19.01.2014 Aufrufe

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Veranstaltungskalender<br />

Das Programm passte die musikalische<br />

Leiterin des Musikvereins<br />

Lauf, Andrea Kürten, dem besonderen<br />

Ambiente der Kirche an.<br />

So spielen 45 Musiker klassische<br />

Orchesterwerke wie „Sinfonia“ aus<br />

dem Oratorium „Salomon“ von<br />

Georg Friedrich Händel und „A<br />

Brahms Melody“. Im Mittelpunkt<br />

des festlichen Herbstkonzertes stehen<br />

außerdem moderne christliche<br />

Kompositionen wie „Wade in the<br />

water“ von Stefan Bulla, „Prayer<br />

for winds“ von Thorsten Wollmann<br />

und „Von guten Mächten wunderbar<br />

geborgen“ von Siegfried Fietz.<br />

Lassen Sie sich von der Musik und<br />

der stimmungsvollen Atmosphäre<br />

in der Kirche verzaubern. Der<br />

Eintritt ist frei.<br />

Mittwoch 16.10.<br />

9.30 – 11.45 Uhr, Lauf, evangelische<br />

Bücherei im Gemeindehaus<br />

Luitpoldstraße: Hildegard von<br />

Bingen: „Wie eine Feder auf<br />

dem Atem Gottes“ – Poetischer<br />

Morgen mit Liane Blaser. Die<br />

Referentin schildert den Lebenslauf<br />

der Nonne und Äbtissin, die im<br />

Mai 2012 heiliggesprochen<br />

wurde. Besonderes Augenmerk<br />

gilt Hildegard von Bingens musikalischem<br />

Schaffen und ihren<br />

Briefwechseln mit den Großen ihrer<br />

Zeit. Teilnehmergebühr: 3,50 Euro;<br />

Interessierte sind herzlich willkommen.<br />

18.00 – 21.30 Uhr, Lauf, Kunigundenschule,<br />

Kunigundenstr.<br />

17: „Köstlichkeiten im Glas serviert“.<br />

Ralph Bolanz zeigt den<br />

Kursteilnehmern, wie sie Speisen<br />

ohne großen Aufwand in Gläsern<br />

anrichten oder auch zubereiten<br />

können. Teilnehmergebühr: 14<br />

Euro, Materialkosten: ca. 10 Euro. *<br />

20.00 Uhr, Lauf, Dehnberg, Dehnberger<br />

Hof Theater: Ulla Konold<br />

„Gäste sind ein Geschenk des<br />

Himmels“ – Märchenhaftes<br />

Persein. Reise-Impressionen, Dia-<br />

Show und Literatur : Ein Abend von<br />

liebevollen Menschen, persischer<br />

Gastfreundschaft und einer mehr<br />

als 2500 Jahre alten, faszinierenden<br />

Kultur. **<br />

Donnerstag 17.10.<br />

17.45 – 21.30 Uhr, Lauf, Bertleinschule,<br />

Martin-Luther-Str. 2:<br />

„Top gestylt in 5 Minuten“.<br />

Helga Dollhofer-Veleta zeigt<br />

den Kursteilnehmerinnen, wie<br />

sie Kleiderlänge, Schnitte und<br />

Muster sowie Frisur optimal auf<br />

ihre individuellen Gesichts- und<br />

Körperformen abstimmen und gibt<br />

Tipps zu passendem Schmuck und<br />

typgerechten Brillen. Gezeigt wird<br />

außerdem ein dezentes Makeup.<br />

Teilnehmergebühr: 26 Euro,<br />

Materialkosten: 5 Euro. *<br />

18.00 – 21.00 Uhr, Lauf, Kunigundenschule,<br />

Kunigundenstr. 17:<br />

„Vietnamesische Alltagsküche“.<br />

Thi Thanh Mai Nguyen-Lecher zeigt<br />

Rezepte für Gerichte aus der asiatischen<br />

Küche, die sich schnell zubereiten<br />

lassen. Teilnehmergebühr: 12<br />

Euro, Materialkosten: ca. 14 Euro. *<br />

18.00 – 21.30 Uhr, Lauf, Bertleinschule,<br />

Martin-Luther-Str. 2: „Silberringe<br />

‚de Luxe‘“. Unter Anlei tung<br />

von Renate Brandel-Motzel fertigen<br />

sich die Teilnehmer einen individuellen<br />

Silberring mit massiver,<br />

aufgesetzter floraler Ornamentik<br />

und/oder echten bzw. synthetischen<br />

gefassten Edelsteinen in<br />

verschiedenen Farben. Falls die<br />

Zeit ausreicht, können auch passende<br />

Ohrstecker, Anhänger oder<br />

Jetzt wieder Muschelwochen!<br />

Jedes Wochenende gibt es leckere Muscheln in schale, frisch zubereitet<br />

in mediterraner tomatensoße oder cremiger Weißweinsoße.<br />

Jetzt neu: Separater Nebenraum für bis zu 50 Personen<br />

Estiatorio Symposion<br />

Feine griechische spezialitäten<br />

hersbrucker straße 30, lauf, tel. 09123/136 60, www.estiatorio-symposion.de<br />

Revers-Nadeln gefertigt werden.<br />

Teilnehmergebühr: 21 Euro,<br />

Materialkosten pro Ring: ca. 10<br />

– 50 Euro. *<br />

Freitag 18.10.<br />

Kirchweih in Günthersbühl und<br />

Nuschelberg (bis 20. Oktober)<br />

9.15 Uhr –16.00 Uhr, Lauf-Heuchling,<br />

Wollnersaal, Neunkirchener<br />

Straße 6: Fachtag: „Unbehindert<br />

leben – Wohnen ohne Barrieren“.<br />

Neben Landrat Armin Kroder<br />

und den Bürgermeistern mehrerer<br />

Kommunen aus dem<br />

Landkreis werden auch Vertreter<br />

verschiedener Unternehmen vor<br />

Ort sein. Die Moderation übernehmen<br />

Angelika Feisthammel,<br />

Behindertenbeauftragte des<br />

Landkreises, und Karl-Heinz<br />

Miederer, Geschäftsführer der<br />

Access Integrationsbegleitung aus<br />

Erlangen. Für weitere Fragen zum<br />

Thema stehen Ihnen die städtischen<br />

Beauftragten für die Belange von<br />

Menschen mit Behinderung, Hanne<br />

Hauck, Gabriele Karsten und Marco<br />

Loos (behindertenbeauftragte@stadt.<br />

lauf.de), gerne zur Verfügung.<br />

26. Herbstmarkt in<br />

Schnaittach<br />

am Sonntag, dem 13. Okt. 2013,<br />

mit vielen Attraktionen<br />

Ab 11.30 Uhr tolle Live-Musik rund um den Marktplatz<br />

und Erlanger Straße: Martin-Meinzer-Band, Sound-<br />

Service, Band der Musikinitiative, Tony Covermusik<br />

Die Geschäfte haben am<br />

Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet.<br />

16 Uhr:<br />

Auftritt<br />

„Zumbagruppe“<br />

am Marktplatz<br />

Oktober 2013<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!