19.02.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung - Suprag AG

Bedienungsanleitung - Suprag AG

Bedienungsanleitung - Suprag AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kundenservice & Hilfe<br />

Sie hören keinen Klingel-/Wählton vom<br />

Festnetz.<br />

Es wurde nicht das mitgelieferte Telefonkabel verwendet<br />

bzw. das Telefonkabel ist möglicherweise<br />

defekt.<br />

¥ Telefonkabel ersetzen.<br />

Telefon klingelt nach Einrichtung der ISDN-Rufnummer<br />

(MSN) nicht.<br />

Ortsvorwahl wurde mit der MSN gespeichert.<br />

£ MSN ohne Ortsvorwahl speichern.<br />

Einige der Netzdienste funktionieren nicht wie<br />

angegeben.<br />

Leistungsmerkmale sind nicht freigeschaltet.<br />

£ Beim Netz-Provider informieren.<br />

Fehlerton nach System-PIN Abfrage.<br />

Die von Ihnen eingegebene System-PIN ist falsch.<br />

¥ Eingabe der System-PIN wiederholen.<br />

Ihr Gesprächspartner hört Sie nicht.<br />

Sie haben die Mute-Taste Pgedrückt. Das<br />

Basistelefon ist „stummgeschaltet“.<br />

¥ Mikrofon wieder einschalten (¢ S. 45).<br />

Die Nummer des Anrufers wird trotz CLIP/CLI<br />

nicht angezeigt.<br />

Nummernübermittlung funktioniert nicht.<br />

¥ Anrufer sollte die Nummernübermittlung<br />

beim Netzanbieter überprüfen lassen.<br />

Sie hören bei der Eingabe einen Fehlerton<br />

(absteigende Tonfolge).<br />

Aktion ist fehlgeschlagen/Eingabe ist fehlerhaft.<br />

¥ Vorgang wiederholen.<br />

Beachten Sie dabei das Display und lesen Sie<br />

ggf. in der <strong>Bedienungsanleitung</strong> nach.<br />

In der Anrufliste ist zu einer Nachricht keine Zeit<br />

angegeben.<br />

Datum/Uhrzeit sind nicht eingestellt.<br />

¥ Datum/Uhrzeit einstellen oder<br />

¥ über den Web-Konfigurator die Synchronisation<br />

mit einem Zeitserver im Internet aktivieren.<br />

Ein Anrufbeantworter meldet bei der Fernbedienung<br />

„PIN ist ungültig“.<br />

Eingegebene System-PIN ist falsch.<br />

¥ Eingabe der System-PIN wiederholen.<br />

Ein Anrufbeantworter zeichnet keine Nachrichten<br />

auf/hat auf die Hinweisansage umgestellt.<br />

Der Speicher ist voll.<br />

¥ Alte Nachrichten löschen.<br />

¥ Neue Nachrichten anhören und löschen.<br />

Ein Anrufbeantworter schneidet ein Gespräch<br />

nicht mit bzw. bricht den Mitschnitt ab.<br />

1. Es wird ein Fehlerton ausgegeben und im Display<br />

wird Nicht möglich angezeigt.<br />

¥ Sie führen das Gespräch über eine Breitband-Verbindung.<br />

Ein Mitschnitt ist in diesem<br />

Fall nicht möglich. Der Versuch der<br />

Basis, stattdessen eine Nicht-Breitband-<br />

Verbindung aufzubauen, ist fehlgeschlagen.<br />

2. Im Display wird Anrufbeantworter-Speicher<br />

voll angezeigt.<br />

Der Speicher des Anrufbeantworters ist voll.<br />

¥ Nachrichten löschen und dann Mitschnitt<br />

neu starten.<br />

Oder:<br />

¥ Das Gespräch beenden, alte Nachrichten<br />

am Anrufbeantworter löschen und die Verbindung<br />

wieder herstellen.<br />

129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!