19.02.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung - Suprag AG

Bedienungsanleitung - Suprag AG

Bedienungsanleitung - Suprag AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Telefonieren<br />

Alternative Verbindung /<br />

Verbindungsliste auf Display-/<br />

Funktionstaste verwenden<br />

Voraussetzung: Sie haben eine „Alternative<br />

Verbindung“ bzw. die Liste mit allen konfigurierten<br />

Verbindungen auf eine Display-<br />

Taste oder Funktionstaste gelegt<br />

(¢ S. 109).<br />

§Verbindung§ Display-Taste oder Funktionstaste<br />

drücken.<br />

q Verbindung auswählen.<br />

c / §Wählen§<br />

Hörer abheben oder Display-<br />

Taste drücken.<br />

Drücken Sie §Wählen§, wird der<br />

Lautsprecher des Basistelefons<br />

eingeschaltet (Lauthören;<br />

¢ S. 44).<br />

~ Nummer eingeben. Die Nummer<br />

wird etwa 3,5 Sekunden<br />

nach der Eingabe der letzten<br />

Ziffer gewählt.<br />

Gespräch am Headset<br />

weiterführen<br />

Empfehlung<br />

Wir empfehlen, am Basistelefon eine<br />

Funktionstaste mit der Funktion Headset<br />

zu belegen (¢ S. 109) und diese Funktionstaste<br />

für die Gesprächsübergabe/-<br />

nahme zu nutzen – auch, wenn Ihr Headset<br />

über eine Push-to-talk-Taste verfügt.<br />

Voraussetzung: Sie haben vor dem<br />

Anschluss des Headsets eine Funktionstaste<br />

des Basistelefons mit der Funktion Headset<br />

belegt (¢ S. 109).<br />

Bluetooth-Headset:<br />

Voraussetzung: Bluetooth ist aktiviert, zwischen<br />

Bluetooth-Headset und Basistelefon<br />

ist eine Verbindung aufgebaut (¢ S. 101).<br />

¤ Funktionstaste Headset am Basistelefon<br />

drücken.<br />

Der Verbindungsaufbau zwischen Basistelefon<br />

und Headset kann bis zu 5 Sekunden<br />

dauern.<br />

Weitere Informationen zu Bluetooth-Headsets<br />

finden Sie auf S. 105.<br />

Schnurgebundenes Headset:<br />

Voraussetzung: Das Headset ist am Basistelefon<br />

angeschlossen (¢ S. 12).<br />

¤ Funktionstaste Headset am Basistelefon<br />

drücken.<br />

Weitere Informationen zu schnurgebundenen<br />

Headsets finden Sie auf S. 108.<br />

Hinweis<br />

Sind mit dem Basistelefon sowohl ein<br />

Bluetooth-Headset als auch ein schnurgebundenes<br />

Headset verbunden, wird<br />

das Gespräch an das Bluetooth-Headset<br />

übergeben.<br />

Gespräche über Ihre Mobilfunk-<br />

Verbindung führen (Link2mobile)<br />

Sie können vom Basistelefon aus über die<br />

GSM-Mobilfunk-Verbindung Ihres Bluetooth-Mobiltelefons<br />

telefonieren.<br />

Voraussetzungen:<br />

u Ihr GSM-Mobiltelefon ist beim Basistelefon<br />

angemeldet (¢ S. 106).<br />

u Das Mobiltelefon ist in Reichweite des<br />

Basistelefons (kleiner 10 m) und hat eine<br />

Bluetooth-Verbindung zum Basistelefon.<br />

u Das Basistelefon kann die Mobilfunk-Verbindung<br />

als Sende-Verbindung nutzen,<br />

d.h. dem Basistelefon ist die GSM-Verbindung<br />

als Sende-Verbindung zugeordnet<br />

oder das Basistelefon kann die GSM-Verbindung<br />

als Sende-Verbindung auswählen<br />

(¢ S. 120).<br />

Sie können über die GSM-Verbindung wie<br />

über jede andere Sende-Verbindung des<br />

Basistelefons anrufen ( ¢ Fest zugeordnete<br />

Sende-Verbindung auf S. 39, Verbindungsauswahl<br />

bei jedem Anruf auf S. 39<br />

und Alternative Verbindung /Verbindungsliste<br />

auf Display-/Funktionstaste<br />

verwenden auf S. 40).<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!