19.01.2014 Aufrufe

CHRONIQUES ET COMPTES RENDUS

CHRONIQUES ET COMPTES RENDUS

CHRONIQUES ET COMPTES RENDUS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

288 P<strong>ET</strong>ER STOTZ<br />

onsgeschichte 4). Berlin : Akademie Verlag, 2003. 595 Seiten. ISBN 3-05-003666-4. —<br />

Das Hauptziel dieser Trierer Habilitationsschrift ist, die Rezeption und den Wirkungserfolg<br />

der einzelnen Werke Hildegards über einen längeren Zeitraum hin zu erkunden. In<br />

einem ersten Hauptteil werden die Basishandschriften und die Editionen von Hildegards<br />

Werken erforscht. Ausgangspunkt ist dabei die Handschrift, die für Jahrhunderte die<br />

Grundlage für die Kenntnis von Hildegards Schriften war: der Wiesbadener Riesencodex,<br />

und ist der Prozeß von dessen Herstellung im Skriptorium des Klosters Rupertsberg.<br />

Nacheinander werden dann die großen Werke bzw. Werkkomplexe untersucht nach<br />

Rezeptionsspuren im Mittelalter, nach der handschriftlichen Überlieferung im<br />

Einzelnen, nach der jeweiligen Editio princeps u. a. m. An der Spitze stehen die drei<br />

großen Visionsbücher : ‘Scivias’, ‘Liber vitae meritorum’ und ‘Liber divinorum<br />

operum’. Dann folgt das Epistolarium, einschließlich der ursprünglich darin überlieferten<br />

beiden Viten, ‘Vita Ruperti’ und ‘Vita Disibodi’, sowie der umfangreicheren<br />

Brieftraktate, die zum Teil ausgegliedert und als Werke eigener Geltung behandelt<br />

wurden. Die beiden Sprachtraktate ‘Lingua ignota’ und ‘Litterae ignotae’ haben eine nur<br />

ganz schmale Wirkungsgeschichte. Besondere Probleme werfen die beiden naturkundlich-medizinischen<br />

Schriften auf : der ‘Liber simplicis medicinae’ (auch ‘Physica’<br />

genannt, bereits 1533 gedruckt) und der ‘Liber compositae medicinae’ (auch ‘Causae et<br />

curae’ genannt, 1903 erstmals ediert). Der zweite, weit weniger umfangreiche Teil der<br />

Arbeit betrifft einzelne Rezeptionsweisen und -Zusammenhänge : die Erwähnung Hildegards<br />

in chronistisch-annalistischen Texten, sodann in der Mystik, in Ars moriendi-<br />

Texten, in Reformschriften und in der Predigtliteratur. Auch pseudepigraphische und<br />

polemische Überlieferungen werden erörtert. Schließlich wird Johannes Trithemius<br />

(1462-1516) als großer Propagator Hildegards gewürdigt. Zu den Ergebnissen dieser<br />

vielschichtigen Studie zählen die folgenden : Der Anteil Hildegards als Autorin an den<br />

einzelnen Werkgruppen ist unterschiedlich und die Erarbeitung der Werke gliedert sich<br />

in drei Phasen; der Verlust ihres Sekretärs Volmar 1173 bedeutet einen wichtigen<br />

Einschnitt. (Der Anteil der verschiedenen Sekretäre an Hildegards Schriften ist noch<br />

nicht genügend geklärt.) Die dritte Phase liegt in den Jahrzehnten nach ihrem Tode, als<br />

sich eine « produktive Fortschreibung » von Hildegards Werk ereignete. Im 12./13. Jahrhundert<br />

waren vor allem ihre visionären Werke beliebt. Erwähnt sei die Zusammenstellung<br />

von Auszügen aus ihrem Werk unter apokalyptischem Blickwinkel durch Gebeno<br />

von Eberbach SOCist in seinem ‘Pentachronon’ (um 1220). Teile ihrer visionären<br />

Schriften wirkten vielfach in Überlieferungssymbiose mit vergleichbaren Texten anderer<br />

Autoren fort. Wichtig war die Überlieferung im monastischen Milieu, namentlich auch<br />

bei den Zisterziensern. Die naturkundlichen Werke gelangten erst spät zu nennenswerter<br />

Wirkung. Interessant ist der Entstehungsprozeß des ‘Liber compositae medicinae’, in<br />

welchen spätere Redaktoren eingegriffen haben. Im 13. und vollends im 14. Jahrhundert<br />

kommt es in der Produktion von Hildegard-Handschriften zu einem Einbruch, im<br />

15. Jahrhundert wieder zu einem Aufschwung, der sich damals allerdings noch nicht in<br />

gedruckten Ausgaben äußerte.<br />

Kurz sei hier von einer Monographie die Rede, welche einem kirchen- und theologiegeschichtlich<br />

wichtigen Legendenkomplex gewidmet ist, nämlich Erzählungen<br />

davon, daß eine (Kloster-)Kirche von Christus und den Engeln selber gçweiht worden<br />

sei : Matthias M. Tischler. Die Christus- und Engelweihe im Mittelalter. Texte, Bilder<br />

und Studien zu einem ekklesiologischen Erzählmotiv. (Erudiri sapientia. Studien zum<br />

Mittelalter und zu seiner Rezeptionsgeschichte 5). Berlin: Akademie Verlag, 2005.<br />

244 Seiten, Abb. ISBN 3-05-004075-0. — Ausgehend von der Feststellung, daß die<br />

mittelalterlichen Kirchweihlegenden ganz allgemein in der Kirchen- und Theologiegeschichte<br />

bisher nicht die nötige Aufmerksamkeit gefunden haben, kommt der Verfasser

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!