30.01.2014 Aufrufe

Untitled - Haus Neuland

Untitled - Haus Neuland

Untitled - Haus Neuland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminarreihen mit Zertifikat<br />

Zertifikatslehrgang »Ganzheitlich Lernen«<br />

Seite 18<br />

In Kooperation mit der Gesellschaft für Ganzheitliches Lernen e.V.<br />

»Wir alle begreifen und gestalten die<br />

Welt mit Hilfe der Sprache, des logischmathematischen<br />

Denkens, der räumlichen<br />

Vorstellung, unseres Körpers und<br />

unserer Emotionen. Die Unterschiede<br />

zwischen den Menschen bestehen in der<br />

relativen Ausprägung dieser Intelligenzen<br />

und in der Art, wie sie kombiniert<br />

werden, um unterschiedliche Aufgaben<br />

auszuführen, Probleme zu lösen und<br />

Wissensbereiche zu erschließen.«<br />

Howard Gardner, Psychologe und<br />

Päda goge an der Havard University, USA.<br />

Er erhielt für seine Theorie der multiplen<br />

Intelligenzen den Grawemeyer Award in<br />

Education.<br />

Inhalte<br />

Auf der Grundlage des neuen wissenschaftlichen<br />

Intelligenzbegriffs – der Bewegung,<br />

Raum, Musik und Emotionen integriert<br />

– erleben Sie viele effektive<br />

Übungen und Spiele zur Förderung aller<br />

Sinne. Bei uns steht das Lernen mit Kopf,<br />

Herz und Hand im Mittelpunkt. Der<br />

Lehrgang zeichnet sich aus durch die enge<br />

Verknüpfung von Theorie und Praxis.<br />

Tauschen Sie wertvolle Erfahrungen mit<br />

Kollegen aus. Gönnen Sie sich diese interessante<br />

Woche, um neue Kräfte und<br />

Ideen für Ihren Berufsalltag aufzutanken!<br />

Ziel<br />

Sie werden durch den Zertifikatslehrgang<br />

qualifiziert, Erziehung und Lernen<br />

nach den neuesten wissenschaftlichen<br />

Erkenntnissen der Hirnforschung zu optimieren.<br />

Sie erhalten das Zertifikat der<br />

Gesellschaft für ganzheitliches Lernen.<br />

Dieses ist die Grundlage für die Ausbildung<br />

zum Trainer der Gesellschaft für<br />

Ganzheitliches Lernen e.V.<br />

Zielgruppe<br />

Pädagogische Fachkräfte aus Kindertages<br />

einrichtungen, Lehrer, Therapeuten,<br />

Eltern und alle an Lernentwicklung Interessierte.<br />

Programm<br />

Montag, 18.11.2013<br />

Ganzheitliches Lernen<br />

Wissen, Gefühl und Fertigkeiten arbeiten vernetzt<br />

miteinander, bilden Erfahrungszusammenhänge.<br />

Ganzheitlich Lernen bedeutet, diese Vernetzung<br />

zu fördern, alle Ressourcen des Menschen von<br />

seinen Sinnen bis hin zu seinen Bewegungsabläufen<br />

zu aktivieren. Sie erfahren die Grundlagen und<br />

neuesten Erkenntnisse aus der Hirn- und Intelligenzforschung<br />

zur Optimierung von Lernen und Erziehung.<br />

Dienstag, 19.11.2013<br />

Bewegung – das Tor zum Lernen!<br />

Bewegung trainiert nicht nur den Körper, sondern<br />

auch Geist und Psyche. Sie vermittelt wichtige Erfahrungen<br />

mit Raum und Zeit, die für die intellektuelle<br />

Entwicklung des Menschen von großer Bedeutung<br />

sind. Aber immer mehr Kinder leiden unter Bewegungsmangel<br />

und Störungen des Gleichgewichtssinns.<br />

Sie erleben viele effektive Spiele und interessante<br />

Übungen für bewegtes Lernen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!