19.02.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung - Suprag AG

Bedienungsanleitung - Suprag AG

Bedienungsanleitung - Suprag AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anrufbeantworter des Basistelefons bedienen<br />

Eigene Ansage/Hinweisansage<br />

aufnehmen<br />

Das Basistelefon wird mit je einer Standardansage<br />

für den Aufzeichnungs- und<br />

Hinweismodus ausgeliefert. Ist keine eigene,<br />

persönliche Ansage vorhanden, wird die<br />

entsprechende Standardansage verwendet.<br />

Sie können für jeden Anrufbeantworter<br />

jeweils eine eigene, persönliche Ansage für<br />

den Aufzeichnungs- und Hinweismodus aufnehmen.<br />

Hinweis<br />

Am Basistelefon können Sie die Ansagen<br />

für alle Anrufbeantworter verwalten,<br />

denen mindestens eine Empfangs-Verbindung<br />

zugeordnet ist. An einem angemeldeten<br />

Mobilteil können nur die<br />

Anrufbeantworter verwaltet werden, die<br />

mindestens eine gemeinsame Empfangs-Verbindung<br />

mit dem Mobilteil<br />

haben.<br />

v ¢ Ì ¢ Ansagen<br />

¢ Ansage aufnehmen / Hinweis<br />

aufnehmen<br />

q Ggf. Anrufbeantworter auswählen<br />

und §OK§ drücken.<br />

§OK§ Display-Taste drücken, um die<br />

Aufnahme zu starten.<br />

Haben Sie den Hörer nicht abgehoben, wird<br />

der Freisprechmodus eingeschaltet.<br />

Sie hören den Bereitton (kurzer Ton).<br />

¤ Die Ansage jetzt aufsprechen (mindestens<br />

3 Sekunden).<br />

§Beenden§ Display-Taste drücken, um die<br />

Aufnahme zu beenden.<br />

Mit &, der roten Ende-Taste Toder<br />

§Zurück§ können Sie die Aufnahme abbrechen<br />

und mit §OK§ die Aufnahme dann erneut starten.<br />

Nach der Aufnahme wird die Ansage zur<br />

Kontrolle wiedergegeben. Mit §Neu§ können<br />

Sie die Aufnahme neu starten.<br />

Bitte beachten Sie:<br />

u Die Aufnahme wird automatisch beendet,<br />

wenn die max. Aufnahmedauer von<br />

170 Sekunden überschritten ist oder eine<br />

Sprechpause länger als 2 Sekunden dauert.<br />

u Brechen Sie eine Aufnahme ab, wird wieder<br />

die Standardansage verwendet.<br />

u Ist der Speicher des Anrufbeantworters<br />

voll, wird die Aufnahme nicht gestartet<br />

bzw. abgebrochen.<br />

¤ Alte Nachrichten löschen, der Anrufbeantworter<br />

schaltet automatisch<br />

wieder in den Modus Aufzeichnung<br />

um.<br />

¤ Aufnahme ggf. wiederholen.<br />

Ansagen anhören<br />

v ¢ Ì ¢ Ansagen<br />

¢ Ansage anhören / Hinweis anhören<br />

q Ggf. Anrufbeantworter auswählen<br />

und §OK§ drücken.<br />

Ist keine eigene Ansage vorhanden, wird die<br />

entsprechende Standardansage wiedergegeben.<br />

Mit &, der roten Ende-Taste Toder<br />

§Zurück§ können Sie die Wiedergabe<br />

abbrechen.<br />

Neue Ansage aufnehmen, während Sie die<br />

Ansage anhören:<br />

§Neu§ Display-Taste drücken.<br />

Ist der Speicher des Anrufbeantworters voll,<br />

schaltet er in den Modus Hinweisansage<br />

um.<br />

¤ Alte Nachrichten löschen, der Anrufbeantworter<br />

schaltet automatisch wieder in<br />

den Modus Aufzeichnung um. Aufnahme<br />

ggf. wiederholen.<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!