19.01.2014 Aufrufe

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Immobilien, Heim und Garten<br />

Anzeige<br />

Feuchte Keller günstig und dauerhaft sanieren<br />

Ein neues Verfahren sorgt für trockene,<br />

schimmelfreie Wände<br />

Feuchte Keller sind bei älteren<br />

Gebäuden nichts Seltenes. Nässe,<br />

Salzausblühungen oder Schimmel<br />

schädigen die Bausubstanz, gefährden<br />

die Gesundheit und schränken<br />

die Möglichkeit, solche Räume zu<br />

nutzen, stark ein.<br />

Bisher konnte dem Problem nur<br />

mit aufwändigen Sanierungsmaßnahmen<br />

begegnet werden. Selbst<br />

nach umfangreichen Abdichtungen<br />

bleibt oft salzbedingte Feuchtigkeit<br />

oder Kondensat als Problem. Vermeintlich<br />

billige Sanierungsvarianten<br />

sind oft nicht nachhaltig und<br />

können langfristig sogar zu noch<br />

größeren Schäden führen.<br />

Mit dem neuen „SikuSan-Verfahren“<br />

(www.bjk24.de/SikuSan-System)<br />

besteht erstmals die Möglichkeit,<br />

thermisch und kapillar abgekoppelte<br />

Wandoberflächen zu schaffen. Dabei<br />

werden die Wände mit einem patentierten<br />

dreilagigen Gewebe versehen<br />

und anschließend verputzt.<br />

Das Verbundgewebe besteht aus<br />

einem kapillaraktiven Vlies zur<br />

Wandseite, das die salzhaltige<br />

Feuchtigkeit aufnimmt. Die Salze kristallisieren<br />

in die zweite Schicht - eine<br />

10 mm starke Distanzlage - aus,<br />

in der auch die Feuchtigkeit verdunstet.<br />

Die dritte Lage des Gewebes<br />

wird von einem putzseitigen Vlies<br />

gebildet, das als Trennung zwischen<br />

Distanzlage und neuem Putz dient.<br />

Da das gesamte System diffusionsfähig<br />

ist, wird keine Feuchtigkeit<br />

kaschiert oder verschoben. Das<br />

System bietet den Salzen 100-mal<br />

mehr Raum als der Porenraum<br />

eines Salzspeicherputzes. Deshalb<br />

ist das SikuSan-System wesentlich<br />

dauerhafter als ein herkömmliches<br />

Sanierputz-System. Das System ist<br />

optimal geeignet für eine dauerhafte<br />

und wirtschaftliche Keller- und<br />

Schimmelsanierung.<br />

Bei hochwertiger Nutzung mit hohen<br />

Ansprüchen an Raumluftfeuchtigkeit<br />

und -qualität kann SikuSan<br />

mit einem dezentralen Lüftungsgerät<br />

kombiniert werden.<br />

Ein zusätzlicher, entscheidender<br />

Vorteil zu herkömmlicher Putzsanierung<br />

besteht darin, dass der alte<br />

Putz nicht grundsätzlich abgeschlagen<br />

werden muss. Das bedeutet:<br />

weniger Dreck, kein Staub, kaum<br />

Lärm, geringe Entsorgungskosten,<br />

schnelle Fertigstellung und geringe<br />

Belästigung der Hausbewohner.<br />

Die feuchten Wände werden von<br />

innen mit der patentierten SikuSan-<br />

Putzträgermatte äußerst dauerhaft<br />

saniert und die Grundmauern sind<br />

durch die Salzeinlagerung im System<br />

geschützt.<br />

Über SikuSan<br />

SikuSan ist abgeleitet von „siccus“<br />

(lat. für trocken) und steht für mehr<br />

als 40 Jahre Erfahrung und Spezialisierung<br />

auf technisch sichere und<br />

wirtschaftliche Lösungen zur Sanierung<br />

feuchte- und salzgeschädigter<br />

Bauwerke. Das hat zur Entwicklung<br />

des patentierten SikuSan-Verfahrens<br />

geführt.<br />

Die thermisch und kapillar abgekoppelte<br />

Oberfläche bei gleichzeitigem<br />

Schutz der Bausubstanz ergibt ein<br />

Maximum an Sicherheit. Die Spezialisten<br />

von bautenschutz johann<br />

katz GmbH begleiten Kunden von<br />

der kostenfreien Erst-Beratung vor<br />

Ort über die Bauzustandsanalyse bis<br />

hin zur fachgerechten Ausführung.<br />

Die SikuSan-Technologie ist wie ein<br />

Baukasten mit bewährten Systemen<br />

der Bauwerksabdichtung kombinierbar.<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.bjk24.de<br />

Quelle:<br />

bautenschutz johann katz GmbH<br />

Nie wieder feuchte Mauern,<br />

abfallender Putz, Schimmel oder Wasser im Keller!<br />

Dauerhafte Trockenlegung, Abdichtung und Kellersanierung „wie neu“,<br />

auch ohne Aufgraben, kostengünstig mit dem SikuSan-System.<br />

Nur vom Fachbetrieb seit über 30 Jahren!<br />

Die beste Art, feuchte Keller, Häuser und Wohnungen schnell<br />

und günstig trocken und schimmelfrei zu machen.<br />

Am besten gleich kostenlose<br />

Vor-Ort-Beratung vereinbaren!<br />

Gut gedämmt ist halb gespart !<br />

Wir planen Ihren Vollwärmeschutz.<br />

Sie sparen ca. 40% Heizkosten.<br />

Nutzen Sie die staatl. Förderung.<br />

Vollwärmeschutz<br />

Malerarbeiten<br />

Verputz<br />

Stuck<br />

Trockenbau<br />

Gerüstbau<br />

Fassadengestaltung<br />

bautenschutz johann katz<br />

bautenschutz joh. katz GmbH · Tel. (0 91 22) 79 88-0<br />

Ringstraße 51 · 91126 Rednitzhembach · www.bjk24.de<br />

AN_2013_Siku_Rhembach_93x56.indd 1<br />

Wohnungs-/<br />

Haus-<br />

Renovierung<br />

Organisation +<br />

komplette Ausführung,<br />

schnell und kompetent<br />

0911⁄579580<br />

Ing. J.<br />

CARINI<br />

Bausanierungs-GmbH<br />

www.bausanierung-carini.de<br />

über<br />

30<br />

Jahre<br />

09.07.2013 18:11:01 Uhr<br />

Friedenstraße 46, 90571 Schwaig<br />

Tel. 0911 - 50 57 89<br />

RummelStuck@t-online.de<br />

Oktober 2013<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!