19.02.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung - Suprag AG

Bedienungsanleitung - Suprag AG

Bedienungsanleitung - Suprag AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

System einstellen<br />

Repeater-Unterstützung<br />

Mit einem Repeater können Sie die Reichweite<br />

und Empfangsstärke Ihres Basistelefons<br />

vergrößern. Dazu müssen Sie den<br />

Repeater-Betrieb aktivieren. Dabei werden<br />

Gespräche, die gerade über das Basistelefon<br />

geführt werden, abgebrochen.<br />

Voraussetzung: Der Eco-Modus(+) ist ausgeschaltet.<br />

v ¢ Ï ¢ System ¢ Repeaterbetrieb<br />

§Ändern§<br />

§Ja§<br />

Display-Taste drücken, um<br />

Repeaterbetrieb ein- oder auszuschalten<br />

(³= ein).<br />

Display-Taste drücken, um<br />

Abfrage zu bestätigen.<br />

Hinweise<br />

u Repeater-Unterstützung und Eco-<br />

Modus / Eco-Modus+ (¢ S. 93)<br />

schließen sich gegenseitig aus, d. h.<br />

es können nicht gleichzeitig beide<br />

Funktionen genutzt werden.<br />

u Die werksseitig aktivierte verschlüsselte<br />

Übertragung wird beim Aktivieren<br />

des Repeaterbetriebs deaktiviert.<br />

DECT-Schnittstelle<br />

aktivieren/deaktivieren<br />

Deaktivieren Sie die DECT-Schnittstelle, wird<br />

die Funkverbindung zwischen Basistelefon<br />

und angemeldeten Mobilteilen/Repeatern<br />

abgebaut. Mobilteile/Repeater sind „asynchron“<br />

zum Basistelefon. Sie können keine<br />

Verbindung zum Basistelefon aufbauen; es<br />

werden keine Anrufe signalisiert. Mobilteile/<br />

Repeater bleiben aber beim Basistelefon<br />

angemeldet und synchronisieren sich wieder<br />

mit dem Basistelefon, sobald Sie die<br />

DECT-Schnittstelle wieder aktivieren.<br />

v ¢ ÏEinstellungen ¢ System<br />

¢ DECT-Schnittstelle<br />

§Ändern§ Display-Taste drücken, um die<br />

DECT-Schnittstelle zu aktivieren/deaktivieren<br />

(³= aktiviert).<br />

Wenn keine Mobilteile und Repeater mehr<br />

am Basistelefon angemeldet sind, wird die<br />

DECT-Schnittstelle des Basistelefons automatisch<br />

deaktiviert.<br />

Wenn Sie das Basistelefon danach in Anmeldebereitschaft<br />

versetzen (¢ S. 97), um wieder<br />

Mobilteile/Repeater anzumelden, wird<br />

die DECT-Schnittstelle automatisch wieder<br />

aktiviert.<br />

FAX-Port ein-/ausschalten<br />

An den FAX-Port des Telefons können Sie ein<br />

Fax-Gerät anschließen. Um das Fax-Gerät<br />

beim Basistelefon anzumelden, müssen Sie<br />

den FAX-Port einschalten.<br />

Im Lieferzustand ist der FAX-Port ausgeschaltet.<br />

Wenn Sie den FAX-Port einschalten, wird er<br />

als angemeldet angesehen. Ihm bzw. dem<br />

angeschlossenen Fax-Gerät wird die interne<br />

Nummer 8 zugeordnet. In der Liste der<br />

Intern-Teilnehmer wird INT 8 angezeigt<br />

(auch, wenn kein Fax-Gerät angeschlossen<br />

ist).<br />

v ¢ ÏEinstellungen ¢ System<br />

¢ FAX-Port<br />

§Ändern§ Display-Taste drücken, um den<br />

FAX-Port ein-/auszuschalten<br />

(³= ein).<br />

Wie Sie ein Fax-Gerät anschließen, ¢ S. 107<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!