19.01.2014 Aufrufe

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesundheit und Soziales<br />

Kiss Nürnberger Land, Unterer Markt 2, (2. OG), Hersbruck<br />

Neue Selbsthilfegruppen im Nürnberger Land<br />

„Frauenzimmer“<br />

Die Selbsthilfegruppe richtet sich<br />

an Frauen unterschiedlichen Alters<br />

in unterschiedlichen Lebenssituationen,<br />

die gemeinsam an ihrer<br />

Selbstverantwortung, Selbstsicherheit,<br />

ihrem Selbstwert und vor allem<br />

ihrer Lebensfreude etwas verändern<br />

möchten.<br />

Die Themen sind so vielfältig und<br />

unterschiedlich wie die Frauen in<br />

der Gruppe selbst: Beziehungen,<br />

Probleme am Arbeitsplatz, Themen<br />

aus der persönlichen Vergangenheit,<br />

Unzufriedenheit mit der eigenen<br />

Lebenssituation, Ängste und vieles<br />

mehr.<br />

Die Idee ist, gemeinsam zu wachsen,<br />

sich gegenseitig ein offenes<br />

Ohr zu schenken, Perspektiven zu<br />

entwickeln und in Kontakt zu sein.<br />

Und damit der Spaß und die Freude<br />

so richtig zum Zuge kommen, sind<br />

auch viele gemeinsame Freizeitaktivitäten<br />

angedacht.<br />

Am Mittwoch, den 16. Oktober<br />

2013 findet um 20:00 Uhr ein<br />

Infoabend zum „Frauenzimmer“ in<br />

den Räumen von Kiss Nürnberger<br />

Land. Danach gibt es monatliche<br />

Treffen jeweils am letzten Mittwoch<br />

im Monat.<br />

MehrGenerationenHaus<br />

Nürnberger Land<br />

Das MGH ist ein Treffpunkt für Alt<br />

und Jung. Wir laden Sie herzlich ein<br />

zu den Offenen Treffs jeweils am<br />

Montag ab 9.00 Uhr sowie Dienstag<br />

und Donnerstag 14.00–17.00 Uhr.<br />

Während dieser Zeit besteht die<br />

Möglichkeit zum Kaffeetrinken und<br />

Erzählen, Zeitunglesen, Kickern,<br />

Spielen, Handarbeiten und zur Benutzung<br />

unserer PCs.<br />

Im MGH erhalten Sie Informationen<br />

zu vielfältigen sozialen Einrichtungen,<br />

wir können Sie in vielen<br />

sozialen Fragen beraten oder ggf.<br />

weitervermitteln. Seit Oktober 2011<br />

betreuen wir das Leihgroßeltern-<br />

Projekt. Es gibt einen offenen Bücherschrank<br />

sowie die Möglichkeit,<br />

Spiele auszuleihen. Hier ist freitags<br />

auch die Ausgabestelle der Tafel.<br />

Neu im MGH:<br />

ab Montag, 7.10., 16.00–17.00 Uhr<br />

Spanisch für Senioren. Anmeldung<br />

für PC-Kurse jederzeit möglich.<br />

„Funktionstraining“ der Rheuma-Liga:<br />

jeden am Dienstag,<br />

17.00–17.30 Uhr. Anmeldung auch<br />

über die Rheuma-Liga, Lauf, Tel.<br />

09123/998328. Bitte Näheres dazu<br />

im MGH erfragen!<br />

Hashimoto<br />

Eine Erkrankung des Immunsystems,<br />

bei der vor allem die Schilddrüse angegriffen<br />

wird und oft auch andere<br />

Organe in Mitleidenschaft gezogen<br />

werden..<br />

Nun gründet sich im Nürnberger<br />

Land eine Selbsthilfegruppe für<br />

Menschen, die an Hashimoto<br />

erkrankt sind. Ein Kernstück der<br />

Gruppentreffen wird der Erfahrungsaustausch<br />

sein.<br />

„Unheilbar“ ist das Wort, das Angst<br />

macht, „Beherrschbar“ ist das Wort,<br />

mit dem wir uns beschäftigen wollen.<br />

Und es geht um den Einfluss der<br />

Ernährung, das Wissen um Hormone,<br />

diverse Fachbegriffe, Begleiterkrankungen<br />

und den Umgang<br />

mit der Krankheit im Alltag, ausgewählte<br />

Schwerpunkte alternativer<br />

Behandlungsmöglichkeiten, das<br />

Betrachten und Hinterfragen von Gegebenheiten<br />

oder das Einladen von<br />

Fachleute, die zu speziellen Themen<br />

referieren.<br />

Erstes Treffen: Am Mittwoch, den<br />

23. Oktober 2013, 20:00, in der<br />

Hebammenpraxis „Zentrum junge<br />

Familie“, Nürnberger Straße 25 in<br />

Hersbruck. Und dann voraussichtlich<br />

immer am letzten Mittwoch im<br />

Monat.<br />

Zusätzliche Veranstaltungen im<br />

Oktober:<br />

Ab Montag, 7.10., 16.00 Uhr Spanisch<br />

für Senioren, Montag, 14.10.,<br />

19.30 Uhr Infoveranstaltung der<br />

ISEK-Arbeitsgruppe 1, Donnerstag,<br />

17.10., 16.00–17.30 Uhr Volksliedersingen,<br />

Mittwoch, 23.10., 14.00–<br />

16.30 Uhr Demenzcafé, betreuter<br />

Nachmittag für an Demenz Erkrankte<br />

(mit Anmeldung), Donnerstag,<br />

24.10., 17.00 Uhr Lichtbildervortrag<br />

„Mit dem MGH in Südengland“,<br />

Teilnehmerinnen der Englischkurse<br />

berichten über ihre Studienreise,<br />

Sonntag, 27.10.,14.00 Uhr Filmreihe<br />

Demenz: „Kalp Unutmaz“<br />

(„Das Herz vergisst nicht“), Film in<br />

türkischer Sprache mit deutschen<br />

Untertiteln.<br />

Wir suchen immer Männer und<br />

Frauen, die gern im MGH mitarbeiten.<br />

Wer selbst ein Angebot machen<br />

will oder ein Hobby hat, das er<br />

vorstellen möchte, oder Mitstreiter<br />

für sein Hobby sucht, über das MGH<br />

ist dies möglich! Bitte sprechen Sie<br />

uns an! Weitere Infos im MGH, Tel.<br />

0911/2176950 oder unter www.<br />

mgh-nuernberger-land.de.<br />

Ambulante Pflege<br />

Kontakt: RESPEKTO-Nbg.<br />

Tel. 0911 - 70 40 477<br />

www.respekto.de<br />

Kinder, ich<br />

will nicht<br />

ins Heim.<br />

Wir haben Respekt vor diesem Standpunkt<br />

und bieten Ihnen an, Sie und Ihre Familie von<br />

den Alltagsaufgaben zu entlasten. Unsere<br />

netten und zuverlässigen Damen aus den<br />

osteuropäischen EU-Ländern betreuen Sie<br />

rund um die Uhr in Ihren eigenen vier Wänden.<br />

Ganz legal und günstiger, als Sie denken.<br />

Seniorenhof Neunkirchen a. Sand<br />

Lämmerzahlstift<br />

Entspannt leben mit SicherheitsPlus!<br />

ServiceWohnen für Senioren<br />

• barrierefreie 1- bis 3-Zimmer-<br />

Wohnungen (Miete oder Kauf)<br />

• Ambulanter Dienst und Pflegebereich<br />

der Diakonie Neuendettelsau im Haus<br />

• Arztpraxis und Café im Haus<br />

Informationen unter Tel. 09123/9 80 99 08<br />

www.Iaemmerzahl-senioren.de<br />

Vertrieb: Frau Christiane Warm,<br />

Kompetenz für Seniorenimmobilien<br />

!.. damit man beruhigt alt werden kann!<br />

Von Mensch zu Mensch<br />

Unsere Tätigkeit umfasst<br />

- Alten- und Krankenpflege<br />

- Abrechnung mit allen Kranken- und Pflegekassen<br />

- Verhinderungspflege zur Entlastung pflegender<br />

Angehöriger<br />

- Stundenweise Betreuung<br />

- Qualitätsbesuche §37,3 SGB XI<br />

- Hauswirtschaftliche Versorgung<br />

- Schulung und Kurse für pflegende Angehörige<br />

- Ausgebildete Wundmanagerin<br />

- Hausnotruf 24 Std.<br />

- !!! Neu bei uns, Essen auf Rädern !!!<br />

Tel. 09153/924039<br />

Angerstraße 22 in 91220 Schnaittach<br />

Internet: www.pflegedienst-müller.de<br />

„Besuchen Sie uns auf unserer Homepage“<br />

Oktober 2013<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!