19.02.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung - Suprag AG

Bedienungsanleitung - Suprag AG

Bedienungsanleitung - Suprag AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anrufbeantworter des Basistelefons bedienen<br />

Qualität:<br />

Aufzeichnungsqualität Standard oder<br />

Sehr hoch auswählen. Bei höherer Qualität<br />

verringert sich die max. Aufnahmezeit.<br />

Rufannahme:<br />

Auswählen, wann der Anrufbeantworter<br />

einen Anruf annehmen soll:<br />

Sofort, nach 10 Sek., 18 Sek., 30 Sek.<br />

oder Automatisch.<br />

§Sichern§<br />

Display-Taste drücken.<br />

Hinweis zur Rufannahme<br />

Bei Automatisch gilt für die Rufannahme:<br />

u Sind noch keine neuen Nachrichten vorhanden,<br />

nimmt der Anrufbeantworter<br />

einen Anruf nach 18 Sekunden an.<br />

u Sind bereits neue Nachrichten vorhanden,<br />

nimmt er einen Anruf bereits nach<br />

10 Sekunden an.<br />

Bei der Fernabfrage (¢ S. 89) wissen Sie<br />

dann nach etwa 15 Sekunden, dass keine<br />

neuen Nachrichten vorliegen (sonst hätte<br />

der Anrufbeantworter Ihren Anruf bereits<br />

angenommen). Wenn Sie jetzt auflegen, entstehen<br />

keine Gesprächskosten.<br />

Sprache für Sprachführung und<br />

Standardansage ändern<br />

v Hauptmenü öffnen.<br />

*#Q5#2<br />

Ziffern eingeben und mit<br />

Q §OK§ Deutsch einstellen.<br />

§OK§ Französisch einstellen.<br />

2 §OK§ Italienisch einstellen.<br />

Bedienung von unterwegs<br />

(Fernbedienung)<br />

Sie können den Anrufbeantworter von<br />

jedem anderen Telefon (z.B. Hotel, Telefonzelle)<br />

aus abfragen oder einschalten.<br />

Voraussetzungen:<br />

u Sie haben eine System-PIN ungleich 0000<br />

eingestellt (S. 117).<br />

u Das Telefon, über das fernbedient werden<br />

soll, verfügt über Tonwahl (MFV), d.h.<br />

bei Tastendruck hören Sie verschiedene<br />

Töne. Alternativ können Sie einen Codesender<br />

benutzen (im Handel erhältlich).<br />

u Die Verbindung/MSN, über die Sie anrufen,<br />

ist dem Anrufbeantworter als Empfangs-Verbindung<br />

zugeordnet.<br />

Hinweis<br />

Die Fernbedienung über ein GSM-Mobiltelefon<br />

ist nur möglich, wenn das Mobiltelefon<br />

und die GSM-Mobilfunkverbindung<br />

DTMF-Signale übertragen.<br />

Anrufbeantworter anrufen und<br />

Nachrichten anhören<br />

~ Eigene Nummer wählen.<br />

9~ Während Sie Ihren Ansagetext<br />

hören: Taste 9 drücken.<br />

Die Wiedergabe des Ansagetextes<br />

wird abgebrochen.<br />

~ System-PIN eingeben.<br />

Es wird Ihnen mitgeteilt, ob neue Nachrichten<br />

vorliegen. Die Wiedergabe der Nachrichten<br />

beginnt. Sie können den Anrufbeantworter<br />

jetzt über die Tastatur bedienen.<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!