19.02.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung - Suprag AG

Bedienungsanleitung - Suprag AG

Bedienungsanleitung - Suprag AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weitere Geräte anschließen/nutzen<br />

Weitere Geräte<br />

anschließen/nutzen<br />

Sie können Ihr Basistelefon zu einer „Telefonanlage“<br />

ausbauen, indem Sie weitere Kommunikationsgeräte<br />

anschließen.<br />

Sie können an Ihrem Basistelefon bis zu<br />

sechs Mobilteile und sechs Gigaset Repeater<br />

anmelden.<br />

Jedem angemeldeten Gerät wird eine<br />

interne Nummer (2 – 7) und ein interner<br />

Name (INT 2 – INT 7) zugeordnet. Die Nummern-Zuordnung<br />

und die Namen können<br />

Sie ändern.<br />

Wenn an Ihrem Basistelefon alle Intern-<br />

Nummern bereits vergeben sind, melden Sie<br />

vor einer weiteren Anmeldung ein anderes,<br />

nicht mehr benötigtes Mobilteil ab.<br />

Am Basistelefon können Sie außerdem ein<br />

analoges FAX-Gerät (¢ S. 107, ¢ S. 123)<br />

und sechs Bluetooth-Geräte (ein Headset,<br />

insgesamt fünf GSM-Mobiltelefone bzw.<br />

Datengeräte, ¢ S. 101) betreiben.<br />

Mobilteile anmelden<br />

Die Anmeldung eines Mobilteils müssen Sie<br />

am Basistelefon (1.) und am Mobilteil (2.)<br />

einleiten.<br />

1. Am Basistelefon:<br />

Um das Basistelefon in den Anmeldemodus<br />

zu bringen :<br />

v ¢ Ï ¢ Anmeldung<br />

¢ Anmeldemodus<br />

Die DECT-Schnittstelle des Basistelefons<br />

wird (sofern deaktiviert) automatisch aktiviert,<br />

wenn Sie das Basistelefon in den<br />

Anmeldemodus bringen.<br />

Sie können das Mobilteil anmelden,<br />

solange am Display des Basistelefons die<br />

Meldung Bitte melden Sie Ihr Mobilteil<br />

jetzt an angezeigt wird.<br />

2. Am Mobilteil:<br />

Innerhalb von ca. 60 Sekunden:<br />

¤ Starten Sie am Mobilteil die Anmeldung<br />

entsprechend der <strong>Bedienungsanleitung</strong><br />

des Mobilteils.<br />

Sie werden am Mobilteil aufgefordert, die<br />

aktuelle System-PIN des Basistelefons einzugeben<br />

(im Lieferzustand 0000).<br />

~ System-PIN eingeben und §OK§<br />

drücken.<br />

Nach erfolgreicher Anmeldung<br />

Im Display des Basistelefons wird Mobilteil<br />

angemeldet angezeigt.<br />

Hinweis<br />

Sind bereits sechs Mobilteile am Basistelefon<br />

angemeldet (die internen Nummern<br />

2 - 7 sind bereits vergeben), gibt es zwei<br />

Möglichkeiten:<br />

u Das Mobilteil mit der internen Nummer 7<br />

befindet sich im Ruhezustand:<br />

Das Mobilteil, das bisher die Nummer 7<br />

hatte, wird abgemeldet. Das neue<br />

Mobilteil wird angemeldet und erhält die<br />

interne Nummer 7.<br />

u Das Mobilteil mit der internen Nummer 7<br />

wird verwendet:<br />

Das anzumeldende Mobilteil kann nicht<br />

angemeldet werden. Am Mobilteil wird<br />

eine entsprechende Meldung angezeigt.<br />

Dem Mobilteil Sende- und Empfangs-<br />

Verbindungen zuordnen<br />

Sind am Basistelefon mehrere MSNs konfiguriert,<br />

wird automatisch der Verbindungs-<br />

Assistent für das Mobilteil gestartet. Mit dem<br />

Verbindungs-Assistenten können Sie dem<br />

Mobilteil Sende- und Empfangs- Verbindungen<br />

zuordnen. Zum Ablauf des Verbindungs-Assistenten<br />

¢ S. 23.<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!