23.01.2014 Aufrufe

Risiken für eine Erwerbsminderungsrente - bei der ...

Risiken für eine Erwerbsminderungsrente - bei der ...

Risiken für eine Erwerbsminderungsrente - bei der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

49<br />

Abbildung 3: Quote <strong>der</strong> Zugänge in EM-Rente pro 1.000 aktiv Versicherte<br />

gleichen Alters – inländische 30–59-jährige Versicherte nach Region<br />

(2004–2008)<br />

18<br />

16<br />

14<br />

Bremen<br />

West<br />

Ost<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59<br />

Alter<br />

Anmerkung: Die Angaben beziehen sich auf die gepoolten und hochgerechneten<br />

Datensätze <strong>der</strong> aktiv Versicherten und <strong>der</strong> Zugänge in die <strong>Erwerbsmin<strong>der</strong>ungsrente</strong><br />

für die Jahre 2004-2008. Quelle: FDZ-RV – RTZN04-08BREMEN, AKVS04-<br />

08BREMEN, gepoolt; FDZ-RV – SUFRTZN04-08XVSTEM, SUFAKVS04-08XVSBB,<br />

gepoolt, eigene Berechnungen.<br />

Noch einmal kompakter mit Fünf-Jahres-Kategorien und differenziert<br />

nach Diagnosen zeigt Abbildung 4 die EM-Quoten nach Alter<br />

und Region. Im Vergleich zu Westdeutschland zeigt sich hier für<br />

Bremen deutlich die geringere EM-Quote <strong>bei</strong> den 55-59-Jährigen,<br />

<strong>eine</strong> vergleichbare EM-Quote <strong>bei</strong> den 50-54-Jährigen und <strong>eine</strong> höhere<br />

Quote <strong>bei</strong> den Jüngeren. Über alle Regionen nimmt die diagnosebezogene<br />

EM-Quote mit dem Alter zu. So steigt die EM-Quote ei-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!