508860 Straße 1<br />

90571 www.sagolla.eu<br />

Schwaig b. Nürnberg für Sehbehinderte<br />

Behringersdorfer Telefon<br />

Autorisierter<br />

(0911)<br />

Spezialist<br />

508860 Straße 1<br />

www.sagolla.eu<br />

für Varilux-Gleitsichtgläser mit<br />

90571 Schwaig b. Nürnberg<br />

Behringersdorfer Telefon Eyecode-Technologie<br />

(0911) 508860 Straße 1<br />

90571 www.sagolla.eu<br />

Schwaig b. Nürnberg<br />

Telefon (0911) 508860<br />

www.sagolla.eu<br />

Erleben Sie eine ausführliche Augenglasbestimmung in unserem<br />

Sehzentrum mit faszinierenden Einblicken in Ihre persönliche Welt des Sehens.<br />

Vom 07. bis 12. Oktober findet bundesweit die „Woche des Sehens“ statt.<br />

Kommen Sie zur kostenfreien Sehcheck-Kurzanalyse!<br />

Sagolla Augenoptik<br />

Behringersdorfer Str. 1<br />

90571 Schwaig<br />

0911 50 88 60<br />

www.sagolla.eu<br />

Oktober 2013<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!