25.02.2014 Aufrufe

Prof. Th. Scheper Institut für Technische Chemie Bioprozesstechnik ...

Prof. Th. Scheper Institut für Technische Chemie Bioprozesstechnik ...

Prof. Th. Scheper Institut für Technische Chemie Bioprozesstechnik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einführung in die Biotechnologie - 44 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

dX<br />

dt<br />

e<br />

⋅ V<br />

R<br />

= V&<br />

⋅X<br />

0<br />

− α⋅V&<br />

⋅X<br />

e<br />

−<br />

( 1−α) ⋅V&<br />

⋅β⋅X<br />

e<br />

+ R<br />

x<br />

⋅VR<br />

rein Auslauf Filter Reaktion<br />

stationär: R = [( α + ( 1− α)<br />

⋅β)<br />

⋅ X − X ]<br />

x<br />

1<br />

τ<br />

Annahme: α = 0 (alles geht durch das Filter)<br />

A⋅X<br />

e<br />

X<br />

0<br />

R<br />

x<br />

= −<br />

τ τ<br />

mit A = α + (1 - α) · β<br />

wenn β = 0 und X 0<br />

= 0 (zellfrei)<br />

dann A = α<br />

R<br />

x<br />

= µ = D⋅A<br />

X<br />

e<br />

D =<br />

µ<br />

A<br />

wenn α = 1 D kann maximal µ max<br />

werden<br />

α < 1 D kann größer werden<br />

e<br />

0<br />

7.2. Sedimentation<br />

S0<br />

X<br />

0<br />

V<br />

Mischer<br />

(V + V R)<br />

Überlauf<br />

Settler<br />

(1- α)V, βX e<br />

, S e<br />

zellarmer Abfluß<br />

S e<br />

Rücklauf<br />

V,<br />

R<br />

δ X,S<br />

e e<br />

Ablauf<br />

αV, S,<br />

e<br />

δX e<br />

zellreicher Abfluß<br />

Hier gilt:<br />

V & geht rein und V & geht raus, τ über System ist daraus bestimmbar<br />

V & wird recycled<br />

R<br />

X<br />

δ =<br />

X<br />

Rück<br />

e<br />

allg. > 1<br />

V&<br />

, α =<br />

V&<br />

Ablauf<br />

und<br />

β<br />

wie vorne

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!