19.02.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung - Suprag AG

Bedienungsanleitung - Suprag AG

Bedienungsanleitung - Suprag AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Listen nutzen<br />

Listen nutzen<br />

Zur Verfügung stehen:<br />

u Wahlwiederholungsliste,<br />

u SMS-Eingangsliste,<br />

u Anruflisten,<br />

u Liste der entgangenen Termine,<br />

u Anrufbeantworterliste.<br />

Wahlwiederholungsliste<br />

In der Wahlwiederholungsliste stehen die 20<br />

am Basistelefon zuletzt gewählten Nummern<br />

(max. 32 Ziffern). Steht eine der Nummern<br />

im Telefonbuch, wird der zugehörige<br />

Name angezeigt.<br />

Manuelle Wahlwiederholung<br />

Q<br />

s<br />

c<br />

Taste drücken, um die Wahlwiederholungsliste<br />

zu öffnen.<br />

Eintrag auswählen.<br />

Hörer abheben. Nummer wird<br />

gewählt.<br />

Bei Anzeige eines Namens können Sie sich<br />

die dazugehörige Nummer anzeigen lassen:<br />

¤ Display-Taste §Ansehen§ oder Mitte der<br />

Steuer-Taste drücken.<br />

¤ Drücken Sie ggf. rechts oder links auf die<br />

Steuer-Taste um die nächste/vorherige<br />

Nummer anzusehen.<br />

Öffnen Sie die Wahlwiederholungsliste,<br />

nachdem Sie eine Leitung belegt haben<br />

(z.B. zum Aufbau eines externen Rückfragegesprächs),<br />

müssen Sie die Display-Taste<br />

§Wählen§ drücken, um die ausgewählte Nummer<br />

zu wählen.<br />

Automatische Wahlwiederholung<br />

Im Ruhezustand:<br />

Q Taste drücken.<br />

s Eintrag auswählen.<br />

§Optionen§<br />

Menü öffnen.<br />

Auto-Wahlwiederhol.<br />

Auswählen und §OK§ drücken.<br />

Oder:<br />

Sie versuchen eine Nummer anzurufen und<br />

hören den Besetztton bzw. der Teilnehmer<br />

meldet sich nicht:<br />

§Optionen§ Menü öffnen.<br />

Auto-Wahlwiederhol.<br />

Auswählen und §OK§ drücken.<br />

Das Basistelefon wechselt in den Ruhezustand.<br />

Im Display wird Auto-Wahlwiederh.<br />

zusammen mit der Rufnummer angezeigt.<br />

Die Nummer wird in festen Abständen<br />

(mind. alle 20 Sek.) automatisch gewählt.<br />

Dabei blinkt die Freisprech-Taste, „Lauthören“<br />

ist eingeschaltet, das Mikrofon ist ausgeschaltet.<br />

u Teilnehmer meldet sich: Hörer abheben<br />

coder auf die Freisprech-Taste d<br />

drücken. Die „Automatische Wahlwiederholung“<br />

ist beendet. Das Basistelefon<br />

wechselt in den normalen Hörer- bzw.<br />

Freisprech-Modus.<br />

u Kein Teilnehmer meldet sich: Der Ruf<br />

bricht nach ca. 30 Sek. ab. Nach zehn<br />

erfolglosen Versuchen endet die „Automatische<br />

Wahlwiederholung“.<br />

¤ Um die automatische Wahlwiederholung<br />

abzubrechen, Display-Taste §Aus§ oder<br />

eine beliebige Taste drücken.<br />

Hinweis<br />

Pro Gerät (angemeldete Mobilteile und<br />

Basistelefon) kann eine automatische<br />

Wahlwiederholung aktiv sein. Insgesamt<br />

kann am Telefonsystem für jede Leitung,<br />

die zur Verfügung steht, eine automatische<br />

Wahlwiederholung aktiv sein.<br />

Sind alle Leitungen mit automatischen<br />

Wahlwiederholungen belegt, hören Sie,<br />

beim Versuch eine weitere zu aktivieren,<br />

den Besetztton.<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!