19.01.2014 Aufrufe

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Veranstaltungskalender<br />

Markenjeans<br />

zu Bestpreisen<br />

Orig. 501<br />

Bei uns<br />

Alle<br />

Waschungen!<br />

20%<br />

günstiger<br />

✔ Jeans kürzen sofort + kostenlos<br />

Industriegebiet, Industriestraße 6<br />

Lauf, Tel. 0 91 23 / 7 57 56<br />

E-Mail k.stocker@nuernberger-land.<br />

de.<br />

15.00 Uhr, Lauf, Dehnberg, Dehnberger<br />

Hof Theater: „Die phantastischen<br />

Abenteuer des Ritters<br />

Don Quijote“ – Erzähltanztheater<br />

ab 6 Jahren mit dem Ballettförderzentrum<br />

Nürnberg –<br />

Premiere!. Das satirische Rettungspaket<br />

aus der deutschen Provinz.<br />

Zinslos, hocheffektiv, und hundertprozentig<br />

unterhaltsam. **<br />

19.30 Uhr, Simmelsdorf, Konzertmühle:<br />

Classic meets Jazz mit den<br />

Flat Foot Stompers: Peter Bühr<br />

(Klarinette/ Saxophon/ Moderation),<br />

Wolfram Grotz (Piano) Will Lindfors<br />

(Drums), Thomas Oehme (Gitarre),<br />

Uli Reichle (Tuba), Andy Lawrence<br />

(Trompete/Vocals/Komponist und<br />

Arrangeur),Roland Müller (Posaune)<br />

und Cornelia Götz (Sopran). Die<br />

aus dem Raum Stuttgart stammende<br />

Band präsentiert Hot Jazz und<br />

Swing der 20er und 30er Jahre. An<br />

diesem Abend treffen sich Klassik<br />

und Jazz auf höchstem Niveau:<br />

Cornelia Götz verleiht mit ihrer<br />

Stimme, die sonst an Opernhäusern<br />

von der Dresdner Semperoper bis<br />

zur New Yorker MET erklingt, den<br />

Jazzgenuss dieser hochkarätigen<br />

Band einen besonderen Charme.<br />

Infos und Karten unter: www.<br />

konzertmuehle-simmelsdorf.de<br />

20.00 Uhr, Lauf, Dehnberg, Dehnberger<br />

Hof Theater: Dieter Köhnlein<br />

& Uwe Koprinski – Jazz mit<br />

Klavier und Gitarre. „Peng! Das<br />

war’s! Jahrelang wartet man auf<br />

derartige Momente – und unversehens<br />

steckt man mitten drin.“ – die<br />

Mittelbayerische Zeitung ist begeistert<br />

von Uwe Kropinski und Dieter<br />

Köhnlein. Wir auch! Ein Jazzduo der<br />

Extraklasse.**<br />

20.00 Uhr, Hersbruck, Grete-<br />

Schicke danz Mittelschule, Aula:<br />

Pierre Ruby: Bauchlandung.<br />

Der aus Veitshöchheim bekannte<br />

Komödiant ist mit seiner Amanda<br />

zu Gast. Eintrittskarten: 20 Euro.<br />

Es gibt keine Platzreservierung,<br />

also freie Platzwahl. Kartentelefon:<br />

09151/4754 (Frau Stadelmann)<br />

oder 09151/3336 (Frau Arnold)<br />

Sonntag 6.10.<br />

10.00 Uhr, Neunkirchen a. Sand,<br />

Ortskern: Tag der Regionen mit<br />

vielen Attraktionen.<br />

17.00 Uhr, Lauf, Dehnberg, Dehnberger<br />

Hof Theater: „Der Wind hat<br />

mir ein Lied erzählt“ – Zarah-<br />

Leander-Revue. Das spannende<br />

Leben der Zarah Leander (1907-<br />

1981) in einer Revue mit vier<br />

Darstellern und Band, die Sie in die<br />

Vergangenheit versetzt. Hinreißend<br />

interpretiert die Hauptdarstellerin<br />

Tanja Maria Froidl Stücke wie „Ich<br />

weiß, es wird einmal ein Wunder<br />

geschehn” und erweckt damit die<br />

Diva mit der erotischen Aura zum<br />

Leben. **<br />

Montag 7.10.<br />

16.00 – 17.00 Uhr, Röthenbach,<br />

Rückersdorfer Str. 24, Mehr generationenhaus<br />

Nürnberger Land:<br />

Spanisch für Senioren. Wer schon<br />

immer gerne Spanisch lernen<br />

wollte, hat ab 7.10. die Möglichkeit<br />

zu einem Sprachkurs für Senioren.<br />

In einer kleinen Gruppe unter<br />

Anleitung von Frau Durant können<br />

erste Sprachkenntnisse erworben<br />

werden. Teilnahmegebühr 30 Euro<br />

(10 Einheiten). Anmeldung unter<br />

0911/2176950.<br />

14.30 Uhr, Lauf, Hämmernplatz<br />

4, Begegnungsstätte der AWO-<br />

Lauf: SPD – 60plus: „Nur mit<br />

den Bürgern“. Georg Schweikert,<br />

3. Bürgermeister der Stadt Lauf<br />

und Bürgermeisterkandidat für die<br />

Kommunalwahlen 2014, schildert<br />

die Arbeit für die Bürger im Stadtrat<br />

und im Alltagsleben. Er diskutiert<br />

mit uns über aktuelle Probleme und<br />

über die Zukunft der Stadt Lauf.<br />

18.00 – 21.30 Uhr, Lauf, Bertlein<br />

schule, Martin-Luther-Str. 2:<br />

„Mediterrane Küche schnell<br />

ge kocht“. Heidi Seidler zeigt leichte<br />

und abwechslungsreiche Rezepte<br />

aus südlichen Ländern und kocht<br />

mit den Kursteilnehmern u.a.<br />

Tomaten-Fenchel-Suppe, gerösteten<br />

Radicchio mit Speck, Kräuter-Huhn-<br />

Eintopf, Kohlrabi in Zitronensoße mit<br />

Minze und Orangencouscous mit<br />

Frutti di Mare. Teilnehmergebühr:<br />

14 Euro, Materialkosten extra. *<br />

Dienstag 8.10.<br />

18.00 – 21.30 Uhr, Lauf, Bertleinschule,<br />

Martin-Luther-Str. 2: „Fränkische<br />

Küche leicht gemacht“.<br />

Petra Braun-Lichter zeigt u.a.<br />

Rezepte für Schäufele, gebackene<br />

Schweineschulter und fränkischen<br />

Sauerbraten. Teilneh mergebühr: 14<br />

Euro, Materialkosten: ca. 15 Euro. *<br />

Mittwoch 9.10.<br />

17.00 Uhr, Lauf, Dehnberg, Dehnberger<br />

Hof Theater: „Rock’n um<br />

die Glock’n!“ – Rockige Songs<br />

und fränkische Dexde mit Helmut<br />

Haberkamm, Winni Wittkopp &<br />

der Skinny Winni Band – Premiere!<br />

Winni Wittkopp (Gesang, diverse<br />

Gitarren), der legendäre Bugatti aus<br />

dem Stück „No Woman, No Cry –<br />

Ka Weiber, ka Gschrei“, greift voll<br />

in die Saiten und wird tatkräftig<br />

unterstützt von den drei Männern<br />

von der Skinny Winni Band, die<br />

rocken können, dass die Fetzen<br />

fliegen: Arne Unbehauen (Gesang,<br />

Piano), Sinisa Mandic (Schlagwerk)<br />

und Andy Dorn (Bass).Stückle und<br />

Gschichten, zum Brüllen und zum<br />

Greina schee! Sowos mußd g’hört<br />

hoom! Also des mußd derlebbd<br />

hoom! **<br />

18.00 – 21.30 Uhr, Lauf, Kunigun<br />

denschule, Kunigundenstr. 17:<br />

„Aromaerlebnis Pilze – vollwertig<br />

und vegetarisch“. Christine<br />

Distler zeigt leckere Rezepte<br />

mit Champignons, Steinpilzen,<br />

Pfifferlingen und Co, ergänzt mit<br />

Herbstgemüse und Früchten der<br />

Saison. Teilnehmergebühr: 14 Euro,<br />

Materialkosten extra. *<br />

18.30 Uhr, Hersbruck, Großviehbergstr.<br />

8, Krankenhaus Hersbruck:<br />

„Leben mit Krebs“. Zu den<br />

Schwerpunkten Brust- und Prostatakrebs<br />

erwarten Sie im Ein-<br />

Anz_MitMag_45x140mm_4c_final.indd 1 13.03.13 15:24<br />

Festspiele der Farben<br />

Die neuen Trendfarben 2013/2014<br />

©www.medi.de<br />

Erhältlich bei Ihrem Fach-Orthopäden:<br />

www.sanitaetshauslinschmann.de<br />

Linschmann<br />

Orthopädie-Technik<br />

Lauf · Wetzendorfer Straße 10 · 0 91 23 / 29 25 I Röthenbach · Feldgasse 2 · 09 11 / 5 70 69 03<br />

Oktober 2013<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!