19.02.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung - Suprag AG

Bedienungsanleitung - Suprag AG

Bedienungsanleitung - Suprag AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang<br />

Gigaset QuickSync –<br />

Zusatzfunktionen über das<br />

PC-Interface<br />

Sie können das Basistelefon über Bluetooth<br />

(S. 101) oder über das mitgelieferte Ethernet-Kabel<br />

mit Ihrem PC verbinden. Wollen<br />

Sie die Bluetooth-Verbindung benutzen,<br />

muss Ihr PC mit einem entsprechenden<br />

Dongle ausgestattet sein und am Basistelefon<br />

Bluetooth aktiviert sein.<br />

Hinweis<br />

Zwei parallele aktive Verbindungen zwischen<br />

PC und Basistelefon über Bluetooth<br />

und LAN sind nicht möglich.<br />

Mit dem Programm „Gigaset QuickSync“<br />

(Sie finden es auf der beiliegenden CD) können<br />

Sie über eine komfortable Benutzeroberfläche<br />

mit dem Basistelefon kommunizieren.<br />

¤ Installieren Sie das Programm auf Ihrem<br />

PC.<br />

Unter anderem stehen Ihnen dann folgende<br />

Funktionen zur Verfügung:<br />

u Service-Informationen lesen, z.B. Firmware-Version,<br />

Serien-Nummer, Hersteller,<br />

MAC-Adresse des Basistelefons.<br />

u das Telefonbuch Ihres Basistelefons mit<br />

den Outlook Kontakten des PC-Adressbuchs<br />

abgleichen.<br />

u Bilder als Screensaver/CLIP-Bilder vom PC<br />

in den Media-Pool des Basistelefons<br />

laden,<br />

u Sounds (Klingeltonmelodien) vom PC auf<br />

das Basistelefon laden.<br />

Datenübertragung<br />

Während der Datenübertragung zwischen<br />

Basistelefon und PC wird im Display die Meldung<br />

Datenübertragung läuft angezeigt.<br />

Während dieser Zeit werden ankommende<br />

Anrufe ignoriert. Mit der roten Ende-Taste<br />

T können Sie die Datenübertragung<br />

abbrechen. Andere Eingaben über die Tastatur<br />

sind während der Datenübertragung<br />

nicht möglich.<br />

Im Produkt enthaltene Open<br />

Source Software<br />

Die Firmware Ihres Gigaset-Telefons enthält<br />

u. a. integrierte, als Open Source Software<br />

lizenzierte Software anderer Anbieter. Diese<br />

integrierten Open Source Software-Dateien<br />

sind urheberrechtlich geschützt. Nutzungsrechte<br />

an dieser Open Source Software, die<br />

über die reine Ausführung des Programms<br />

der Gigaset Communications GmbH hinaus<br />

gehen, sind in den Lizenzbedingungen der<br />

Open Source Software geregelt.<br />

Sind diese Lizenzbedingungen erfüllt, kann<br />

die Open Source Software wie in der Lizenz<br />

vorgesehen, genutzt werden. Dabei kann es<br />

zu Konflikten zwischen den Lizenzbedingungen<br />

der Gigaset Communications GmbH<br />

und den Open Source Software-Lizenzbedingungen<br />

kommen. In diesem Fall sind –<br />

für die relevanten Open Source-Anteile der<br />

Software – die Open Source Software-<br />

Lizenzbedingungen maßgeblich. Auf den<br />

Folgeseiten finden Sie die Lizenztexte in der<br />

englischen Original-Fassung. Die Lizenzbedingungen<br />

sind außerdem auch unter folgender<br />

Website abrufbar:<br />

http://www.gigaset.com/opensource/<br />

Sind die in diesem Produkt enthaltenen Programme<br />

unter GNU General Public License<br />

(GPL), GNU Lesser General Public License<br />

(LGPL) oder einer anderen Open Source<br />

Software-Lizenz lizenziert, die die Offenlegung<br />

des Quellcodes fordert, und ist die<br />

Software nicht bereits in Quellcode-Form im<br />

Lieferumfang des Produkts enthalten, können<br />

der Quellcode und die Copyright-Hinweise<br />

dieser Software unter folgender Seite<br />

aus dem Internet heruntergeladen werden:<br />

http://www.gigaset.com/opensource/<br />

135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!