19.01.2014 Aufrufe

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Veranstaltungskalender<br />

6. Oktober,<br />

am Tag der Regionen:<br />

12 bis 15 Uhr!<br />

Wer malt die<br />

schönste<br />

„Paula Print“?<br />

Kindermalaktion<br />

am Stand des Fahner Verlags!<br />

Kartenvorverkauf für alle Events<br />

des PZ-KulturRaumes während<br />

der gesamten Veranstaltung<br />

Kabarettprogramm von und mit<br />

Bernd Regenauer. **<br />

Donnerstag 24.10.<br />

18.00 – 21.30 Uhr, Lauf, Bertleinschule,<br />

Martin-Luther-Str. 2:<br />

„Lust auf Genuss“. Gudrun<br />

Braunsberg zeigt neue Blitzrezepte<br />

für köstliche Gerichte, die auch<br />

Anklang bei Gästen finden werden.<br />

Teilnehmergebühr: 14 Euro,<br />

Materialkosten extra. *<br />

18.00 – 21.00 Lauf, Bertlein schule,<br />

Martin-Luther-Str. 2: „Freundschafts<br />

ringe und Wickelringe<br />

aus Silber“. Unter Anleitung von<br />

Renate Brandel-Motzel fertigen die<br />

Teilnehmer einen an allen Stellen<br />

gleich breiten Ring ohne Stein oder<br />

einen aus silbernem Draht oder<br />

Bandmaterial gewickelten Ring aus<br />

Sterling Silber. Teilnehmergebühr:<br />

17 Euro, Materialkosten pro Ring:<br />

ca. 6 – 33 Euro. *<br />

Freitag 25.10.<br />

09.00 – 11.00 Uhr, Lauf, Waldluststraße<br />

1, Landratsamt Nürnberger<br />

Land, 1. Stock, Be sprechungszimmer<br />

1-3: Wieder_ein_steigen.<br />

Eine Informationareihe<br />

für die Rückkehr in den Beruf<br />

im Landkreis Nürnberger Land.<br />

Zweiter Termin am 4. November.<br />

Anmeldung bei Anja Wirkner unter<br />

Telefon 09123/950-6055.<br />

20.00 Uhr, Lauf, Dehnberg, Dehnberger<br />

Hof Theater: Jochen Busse<br />

„Wie komm ich jetzt da drauf?“<br />

– Kabarett. Im Hinterraum seiner<br />

eigenen Geburtstagsparty zieht<br />

Jochen Busse kabarettistische<br />

Bilanz. In seinem schnellen, aktuellen<br />

und urkomischen Stück setzt<br />

er sich mit Themen auseinander,<br />

die ihn immer schon beschäftigt<br />

haben. Und mit Themen, die<br />

uns heute alle beschäftigen. Er<br />

springt von der großen Politik ins<br />

kleine Privatleben, vom „Faust“<br />

zum Fernsehen, vom Prosecco zu<br />

Pommes. Und das ganze nach dem<br />

Motto: „Wie komm ich jetzt da<br />

drauf?“. ** Bernd Regenauer. **<br />

Samstag 26.10.<br />

14.00 Uhr, Lauf: Stadtgeschichtlicher<br />

Rundgang mit dem<br />

Verein „Stadtführer Lauf an der<br />

Pegnitz“. Von der Johanniskirche<br />

geht es durch die Höll zur<br />

Reichelschen Schleifmühle und<br />

weiter zum Wenzelschloss.<br />

Programmbeschreibung siehe<br />

Veranstaltung am 5. Oktober.<br />

19.00 Uhr, Großengsee, Rothenbauern<br />

halle: Weinabend der<br />

Feuer wehr Großengsee.<br />

19.30 Uhr, Simmelsdorf, Konzertbühne:<br />

Romantischer Musicalzauber<br />

mit Sybille Mantau und<br />

Andrè Sultan-Sade Genießen Sie<br />

die schönsten Liebeslieder der<br />

größten Musicals- ein romantischer<br />

Abend rund um die verschiedenen<br />

Facetten der Liebe mit Liebesliedern<br />

aus Elisabeth, Grease, Mozart, Tanz<br />

der Vampire, Les Misèrables, Jekill<br />

& Hyde, Moulin Rouge, u.v.m Syblle<br />

Mantau und Andrè Sultan-Sade<br />

werden Sie verzaubern. Infos und<br />

Karten unter: www.konzertmuehlesimmelsdorf.de<br />

20.00 Uhr, Lauf, Dehnberg,<br />

Dehn berger Hof Theater: „Die<br />

Fruchtfliege“ – Komödie von<br />

Gunter Antrak. Serienkiller gesucht!<br />

Horst Winter wird zum wiederholten<br />

Male zu einer Speichelprobe gebeten.<br />

Seine Ehefrau wir nervös. **<br />

Sonntag 27.10.<br />

10.00 – 16.30 Uhr, Lauf, Aula der<br />

Bertleinschule, Martin-Luther-Str.<br />

2: Hobbykünstlermarkt in der<br />

Bertleinaula. Der Erlös der Standgebühren<br />

kommt wieder zu 100<br />

% den Schülerinnen und Schülern<br />

zu Gute. Veranstalter: Förderverein<br />

der Bertleinschule Lauf e.V. Weitere<br />

Informationen erhalten Sie unter<br />

Tel. 0911/540 64 64.<br />

17.00 Uhr, Lauf, Dehnberg, Dehnberger<br />

Hof Theater: „Die g’schenkte<br />

Stund’“ – Fränkisches Nachtstück<br />

von Helmut Haberkamm. Alljährlich<br />

in jener Nacht, wenn die<br />

Uhren von Sommer- auf Winterzeit<br />

zurück gestellt werden, schlägt<br />

die gschenkte Stund‘ der verstorbenen<br />

Seelen, in der sie unerledigte<br />

Dinge in Ordnung zu bringen<br />

suchen. Ein fränkisches Nachtstück<br />

mit Gänsehaut-Faktor von Helmut<br />

Haberkamm mit Stefan Kügel. **<br />

18.00 Uhr, Neunkirchen, Schule in<br />

der Schulstr. 22: Kultur in der<br />

Aula: „Lovesong for a Vampire“<br />

– ein Abend für Jugendliche<br />

ab 14 Jahren und Erwachsene.<br />

Das Showensemble und die<br />

Chormitglieder des ATC Center<br />

Colleges präsentieren in passenden<br />

Kostümen und dem entsprechenden<br />

Bühnen-Make-up Songs<br />

und Geschichten aus verschiedenen<br />

Musicals, darunter „Tanz<br />

der Vampire“, „Dracula“, „Nosferatu“,<br />

„The Addams Family“ und „The<br />

Rocky Horror Picture Show“. Eintritt<br />

(Abendkasse): 10 Euro, ermäßigt:<br />

5 Euro.<br />

Dienstag 29.10.<br />

17.30 Uhr: Lockere, ca. 15 Kilometer<br />

lange ADFC Entspannungsund<br />

Genießer-Radtour zum Feierabend.<br />

Den Tag auch im Winter entspannt<br />

ausklingen lassen: zuerst bei<br />

einer Runde in und um Hersbruck,<br />

um Sauerstoff tanken, und danach<br />

ein gemütliches Beisammensein im<br />

Zentral-E (Kratzer, Unterer Markt<br />

9) zum Austausch über interessante<br />

Themen rund ums Fahrrad.<br />

Wer es zur Radrunde nicht schafft,<br />

kann natürlich auch direkt in die<br />

Gaststätte kommen. Seid herzlich<br />

willkommen! Treffpunkt um 17:30<br />

Uhr in Hersbruck, Bahnhof links<br />

der Pegnitz am Bahnhofsgebäude<br />

oder ab ca. 18:30 Uhr Hersbruck,<br />

Zentral-E (Kratzer), Unterer Markt 9.<br />

Mittwoch 30.10.<br />

14.00 – 17.00 Uhr, Lauf, Bil dungszentrum<br />

Stadtheim, Glockengießerstr.<br />

25: „Gelb, Rot, Blau …<br />

Alle!“ – Workshop Ausdrucksmalen<br />

für Kinder von fünf bis zwölf<br />

Jahren. Unter Anleitung von Petra<br />

Schlicht malen die Kursteilnehmer<br />

mit leuchtenden Guachefarben auf<br />

großen Flächen und experimentieren<br />

frei von Themenvorgaben.<br />

Teilnehmergebühr: 20 Euro,<br />

Materialkosten: 3 Euro. *<br />

20.00 Uhr, Lauf, KulturRaum der<br />

Pegnitz-Zeitung, Nürnberger Str. 19:<br />

„Südostasien“ – Thailand, Laos<br />

und Kombodscha – Reisebericht<br />

von und mit Pascal Violo. Nach<br />

einer halbjährigen Reise berichtet<br />

der Fotograf Pascal Violo von der<br />

kulturellen Vielfalt Südostasiens.<br />

Vor allem das Reisen mit seiner<br />

3-jährigen Tochter öffnet ihm viele<br />

Türen und bereichert die tiefen<br />

Freundschaften mit den Menschen,<br />

denen er unterwegs begegnet.<br />

Karten sind im PZ Ticketshop,<br />

unter Tel.: 09123/175 135 oder<br />

im Internet unter www.reservix.de<br />

erhältlich.<br />

Donnerstag 31.10.<br />

20.00 Uhr, Lauf, Dehnberg, Dehnberger<br />

Hof Theater: „Wie es uns<br />

gefällt“ – Unsere Filmklassiker<br />

am Donnerstagabend: „Topkapi“<br />

– US-Filmkomödienklassiker<br />

von 1964. Smaragde im Museum<br />

des Topkapi-Palasts in Istanbul<br />

sollen ergaunert werden. Der<br />

Schweizer Meisterdieb und<br />

Gentleman-Gauner Walter Harper<br />

kann aber den Verführungs- und<br />

Überredungskünsten der Auftrag<br />

gebenden, attraktiven Blondine<br />

nicht widerstehen. **<br />

Alle Angaben ohne Gewähr!<br />

Eine Übersicht der Veranstaltungen<br />

finden Sie auch auf unserer<br />

Internetseite www.n-land.de.<br />

* Teilnahme nur nach vorheriger<br />

Anmeldung bei der vhs,<br />

Turnstraße 11, Gebäude<br />

Stadtbücherei Lauf,<br />

91207 Lauf unter<br />

Tel.: 09123/1833-310<br />

** Kartenbestellungen für<br />

Veranstaltungen des Dehnberger<br />

Hof Theaters unter<br />

Tel.: 09123/954491.<br />

www.dehnbergerhoftheater.de.<br />

6. Oktober,<br />

am Tag der Regionen:<br />

10.30 bis 12 Uhr!<br />

Walter Költsch<br />

plaudert über<br />

seine „verrückten<br />

Reisen“<br />

inkl. Autogrammstunde und<br />

Verlosung von Eintrittskarten für<br />

den Alaska-Film am Stand des<br />

Fahner Verlags!<br />

Kartenvorverkauf für alle Events<br />

des PZ-KulturRaumes während<br />

der gesamten Veranstaltung<br />

Oktober 2013<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!