19.02.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung - Suprag AG

Bedienungsanleitung - Suprag AG

Bedienungsanleitung - Suprag AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SMS (Textmeldungen)<br />

SMS (Textmeldungen)<br />

Ihr Gerät wird so ausgeliefert, dass Sie sofort<br />

SMS versenden können.<br />

Hinweis<br />

Im Auslieferzustand ist die Zugangsnummer<br />

(062 210 00 0*) des SMS-Centers von<br />

Swisscom vorprogrammiert.<br />

Voraussetzungen:<br />

u Die Rufnummernübermittlung (CLIP<br />

¢ S. 43) für Ihren Telefonanschluss<br />

funktioniert.<br />

u Ihr Netz-Provider unterstützt den Service<br />

SMS (Informationen hierzu erhalten Sie<br />

bei Ihrem Netz-Provider).<br />

u Für den Empfang müssen Sie bei Ihrem<br />

SMS-Service-Provider registriert sein. Das<br />

geschieht automatisch beim Versenden<br />

der ersten SMS über dessen Service-Zentrum.<br />

Bitte beachten Sie:<br />

Wenn Sie über mehrere MSNs SMS empfangen<br />

wollen, müssen Sie sich für jede MSN<br />

getrennt bei Ihrem Service-Provider registrieren<br />

lassen.<br />

SMS schreiben/senden<br />

SMS schreiben<br />

v ¢ ËMessaging ¢ SMS<br />

Neue SMS Auswählen und §OK§ drücken.<br />

~ SMS schreiben.<br />

Hinweise<br />

u Die Anleitung zum Eingeben von Text<br />

und Sonderzeichen erhalten Sie auf<br />

S. 134.<br />

u Eine SMS darf bis zu 612 Zeichen lang<br />

sein. Bei mehr als 160 Zeichen wird<br />

die SMS als verkettete SMS versendet<br />

(bis zu vier SMS mit je 153 Zeichen).<br />

Rechts oben im Display wird angezeigt,<br />

wieviele Zeichen noch zur Verfügung<br />

stehen, und dahinter in Klammern,<br />

welcher Teil einer verketteten<br />

SMS gerade geschrieben wird. Beispiel<br />

447 (2).<br />

u Bitte beachten Sie, dass beim Verketten<br />

von SMS in der Regel höhere Kosten<br />

anfallen.<br />

SMS senden<br />

§Optionen§<br />

Senden<br />

SMS<br />

Display-Taste drücken.<br />

Auswählen und §OK§ drücken.<br />

Auswählen und §OK§ drücken.<br />

~ / s Nummer mit Vorwahl (auch im<br />

Ortsnetz) aus dem Telefonbuch<br />

auswählen oder direkt eingeben.<br />

Bei SMS an ein SMS-Postfach:<br />

Postfach-ID ans Ende der<br />

Nummer hängen.<br />

§Senden§ Display-Taste drücken. Die SMS<br />

wird gesendet.<br />

Hinweise<br />

u Werden Sie beim Schreiben der SMS<br />

durch einen externen Anruf unterbrochen,<br />

wird der Text automatisch in<br />

der Entwurfsliste gespeichert.<br />

u Ist der Speicher voll oder ist die SMS-<br />

Funktion von einem Mobilteil belegt,<br />

wird der Vorgang abgebrochen. Im<br />

Display erscheint ein entsprechender<br />

Hinweis. Löschen Sie nicht mehr<br />

benötigte SMS bzw. senden Sie die<br />

SMS später.<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!