30.01.2014 Aufrufe

Untitled - Haus Neuland

Untitled - Haus Neuland

Untitled - Haus Neuland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konzepte und Methoden<br />

»Voll das Theater«<br />

Einführung in die Grundlagen der Theaterpädagogik<br />

neu<br />

Seite 56<br />

Theater – das können doch nur Schauspieler?<br />

Stimmt gar nicht! Übungen und Methoden aus<br />

dem Bereich Theater und Schauspiel sind<br />

leicht erlernbar und eine Bereicherung für uns<br />

alle, die im pädagogischen Bereich arbeiten. In<br />

diesem Seminar möchten wir Ihnen einen Einblick<br />

geben.<br />

Ausgehend von Übungen aus der Schauspielpraxis<br />

reflektieren wir zunächst das eigene<br />

individuelle Auftreten, unsere Körperhaltungen<br />

sowie Energie, Konzentration und<br />

Fokus. Im zweiten Schritt führen uns Spiele<br />

und Übungen zu den Bereichen Bewegung,<br />

Partner-kontakt, Improvisation und Stimme in<br />

die Kunst des Theaterspiels ein.<br />

Vor dem Hintergrund unserer persönlichen<br />

Erfahrungen entwickeln wir gemeinsam Figuren<br />

und kleine Spielszenen und lernen so verschiedene<br />

Methoden für die Arbeit mit Gruppen<br />

kennen. Unter anderem machen wir uns<br />

mit einem Ansatz für die Entwicklung von<br />

Spielszenen vertraut, der auf einer gemeinsam<br />

verabredeten »Geheimsprache« basiert. Eine<br />

sehr einfache aber effektive Methode: Aus Zahlen<br />

werden Aktionen, aus Aktionen werden<br />

Szenen und aus Szenen wird ein ganzes Stück.<br />

Termin<br />

• 08. – 09.03.2013 Kennziffer: 16720<br />

Zeiten<br />

• 1. Tag: 10.00 – 18.00 Uhr<br />

2. Tag: 09.00 – 15.00 Uhr<br />

Teilnahmebeitrag<br />

• 125,00 € ohne Übernachtung<br />

(inkl. Seminarverpflegung)<br />

• 145,00 € pro Person<br />

im Doppelzimmer Comfort (inkl. Vollpension)<br />

• 160,00 € pro Person<br />

im Einzelzimmer Comfort (inkl. Vollpension)<br />

Seminarleitung<br />

Canip Gündogdu,<br />

Dipl.- und Theaterpädagoge, Klinik-Clown

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!