19.02.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung - Suprag AG

Bedienungsanleitung - Suprag AG

Bedienungsanleitung - Suprag AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SMS (Textmeldungen)<br />

SMS an E-Mail-Adresse senden<br />

Wenn Ihr Service-Provider das Leistungsmerkmal<br />

SMS als E-Mail unterstützt, können<br />

Sie Ihre SMS auch an E-Mail-Adressen senden.<br />

Die E-Mail-Adresse muss am Anfang des Textes<br />

stehen. Sie müssen die SMS an den E-<br />

Mail-Dienst Ihres SMS-Sendezentrums senden.<br />

v ¢ Ë Messaging ¢ SMS<br />

¢ Neue SMS<br />

s / ~ E-Mail-Adresse aus dem Telefonbuch<br />

übernehmen oder<br />

direkt eintragen. Mit Leerzeichen<br />

oder Doppelpunkt (je<br />

nach Service-Provider) abschließen.<br />

~ SMS-Text eingeben.<br />

§Optionen§<br />

Senden<br />

E-Mail<br />

§Senden§<br />

Display-Taste drücken.<br />

Auswählen und §OK§ drücken.<br />

Auswählen und §OK§ drücken.<br />

Falls die Nummer des E-Mail-<br />

Dienstes nicht eingetragen ist<br />

(¢ S. 73), Nummer des E-Mail-<br />

Dienstes eingeben.<br />

Display-Taste drücken.<br />

SMS als Fax senden<br />

Sie können eine SMS auch an ein Fax-Gerät<br />

senden.<br />

Voraussetzung: Ihr Netzanbieter unterstützt<br />

dieses Leistungsmerkmal.<br />

¤ Sie schreiben eine SMS (¢ S. 68).<br />

§Optionen§<br />

Senden<br />

Fax<br />

s / ~<br />

§Senden§<br />

Display-Taste drücken.<br />

Auswählen und §OK§ drücken.<br />

Auswählen und §OK§ drücken.<br />

Nummer aus dem Telefonbuch<br />

auswählen oder direkt eingeben.<br />

Die Nummer mit Vorwahl<br />

angeben (auch im Ortsnetz).<br />

Display-Taste drücken.<br />

SMS empfangen<br />

Alle eingegangenen SMS werden in der Eingangsliste<br />

gespeichert. Verkettete SMS werden<br />

als eine SMS angezeigt. Ist diese zu lang<br />

oder wird sie unvollständig übertragen, wird<br />

sie in mehrere Einzel-SMS aufgeteilt. Da eine<br />

SMS auch nach dem Lesen in der Liste bleibt,<br />

sollten Sie regelmäßig SMS aus der Liste<br />

löschen.<br />

Ist der SMS-Speicher voll, wird ein entsprechender<br />

Hinweis angezeigt.<br />

¤ Nicht mehr benötigte SMS löschen<br />

(¢ S. 71).<br />

Eingangsliste<br />

Die Eingangsliste enthält:<br />

u Alle empfangenen SMS unabhängig von<br />

der adressierten MSN. An allen Mobilteilen<br />

und am Basistelefon werden alle<br />

empfangenen SMS angezeigt.<br />

u SMS, die wegen eines Fehlers nicht<br />

gesendet werden konnten.<br />

Neue SMS werden durch das Symbol Ë auf<br />

dem Display, Blinken der Nachrichten-Taste<br />

f und einen Hinweiston signalisiert.<br />

Eingangsliste über die Taste f<br />

öffnen<br />

f Drücken.<br />

Die Eingangsliste wird mit der Anzahl der<br />

Einträge angezeigt (Beispiel):<br />

SMS: (2)<br />

fett: neue Einträge<br />

nicht fett: gelesene Einträge<br />

¤ Mit §OK§ Liste öffnen.<br />

Jeder Eintrag in der Liste enthält:<br />

u die Nummer bzw. den Namen des Absenders,<br />

u die Empfangs-Verbindung, an die die<br />

SMS adressiert ist,<br />

u das Eingangsdatum.<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!