30.01.2014 Aufrufe

Untitled - Haus Neuland

Untitled - Haus Neuland

Untitled - Haus Neuland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konzepte und Methoden<br />

»Ganz bei der Sache«<br />

Förderung und Unterstützung für Kinder<br />

mit Konzentrations- und Motivationsproblemen<br />

Seite 72<br />

»Die praktischen Übungen waren ... sehr gut erklärt. Die Beispiele machten<br />

alles noch anschaulicher« Kerstin Busse (11/2011)<br />

»Bleib doch mal bei der Sache und konzentrier<br />

dich!« Wie oft haben Eltern und Pädagogen<br />

diesen Satz schon gesagt – oft vergeblich. In<br />

der heutigen Zeit fallen immer mehr Kinder<br />

mit Konzentrationsschwächen und Motivationsproblemen<br />

auf. Und nicht immer ist es die<br />

Diagnose ADHS.<br />

In diesem Seminar werden die Hintergründe<br />

von Konzentrations- und Motivationsproblemen<br />

beleuchtet, die Zusammenhänge<br />

aufgezeigt und die vielfältigen Möglichkeiten<br />

zur Förderung im pädagogischen Alltag vorgestellt.<br />

Inhalte<br />

• Entstehung von Konzentration und Motivation<br />

• Konzentrationsstörungen und ihre Ursachen<br />

• Wahrnehmung der eigenen Konzentrationsund<br />

Motivationsfähigkeit<br />

• Kommunikation in der Konzentrationsund<br />

Motivationsförderung<br />

• Zusammenarbeit mit Eltern und Beratung<br />

• Vorstellung aktueller Fördermöglichkeiten<br />

(z.B. Konzentrationstrainings und Motivationsförderprogramme)<br />

Termin<br />

• 14. – 15.10.2013 Kennziffer: 16373<br />

Zeiten<br />

• 1. Tag: 10.00 – 18.00 Uhr<br />

2. Tag: 09.00 – 15.00 Uhr<br />

Teilnahmebeitrag<br />

• 125,00 € ohne Übernachtung<br />

(inkl. Seminarverpflegung)<br />

• 145,00 € pro Person<br />

im Doppelzimmer Comfort (inkl. Vollpension)<br />

• 160,00 € pro Person<br />

im Einzelzimmer Comfort (inkl. Vollpension)<br />

Seminarleitung<br />

Susanne Schmelter, Erzieherin, systemischer Coach, Fachkraft<br />

für Hochbegabtenförderung im Vorschul bereich (ECHA-Zertifikat des<br />

Interna tio nalen Centrums für Begabten förderung an der Westfälischen<br />

Wilhelms-Universität Münster)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!