19.02.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung - Suprag AG

Bedienungsanleitung - Suprag AG

Bedienungsanleitung - Suprag AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

System einstellen<br />

MSN ändern/löschen<br />

q<br />

Hinweis<br />

Wenn Sie keine MSNs einrichten, werden<br />

alle ISDN-Anrufe über die Hauptnummer<br />

Ihres ISDN-Anschlusses geführt. In den<br />

Listen zur Auswahl der Sende- und Empfangs-Verbindungen<br />

(¢ z.B. S. 120,<br />

S. 74) wird für diese Verbindung ISDN<br />

angezeigt.<br />

Ñ<br />

MSN - Name / MSN - Nummer<br />

des MSN-Eintrags auswählen,<br />

der geändert werden soll.<br />

Bisherigen Namen/bisherige<br />

Nummer löschen.<br />

~ Ggf. neuen MSN-Namen/neue<br />

MSN eingeben.<br />

¤ Ggf. den Vorgang für weitere MSNs wiederholen.<br />

¤ Display-Taste §Sichern§ drücken, um die<br />

Änderungen zu speichern.<br />

Haben Sie MSN und MSN-Namen gelöscht<br />

und keine neuen Werte eingetragen, ist die<br />

MSN gelöscht.<br />

War die gelöschte MSN die Sende-Verbindung<br />

(S. 97) eines Intern-Teilnehmers, wird<br />

diesem Intern-Teilnehmer automatisch eine<br />

neue Sende-Verbindung (die MSN mit der<br />

niedrigsten Positionsnummer) zugewiesen.<br />

Intern-Teilnehmern Sendeund<br />

Empfangs-<br />

Verbindungen zuordnen<br />

Haben Sie für Ihr Telefonsystem mehrere<br />

MSNs konfiguriert, können Sie jedem Intern-<br />

Teilnehmer:<br />

u eine Sende-Verbindung zuordnen oder<br />

ihn bei jedem externen Anruf die Verbindung<br />

auswählen lassen (Leitungsauswahl).<br />

u eine oder mehrere Empfangs-Verbindungen<br />

zuordnen. An dem Gerät werden<br />

dann nur die Anrufe signalisiert, die auf<br />

einer der zugeordneten Verbindungen<br />

eingehen.<br />

Sende-Verbindung zuordnen<br />

Voraussetzung: Es sind mehrere Rufnummern<br />

für Ihr Basistelefon konfiguriert.<br />

v ¢ ÏEinstellungen ¢ Telefonie<br />

¢ Sende-Verbindungen<br />

Es wird eine Liste der Intern-Teilnehmer<br />

(Basistelefon, Mobilteile, ggf. FAX-Gerät<br />

INT8) angezeigt.<br />

q<br />

Intern-Teilnehmer, dem eine<br />

neue Sende-Verbindung zugeordnet<br />

werden soll, auswählen<br />

und Display-Taste §OK§ drücken.<br />

r Flexible Auswahl oder eine<br />

MSN als Sende-Verbindung auswählen.<br />

Es werden alle konfigurierten<br />

Verbindungen mit den<br />

von Ihnen eingestellten Namen<br />

angezeigt.<br />

§Sichern§ Display-Taste drücken, um die<br />

Änderungen zu speichern.<br />

Flexible Auswahl wird nur angeboten, wenn<br />

am Basistelefon mehr als eine Verbindung<br />

konfiguriert ist.<br />

Wählen Sie Flexible Auswahl aus, kann der<br />

Intern-Teilnehmer bei jedem Gespräch auswählen,<br />

über welche MSN er die Verbindung<br />

aufbauen will.<br />

Hinweis<br />

Wird die Sende-Verbindung eines Intern-<br />

Teilnehmers gelöscht oder deaktiviert,<br />

wird ihm je nach Anschluss entweder die<br />

Festnetz-Verbindung oder die erste<br />

ISDN-MSN in der Konfiguration als<br />

Sende-Verbindung zugeordnet.<br />

Ist das Basistelefon ans ISDN angeschlossen<br />

und keine MSN konfiguriert, wird<br />

dem Intern-Teilnehmer die Hauptnummer<br />

des ISDN-Anschlusses zugeordnet.<br />

120

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!