30.01.2014 Aufrufe

Untitled - Haus Neuland

Untitled - Haus Neuland

Untitled - Haus Neuland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konzepte und Methoden<br />

»Bin ganz Ohr« –<br />

Musik und Entspannung mit Kindern (ab 3 Jahre)<br />

»Super«<br />

Anne Ebbesmeier (11/2011)<br />

Seite 74<br />

Der Alltag von Kindern ist oft begleitet von<br />

Hektik und Trubel, mit Reizüberflutung und<br />

gestressten Erwachsenen. In der Folge sind sie<br />

häufig unkonzentriert und aufgedreht. Musik<br />

als kreatives Medium kann helfen, Stress<br />

abzubauen und zu innerer Ruhe und Gelassenheit<br />

zu finden.<br />

In diesem Seminar arbeiten wir mit Liedern,<br />

Tänzen, vitalen Spiel- und Gestaltungsideen,<br />

mit Rhythmus- und Klanginstrumenten<br />

und Materialien, mit unserem Körper und der<br />

Stimme.<br />

Wir erarbeiten anhand von praktischen Beispielen<br />

in musisch-kreativen Prozessen und<br />

in der methodisch-didaktischen Reflexion:<br />

• Gegensätze in Musik und Bewegung –<br />

Spiele, Lieder, Gedichte<br />

• Sinnes- und Wahrnehmungsübungen –<br />

Hören und Sehen, Spüren und Berühren<br />

• Grundlagen des autogenen Trainings in Verbindung<br />

mit Musik und Bewegung<br />

• Grundlagen der progressiven Muskelentspannung<br />

mit spielerischen und musikalischen Gestaltungen<br />

• Meditative Tänze erlernen und erfinden<br />

• Fantasiereisen und Entspannungsgeschichten<br />

mit Musik und Materialien ausgestalten (Steine,<br />

Tücher, Bänder u.a.m.)<br />

• Entspannung mit Klangmassage (Klangschalen)<br />

Musikalische Vorerfahrungen sind nicht<br />

erforderlich.<br />

Termin<br />

• 18. – 19.11.2013 Kennziffer: 16457<br />

Zeiten<br />

• 1. Tag: 10.30 – 18.00 Uhr<br />

2. Tag: 09.00 – 15.30 Uhr<br />

Teilnahmebeitrag<br />

• 125,00 € ohne Übernachtung<br />

(inkl. Seminarverpflegung)<br />

• 145,00 € pro Person<br />

im Doppelzimmer Comfort (inkl. Vollpension)<br />

• 160,00 € pro Person<br />

im Einzelzimmer Comfort (inkl. Vollpension)<br />

Bitte mitbringen<br />

<br />

Bequeme Kleidung, Socken und eine Decke.<br />

Seminarleitung<br />

Sabine Barth, Dipl.-Musiklehrerin,<br />

Dipl.-Rhythmiklehrerin, Dipl.-Sozial pädagogin,<br />

Perkussionistin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!