23.01.2014 Aufrufe

Risiken für eine Erwerbsminderungsrente - bei der ...

Risiken für eine Erwerbsminderungsrente - bei der ...

Risiken für eine Erwerbsminderungsrente - bei der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

29<br />

Ein Differenzierungsmerkmal <strong>der</strong> Untersuchung ist die Region<br />

(Wohnort). Menschen in Bremen werden mit Menschen in den alten<br />

und neuen Bundeslän<strong>der</strong>n verglichen. Darüber hinaus sind in dem<br />

Datensatz Informationen zu Krankheiten enthalten und nach ICD-<br />

10-GM-Version in Haupt- und Nebendiagnosen verschlüsselt. 13 Aus<br />

den differenzierten ICD-10-GM-Diagnosen werden Diagnosegrundgruppen<br />

erstellt, in denen ähnliche Diagnosen zusammengefasst<br />

sind. In den Analysen werden die drei am häufigsten vorkommenden<br />

Diagnosegruppen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Muskel-Skelett-<br />

Erkrankungen und psychische Erkrankungen differenziert untersucht.<br />

Als weitere Merkmale werden soziodemografische und sozioökonomische<br />

Faktoren berücksichtigt. Differenziert wird innerhalb <strong>der</strong><br />

Regionen nach Alter, Geschlecht und Nationalität.<br />

13<br />

Die Nationalität wird in dem Datensatz durch die deutsche Staatsbürgerschaft<br />

abgebildet, unterschieden wird zwischen Deutschen<br />

und Nicht-Deutschen. Gewonnen wurde die Information aus <strong>der</strong><br />

Variablen SAVS, die in allen Datensätzen enthalten ist. Alle Indivimüssen<br />

grundsätzlich drei Jahre Pflicht<strong>bei</strong>träge für <strong>eine</strong> versicherte Beschäftigung<br />

o<strong>der</strong> Tätigkeit vorhanden sein. Tritt die Erwerbsmin<strong>der</strong>ung<br />

aufgrund <strong>eine</strong>s Ar<strong>bei</strong>tsunfalls o<strong>der</strong> innerhalb von sechs Jahren nach Beendigung<br />

<strong>eine</strong>r Ausbildung ein, entfällt diese Anfor<strong>der</strong>ung. Insofern<br />

müssten die Individuen aus <strong>der</strong> Kontrollgruppe <strong>der</strong> aktiv Versicherten<br />

ausgeschlossen werden, die in den letzten fünf Jahren k<strong>eine</strong> drei Jahre<br />

Pflicht<strong>bei</strong>träge entrichtet haben und nicht vor weniger als sechs Jahren<br />

<strong>eine</strong> Ausbildung abgeschlossen haben, etc. Zu den wesentlichen Voraussetzungen,<br />

die zum Bezug <strong>eine</strong>r EM-Rente erfüllt sein müssen, siehe Kapitel<br />

3. Da Informationen darüber, ob Individuen z. B. in den letzten<br />

fünf Jahren mindestens drei Jahre Pflicht<strong>bei</strong>träge entrichtet haben, im<br />

Datensatz <strong>der</strong> aktiv Versicherten nicht enthalten sind, kann die oben<br />

genannte Son<strong>der</strong>regelung <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Auswahl <strong>der</strong> Beobachtungs- und Kontrollgruppe<br />

nicht berücksichtigt werden.<br />

Zur Verschlüsselung <strong>der</strong> Diagnosen nach <strong>der</strong> Version ICD-10-GM siehe<br />

Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information<br />

(2012).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!