19.02.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung - Suprag AG

Bedienungsanleitung - Suprag AG

Bedienungsanleitung - Suprag AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anrufbeantworter des Basistelefons bedienen<br />

Ansagen/Hinweise löschen<br />

v ¢ Ì ¢ Ansagen<br />

¢ Ansage löschen / Hinweis löschen<br />

q Ggf. Anrufbeantworter auswählen<br />

und §OK§ drücken.<br />

§Ja§ Display-Taste drücken, um die<br />

Abfrage zu bestätigen.<br />

Nach dem Löschen wird für den ausgewählten<br />

Anrufbeantworter wieder die entsprechende<br />

Standardansage verwendet.<br />

Nachrichten anhören<br />

Zu jeder Nachricht werden Datum und Uhrzeit<br />

des Eingangs erfasst (falls eingestellt,<br />

¢ S. 116) und während der Wiedergabe<br />

angezeigt. Bei der Rufnummernübermittlung<br />

wird die Nummer des Anrufers angezeigt.<br />

Ist die Nummer des Anrufers im Telefonbuch<br />

gespeichert, wird der zugehörige<br />

Name angezeigt. Zur Anzeige ¢ S. 43.<br />

Neue Nachrichten anhören<br />

Neue, noch nicht angehörte Nachrichten<br />

werden durch das Symbol à in der zweiten<br />

Display-Zeile und durch Blinken der<br />

Taste fsignalisiert.<br />

f Nachrichten-Taste drücken.<br />

Anrufbeantw. 1: / Anrufbeantw. 2: /<br />

Anrufbeantw. 3:<br />

Anrufbeantworter aus der Liste<br />

auswählen und §OK§ drücken.<br />

Oder:<br />

ü Wiedergabe-Taste drücken.<br />

q<br />

Oder:<br />

Ggf. Anrufbeantworter auswählen<br />

und §OK§drücken.<br />

v ¢ Ì ¢ Nachrichten anhören<br />

q Ggf. Anrufbeantworter auswählen<br />

und §OK§ drücken.<br />

Es werden nur die lokalen Anrufbeantworter<br />

angezeigt, die eine Empfangs-Verbindung<br />

mit dem Basistelefon gemeinsam haben.<br />

Der Lautsprecher des Basistelefons wird eingeschaltet.<br />

Sind neue Nachrichten vorhanden, beginnt<br />

die Wiedergabe anschließend mit der ersten<br />

neuen Nachricht. Nach der letzten neuen<br />

Nachricht hören Sie den Endeton sowie eine<br />

Ansage über die noch verbleibende Rest-<br />

Aufnahmezeit.<br />

Wurde die jeweilige Nachricht mit Datum<br />

und Uhrzeit gespeichert, hören Sie vor der<br />

Wiedergabe eine entsprechende Ansage.<br />

Es werden alle gespeicherten Nachrichten<br />

wiedergegeben unabhängig von der Empfangs-Verbindung.<br />

Während der Wiedergabe werden die Einträge<br />

in der Anrufbeantworter-Liste am Display<br />

angezeigt.<br />

Eine neue Nachricht wechselt nach der Wiedergabe<br />

von Eingangszeit und -datum (nach<br />

ca. 3 Sekunden) in den Status „alt“.<br />

Alte Nachrichten anhören<br />

Sind keine neuen Nachrichten mehr vorhanden,<br />

können Sie die Wiedergabe alter Nachrichten<br />

starten wie unter „Neue Nachrichten<br />

anhören“ auf S. 86 beschrieben.<br />

Wiedergabe anhalten und steuern<br />

Während der Nachrichtenwiedergabe:<br />

2 / w Wiedergabe anhalten. Zum<br />

Fortsetzen 2/ w erneut drücken<br />

oder<br />

§Optionen§ Display-Taste drücken.<br />

Zum Fortsetzen Weiter Auswählen<br />

und §OK§ drücken.<br />

h (lang drücken) oder <br />

Während der Zeitstempel-Wiedergabe:<br />

Zur vorherigen Nachricht<br />

springen.<br />

Während der Nachrichten-Wiedergabe:<br />

Zum Anfang der aktuellen<br />

Nachricht springen.<br />

86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!