25.02.2014 Aufrufe

Prof. Th. Scheper Institut für Technische Chemie Bioprozesstechnik ...

Prof. Th. Scheper Institut für Technische Chemie Bioprozesstechnik ...

Prof. Th. Scheper Institut für Technische Chemie Bioprozesstechnik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Prof</strong>. <strong>Th</strong>. <strong>Scheper</strong><br />

<strong>Institut</strong> für <strong>Technische</strong> <strong>Chemie</strong><br />

Inhalt<br />

Vorlesungsskript (erstellt in Zusammenarbeit mit <strong>Prof</strong>. R. Ulber, Dr. Lars Kreye, Dr. Chr. Schippers)<br />

<strong>Bioprozesstechnik</strong> (Stand April 2005)<br />

(Fehler und Änderungwünsche bitte an scheper@iftc.uni-hannover.de)<br />

1. DEFINITION .................................................................................................................................................... 3<br />

2. SEIT WANN GIBT ES DIE BIOTECHNOLOGIE ? ................................................................................... 3<br />

3. EIN WENIG MIKROBIOLOGIE .................................................................................................................. 3<br />

3.1 VON DEN KLEINSTEN DER KLEINEN .............................................................................................................. 4<br />

3.2 DIE ZWEI ZELLTYPEN .................................................................................................................................... 5<br />

3.3. DIE VERSCHIEDENEN GRUPPEN DER PROKARYONTEN.................................................................................. 7<br />

Bacteria ......................................................................................................................................................... 7<br />

Archaea ....................................................................................................................................................... 10<br />

3.4. DIE VERSCHIEDENEN GRUPPEN DER EUKARYONTEN.................................................................................. 11<br />

Pilze............................................................................................................................................................. 11<br />

Algen und Protozoen ................................................................................................................................... 17<br />

Tierische und pflanzliche Zellkulturen ........................................................................................................ 19<br />

3.5. MIKROBIELLES WACHSTUM ...................................................................................................................... 19<br />

Welche Faktoren beeinflussen die Biomasseproduktion in einem Bioreaktor? .......................................... 19<br />

Wachstumstypen .......................................................................................................................................... 21<br />

Mikrobieller Stoffwechsel............................................................................................................................ 22<br />

4. PROZEßTECHNIK........................................................................................................................................ 26<br />

4.1. REAKTORTYPEN ......................................................................................................................................... 26<br />

Grundtypen: ................................................................................................................................................ 26<br />

Spezielle Reaktortypen: ............................................................................................................................... 26<br />

Arbeitsweise................................................................................................................................................. 27<br />

4.2BESCHREIBUNG VON REAKTOREN................................................................................................................ 27<br />

4.3. IDEALE REAKTOREN................................................................................................................................... 28<br />

Idealer Satzreaktor (Rührkesselreaktor, batch reactor).............................................................................. 28<br />

Ideales Strömungsrohr (plug flow reactor)................................................................................................. 28<br />

Idealer Durchflußrührkessel (continuous stirred tank reactor) .................................................................. 29<br />

4.4. REALE REAKTOREN.................................................................................................................................... 30<br />

5. WACHSTUM IM BIOREAKTOREN.......................................................................................................... 30<br />

5.1. KINETIK DES WACHSTUMS......................................................................................................................... 30<br />

5.2. UNGEHINDERTES WACHSTUM.................................................................................................................... 31<br />

5.3 REALES WACHSTUM ................................................................................................................................... 31<br />

5.4. ZELLWACHSTUM UND PRODUKTBILDUNG .................................................................................................. 33<br />

Substratverbrauchsraten ............................................................................................................................. 33<br />

5.5. PRODUKTBILDUNG ..................................................................................................................................... 34<br />

Einteilung nach GADEN ............................................................................................................................... 34<br />

6. MODELLE ...................................................................................................................................................... 37<br />

6.1. NICHTSTRUKTURIERTE, VERTEILTE MODELLE ........................................................................................... 37<br />

6.2. STRUKTURIERTE MODELLE ........................................................................................................................ 38<br />

6.3. DAS MONOD-MODELL................................................................................................................................39<br />

6.4. WACHSTUM IM GERÜHRTEN SATZREAKTOR............................................................................................... 40<br />

6.5. WACHSTUM IM CSTR ................................................................................................................................ 41<br />

7. ZELLRÜCKHALTUNG................................................................................................................................ 43<br />

7.1. INNERER FILTER ........................................................................................................................................ 43<br />

7.2. SEDIMENTATION......................................................................................................................................... 44<br />

7.3. TRENNEINHEIT (ÄUßERER FILTER, SEPARATION)........................................................................................ 45


Einführung in die Biotechnologie - 2 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

8. BEGASUNG VON BIOKOMPONENTEN UND SAUERSTOFFÜBERTRAGUNG ............................. 46<br />

9. GRUNDOPERATIONEN FÜR DEN BIOPROZEß ................................................................................... 48<br />

10. AUFARBEITUNG UND ISOLIERUNG VON PRODUKTEN................................................................ 48<br />

10.1. FILTRATION.............................................................................................................................................. 51<br />

10.2. ZENTRIFUGATION..................................................................................................................................... 52<br />

10.3. ZELLAUFSCHLUSS .................................................................................................................................... 52<br />

10.4. CAPTURESCHRITT..................................................................................................................................... 52<br />

10.5. CHROMATOGRAPHIE ................................................................................................................................52<br />

10.7. MATHEMATISCHE BESCHREIBUNG DER CHROMATOGRAPHIE................................................................... 55<br />

11. BIOPROZESSANALYTIK.......................................................................................................................... 57<br />

12. ENZYMKINETIK ........................................................................................................................................ 62<br />

12.1 ALLGEMEINES ........................................................................................................................................... 62<br />

12.2. HERSTELLUNG.......................................................................................................................................... 63<br />

12.3. EINSATZ ................................................................................................................................................... 63<br />

12.4. ENZYMKINETIK ........................................................................................................................................ 64<br />

12.5 ABWEICHUNGEN VOM MICHAELIS-MENTEN-MODELL .............................................................................. 67<br />

12.6. ENZYMIMMOBILISIERUNG ........................................................................................................................ 68<br />

Immobilisierung durch Kupplung: .............................................................................................................. 68<br />

Immobilisierung durch Einschluß ............................................................................................................... 69<br />

12.7 KINETIK IMMOBILISIERTER ENZYME ......................................................................................................... 70<br />

12.8 BEIPIELE FÜR ENZYMREAKTOREN............................................................................................................. 72<br />

Typ Satzreaktor............................................................................................................................................ 72<br />

Festbettreaktor ............................................................................................................................................ 73<br />

Festmembranreaktoren ............................................................................................................................... 75<br />

Industrieller Prozeß..................................................................................................................................... 76<br />

13. TECHNISCHE ANWENDUNGEN ............................................................................................................ 79<br />

13.1. STÄRKEVERZUCKERUNG .......................................................................................................................... 79<br />

13.2 PENICILLIN................................................................................................................................................ 80<br />

13.3 INDUSTRIELLE NUTZUNG GANZER ZELLEN................................................................................................ 81<br />

Aceton-Butanol-Gärung .............................................................................................................................. 81<br />

Backhefe aus Saccharomyces cerevisiae..................................................................................................... 82


Einführung in die Biotechnologie - 3 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

1. Definition<br />

DECHEMA-Definition: Einsatz biologischer Prozesse im Rahmen technischer<br />

Verfahren und industrieller Produktionen<br />

Biotechnologie kann als anwendungsorientierte Wissenschaft der Mikrobiologie, Biochemie<br />

und Molekularbiologie in enger Verbindung mit anderen Naturwissenschaften (z.B.<br />

<strong>Technische</strong> <strong>Chemie</strong>, Ingenieurwissenschaften, Physik, Mathematik) gesehen werden.<br />

Reaktionen mit: lebenden Mikroorganismen<br />

pflanzlichen Zellen<br />

tierischen Zellen<br />

ruhenden Zellen/ Gewebe<br />

Zellteilen<br />

Enzymen<br />

weitere Anwendung: Landwirtschaft, medizinische Technik, Umwelttechnik<br />

2. Seit wann gibt es die Biotechnologie ?<br />

I) Empirische Biotechnologie:<br />

7000 v.Chr. Bierbrauen (Babylonien)<br />

Biotechnologische Verfahren und Produkte bis zur Zeitwende:<br />

- Sauerteig (Brot)<br />

- alkoholische Gärung (Wein)<br />

- Essigherstellung<br />

- Käse<br />

Erste industrielle Techniken im Mittelalter:<br />

- Ethanolherstellung (Destillation)<br />

- Ledergerberei<br />

- technische Essigproduktion<br />

- ab 19.Jh.: Milchsäureproduktion<br />

II) Übergang zu technischer Mikrobiologie oder klassischer Biotechnologie:<br />

- Darstellung von: - Butanol, Aceton (1915/16)<br />

- Glycerin (1915/16)<br />

- Zitronensäure (1920)<br />

- Abwasserreinigung<br />

- Backhefeherstellung<br />

III) Moderne Biotechnologie, biochemical engineering:<br />

Beginn: Entdeckung der Antibiotika<br />

Entdeckung der Methoden der Gentechnik<br />

3. Ein wenig Mikrobiologie<br />

Seitdem der niederländische Naturforscher Antony van Leeuwenhoek um 1700 nachweislich<br />

die ersten Bakterien entdeckte, hat die Wissenschaft von den kleinen Lebewesen, die<br />

Mikrobiologie, eine rasante Entwicklung mitgemacht. Dies war eine wichtige Voraussetzung<br />

für die Biotechnologie.


Einführung in die Biotechnologie - 4 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

Im folgenden Kapitel sollen daher verschiedene, grundlegende mikrobiologische<br />

Sachverhalte und Arbeitstechniken vorgestellt werden, um einen kurzen Einblick in dieses<br />

Fachgebiet zu vermitteln. Biotechnologische Aspekte werden dabei ebenfalls berücksichtigt.<br />

3.1 Von den Kleinsten der Kleinen<br />

In der Natur gibt es eine Vielzahl von Lebensformen, die sich in der Regel einer der drei<br />

folgenden Gruppen zuordnen lassen.<br />

Die normalerweise unbeweglichen Pflanzen zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus,<br />

Sonnenlicht zum Aufbau körpereigener Substanzen nutzen zu können. Hierzu gehören der bis<br />

zu 120 m hoch werdende Mammutbaum (Sequoia) als auch winzig kleine Vertreter, die zum<br />

Teil nicht größer als 0,02 mm sind. Sie alle synthetisieren aus anorganischen Stoffen<br />

organische Substanz, weshalb sie auch Produzenten genannt werden. Die Erforschung dieser<br />

Lebewesen ist Gegenstand der Botanik.<br />

Durch wesentlich komplexere Bewegungs- und Sinnesleistungen zeichnen sich<br />

demgegenüber die Tiere aus. Sie bauen als sogenannte Konsumenten die von den Pflanzen<br />

gebildete organische Substanz wieder unter Energiegewinn um oder ab. Zu dieser Gruppe<br />

gehören Vertreter wie der Blauwal, der mit einer Länge von 30 m das größte derzeit lebende<br />

Säugetier ist. Aber auch winzig kleine Organismen wie die einzelligen Protozoen gehören<br />

dazu, die minimale Ausmaße von etwa 0,01 mm erreichen können. Das Studium der Tiere<br />

bildet das Arbeitsfeld der Zoologie.<br />

Irgendwann muß die organische Substanz, die in Pflanzen und Tieren festgelegt ist, wieder<br />

in die anorganischen Bausteine zerlegt, d. h. mineralisiert werden. Dies wird durch die<br />

Destruenten geleistet. In erster Linie werden hierzu Bakterien und Pilze gezählt, die,<br />

zusammen mit den Viren, im Fachgebiet der Mikrobiologie bearbeitet werden (s. Abb. 3.1).<br />

Die Mikrobiologie stellt also die Lehre des Lebens mikroskopisch kleiner Objekte dar (logos<br />

(griech.) Vernunft, Begriff / (bios (griech.) Leben-, das Leben betreffend). Je nach<br />

Untersuchungsobjekt wird diese Wissenschaft noch weiter unterteilt in Bakteriologie,<br />

Mykologie („Pilzkunde“) und Virologie. In den Grenzbereich zu anderen biologischen<br />

Richtungen fallen die Algologie und die Protozoologie. Schon sehr früh wurden diese<br />

Organismen unter dem Sammelbegriff Protisten zusammengefaßt. Protisten weisen eine<br />

geringere morphologische Differenzierung als Pflanzen und Tiere auf und sind meistens einzellig.<br />

Viren sind nicht-zelluläre Teilchen, können sich nur mit Hilfe fremder Zellen vermehren<br />

und unterscheiden sich dadurch von den Organismen. Abb. 3.2 gibt die<br />

Größenverhältnisse zwischen Zellen, Viren und Sporen im Vergleich mit einem menschlichen<br />

Haar wieder.


Einführung in die Biotechnologie - 5 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

Objekte der<br />

5µm<br />

tierische Zelle<br />

Pilze<br />

Hefezelle<br />

Hyphe<br />

Spore<br />

Zellkern<br />

Bakterien<br />

Kokken<br />

Stäbchen<br />

Botanik Zoologie Mikrobiologie<br />

Abb. 3.1: Objekte verschiedener<br />

Fachrichtungen der<br />

Biologie<br />

menschliches Haar<br />

Abb. 3.2:<br />

Mikrobiologie<br />

Größenverhältnisse in der<br />

Virus<br />

Die vergleichbaren Virusausmaße<br />

entsprechen in etwa dem eines Punktes<br />

des Musters!<br />

.<br />

Mikroorganismen sind überall: im Boden, im Wasser und in der Luft, in Gebäuden, an und<br />

in Pflanzen und Tieren. Ein Mensch beherbergt z. B. etwa 10mal so viele Keime, wie er<br />

körpereigene Zellen hat. Bei Vorliegen von „günstigen“ Verhältnissen können<br />

Mikroorganismen in bestimmten Fällen Krankheiten verursachen, viel häufiger sind sie aber<br />

für den Menschen nützlich. So helfen Darmbakterien bei der Verdauung der Nahrung; auf der<br />

Haut angesiedelte Bakterien schützen vor Fremdinfektionen.<br />

3.2 Die zwei Zelltypen<br />

Alle Organismen lassen sich differenzieren in Pro- oder Eukaryonten (synonym:<br />

-karyoten). Karyon bedeutet Kern.<br />

Pro- (lat.) bedeutet Vor- ... Prokaryonten sind also die Organismen mit einem „Vorkern“, d.<br />

h. sie haben einen ringförmig geschlossenen DNA-Strang, der frei im Cytoplasma liegt. Das<br />

Cytoplasma stellt dabei eine wäßrige Lösung von Proteinen, Nukleinsäuren, Kohlenhydraten<br />

und Ionen dar und wird von der Zellmembran umschlossen. Zu den Prokaryonten werden die<br />

Bacteria und Archaea gezählt, auf die im folgenden noch näher eingegangen wird (s. Kap.<br />

1.2).<br />

Demgegenüber stehen die Eukaryonten (eu (griech.) gut); hier liegt die DNA in einem<br />

echten, membranumschlossenen Zellkern vor. Hierzu gehören alle anderen Organismen, also<br />

Pilze, Pflanzen und Tiere.<br />

Die beiden Gruppen unterscheiden sich jedoch nicht nur bezüglich des Zellkerns, sondern<br />

auch noch in anderen Bereichen. Die Tab. 1 gibt einen Überblick der grundlegenden<br />

Unterscheidungsmerkmale wieder.


Einführung in die Biotechnologie - 6 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

Tab. 1: Gegenüberstellung der wichtigsten Unterschiede zwischen Pro- und Eukaryonten<br />

Prokaryonten<br />

DNA als ringförmig geschlossener Strang frei<br />

im Cytoplasma („Bakterien-Chromosom“)<br />

keine Organellen (→ membranumschlossene,<br />

differenzierte Zellbestandteile spezieller Funktion)<br />

kleine Ribosomen (70 S) (→ übersetzen die genetische<br />

Information in Proteine)<br />

morphologisch gering differenziert (Grundform:<br />

Kugel oder gerade bzw. gekrümmte<br />

Zylinder), dafür viele stoffwechselphysiologische<br />

Besonderheiten (s. u. a. Kap. 1.4)<br />

Eukaryonten<br />

echter Zellkern mit Chromosomen<br />

Organellen (u. a. Mitochondrien<br />

(„Kraftwerke der Zelle“) und speziell<br />

bei Pflanzen Chloroplasten (Ort der<br />

Photosynthese))<br />

große Ribosomen (80 S)<br />

zunehmender Differenzierungsgrad von<br />

Einzelzelle zum Organismus<br />

In Abb. 3.3 sind zwei repräsentative Vertreter der beiden Gruppen dargestellt: die<br />

Bakterienzelle für die Prokaryonten und die embryonale Pflanzenzelle für die Eukaryonten.<br />

Poly-β-hydroxybuttersäure<br />

Glykogeneinschluß<br />

"Zellkern"<br />

Plasmid<br />

Ribosom<br />

Geißel<br />

a)<br />

Nucleolus rauhes endoplasmatisches Reticulum<br />

Zellkern Kernhülle Vakuole Dictyosom<br />

b)<br />

Fetttröpfchen<br />

Polyphosphatgranula<br />

Cytoplasma<br />

Cytoplasmamembran<br />

periplasmatischer Raum<br />

Mureinschicht<br />

äußere Membran<br />

Lipidtröpfchen<br />

Plasmodesmos Zellwand<br />

Ribosom<br />

Mittellamelle<br />

Mitochondrium<br />

Cytoplasmamembran<br />

glattes endoplasmatisches Reticulum<br />

Abb. 3.3: Gegenüberstellung einer pro- und einer eukaryontischen Zelle<br />

a) Prokaryontische Zelle (am Beispiel: Bakterienzelle)<br />

links: Präsentation einiger Zelleinschlüsse, artifiziell<br />

rechts: Darstellung restlicher „normaler“ Zellbestandteile<br />

b) Eukaryontische Zelle (am Beispiel: Pflanzenzelle)<br />

Die Darstellung eines auch nur annähernd umfassenden Stammbaums aller Lebewesen würde<br />

den Rahmen einer „Einführung in die Biotechnologie“ sprengen.<br />

Hier soll daher nur eine stark vereinfachte Graphik eines Dendrogramms dargestellt werden,<br />

das auf Basis von 16/18 S rRNA-Untersuchungen aufgestellt werden konnte. Die ribosomale<br />

Ribonucleinsäure eignet sich hervorragend für solche Analysen, da sie gut isoliert und<br />

analysiert werden kann. Zudem finden Veränderungen in bestimmten Bereichen der rRNA<br />

mit der richtigen statistischen Häufigkeit statt. Die gewonnenen Daten lassen sich<br />

anschließend z. B. per Computer vergleichsweise einfach auswerten und vergleichen. Der<br />

dargestellte Stammbaum gibt die Dreiteilung der Lebewesen wieder. Je kleiner der Abstand<br />

zwischen zwei Punkten, desto kleiner sind die Unterschiede in der Nukleinsäuresequenz, um<br />

so größer ist also die Verwandtschaft. Eukaryonten (Eucarya) sind daher enger mit Archaea<br />

verwandt, als mit den Bacteria. Das ganze Stammbaumsystem muß derzeit ständig verändert


Einführung in die Biotechnologie - 7 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

Bacteria<br />

Eucarya<br />

Archaea<br />

Abb. 3.4: Stark simplifizierter,<br />

auf Analyse der rRNA basierender<br />

Stammbaum der<br />

Lebewesen,<br />

und er-weitert werden, da durch intensive<br />

Forschungsarbeit und die Weiterentwicklung (bio-<br />

)chemischer und physikalischer Methoden ständig<br />

neue Organismen entdeckt und bereits bekannte<br />

besser charakterisiert werden.<br />

In den folgenden Kapiteln sollen die<br />

verschiedenen Großgruppen der Mikrobiologie, also<br />

Bacteria, Archaea und Pilze, aber ebenso die<br />

Organismengruppen der Übergangsbereiche zu<br />

anderen biologischen Disziplinen, nämlich Algen<br />

und Protozoen, vorgestellt werden.<br />

3.3. Die verschiedenen Gruppen der<br />

Prokaryonten<br />

So wie sich Pro- und Eukaryonten klar<br />

voneinander unterscheiden lassen, so<br />

kann innerhalb der Gruppe der<br />

Prokaryonten wieder gut in Bacteria<br />

und Archaea differenziert werden.<br />

Bacteria<br />

Die folgende Übersicht gibt eine Unterteilung nach Morphologie und GRAM-Färbbarkeit<br />

wieder, die sich am Lehrbuch „ALLGEMEINE MIKROBIOLOGIE“ von H. G. Schlegel 1 orientiert.<br />

(Zwei grundlegende Bücher für die Bestimmung von Prokaryonten sind „BERGEY’S MANUAL<br />

OF DETERMINATIVE BACTERIOLOGY“ 2 und „BERGEY’S MANUAL OF SYSTEMATIC<br />

BACTERIOLOGY“ 3 .) Die Unterteilung nach den beiden Aspekten Morphologie und GRAM-<br />

Färbbarkeit heißt aber auch, daß innerhalb einer Gruppe stehende Organismen nicht<br />

unbedingt nah verwandt sein müssen. Um ein Beispiel aus der Zoologie zu nennen: Sowohl<br />

Haie als auch Delphine haben einen stromlinienförmigen Körper und Flossen, jedoch gehören<br />

erstere zu den Knorpelfischen und damit zu einer erdgeschichtlich sehr alten Art, Delphine<br />

dagegen sind Säugetiere, die sich wieder an das Leben im Wasser angepaßt haben. Für die<br />

verschiedenen Gruppen sind in den meisten Fällen repräsentative Beispiele angegeben.<br />

1. Kokken (Cocci), kugelförmige Bakterien<br />

GRAM-positiv: Streptococcus, Staphylococcus<br />

GRAM-negativ: Neisseria<br />

2. Stäbchen, gestreckt zylinderförmige Bakterien<br />

GRAM-positiv: Bacillus<br />

GRAM-negativ: Pseudomonas, Escherichia, Serratia, Vibrio<br />

3. Gekrümmte Stäbchen oder flexible Zellen<br />

GRAM-positiv<br />

GRAM-negativ: Spirillum<br />

4. Große Sondergruppen<br />

- gleitende Bakterien<br />

1 Schlegel, H. G. (1992) Allgemeine Mikrobiologie. 7., überarbeitete Auflage unter Mitarbeit von<br />

Christiane Zaborosch, <strong>Th</strong>ieme, Stuttgart • New York<br />

2 Buchanan, R. E.; Gibbon, N. E. (Herausgeber) (1974) Bergey’s Manual of Determinative Bacteriology.<br />

8. Aufl., Williams & Wilkins, Baltimore<br />

3 Krieg, N. R.; Holt, J. G. (1984-1989) Bergey’s Manual of Systematic Bacteriology. Bd. 1-4, Williams<br />

& Wilkins, Baltimore


Einführung in die Biotechnologie - 8 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

- Bakterien mit Anhängseln<br />

- obligat parasitische Bakterien<br />

- Mycoplasma-Gruppe (Bakterien ohne Zellwand)<br />

- phototrophe Bakterien (Bakterien, die Photosynthese betreiben),<br />

z. B. Cyanobakterien (Blaualgen)<br />

Die nach dem dänischen Mikrobiologen Gram (1884)<br />

benannte Färbung stellt ein wichtiges Kriterium bei der<br />

Bestimmung von Bakterien dar, die sich in GRAMpositive<br />

und GRAM-negative Keime klassifizieren lassen<br />

(s. Abb. 3.5). Später wurde herausgefunden, daß diese<br />

Anfärbung in der Hauptsache mit der Dicke der<br />

Zellwand korreliert. Diese besteht bei den Bacteria aus<br />

einem Peptidoglycan, dem sogenannten Murein. Zwei<br />

unterschiedliche Monosaccharide, die sich beide auf<br />

Glucose als Grundkörper zurückführen lassen, bilden<br />

über glykosidische Bindungen lange Ketten, die über<br />

Peptidbrücken miteinander zu einem Makromolekül<br />

quervernetzt sind. Das Mureinnetz, auch als<br />

Mureinsacculus bezeichnet, gleicht der Lederhülle eines<br />

Balls, durch den Turgordruck des inneren, membranumschlossenen<br />

Teils wird die Stabilität<br />

gewährleistet. GRAM-positive und GRAM-negative<br />

Bakterien unterscheiden sich in der Dicke der Zellwand.<br />

Daneben besitzen GRAM-negative Keime noch eine sogenannte<br />

äußere Membran (s. auch Abb. 3.3). Die<br />

1. Lackbildung<br />

Anfärbung mit Kristallviolett<br />

und Behandlung mit<br />

Jodlösung<br />

2. Differenzierung<br />

Entfärbung durch Alkohol<br />

oder Aceton<br />

3. Gegenfärbung<br />

Behandlung der Zellen<br />

mit einem Kontrastfarbstoff<br />

z.B. Fuchsin<br />

chemische Zusammensetzung der unterschiedlichen Zellwände kann deshalb erheblich<br />

differieren. Die Art der vorkommenden Moleküle oder deren chemische Bindung dient daher<br />

häufig auch als Merkmal bei der Bestimmung eines Bakteriums.<br />

Im Prinzip verläuft die GRAM-Färbung über die Herstellung eines wasserunlöslichen blauen<br />

„Lackes“ in allen Zellen. Mit einem Lösemittel werden die Bakterien differenziert, d. h.<br />

GRAM-negative werden dabei entfärbt, während GRAM-positive blau bleiben. Die farblosen<br />

Zellen können dann noch mit einem anderen Farbstoff gegengefärbt werden.<br />

Die Zellwand bzw. äußere Membran kann wieder von einer Kapsel umgeben sein (s.<br />

Tuschekontrastierung, 1. Mikrobiol. Versuch, s. Kap. 1). Dabei handelt es sich um<br />

Polysaccharid- oder Polypeptidschichten, die auf den Bakterien haften. Wenn sich diese<br />

Schichten ablösen, entstehen Schleime. In biotechnologischen Prozessen ist die Produktion<br />

von Kapseln oder Schleimen meist unerwünscht. Zum einen wird der Stoffaustausch<br />

zwischen den Zellen und dem sie umgebenden Medium eingeschränkt und die Viskosität der<br />

Nährlösung unnötig erhöht. Des weiteren können die Bakterien bzw. deren Schleime an<br />

ungünstigen Stellen haften bleiben und Ventile, Pumpen u. a. verstopfen. Außerdem ist die<br />

Kapsel- bzw. Schleimproduktion ein Syntheseweg, der in der Regel zu nutzlosen<br />

Nebenprodukten führt und damit auf Kosten der Produktausbeute geht. Unter natürlichen<br />

Bedingungen verleihen sie ihrem Träger Haftung und Schutz. In bestimmten Fällen können<br />

sich Prokaryonten, z. T. unter Schleimabsonderung, auf festen Oberflächen fortbewegen. Sie<br />

hinterlassen dann Schleimspuren, die, wenngleich auch sehr viel kleiner, vergleichbar denen<br />

von Schnecken sind. Weitaus die meisten beweglichen Bakterien verfügen über Geißeln, die<br />

durch Rotation die Zelle vorantreiben können.<br />

Nur wenige Bakteriengruppen sind in der Lage, Dauerformen auszubilden. Am meisten<br />

verbreitet sind dabei die sogenannten Endosporen, die gegen Strahlung, Trockenheit, hohe<br />

blau<br />

blau<br />

blau<br />

blau<br />

rot<br />

Abb.3.5: Die Durchführung<br />

der Gram-Färbung<br />

(links: GRAM-positiv<br />

rechts: GRAM-negativ)


Einführung in die Biotechnologie - 9 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

Temperaturen und Chemikalien am widerstandsfähigsten sind. Die oft im Vergleich zur<br />

Ausgangszelle nur ca. 1 /10 so große Spore wird intrazellulär gebildet und anschließend<br />

freigesetzt. Die reifen Sporen zeigen keine erkennbare Stoffwechselaktivität; sie können so<br />

bis zu 1.000 Jahre überleben und bei Verbesserung der Außenbedingungen wieder auskeimen.<br />

Das Autoklavieren (20 min, 121°C) zielt auf die Abtötung der Sporen ab, denn vegetative<br />

Zellen können meist bereits durch einfachere Verfahren (z. B. 10 min Erhitzung auf 60°C)<br />

eliminiert werden.<br />

In der Tabelle 2 sind einige biotechnologische Anwendungen von Bakterien aufgelistet, die<br />

einen groben Überblick über die Vielfalt vermitteln soll.<br />

Tab. 2: Einsatz von Bakterien in der Biotechnologie<br />

Industrie- Anwendung/Produkt Beispiele<br />

zweig<br />

Nahrung Milch Joghurt, Buttermilch, Kefir, verschiedene<br />

Soja<br />

Sauerkraut<br />

Essig<br />

Aromastoffe<br />

Polysaccharide<br />

Käsesorten<br />

Tempeh (zusammen mit Pilzen)<br />

Natto (sauermilchartiges Getränk)<br />

Alginat (für Speiseeis)<br />

Xanthan (in Getränken, Verdickungsmittel)<br />

Pectinolytischen Enyzme zur Fruchtsaftklärung<br />

Amylasen<br />

in der Getränkeindustrie zur Stärkeverflüssigung<br />

<strong>Chemie</strong><br />

Aceton<br />

Butanol<br />

Milchsäure<br />

Aminosäuren L-Lysin, L-Glutaminsäure, L-Arginin u. a.<br />

Pharma Antibiotika Streptomycin, Tetracyclin, Penicillin<br />

Insulin<br />

(gentechnisch)<br />

Interferon<br />

(gentechnisch) wird ebenfalls durch Zellkultivierung<br />

gewonnen<br />

Vitamine Vit. B 12<br />

Steroide<br />

(s. Kap. 1.3.1) (neben Pilzen)<br />

Landwirtschaft Bioinsektizide von Bacillus thuringiensis<br />

Futtermittelkonservierung Silage<br />

Umweltbiotechnologie<br />

Gewinnung hochwertiger = Leaching<br />

Metalle aus Erzen<br />

Entschwefelung von Kohle = Leaching (Schadstoffreduzierung bei der<br />

Kohleverfeuerung)<br />

Kompostierung<br />

neben Pilzen<br />

Reinigung von Abwässern Klärwerk, neben Pilzen<br />

Abluftreinigung<br />

neben Pilzen<br />

Altlastensanierung neben Pilzen<br />

Gentechnologie Standardorganismus E. coli (s. Kap. XX (Gentechnikteil))<br />

Sonstiges Enzyme in Waschmitteln Proteasen, Lipasen oder Cellulasen<br />

Zusatzstoffe in der Kosmetikindustrie<br />

Polysaccharide in Cremes<br />

Biogasproduktion zur Energiegewinnung<br />

Methangärung<br />

In den folgenden Kapiteln werden verschiedene in der Tabelle aufgelistete Aspekte<br />

ausführlicher dargelegt, daher sollen sie hier nicht näher behandelt werden.


Einführung in die Biotechnologie - 10 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

Archaea<br />

In Faultürmen von Kläranlagen, in Salzseen und Salinen, auf glimmenden Kohleabraumhalden,<br />

in kochenden Wasserquellen: Die Vertreter dieser Gruppe finden sich fast<br />

ausnahmslos an extremen Standorten. Im Englischen heißen sie daher bezeichnenderweise<br />

auch „Extremophiles“ (extrem (lat.) äußerst, radikal / phil- (griech.) Freund). In der<br />

Hauptsache lassen sich die Archaea drei verschiedenen Untergruppen zuordnen:<br />

- Methanogene Bakterien<br />

(Methanbildung durch anaeroben Abbau von organischer Substanz)<br />

- Halobakterien<br />

(optimales Wachstum in einer 3,5 bis 4,5 M NaCl-Lösung, zum Vergleich: Meerwasser:<br />

0,6 M)<br />

- thermo-acidophile Bakterien<br />

(heterogene Gruppe, Wachstumsoptima bei hohen Temperaturen (teilweise über 100°C)<br />

und niedrigen pH-Werten (pH 1-2))<br />

Daneben gibt es aber auch noch Vertreter, die ihr Wachstumsoptimum bei niedrigen<br />

Temperaturen (5-20°C) oder bei pH-Werten > 9 haben. Die folgende Tabelle gibt einige<br />

wichtige unterschiedliche Merkmale zwischen Archaea und Bacteria wieder:<br />

Tab. 3: Gegenüberstellung der wichtigsten Unterschiede zwischen Archaea und Bacteria<br />

Archaea<br />

Pseudomurein oder völlig andere Materialien<br />

in der Zellwand<br />

viele Besonderheiten bezüglich der Membran,<br />

z. B. Glycerindiether bzw. Diglycerintetraether<br />

mit C 20 oder C 40 -Isoprenoideinheiten als Kohlenwasserstoffrest:<br />

Bacteria<br />

Zellwand aus Murein<br />

in der Cytoplasmamembran: Glycerinester:<br />

langkettige Fettsäuren sind mit Glycerin über<br />

Esterbindungen verbunden<br />

HO<br />

O<br />

O<br />

HO<br />

O<br />

O O O<br />

Penicillin, Chloramphenicol u. a. Antibiotika<br />

zeigen keine Wirkung<br />

viele stoffwechselphysiologische Eigenarten:<br />

spezielle Stoffwechselwege, neue oder andere<br />

Enzyme und Coenzyme, Unterschiede bei der<br />

Protein- oder Nucleinsäurebiosynthese<br />

mehr oder weniger gute Wirkung der Antibiotika<br />

In der Biotechnologie finden Archaea oder deren Produkte zunehmend Anwendung, doch die<br />

Palette der Nutzungsmöglichkeiten ist noch längst nicht ausgeschöpft.<br />

Zur Zeit werden in erster Linie thermostabile Enzyme bei industriellen oder anderen<br />

Prozessen eingesetzt, beispielsweise beim Abbau von Polymeren zu weiterverwertbaren<br />

Monomeren. Etablierte industrielle Prozesse, wie z. B. die Verzuckerung von Stärke, können<br />

durch Proteine von Archaea vereinfacht und damit effizienter gemacht werden. Im Rahmen<br />

der Biosensorik werden biologische Komponenten mit Transducern gekoppelt, um die<br />

sensitive und reproduzierbare Messung von Analytmolekülen zu ermöglichen. Vielfach sind<br />

die Anwendungsmöglichkeiten dabei aber beschränkt, da die angewendeten Enzyme nicht<br />

stabil genug sind. Durch den Einsatz von Proteinen aus Archaea kann dieser Nachteil umgangen<br />

werden.


Einführung in die Biotechnologie - 11 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

Ebenso können aber auch ganze Zellen zur Anwendung kommen. So werden z. B. Federn,<br />

die in großen Mengen bei der Geflügelhaltung anfallen, durch Kultivierung mit einem<br />

Vertreter der Archaea bei vergleichsweise hohen Temperaturen (50-110°C) abgebaut. Vorteil<br />

dabei ist nicht nur, daß das Entsorgungsproblem gelöst wird, sondern auch, daß aus dem<br />

Keratin, aus dem die Federn bestehen, auch noch die Aminosäuren gewonnen werden können.<br />

Die Anwendungsmöglichkeiten beschränken sich aber nicht nur auf die Nutzung der<br />

thermostabilen Enzyme; auch andere Bestandteile wie z. B. Membrankomponenten oder<br />

Speicherstoffe der Archaea könnten in biotechnologischen Prozessen Anwendungen finden.<br />

Viele Arbeitsgruppen beschäftigen sich derzeit mit der Isolierung, der Charakterisierung und<br />

dem biotechnologischen Einsatz dieser sehr interessanten Mikroorganismenguppe.<br />

3.4. Die verschiedenen Gruppen der Eukaryonten<br />

Pilze<br />

Der Champignon ist wohl der bekannteste<br />

Vertreter dieser Gruppe, die insgesamt weit<br />

mehr als 100.000 Arten umfaßt. Meist<br />

führen die Pilze ein Leben im<br />

Verborgenen; nur wenn sie Fruchtkörper<br />

bilden, fallen sie auf. Der prächtige Hut ist<br />

nur ein sehr kleiner Teil des eigentlichen<br />

Pilzes: Viele bilden Zellfäden, die als<br />

Hyphen bezeichnet werden. Die<br />

Gesamtheit der Hyphen bildet das Myzel.<br />

Der Hauptteil des Myzels des<br />

Champignons befindet sich beispielsweise<br />

im Boden, zur Bildung des Fruchtkörpers<br />

wachsen die Hyphen in einem<br />

„Pseudogewebe“; in der großen Masse<br />

werden sie dann für das bloße Auge<br />

sichtbar (s. Abb. 3.6). Aufgrund ihrer<br />

normalerweise mikroskopisch kleinen<br />

Ausmaße fallen die Pilze ins Fachgebiet<br />

der Mikrobiologie (s. Kap. 1).<br />

Im Unterschied zu den bisher<br />

behandelten Organismengruppen, den<br />

Bacteria und den Archaea, verfügen die<br />

Pilze über echte Kernmembranen und auch<br />

alle anderen Merkmale, durch die sich<br />

Eukaryonten auszeichnen (s. Tab. 1).<br />

Im Gegensatz zu den Pflanzen können<br />

sie jedoch das Sonnenlicht nicht zur<br />

Energiegewinnung nutzen; sie sind also auf<br />

Abb. 3.6: Fruchtkörper eines Hutpilzes<br />

(Basidio-mycet)<br />

links: Hyphengeflecht (Myzel) (schematisch)<br />

rechts: makroskopisch häufig erkennbare<br />

überirdische Teile<br />

die Zufuhr organischer Verbindungen angewiesen. Pilze leben daher entweder:<br />

- symbiontisch,<br />

- parasitisch oder<br />

- saprobisch<br />

Flechten sind beispielsweise Assoziationen von Pilzen und Algen. In der Gemeinschaft<br />

können sie als Pioniere Lebensräume besiedeln, in denen andere Organismen, aber auch die<br />

Symbiosepartner einzeln nicht überleben könnten. Wegen des exponierten Vorkommens der


Einführung in die Biotechnologie - 12 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

Flechten und ihrer Empfindlichkeit gegenüber Luftverunreinigungen läßt eine systematische<br />

Kartierung Rückschlüsse auf die Luftqualität im Untersuchungsgebiet zu. Als Mykorrhiza<br />

(„Pilzwurzel“) wird die Symbiose zwischen Pilzen und vielen höheren Pflanzen bezeichnet,<br />

die über die Wurzeln miteinander in Kontakt stehen.<br />

Neben diesem Zusammenleben artverschiedener Organismen zum gegenseitigen Nutzen ist<br />

der Parasitismus (Schmarotzertum) bei Pilzen ebenfalls verbeitet: Hierbei profitiert nur ein<br />

Partner auf Kosten des anderen. Die Schäden, die jährlich durch Pilze weltweit an<br />

Kulturpflanzen verursacht werden, sind beträchtlich. Demgegenüber ist nur ein sehr geringer<br />

Anteil dieser Eukaryonten humanpathogen; die sogenannten „Fußpilze“ stellen wohl die<br />

bekannteste und auch verbreitetste Gruppe dar.<br />

Saprobisch lebende Pilze wachsen auf toten organischem Material, sind also beispielsweise<br />

auf Komposthaufen, abgesägten Bäumen, eingelagerten Nahrungsmitteln oder verendeten<br />

Tieren zu finden. Die Pilze stellen einen großen Teil der Destruenten und spielen daher eine<br />

wichtige Rolle im Kreislauf der Natur (s. Kap. 1). Diese Mikroorganismen sind aber aufgrund<br />

ihrer ausgeprägten Fähigkeit zum Polymerabbau durchaus in der Lage, Kleidungsstücke oder<br />

verbautes Holz u. ä. zu zerstören. So stellt beispielsweise der Befall eines Wohnhauses mit<br />

dem sogenannten Hausschwamm (Serpula lacrymans = Merulius l.) auch heute noch ein ernst<br />

zu nehmendes Problem dar.<br />

Von den Tieren unterscheidet die Pilze, daß in mindestens einer Phase ihres Lebenszyklus<br />

Zellwände ausgebildet werden. Wie der „Panzer“ bei Insekten ist der Hauptbestandteil dieser<br />

Zellwände vielfach Chitin.<br />

Wie bei den Prokaryonten kann auch hier nur eine sehr einfache Einteilung der Pilze<br />

wiedergegeben werden, da eine ausführlichere Behandlung den Rahmen dieser Einführung<br />

sprengen würde. Als weitergehende Literatur der Mykologie (Pilz: (griech.) mykos, (lat.)<br />

fungus) wird auf das Buch „MYKOLOGIE“ von E. Müller und W. Löffler 4 , sowie auf<br />

„KRYPTOGAMEN“ von K. Esser 5 verwiesen. Einige biotechnologisch interessante Vertreter<br />

werden jeweils bei den entsprechenden Gruppen aufgeführt.<br />

1. echte Schleimpilze (Myxomyceten)<br />

zelluläre Schleimpilze (Acrasiomyceten)<br />

2. niedere Pilze (Phycomyceten)<br />

3. höhere Pilze (Eumyceten)<br />

a. Schlauchpilze (Ascomyceten)<br />

Saccharomyces (Bier- oder Bäckerhefe), Claviceps (Mutterkornpilz),<br />

Neurospora, Morchella (Morchel), Tuber (Trüffel)<br />

b. Ständerpilze (Basidiomyceten)<br />

Agaricus (Champignon), Serpula (Hausschwamm)<br />

c. Fungi imperfecti (Deuteromyceten)<br />

Aspergillus (Gießkannenschimmel), Penicillium (Pinselschimmel)<br />

Neben einer großen Reihe von durch Pilze verursachte Schadwirkungen stehen aber auch sehr<br />

viele Nutzanwendungen:<br />

- Nahrungsmittel<br />

4 Müller, E.; Loeffler, W. (1982) Mykologie: Grundriß für Naturwissenschaftler und Mediziner.<br />

4., überarb. u. erw. Aufl., <strong>Th</strong>ieme, Stuttgart • New York<br />

5 Esser, K. (1986) Kryptogamen: Cyanobakterien, Algen, Pilze, Flechten. 2. Aufl., Springer,<br />

Berlin • Heidelberg • New York • Tokyo


Einführung in die Biotechnologie - 13 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

- Produktgewinnung durch Kultivierung<br />

- Biotransformationen<br />

- Beseitigung von Abfall- oder Schadstoffen<br />

Im folgenden soll auf die verschiedenen Stichpunkte eingegangen werden. Neben diesen<br />

biotechnologischen Aspekten sollen aber auch weitere mykologische Grundlagen beschrieben<br />

werden.<br />

Seit langem werden Pilze gesammelt oder sogar speziell kultiviert, um sie als<br />

Nahrungsmittel zu nutzen. Dabei sind genaue Kenntnisse vonnöten, um die ungiftigen von<br />

giftigen Vertretern unterscheiden zu können. Des weiteren macht man sich die Bildung von<br />

Aromastoffen z. B. bei der Veredelung von Nahrungsmitteln zunutze. So sind<br />

Penicilliumarten für den intensiven und markanten Geschmack vieler Schimmelkäse<br />

(Camembert, Roquefort, Brie) verantwortlich. Vertreter der gleichen Gruppe sorgen für den<br />

weißen Schimmelüberzug auf<br />

Salami. Die Hefen<br />

(Sproßpilze) sind die<br />

biotechnologisch wohl interessanteste<br />

Gruppe (Abb. 3.7).<br />

Nicht nur bei der Bier-,<br />

Wein- und Brotherstellung,<br />

sondern auch bei vielen<br />

anderen industriellen Prozessen<br />

wird diese Pilzgruppe<br />

eingesetzt. Neben Ethanol<br />

werden dabei u. a. auch<br />

Glycerin, Fette und<br />

Mutterzelle<br />

sprossende Tochterzelle<br />

Sproßnarbe<br />

1 2 3<br />

4 5 6<br />

Abb. 3.7: Zellsprossung am Beispiel der Hefe Saccharomyces cerevisiae<br />

(schematisch, sechs aufeinanderfolgende Stadien gezeigt)<br />

(Zellmaße der Mutterzelle: ca. 5 * 8 µm)<br />

Fettsäuren durch Hefekultivierung wirtschaftlich produziert. Saccharomyces cerevisiae ist<br />

der bestuntersuchte Eukaryont und spielt auch eine wichtige Rolle in der Gentechnik (s. Kap.<br />

XX, (Gentechnikteil)). S. cerevisiae, die aufgrund ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten<br />

auch allgemein als Bier- oder Bäckerhefe bezeichnet wird, hat einen relativ einfachen<br />

Lebenszyklus.


Einführung in die Biotechnologie - 14 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

In der Mykologie ist die Darstellung von Lebenszyklen gebräuchlich, um alle<br />

morphologischen und physiologischen Formen eines Pilzes zu erfassen und deren Beziehung<br />

deutlich zu machen. Anders als beispielsweise beim Menschen, bei dem sich aus diploiden<br />

vegetativen Zellen durch Meiose haploide Keimzellen bilden, die sich nach Vereinigung<br />

wieder zu diploiden vegetativen Zellen entwickeln, sind die Verhältnisse bei Pilzen sehr viel<br />

vielfältiger und komplexer (s. Kap. 1.4.4). Einerseits gibt es neben der sexuellen Vermehrung,<br />

die immer eine<br />

Neukombination<br />

von Erbmaterial<br />

Kernverschmelzung<br />

(Karyogamie)<br />

Vermehrung durch<br />

Sprossung<br />

Zygote<br />

Spore<br />

Vereinigung zweier<br />

Ascosporen<br />

(Plasmogamie)<br />

aus Ascospore<br />

gekeimte<br />

haploide Zelle<br />

Ascus, (Ort<br />

der Meiose<br />

und Ascosporendifferenzierung)<br />

Ascospore<br />

(haploid)<br />

Vermehrung durch<br />

Sprossung<br />

vegetative,<br />

diploide Zellen<br />

vegetative,<br />

haploide Zellen<br />

weitere<br />

Vermehrung durch<br />

Sprossung<br />

Ascusbildung<br />

weitere<br />

Vermehrung<br />

durch<br />

Sprossung<br />

mit einschließt,<br />

auch eine<br />

vegetative asexuelle<br />

Vermehrung,<br />

wie sie z. B. auch<br />

bei Pflanzen auftritt.<br />

Auf die<br />

Plasmogamie, also<br />

die Verschmelzung<br />

irgendwie gearteter<br />

Vermehrungsstrukturen,<br />

folgt<br />

nicht unmittelbar<br />

zwingend die<br />

Karyogamie, d. h.<br />

die Vereinigung der<br />

Zellkerne. Es gibt<br />

bei den Pilzen<br />

deshalb nicht nur<br />

haploide oder<br />

diploide Zellen,<br />

sondern ebenfalls<br />

Formen mit zwei<br />

oder mehr<br />

Zellkernen.<br />

Letzteres tritt zwar<br />

nicht bei S.<br />

cerevisiae auf<br />

Abb. 3.8: 3.9: Entwicklungszyklus Sporenträger von Penicillium<br />

Bildung roqueforti von Asci nur bei Anzucht auf „armen“ Medien<br />

können an diesem<br />

von Saccharomyces cerevisiae<br />

(Abb. 3.8), doch<br />

-<br />

- Die viele Abbildung Kulturrassen macht bilden die überhaupt keine Asci mehr<br />

Beispiel einige<br />

- die Haploide Bezeichnung Vermehrung „Pinselschimmel“<br />

erreichbar (s. Esser) für die<br />

nicht natürlich, sondern nur künstlich<br />

andere<br />

Gruppe allgemein deutlich.<br />

(Ausschnitt)<br />

illustriert werden.<br />

Sachverhalte<br />

Zur näheren<br />

Beschäftigung mit<br />

dem <strong>Th</strong>ema Pilze<br />

sei auf o. g. Lehrbücher verwiesen. Des weiteren wird im 2. Kapitel eine Kultivierung mit<br />

dieser Hefe durchgeführt.<br />

.


Einführung in die Biotechnologie - 15 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

Das Vorhandensein von vegetativen und sexuellen Vermehrungsformen kann für<br />

unterschiedliche Zwecke ausgenutzt werden: zur Herstellung von Biomasse wird die<br />

asexuelle Vermehrung, zum Gewinn von Organismen mit neuartigen oder kombinierten<br />

Eigenschaften die sexuelle Vermehrung forciert. Die Kultivierung myzelbildender Pilze wie<br />

beispielsweise Aspergillus- und Penicilliumarten führt zu Problemen bei der technischen<br />

Handhabung (s. Abb. 3.9). Da meist nur ein endständiges Wachstum stattfindet, ist von der<br />

gesamten Myzelmasse nur ein geringer Teil stoffwechselaktiv. Das im Vergleich mit<br />

Bakterien oder zellulären Pilzen dichte Wachstum birgt bei der Nährstoffversorgung Probleme,<br />

die zusätzlich durch die meist eintretende Viskositätserhöhung des Mediums noch<br />

verstärkt werden. Für die Sporenbildung wird häufig zusätzlich ein Teil der<br />

Stoffwechselenergie durch den Pilz verbraucht, die dann nicht mehr für die Produktsynthese<br />

zur Verfügung steht. Aus diesen Gründen werden oft nur vergleichsweise geringe Raum-Zeit-<br />

Ausbeuten erreicht. Im Gegensatz zu den zellulären Pilzen, wo ein Kern pro Zelle vorliegt, ist<br />

des weiteren der Einsatz gentechnischer Methoden bei Hyphenpilzen erschwert. Die<br />

Zellkerne können keinen distinkten Bereichen im Zellschlauch zugeordnet werden, sondern<br />

sind mehr oder weniger beweglich. Trotz dieser Nachteile sind es vor allem Schimmelpilze,<br />

die neben den Hefen eine breite Anwendung in der Biotechnologie gefunden haben.<br />

Neben Ethanol, „CO 2 “, Fetten und Fettsäuren gibt es noch viele weitere industriell relevante<br />

Produkte, die durch Kultivierung von Pilzen gewonnen werden können:<br />

- Organische Säuren<br />

Herstellung von Citronensäure, Gluconsäure oder Oxalsäure beispielsweise durch Schimmelpilze<br />

(so wird die Citronensäure durch Aspergillus niger produziert, wenn Anfangs-pH-<br />

Werte von 2,5 - 3,5 und Manganmangelbedin-gungen<br />

herrschen).<br />

HO<br />

CH 2<br />

C<br />

CH 2<br />

COOH<br />

COOH<br />

COOH<br />

Abb. 3.10:<br />

Citronensäure


Einführung in die Biotechnologie - 16 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

- Mono- bzw. Polysaccharide<br />

z. B. das D-Mannit oder das als Nahrungsmittelzusatz oder Foliengrundstoff gebräuchliche<br />

Pullulan<br />

- Vitamine<br />

z. B. das Riboflavin (Vit. B 2 )<br />

- Enzyme<br />

Auswahl: Pectinasen, Glucamylasen und ß-Galactosidasen, Cellulasen, Labferment<br />

- Antibiotika<br />

Penicillin (Abb. 3.11), Cephalosporin u. a.<br />

Ersteres wird durch verschiedene Penicilliumarten<br />

gebildet. Das Antibiotikum wirkt hauptsächlich<br />

auf GRAM-positive Bakterien. Es beeinträchtigt<br />

die Quervernetzung des Mureinsacculus<br />

über Peptidbrücken bei wachsenden Zellen<br />

(s. Kap. 1.2.1).<br />

- Alkaloide<br />

Diese werden durch Claviceps spec. gebildet und finden wie die Antibiotika Anwendung in<br />

der Medizin.<br />

Ein weiteres Gebiet, in dem Pilze in der Biotechnologie Anwendung finden, sind die<br />

sogenannten Biotransformationen. Dabei wird ausgenutzt, daß Mikroorganismen sehr selektiv<br />

chemische Reaktionen an hauptsächlich makromolekularen Stoffen durchführen können.<br />

Durch Biotransformationen konnten viele vormals<br />

O<br />

HO<br />

O<br />

Progesteron<br />

11-α-Hydroxyprogesteron<br />

Abb. 3.12: Die mikrobielle<br />

Hydroxylierung von<br />

Progesteron führt zum 11-α-<br />

Hydroxyprogesteron<br />

R<br />

CO<br />

NH<br />

O<br />

chemische nur sehr aufwendig durchführbare<br />

Synthesen vereinfacht und wirtschaftlicher gemacht<br />

werden. Dies gilt vor allem für die Herstellung von<br />

Steroiden, die in der Medizin beispielsweise als<br />

entzündungshemmende Medikamente oder als<br />

Wirkstoff in Antibabypillen Anwendung finden. Die<br />

Abb. 3.12 stellt eine mikrobiell katalysierte<br />

Einzelschrittreaktion dar, die u. a. für die Synthese<br />

von Cortison wichtig ist. Daneben können durch<br />

Biotransformationen auch mehrere Reaktionen, also<br />

Teilsynthesen, katalysiert werden. Reaktions- und<br />

Stereoselektivität, Regiospezifität und milde<br />

Reaktionsbedingungen sind die Vorteile, die sich<br />

bei diesem biologischen Verfahren gegenüber<br />

chemischen Prozessen ergeben.<br />

N<br />

Abb. 3.11 Penicillin<br />

S<br />

COOH


Einführung in die Biotechnologie - 17 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

Pilze sind ebenfalls an der Kompostierung beteiligt. Ein großer Anteil des Hausmülls aber<br />

auch anderer Abfälle aus u. a. Agrar- bzw. Forstwirtschaft besteht aus Cellulose,<br />

Hemicellulosen und Lignin. Am Abbau dieser Substanzen sind maßgeblich Pilze beteiligt, da<br />

sie durch die Ausscheidung von Exoenzymen<br />

diese wasserunlöslichen Substanzen zerkleinern,<br />

anschließend aufnehmen und dann<br />

metabolisieren können. Je nachdem, welcher<br />

Anteil des Holzes durch den Pilz verwertet<br />

werden kann, werden Braun- und Weißfäulepilze<br />

unterschieden. Pilze, die die weiße Cellulose<br />

zurücklassen, heißen Weißfäulepilze,<br />

demgegenüber werden als Braunfäulepilze<br />

diejenigen bezeichnet, die das braune Lignin<br />

nicht, nur wenig oder erst später angreifen (wie z.<br />

B. Serpula) So können z. B. auch vorhandene Schadstoffe angegriffen werden. Schon recht<br />

früh wurde nachgewiesen, daß der Weißfäule verursachende Pilz Phanerochaete<br />

chrysosporium schwerabbaubare Schadstoffe wie Benzo(a)pyren (Abb. 3.13) oder andere<br />

Substanzen modifizieren kann.<br />

Algen und Protozoen<br />

Sowohl die Algen als auch die Protozoen fallen in Grenzbereiche zu verschiedenen anderen<br />

biologischen Teilgebieten (s. Kap. 1). Der Vollständigkeit halber sollen sie hier kurz<br />

behandelt werden.<br />

Die Algen stellen eine sehr heterogene<br />

Gruppe niederer pflanzlicher Organismen dar,<br />

die sich durch den Besitz von Chlorophyll<br />

auszeichnen. Die darauf zurückzuführende<br />

Grünfärbung kann durch braune, rote oder<br />

blaue Farbstoffe überdeckt sein. Die Algen<br />

betreiben in der überwiegenden Mehrzahl<br />

Photosynthese und gewinnen ihren<br />

Zellkohlenstoff durch Fixierung von<br />

Kohlendioxid aus der Luft: Ihre Lebensweise<br />

wird daher als photoautotroph bezeichnet. Sie<br />

gehören deshalb schwerpunktmäßig in das<br />

Gebiet der Botanik. Die einzelligen bis<br />

vielzelligen Vertreter fallen im Alltagsleben<br />

meist durch ihr Wachstum in Aquarien,<br />

Wasserkühlkreisläufen, Gießkannen und ähnlichen<br />

nassen und hellen Biotopen auf, wo sie<br />

neben Cyanobakterien und anderen<br />

photosynthetisch aktiven Prokaryonten<br />

optimale Lebensbedingungen finden. Als<br />

repräsentativer Organismus wurde<br />

Chlamydomonas spec. ausgesucht, der im<br />

Süßwasser weit verbreitet ist (s. Abb. 3.14)<br />

Abb. 3.13: Strukturformel<br />

des<br />

Benzo(a)pyrens<br />

Von der biotechnologischen Bedeutung her treten die Algen hinter die anderen<br />

Mikroorganismen zurück. Sie werden einerseits zur Rohstoffproduktion eingesetzt: Agar, der<br />

als ausgezeichnetes Verfestigungsmittel in der Mikrobiologie breite Anwendung gefunden<br />

hat, wird beispielsweise aus Rotalgen gewonnen. Seit langem werden Algen andererseits v. a.<br />

in asiatischen Ländern als Nahrungsquelle genutzt. Die photosynthetisch aktiven Organismen<br />

Geißel<br />

pulsierende<br />

Vakuolen<br />

Augenfleck<br />

(= Stigma)<br />

becherförmiger<br />

Chloroplast<br />

Nucleus<br />

(Zellkern)<br />

Pyrenoid<br />

(verdichteter Bereich<br />

im Chloroplasten)<br />

Plasmalemma<br />

Zellwand<br />

Abb. 3.14: Die Grünalge Chlamydomonas<br />

spec.<br />

(schematisch) Zellmaße: ca. 14 * 8 µm


Einführung in die Biotechnologie - 18 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

können sich ebenfalls an dem Licht ausgesetzten Orten von Klärwerken ansiedeln und dort an<br />

der Abwasserreinigung beteiligt sein.<br />

Auch die Protozoen stellen eine sehr heterogene Gruppe dar. Im Prinzip können sie als<br />

„einfache Tierchen“ bezeichnet werden, da sie sich in der Regel chemoheterotroph ernähren<br />

(s. Kap. 1.4.2). Das bedeutet, daß sie Energie durch Atmung gewinnen und organische<br />

Verbindungen zum Aufbau zelleigener Substanz verwerten. Sie sind also auf die Zufuhr von<br />

Nahrungsstoffen angewiesen (= Konsumenten, s. Kap. 1). In der Hauptsache sind die<br />

Protozoen Einzeller, es kommen jedoch auch einige Mehrzeller bzw. Übergangsformen zu<br />

Pilzen und Algen vor. Sie leben bevorzugt im humiden Erdreich, Wasser oder vergleichbaren<br />

feuchten - nassen Biotopen. Aber auch an oder in Tieren wie beispielsweise im Pansen von<br />

Wiederkäuern werden sie in großer Zahl gefunden. Dabei verwundert es nicht, daß es viele<br />

pathogene Vertreter gibt, die z. T. auch ernsthafte Krankheiten beim Menschen verursachen<br />

können. So werden z. B. Malaria oder die Schlafkrankheit zu den sogenannten Protozoonosen<br />

gezählt. Die Amöben gehören wohl mit zu den bekanntesten Protozoen; sie haben keine feste<br />

Körperform, was ihnen den deutschen Namen Wechseltierchen eingetragen hat. Ihre<br />

Nahrung, die aus Algen, Bakterien u. a. organischem Material besteht, nehmen sie auf, indem<br />

sie die Partikel umfließen (s. Abb. 3.15).<br />

Wie die Algen spielen die Protozoen auch eine gewisse Rolle bei der Abwasserbehandlung.<br />

Die „Tierchen“ werden auch in Biotests eingesetzt, um beispielsweise die Toxizität giftiger<br />

Chemikalien oder die Qualität von Abwasser zu erfassen.<br />

Nucleus (Zellkern)<br />

Angedeuteter Übergang<br />

zwischen Endo- und<br />

Ektoplasma (inneres<br />

und äußeres Cytoplasma)<br />

Nahrungsvakuole<br />

kontraktile Vakuole<br />

Bewegungsrichtung<br />

Abb. 3.15: Amoeba proteus<br />

(schematisch)


Einführung in die Biotechnologie - 19 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

Tierische und pflanzliche Zellkulturen<br />

Viele der in der Zellkultivierung gebäuchlichen Techniken stammen aus der Mikrobiologie,<br />

nicht zuletzt deshalb, weil auch die Zellen über mikroskopisch kleine Ausmaße verfügen.<br />

Daher wird dieses <strong>Th</strong>ema ebenfalls in diesem Abschnitt behandelt.<br />

In der Biotechnologie spielen vor allem tierische Zellkulturen eine immer größere Rolle. Sie<br />

werden primär eingesetzt, um Human-Proteine zu gewinnen, die nach ihrer Synthese noch in<br />

einer für Eukaryonten spezifischen Weise modifiziert werden müssen, etwa durch Anhängung<br />

von Zuckerresten. Prokaryonten sind hierzu meist nicht in der Lage. Des weiteren können<br />

Impfstoffe oder Antikörper durch tierische Zellkultivierung gewonnen werden. Zum Teil<br />

werden bereits transgene Tiere als „lebende Bioreaktoren“ eingesetzt.<br />

Im Prinzip können tierische Zellen auf zweierlei Art außerhalb des Organismus kultiviert<br />

werden:<br />

1. als Explantat in Form einer Organ- bzw. Gewebekultur, wobei Aufbau und Funktion des<br />

Explantats erhalten bleiben, sowie<br />

2. als Zellkultur. Diese wird gewonnen, indem das Gewebe durch mechanische oder<br />

chemische Mittel zerstört wird. Aus den so gewonnenen Zellen kann unter geeigneten<br />

Bedingungen eine Primärkultur wachsen, die durch anschließende Subkultivierung zu<br />

einer sekundären Zellinie führt. Wenn dieses Überimpfen (Passagieren) unendlich<br />

weitergeführt werden kann, ohne daß die Zellen absterben, liegt eine Dauerzellinie<br />

(„etablierte“ oder „stabile“ Zellinie) vor. Bekannte Beispiele sind:<br />

HeLa-Zellen: Gebärmutterkrebszellen, ursprünglich 1951 von Henrietta Lacks entnommen<br />

BHK-Zellen: baby hamster kidney-Zellen aus dem Nierengewebe neugeborener syrischer Hamster<br />

CHO-Zellen: chinese hamster ovary-Zellen (Eierstock des chinesischen Hamsters)<br />

MK-Zellen: monkey kidney-Zellen (Affenniere)<br />

Tierische Zellkulturen sind nicht einfach zu handhaben. Zum einen müssen bei der<br />

Kultivierung Verhältnisse geschaffen werden, die denen im Ursprungsorganismus möglichst<br />

genau entsprechen. Dies erfordert neben aufwendiger Apparatur auch spezielle Medien. Zum<br />

anderen sind die Tierzellkulturen extrem anfällig gegenüber Fremdkeimen (Kontaminanten),<br />

was spezielle Sterilisations- und Sterilhaltungstechniken erfordert. Viele tierische Zellen, an<br />

das Leben in Verbänden gewöhnt, benötigen eine feste Oberfläche zum Wachstum (sog.<br />

adhärente Zellen), was jedoch zu Problemen mit dem Stoffaustausch führen kann. Des<br />

weiteren sind die Zellen, ob frei oder adhärent, extrem scherstreßempfindlich, da sie nur über<br />

ihre Plasmamembran von der Außenwelt getrennt sind. Sie könnten sogar durch eine<br />

aufsteigende Luftblase zerrissen werden, so daß neue, feinere Begasungssysteme entwickelt<br />

werden mußten.<br />

Pflanzliche Zellkulturen finden biotechnologische Anwendung in der Grundlagenforschung<br />

und bei der klonalen Massenvermehrung wichtiger Nutzpflanzen oder Züchtung neuer<br />

Kulturpflanzen. Ebenso ist die Gewinnung von pflanzlichen Wirkstoffen, beispielsweise von<br />

Aromastoffen, Opiaten oder Steroiden, durch Pflanzenzellkultur üblich. Vergleichbar der<br />

tierischen Zellkultur lassen sich Explantate auf festen Medien zu Mitosen anregen (s. Kap.<br />

1.4.4). Diese bilden dann aber einen sogenannten Kallus, das ist ein Gewebekomplex mit<br />

entdifferenzierten Zellen. Demgegenüber lassen sich auch Zellen ohne Zellwand gewinnen<br />

und zur Vermehrung bringen. In diesem Fall wird von einer Protoplastenkultur gesprochen.<br />

3.5. Mikrobielles Wachstum<br />

Welche Faktoren beeinflussen die Biomasseproduktion in einem Bioreaktor?<br />

In vielen biotechnologischen Prozessen ist das mikrobielle Wachstum der Schlüsselparameter:<br />

speziell in ein System eingebrachte Mikroorganismen sollen sich vermehren,<br />

während Kontaminanten ferngehalten werden sollen. Die Systeme, in denen ganze<br />

Mikroorganismen oder aber nur Enzyme Stoffe produzieren oder abbauen, werden als


Einführung in die Biotechnologie - 20 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

Bioreaktoren bezeichnet. Ein Bioreaktor ist demzufolge ein Gefäß, in dem unter Beachtung<br />

des jeweiligen Zieles optimale Bedingungen für die Biokomponente hergestellt werden, sowie<br />

das Eindringen unerwünschter Kontaminanten unterbunden wird. Eine Ausnahme bilden viele<br />

in der Umweltbiotechnologie eingesetzte Bioreaktoren, wobei der Eintrag von<br />

Fremdorganismen vielfach sogar erwünscht ist. Die angestrebten optimalen Bedingungen<br />

umfassen sowohl physikalische als auch chemische Komponenten:<br />

physikalische Komponenten:<br />

- Je nach Herkunft der zu kultivierenden Organismen liegt das Wachtumsoptimum bei<br />

unterschiedlichen Temperaturen. So sind z. B. Arten, die den menschlichen Organismus<br />

besiedeln wie beispielsweise Escherichia coli auf 37°C optimiert, während marine<br />

Mikroorganismen bei Temperaturen um 4°C am besten wachsen.<br />

- Wasser als universelles biologisches Lösungsmittel und Reaktionssubstrat spielt eine<br />

eminent wichtige Rolle bei allen Lebensvorgängen. Das verfügbare Wasser wird durch die<br />

Wasseraktivität A w bestimmt, die der relativen Feuchtigkeit äquivalent ist und definiert ist<br />

als:<br />

A<br />

W<br />

=<br />

P<br />

P<br />

S<br />

W<br />

P s = Dampfdruck des Wassers über dem Wachstumssubstrat<br />

P w = Dampfdruck des reines Wassers<br />

Die meisten Bakterien wachsen nur bei A w -Werten nahe 1, während viele Pilze gegenüber<br />

Trockenheit widerstandsfähiger (xerotoleranter) sind und bis hin zu A w -Werten um 0,6 noch<br />

zu wachsen vermögen. Diesen Umstand macht man sich bei der Konservierung von<br />

Lebensmitteln zunutze, indem diese einfach getrocknet (Haferflocken, Zwieback u. a.), oder<br />

durch Zucker- oder Salzzusatz „trocken“ gemacht werden (beispielsweise Marmeladen,<br />

Konfitüren).<br />

- Der pH-Wert, definiert als der negative dekadische Logarithmus der H 3 O + -Ionenkonzentration,<br />

ist ebenfalls eine wichtige Größe bei Kultivierungen von Mikroorganismen.<br />

Die Pilze sind meist wesentlich säuretoleranter als die Bakterien; so wird z. B.<br />

Saccharomyces cerevisiae bei pH-Werten um 5, Escherichia coli bei pH-Werten um 7<br />

kultiviert.<br />

- Je nach Mischungstechnik können unterschiedlich starke Scherkräfte auftreten, die sich u.<br />

U. nachteilig auf das mikrobielle Wachstum auswirken können. So kann beispielsweise<br />

Claviceps purpurea nur schlecht in gerührten Reaktoren kultiviert werden, da das Myzel<br />

sehr scherstreßempfindlich ist.<br />

chemische Komponenten:<br />

- Ist die Gewinnung von Biomasse Ziel des biotechnologischen Kultivierungsprozesses, so<br />

sollte das Medium alle Bestandteile in verwertbarer Form enthalten, die für das Wachstum<br />

der Mikroorganismen notwendig sind. Aufgrund von Elementaranalysen lassen sich<br />

folgende Elemente meist in recht hohen Konzentrationen in den Mikroorganismen<br />

nachweisen: C, O, H, N, S, P, K, Ca, Mg, Fe. Sie werden daher als Makronährelemente<br />

bezeichnet. Eisen wurde verschiedentlich auch schon in so geringen Mengen nachgewiesen,<br />

daß es bei bestimmten Mikroorganismen auch den Charakter eines Mikronährelementes<br />

(Spurenelementes) hat. Letztere werden häufig für Enzyme oder Coenzyme benötigt. Sie<br />

kommen daher in der Regel nicht in allen, sondern nur in den diese Enzyme synthetisierenden<br />

Organismen vor. So benötigen beispielsweise N 2 -fixierende Arten, also solche,<br />

die den molekularen Stickstoff in organische Verbindungen überführen können, Molybdän


Einführung in die Biotechnologie - 21 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

als Spurenelement. Weitere Mikronährelemente sind u. a. Mn, Cu, Co, Se, Ni. Diese<br />

Auflistung von Elementen sagt noch nichts darüber aus, in welcher chemischen Verbindung<br />

diese vorliegen müssen, um verwertet werden zu können. Während die anderen Makro- und<br />

Mikroelemente daher häufig in Form ihrer Salze dem Medium zugesetzt werden, muß der<br />

Kohlenstoff in der Regel in Form einer organischen Verbindung zugesetzt werden, sofern es<br />

sich um heterotrophe und nicht um autotrophe Organismen handelt (zu den Begriffen: s.<br />

Kap. 1.4.2). Der zugesetzte Kohlenstoff dient in solchen Fällen häufig nicht allein als C-<br />

Quelle für Zellbausteine wie Proteine, Nukleinsäuren oder Fettsäuren, sondern ebenso als<br />

Energiequelle. Diese Aspekte werden im folgenden Kapitel noch ausführlicher behandelt.<br />

Manche Mikroorganismen vermögen trotz einer verwertbaren C- und Energiequelle und<br />

aller benötigten Mineralstoffe nicht auf dem Medium zu wachsen. Sie können nicht alle<br />

Bausteine selbst synthetisieren, sondern sind darauf angewiesen, daß diese dem Medium<br />

zugesetzt werden. Bei diesen als Suppline bezeichneten Stoffen handelt es sich<br />

hauptsächlich um Aminosäuren (Proteinbausteine), Basen der Nukleinsäuren (Purine und<br />

Pyrimidine) und Vitamine.<br />

- Neben der Zusammensetzung des Mediums ist als weiterer chemischer Parameter die<br />

Sauerstoffkonzentration wichtig. Aus dem Sauerstoff können sich leicht, z. B. durch<br />

Lichteinfluß, noch reaktivere Sauerstoffspezies bilden, so daß die damit konfrontierten<br />

Organismen über Entgiftungsmechanismen verfügen müssen. Mikroorganismen, die diese<br />

nicht besitzen, werden als obligat anaerob bezeichnet. Sie können sich nur unter<br />

Sauerstoffausschluß vermehren. Die Arbeit mit solchen Keimen erfordert einen höheren<br />

apparativen Aufwand. Fakultative Anaerobier wachsen im Gegensatz dazu mit oder ohne<br />

O 2 , einige können ihren Stoffwechsel entsprechend umstellen. Als letzte Gruppe stehen die<br />

obligat aeroben Mikroorganismen: sie benötigen O 2 zum Wachstum.<br />

Wachstumstypen<br />

Um die Vielfalt der möglichen Wachstumstypen bei Mikroorganismen zu benennen, hat sich<br />

eine bestimmte Terminologie eingebürgert, die in diesem Kapitel vorgestellt werden soll.<br />

Prinzipiell werden dabei:<br />

Kohlenstoffquelle<br />

Energiequelle<br />

Quelle der Reduktionsäquivalente<br />

unterschieden.<br />

Bereits erwähnt wurden die Fachbegriffe bezüglich der Herkunft des für die Zellbausteine<br />

benötigen Kohlenstoffs. Autotrophe gewinnen diesen durch Fixierung von CO 2 , während<br />

heterotrophe Organismen organische Verbindungen zum Aufbau zelleigener Substanzen<br />

verwerten (s. Kap. 1.3.2).<br />

Bezüglich der Energiegewinnung werden phototrophe, also Photosynthese betreibende<br />

Organismen, und chemotrophe Organismen unterschieden. Letztere führen Redox-<br />

Reaktionen durch, die sich vereinfachend als Atmung oder Gärung charakterisieren lassen.<br />

Die Atmung ist ein Prozeß, bei dem Reduktionsäquivalente (Elektronen oder H) von einer<br />

Ausgangsverbindung auf eine anorganische Zielverbindung unter Energiegewinn<br />

übertragen werden (s. Kap. 1.4.3). Bei der Gärung werden jedoch die<br />

Reduktionsäquivalente ebenfalls unter Energiegewinn von einer organischen<br />

Ausgangsverbindung auf eine ebenfalls organische Zielverbindung übertragen. Gärung<br />

findet in der Regel unter Ausschluß von O 2 statt, sie wird üblicherweise nach ihren<br />

Hauptprodukten benannt, beispielsweise: Alkohol-, Milchsäure,- Propionsäure-,<br />

Ameisensäure- und Buttersäuregärung.<br />

Als letztes wird noch nach der Herkunft der Reduktionsäquivalente unterschieden. Von<br />

Organotrophie wird gesprochen, wenn organische Verbindungen als Wasserstoffquelle


Einführung in die Biotechnologie - 22 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

eingesetzt werden, lithotrophe Organismen verwerten anorganische H-Donatoren wie z. B.<br />

H 2 S, S, NH 3 , H 2 , Fe 2+ .<br />

Pflanzen sind demnach photolithoautotroph, da sie erstens Photosynthese betreiben,<br />

zweitens H 2 O als Quelle für Reduktionsäquivalente nutzen und drittens den Kohlenstoff<br />

für Zellbausteine durch Fixierung von CO 2 gewinnen. Tiere demgegenüber sind<br />

chemoorganoheterotroph, da sie Energie durch Atmung gewinnen und organische<br />

Verbindungen als Wasserstoff- und Zellkohlenstoffquelle nutzen. Üblicherweise werden<br />

nicht immer alle Bezeichnungen genannt. Im folgenden Kapitel werden weitere<br />

grundlegende Aspekte des Stoffwechsels behandelt.<br />

Mikrobieller Stoffwechsel<br />

Was ist der „Stoffwechsel“? Damit werden sämtliche durch Organismen katalysierten<br />

Reaktionen zusammengefaßt, wobei abbauende (katabole) und aufbauende (anabole)<br />

Wege unterschieden werden. Stoffe müssen aus der Umwelt aufgenommen und verarbeitet<br />

werden. Bausteine für beispielsweise die Synthese der Zellwand, DNA oder RNA,<br />

Fettsäuren oder Proteine müssen gebildet (= synthetisiert) werden. Endprodukte müssen<br />

entsorgt werden. Für viele Vorgänge muß Energie bereitgestellt werden, damit die<br />

Reaktionen unter den recht milden Bedingungen in der Zelle überhaupt ablaufen können.<br />

Der Organismus muß zusätzlich in der Lage sein, auf Änderungen des äußeren Milieus zu<br />

reagieren, etwa bei Verschlechterung der Lebensbedingungen. Alle diese Wachstums- und<br />

Lebensprozesse von Organismen gehen auf den Stoffwechsel zurück. Die<br />

hochkoordinativen Prozesse gewährleisten, daß bestimmte Stoffe zu bestimmten Zeiten an<br />

bestimmten Orten in bestimmter Weise zur Verfügung gestellt werden.<br />

Die Werkzeuge des Stoffwechsels sind die Enzyme, die Informationen für den Bauplan<br />

dieser Proteine sind auf der DNA festgelegt. Die Information muß zum richtigen Zeitpunkt<br />

richtig abgelesen und übersetzt werden: eine weitere Leistung des Stoffwechsels.<br />

(Genetische Aspekte werden in Kap. XX (Gentechnikteil) behandelt.)<br />

Beim Vergleich des Stoffwechsels verschiedener Organismen fällt auf, daß sich<br />

bestimmte „Motive“ häufig wiederholen. Die enzymatischen Reaktionen lassen sich auf<br />

wenige Grundtypen zurückführen, bestimmte Stoffwechselwege sind in fast allen<br />

Organismen vorhanden und auch der genetische Code, der den „Übersetzungsschlüssel“<br />

von der DNA zum Protein darstellt, ist nahezu ubiquitär verbreitet.<br />

Am Beispiel des sehr gut untersuchten Stoffwechsels von Saccharomyces cerevisiae<br />

sollen einige weitere Grundlagen vermittelt werden (s. Abb. 3.16).


Einführung in die Biotechnologie - 23 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

anaerob<br />

Gärung<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

C OH<br />

CH 3<br />

Ethanol<br />

CH 2 OH<br />

O H<br />

OH<br />

H H<br />

OH<br />

H OH<br />

Glucose<br />

Glycolyse<br />

H<br />

- O O<br />

C<br />

C O<br />

CH 3<br />

CO2<br />

Pyruvat<br />

CO2<br />

aerob<br />

Atmung<br />

TCC<br />

H<br />

CO2<br />

CO2<br />

Atmungskette<br />

O 2<br />

H<br />

H 2 O<br />

Energiegewinn an Mol ATP / Mol Glucose<br />

2 38<br />

Abb. 3.16: Stoffwechsel der Hefe Saccharomyces<br />

cerevisiae unter anaeroben (links) und<br />

aeroben (rechts) Bedingungen und<br />

Energieausbeute<br />

(TCC = Tricarbonsäurezyklus,<br />

H = Reduktionsäquivalente)<br />

Saccharide sind die in der Natur<br />

am weitesten verbreiteten Moleküle.<br />

So bestehen etwa Cellulose, Lignin,<br />

Chitin oder Murein aus Glucosederivaten.<br />

S. cerevisiae oxidiert Glucose,<br />

wie übrigens auch wir Menschen, in<br />

der sogenannten Glycolyse unter<br />

Energiegewinn formal gesehen zu<br />

zwei Molekülen Pyruvat. Die dabei<br />

auftretenden Reduktionsäquivalente<br />

(H oder Elektronen) werden dabei<br />

auf spezielle Transportmoleküle<br />

(NAD + und andere) übertragen, die<br />

aber für die nächste Redoxreaktion<br />

wieder regeneriert werden müssen.<br />

Unter aeroben Bedingungen werden<br />

die Reduktionsäquivalente in die<br />

Atmungskette eingeschleust, wo sie<br />

unter Energiegewinn letztendlich auf<br />

den Sauerstoff in einer kontrollierten<br />

Knallgasreaktion übertragen werden.<br />

Unter anaeroben Bedingungen<br />

steht aber kein Sauerstoff zur<br />

Verfügung, folglich können die Reaktionen<br />

der Atmungskette nicht<br />

ablaufen. Die Reduktionsäquivalent-<br />

Transportmoleküle müssen also auf<br />

andere Art regeneriert werden. Die<br />

Hefe verwendet dann einfach das<br />

Endprodukt der Glycolyse, nämlich<br />

Pyruvat. Dieses wird zur<br />

Vorbereitung erst einmal<br />

enzymatisch decarboxyliert, der<br />

entstehende C 2 -Körper wird dann<br />

unter Regeneration des<br />

Reduktionsäquivalent-<br />

Transportmoleküls zum Ethanol<br />

reduziert. Dieser Stoffwechselweg ist die alkoholische Gärung, die beispielsweise bei der<br />

Bier- und Weinproduktion durch S. cerevisiae ausgenutzt wird. Während das Pyruvat unter<br />

anaeroben Bedingungen also zur Regeneration der Reduktionsäquivalent-<br />

Transportmoleküle verbraucht wird, kann es unter aeroben Bedingungen in einen weiteren<br />

Stoffwechselweg eingeschleust werden. Dabei handelt es sich um den<br />

Tricarbonsäurezyklus, der nach seinem Entdecker auch Krebszyklus oder nach einem<br />

charakteristischen Metaboliten auch Citratzyklus genannt wird. Er ist in fast allen<br />

Organismen vorhanden und dient als zentrale Stoffwechseldrehscheibe, da von ihm<br />

zahlreiche andere Stoffwechselwege ausgehen. Das aus der Glycolyse stammende Pyruvat<br />

wird ebenfalls zuerst decarboxyliert und der entstandene C 2 -Körper mit einem aus dem<br />

Zyklus stammenden C 4 -Körper zum Citrat verbunden (s. Abb. 3.10). Diese Tricarbonsäure<br />

wird im Anschluß daran unter Bildung zahlreicher Reduktionsäquivalente und unter<br />

Energiegewinn in mehreren enzymatischen Schritten wieder zu dem o. g. C 4 -Körper<br />

abgebaut. Die dabei gebildeten Reduktionsäquivalente können ebenfalls in die


Einführung in die Biotechnologie - 24 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

Atmungskette eingeschleust werden. Dadurch ergibt sich insgesamt ein im Vergleich zur<br />

Gärung 19mal höherer Energiegewinn.<br />

Bisher wurde immer abstrakt von Energiegewinn gesprochen. Sowohl bei Pro- als auch<br />

bei Eukaryonten wird diese Energie meist in Form von Adenosintriphosphat (ATP) gespeichert,<br />

welches das zentrale Molekül des Energiestoffwechsels ist (Abb. 3.17). Bei der<br />

Hydrolyse des ATP zum ADP (Adenosindiphosphat) wird nämlich eine große Menge an<br />

Energie freigesetzt, die für viele Stoffwechselreaktionen genutzt werden kann. Das ADP<br />

kann anschließend einerseits durch Prozesse der Atmungskette, anderseits aber auch durch<br />

Reaktion mit energiereicheren Stoffwechselzwischenprodukten wieder phosphoryliert<br />

werden. Eine Spaltung zum Adenosinmonophosphat unter Energiegewinn ist ebenfalls<br />

möglich.<br />

Nach diesen einführenden Absätzen zum mikrobiellen Stoffwechsel, der in anderen<br />

Kapiteln aufgegriffen und vertieft werden wird, soll noch ein weiterer Aspekt des<br />

Wachstums beschrieben werden, nämlich der der Zellvermehrung.<br />

NH 2<br />

N<br />

O O O<br />

N<br />

- O P O P O P O CH2 N<br />

O N<br />

O - O - O -<br />

H H<br />

Triphosphat H H<br />

HO OH<br />

Adenosin = Ribose + Adenin<br />

Abb. 3.17 Strukturformel des Adenosintriphosphats<br />

Zellvermehrung<br />

Prokaryonten vermehren sich<br />

überwiegend durch einfache<br />

Zweiteilung, wobei erst kurz vor dem<br />

Teilungsprozeß die DNA des<br />

„Bakterien-Chromosoms“ dupliziert<br />

wird (s. Kap. 1.1). Es sind also<br />

Haplonten. Demgegenüber gibt es bei<br />

den Eukaryonten zum Großteil<br />

Dikaryonten mit Ausnahme der Pilze,<br />

wo die Verhältnisse vielfältiger sind (s.<br />

Kap. 1.3.1).<br />

Die Zellkerne von Protozoen, Algen<br />

bis hin zu den höheren Säugetieren, die des Menschen eingeschlossen, führen eine Teilung<br />

durch, die als Mitose bezeichnet wird und die der Zellteilung vorausgeht. Normalerweise sind<br />

die Chromosomen eines Zellkerns nicht voneinander zu differenzieren, erst zu Beginn der<br />

Mitose kontrahieren sie sich und werden mikroskopisch sichtbar. Die Chromosomen, die die<br />

Form eines X annehmen, bestehen dann aus zwei identischen Einheiten, den Chromatiden,<br />

die an einer speziellen Stelle, den sogenannten Centromeren (oder Kinetochoren)<br />

zusammengehalten werden. Während des Kontraktionsvorganges verschwindet die Kernmembran<br />

und die Kernteilungsspindel entsteht. Ihren Ursprung hat sie an den sogenannten<br />

Centriolen, die sich nun, nachdem sie sich aus einem einzigen herausgebildet haben, an den<br />

verschiedenen Polen des Kerns befinden. Die Chromosomen ordnen sich sodann in der<br />

Äquatorebene an, die Fasern der Kernteilungsspindel heften sich an die Centromere an und<br />

ziehen die Chromatiden an die entgegengesetzten Enden des Kerns. Dies ist ein<br />

hochgeordneter Prozeß, jede Seite erhält einen identischen Satz an Chromatiden.<br />

Anschließend entspiralisieren sich diese, die Kernmembran bildet sich wieder aus und<br />

parallel dazu haben sich auch die Zellorganellen verdoppelt. Der Zellteilungsprozeß schließt<br />

dann mit der Durchschnürung der Mutterzelle ab, wobei die zwei Tochterzellen gebildet<br />

werden (s. Abb. 3.17). Bis zur nächsten Mitose muß die DNA wieder verdoppelt werden.


Einführung in die Biotechnologie - 25 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

Etwas komplizierter sind die<br />

Verhältnisse bei der Meiose (Abb.<br />

3.18). Zu Beginn verfügt die<br />

Ausgangszelle über den doppelten<br />

Chromosomensatz, ist also diploid;<br />

am Ende des Prozesses, der zwei<br />

Teilungen einschließt, sind die vier<br />

entstandenen Zellen haploid. Im<br />

Prinzip paaren sich zuerst die<br />

homologen Chromosomen, wobei<br />

DNA-Stücke ausgetauscht werden<br />

können. Anschließend werden nun die<br />

ganzen Chromosomen, also die zwei<br />

Chromatiden mit dem Centromer, an<br />

unterschiedliche Enden befördert. Da<br />

nun die Chromosomenzahl je<br />

Tochterzelle halbiert wurde, wird<br />

diese erste Teilung auch als Reduktionsteilung<br />

bezeichnet. Erst im<br />

Anschluß findet die zweite Teilung<br />

statt, die mit der der Mitose<br />

vergleichbar ist und zur Trennung der<br />

zwei Chromatiden eines Chromosoms<br />

führt. Neben der Reduktion der<br />

Chromosomenzahl findet bei der<br />

Meiose auch eine Neukombination<br />

Abb. 3.19 Mitose des Erbmaterials statt. Die<br />

entstandenen haploiden Zellen<br />

können nun mit ebenfalls haploiden<br />

Zellen eines anderen Organismus der gleichen Art zu einer<br />

diploiden Zelle verschmelzen, wobei eine Zygote entsteht,<br />

aus der ein neuer Organismus mit neukombinierten Genen<br />

hervorgeht.<br />

Abb. 3.18Meiose


Einführung in die Biotechnologie - 26 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

4. Prozeßtechnik<br />

4.1. Reaktortypen<br />

Grundtypen:<br />

Satzreaktor<br />

Batch Reactor<br />

Durchflußrührkessel<br />

CSTR<br />

Continuous Stirred Tank Reactor<br />

Strömungsrohr<br />

PFR<br />

Plug Flow Reactor<br />

Abhängigkeit von der Zeit (t)<br />

Abhängigkeit vom Ort (z)<br />

typische Kenngrößen: τ = V [min] hydrodynamische Verweilzeit<br />

V &<br />

D<br />

V & 1<br />

= =<br />

V τ<br />

Verdünnungsrate<br />

U = c ° - c Umsatz (zwischen 0 und 1)<br />

Spezielle Reaktortypen:<br />

1) Kreuzstromreaktor<br />

c o<br />

Kreuzstromreaktor (z.B.: pH konstant halten; dosierte Substratzugabe bei<br />

Substratinhibierung in Enzymreaktoren)<br />

2) Blasensäulenreaktoren


Einführung in die Biotechnologie - 27 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

Vorteil: keine mechanisch bewegten Einbauten (Rührer) oder Flüssigkeitspumpen (Energieeintrag)<br />

Im Mammutsäulenreaktor werden die Dichteunterschiede zwischen begastem und<br />

unbegastem Medium ausgenutzt, um eine Strömung zu erzeugen.<br />

Arbeitsweise<br />

Betriebsart Vorteile Nachteile<br />

Satz<br />

kontinuierlich<br />

halbkontinuierlich<br />

- billig<br />

- flexibel<br />

- hohe Umsätze, da definierte Reaktionszeiten<br />

- wenig Infektionen und Mutationen,<br />

da kurze Kultivierungszeiten<br />

wann sinnvoll?<br />

- geringe Produktmenge nötig<br />

- wechselnder Anwendungsbereich<br />

- hohe Infektionsgefahr<br />

- Totzeiten<br />

- häufiges Sterilisieren<br />

- häufiges Animpfen<br />

- hohe Lohnkosten<br />

- Gefahr für Bedienungspersonal,<br />

da häufiges Öffnen und<br />

Schließen des Reaktors<br />

- Mutationsgefahr<br />

- nur diskontinuierliche<br />

Aufarbeitung möglich<br />

Vor- und Nachteile ergeben sich aus dem Obigen.<br />

Mutationen können zur Stammselektion genutzt werden<br />

Kombination beider Prozeßweisen:<br />

hier ist Trennung zwischen Wachstum und Produktbildung möglich !!<br />

Betriebsweise von Reaktoren: - diskontinuierlich<br />

- kontinuierlich<br />

- Zufütterungssatzbetrieb (fed batch)<br />

4.2Beschreibung von Reaktoren<br />

Die Konzentration einer Komponente im Volumenelement eines Reaktors wird bestimmt<br />

durch:<br />

⎡differentielle<br />

⎤<br />

⎢<br />

Konzentrations -<br />

⎥ erzwungene<br />

+ effektive<br />

⎢<br />

⎥<br />

= ⎡ [ ]<br />

Konvektion Diffusion<br />

+ Reaktion<br />

⎣⎢<br />

ä nderung ⎦⎥<br />

⎣ ⎢ ⎤ ⎡ ⎤<br />

⎥ ⎢ ⎥<br />

⎦ ⎣ ⎦<br />

Mathematisch läßt sich diese Beziehung als Bilanzgleichung formulieren:<br />

∂c<br />

∂t<br />

r r<br />

= - div (u c ) - div ( j ) + υ r<br />

∑<br />

i i i ij


Einführung in die Biotechnologie - 28 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

∂c<br />

∂t<br />

oder<br />

r<br />

= - div (u c ) + div (D grad c ) + R<br />

i<br />

i<br />

i<br />

Durch mathematische Operationen, die die Kenntnis der Kinetik der interessierenden<br />

Reaktion sowie des dynamischen Verhaltens des betrachteten Reaktors voraussetzen, lassen<br />

sich sogenannte Design-Gleichungen herleiten. Sie ergeben im einfachsten Fall einen<br />

Zusammenhang zwischen der Reakionszeit und dem erzielbaren Umsatz.<br />

4.3. Ideale Reaktoren<br />

Idealer Satzreaktor (Rührkesselreaktor, batch reactor)<br />

Die Bilanzgleichung lautet:<br />

dc<br />

= - 0 + 0 + R = R<br />

dt<br />

angewandt auf die einfache Reaktion A → B (Reaktion 1. Ordnung) ergibt sich mit<br />

dca<br />

=− kca<br />

und U c 0<br />

c a<br />

−<br />

a<br />

ca<br />

dca<br />

= = 1 − : dU =−<br />

0 0<br />

dt<br />

c c c 0<br />

0<br />

−ca<br />

dU<br />

dU<br />

( 1− U)<br />

= −k c a<br />

dt<br />

0<br />

= −kc a<br />

(1- U)<br />

= k dt<br />

1<br />

ln<br />

( 1− U )<br />

= k t t = 1 k ln 1<br />

1− U<br />

dt<br />

Dabei ist t die Zeit, die nötig ist, um unter gegebenen Bedingungen einen bestimmten<br />

Umsatz zu erreichen.<br />

a<br />

a<br />

a<br />

Ideales Strömungsrohr (plug flow reactor)<br />

(Beispiel: eine Fläche S wird in einer Richtung durchströmt; u ist der Betrag der Strömungsgeschwindigkeit).<br />

Die Bilanzgleichung hat die Form:<br />

d( u c )<br />

− + R dx<br />

u dc i<br />

dx = R<br />

u S dci<br />

S dx<br />

= R<br />

&V<br />

dc i<br />

= = R<br />

dV<br />

mit dU = − dc i<br />

c i<br />

0


Einführung in die Biotechnologie - 29 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

dU<br />

dV = − R 0<br />

c i<br />

V&<br />

Durch Integration erhält man:<br />

c<br />

0<br />

i<br />

U<br />

V & dU<br />

∫ = dV<br />

−R<br />

∫ = V<br />

0<br />

V<br />

0<br />

τ = c<br />

0<br />

i<br />

U<br />

∫<br />

0<br />

dU<br />

−R<br />

Idealer Durchflußrührkessel (continuous stirred tank reactor)<br />

Die Bilanzgleichung erhält die Form:<br />

dj<br />

0 = div( { u<br />

r c)<br />

+ R = − z + R<br />

=j<br />

dz<br />

Diese Betrachtungsweise ist so möglich, da bei der Eintrittsfläche ein Konzentrationssprung<br />

stattfindet (Annahme spontaner und vollständiger Durchmischung).<br />

Die Bilanzgleichung kann dann in der folgenden Weise geschrieben werden:<br />

jaus − jein<br />

0 = −( ) + R<br />

L<br />

u<br />

= − ( − +<br />

L c c R<br />

aus ein<br />

)<br />

F u<br />

= − c − c + R<br />

aus ein<br />

F L ( ) = − V& ( c − c ) +<br />

aus ein R<br />

V<br />

τ R = ( c − c )<br />

aus<br />

τ R = −U c ein<br />

ein<br />

mit: U c 0<br />

− c ( cein<br />

− caus)<br />

=<br />

0 =<br />

c c<br />

ein<br />

folgt dann:


Einführung in die Biotechnologie - 30 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

U = − τ R<br />

c ein<br />

4.4. Reale Reaktoren<br />

Das Verhalten realer Strömungsrohre und Rührkesselreaktoren läßt sich durch Verknüpfung<br />

sich ideal verhaltender Reaktoren modellieren. Gebräuchlich sind:<br />

- Kaskadenmodell<br />

- Dispersionsmodell<br />

Wertvolle Rückschlüsse darauf, welches Modell zur Anwendung kommt, liefert das<br />

Verweilzeitverhalten realer Reaktoren.<br />

5. Wachstum im Bioreaktoren<br />

5.1. Kinetik des Wachstums<br />

Die Formalkinetik setzt sich zusammen aus den biologischen Reaktionen in den Zellen und<br />

der reaktionstechnischen Kinetik (Stofftransport etc.). Sie beschreibt das komplexes<br />

Zusammenspiel zwischen Reaktor und Zellbiologie.<br />

Formalkinetik des Zellwachstums und der Produktbildung<br />

Man muß kennen: - Reaktortyp<br />

- Stamm<br />

- physiologischer Zustand<br />

- Vorgeschichte/ Vorkultur<br />

- Morphologie<br />

- Umwelt<br />

Modelle, die dieses Wissen umfassen, bezeichnet man als strukturierte Modelle. Bei<br />

undefinierten Bedingungen wird das Geschehen mit unstrukturierten Modellen als Funktion<br />

der Prozeßvariablen (Substrat, Produkt, etc.) beschrieben, die Zellen sind "black boxes".<br />

In realen Systemen wird eine modellmäßige Erfassung immer schwieriger: Phänomäne wie<br />

Mutationen oder Plasmidverlust können nur mit sehr komplexen strukturierten Modellen<br />

erfaßt werden.<br />

Basisgrößen zur Beschreibung der Formalkinetik des Zellwachstums sind<br />

Zellmassenkonzentration: X<br />

Zellzahlkonzentration: n<br />

Unbeschränktes Wachstum heißt: Vermehrung erfolgt durch Zweiteilung:<br />

0 1 2 m m+1<br />

2 ; 2 ; 2 ;...; 2 ; 2 Zellen<br />

Es gilt: bei t = t 0<br />

sind n 0<br />

Zellen vorhanden<br />

bei t = t' haben sich m Teilungen ergeben und n Zellen sind vorhanden mit<br />

n = n<br />

0<br />

2 m<br />

Auflösen nach m durch Logarithmieren ergibt die Anzahl der Teilungen in der Zeit<br />

zwischen t 0<br />

und t':<br />

m = log n− log n0<br />

log2


Einführung in die Biotechnologie - 31 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

⎛ m<br />

Die Zahl der Teilungen m pro Zeiteinheit bezeichnet man als die Generationszeit ⎟ ⎞<br />

⎜ .<br />

⎝ t' −t<br />

0 ⎠<br />

Da die Zellmassenkonzentration von Interesse ist, gilt:<br />

R X<br />

= dX<br />

dt<br />

= µ X mit: R X<br />

= Wachstumsgeschwindigkeit<br />

dX<br />

dt<br />

= Änderung der Zellmassenkonzentration mit der Zeit<br />

µ = spezifische Wachstumsgeschwindigkeit<br />

5.2. Ungehindertes Wachstum<br />

Die Wachstumsgeschwindigkeit ist für eine ungehindert wachsende Kultur konstant, so daß<br />

gilt:<br />

µ = dX<br />

dt<br />

⋅ 1<br />

X<br />

Auch hier kann man X 0<br />

als Anfangskonzentration wählen (t = 0: X = X 0<br />

):<br />

Dann folgt:<br />

dX<br />

= µ dt<br />

X<br />

X<br />

dX<br />

∫ = µdt<br />

X<br />

∫<br />

X<br />

0<br />

t<br />

0<br />

lnX X<br />

X0 = µ t<br />

ln X X 0 = µ t<br />

X = X 0 e µ t exponentielles Wachstumsgesetz<br />

Man definiert analog zur Halbwertszeit des radioaktiven Zerfalls eine Verdopplungszeit t D ,<br />

nach der sich die Zellkonzentration verdoppelt hat:<br />

2X<br />

0 0 e t D<br />

= X µ<br />

t D<br />

= ln2<br />

µ<br />

Diese Verdopplungszeit wird bei Zweierteilung auch Generationszeit genannt.<br />

(Alles läßt sich auch analog für die Zellzahlkonzentration n als Zellzahl pro Volumen<br />

sagen.)<br />

5.3 Reales Wachstum<br />

(Am Beispiel einer Satzkultur)<br />

Oben Genanntes gilt nur für unlimitiertes Wachstum. In der Realität läßt sich eine<br />

Satzkultur in Einzelschritte unterteilen (Definition 'Satzkultur' kommt später noch einmal):


Einführung in die Biotechnologie - 32 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

Trägt man die Zellmassenkonzentration (d.h. Zellmasse ) gegen die Zeit auf, erhält man 7<br />

Volumen<br />

Abschnitte.<br />

Als Randbedingungen sind zu beachten: Einfacher Organismus, ein Substrat (dieses<br />

limitiert, sobald es verbraucht ist).<br />

Wichtig ist, daß sich die Lebensbedingungen der Zellen hier mit der Zeit ändern, d.h. die<br />

Wachstumsgeschwindigkeit ändert sich.<br />

zu : Lag-Phase<br />

Durch Umsetzen in eine andere Umgebung wird das Zellwachstum zuerst stark<br />

verlangsamt. (Neue Substrate, andere Verdünnung, pH-Wert-Änderung, Scherbeanspruchung,<br />

Zellen kommen evtl. aus der Ruhephase der Vorkultur).<br />

Die Zellen sollten daher nach Möglichkeit so überführt werden, daß diese Effekte<br />

nicht zu gravierend sind. Die Lag-Phase ist je nach Bedingungen unterschiedlich lang.<br />

Die Zellzahlkonzentration n ändert sich kaum, wohl aber die Zellmassenkonzentration<br />

X (RNA- und Proteinproduktion).<br />

zu : Die ersten Zellen beginnen, sich "normal" zu teilen. Diese Phase dauert solange, bis<br />

alle Zellen in die exponentielle Wachstumsphase übergegangen sind.<br />

zu : Exponentielles Wachstum<br />

Hier liegt nicht limitiertes Wachstum vor. Alle Zellen wachsen schnellstmöglich. Die<br />

maximale Wachstumsrate µ max ist erreicht.<br />

In dieser Phase gelten die Gesetze des unlimitierten Wachstums (s.o.) streng!<br />

Es gilt aber allgemein: µ = f(t)<br />

zu : hier beginnt sich die Substratkonzentration so zu verringern, daß Limitierung einsetzt.<br />

Evtl. wirken sich auch Stoffwechselprodukte hemmend aus. Zelltod tritt ein. Das<br />

Zellgewicht der einzelnen Zellen nimmt ab, da Speicherstoffe abgebaut werden. Oft ist<br />

die Teilungsrate noch groß, sodaß das Zellgewicht kleiner wird. Die Zellzahlkonzentration<br />

erscheint daher länger in der exponentiellen Phase als die Zellmassenkonzentration.<br />

zu : stationäre Phase<br />

Geschwindigkeit der Vermehrung und des Absterbens sind gleich. Zellzahl erscheint<br />

nach außen konstant. In dieser Phase sind die maximale Zellmassenkonzentration und<br />

Zellzahlkonzentration erreicht.


Einführung in die Biotechnologie - 33 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

zu : Allmählich überwiegt die Absterberate. Zellmassen- und Zellzahlkonzentration<br />

sinken.<br />

zu : Hier beginnt die exponentielle Absterberate, bei der eine bestimmte<br />

Absterbegeschwindigkeit erreicht wird.<br />

5.4. Zellwachstum und Produktbildung<br />

Substratverbrauchsraten<br />

Bestimmt man bei einer Satzkultivierung die Zellmassen- und die Zellzahlkonzentrationen,<br />

als Funktion der Zeit, erhält man die einzelnen Wachstumsphasen. Auch der RNA- und DNA-<br />

Gehalt können zur Beurteilung des Kultivierungsprozesses herangezogen werden. Oft<br />

komplizierter, aber interessanter sind die Substratverbrauchs- und Produktbildungsraten. Zu<br />

deren Bestimmung zieht man das essentielle Substrat oder das typische Produkt heran.<br />

Substratverbrauchsrate:<br />

1) keine Produktbildung:<br />

Wird kein Produkt gebildet, laufen die Änderungen der Substratkonzentration und der<br />

Zellmassen- und Zellzahlkonzentration parallel.<br />

2) Keine größeren Mengen an Produkten werden gebildet:<br />

Dann gilt für die Zellmassenkonzentration X:<br />

1<br />

dS 1 dX<br />

− RS<br />

= R X<br />

⇒ − =<br />

YXS<br />

/<br />

dt Y XS /<br />

dt<br />

R X : Bildungsrate von Biomasse<br />

−R S<br />

: Substratverbrauchsrate<br />

S: Substratkonzentration<br />

dX<br />

YXS<br />

/<br />

=− ist hier ein Ausbeutekoeffizient in Bezug auf das<br />

dS<br />

Substrat. Er gibt an,wieviel Biomasse aus wieviel Substrat gebildet wird:<br />

großes Y XS /<br />

heißt kleines (−R S<br />

) bei konstantem R X<br />

. Wächst<br />

Y XS /<br />

, so sinkt (−R S<br />

) weiter.<br />

Für die Zellzahlkonzentration gilt analog:<br />

1<br />

− RS<br />

=<br />

Y<br />

und<br />

nS /<br />

R n<br />

dn<br />

YnS<br />

/<br />

=−<br />

dS<br />

Das Zellwachstum kann man auch in seinen verschiedenen Phasen in einem X-D-Diagramm<br />

(D = Verdünnungsrate) bei einer kontinuierlichen Kultur betrachten. (siehe weiter unten)


Einführung in die Biotechnologie - 34 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

5.5. Produktbildung<br />

Einteilung nach GADEN<br />

TypI:<br />

Die Produktbildung hängt vom Substratverbrauch ab und ist diesem weitgehend<br />

proportional. Primärmetabolite werden gebildet, (d.h. Produkte, die durch indirekte<br />

Substratoxidation gebildet werden: z.B. Ethanol (vgl ), Milchsäure (vgl.), Gluconsäure<br />

aus Glucose (vgl.))<br />

Aus Glukose können gebildet werden:<br />

Ethanol:<br />

Milchsäure:<br />

Gluconsäure<br />

Glukose<br />

Glukose<br />

Glykolyse<br />

⎯⎯ ⎯ → Ethanol<br />

Glykolyse,<br />

Milchsäuregärung<br />

⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ → Lactat<br />

CHO<br />

COOH<br />

HO<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

CH 2 OH<br />

Oxidation<br />

durch GOD<br />

CH 2 OH<br />

O<br />

OH<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

HO<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

CH 2 OH<br />

Glukose<br />

Gluconolacton<br />

Gluconsäure


Einführung in die Biotechnologie - 35 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

Beispiel für Typ I der<br />

Produktbildung nach Gaden:<br />

Alkoholproduktion<br />

a) Zellmassen- und<br />

Produktkonzentration und<br />

verbrauchtes Substrat<br />

b) Wachstums-,<br />

Produktbildungs- und<br />

Substratverbrauchsgeschwin<br />

digkeit<br />

c) spezifische<br />

Geschwindigkeiten als<br />

Funktion der Zeit<br />

R X , R S und R P sind auch ähnlich:<br />

µ = R<br />

δ = R<br />

π = R<br />

X / X<br />

S / X<br />

P / X<br />

⎫<br />

⎪<br />

⎬ spezifische Geschwindigkeiten<br />

⎪<br />

⎭<br />

Typ II<br />

Produktbildung hängt vom Substratverbrauch indirekt ab:<br />

Das Produkt entsteht indirekt aus dem primären Energiestoffwechsel. Daraus ergibt sich<br />

eine indirekte Abhängigkeit:<br />

Beim Verlauf der spezifischen Raten wird deutlich, daß Wachstum und Substratverbrauch<br />

eng zusammenhängen. In der Wachstumsphase ist die Bildung des Produktes auch noch<br />

gering. In der Produktphase sind der spezifische Substratverbrauchs- und die spezifische<br />

Produktbildungsgeschwindigkeit sehr ähnlich, hier also gekoppelt. Wachstum zeigt "kleines"<br />

Maximum.


Einführung in die Biotechnologie - 36 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

Beispiel für Typ II der<br />

Produktbildung nach Gaden:<br />

Zitronensäureproduktion<br />

a) Zellmassen- und<br />

Produktkonzentration und<br />

verbrauchtes Substrat<br />

b) Wachstums-,<br />

Produktbildungs- und<br />

Substratverbrauchsgeschwin<br />

digkeit<br />

c) spezifische<br />

Geschwindigkeiten als Funktion<br />

der Zeit<br />

TypIII<br />

Produktbildung hängt nicht vom Substratverbrauch ab. Hierzu gehören die komplexen<br />

Produkte Antibiotika, Vitamine etc. Sie werden oft auch Sekundärmetabolite genannt. Hier<br />

kann man klar in die Wachstums- und Produktionsphase unterteilen.<br />

Wachstumsphase:<br />

X<br />

Substrat<br />

Produkt<br />

X<br />

Hier gibt es eine enge Kopplung zwischen Substratverbrauch und Biomasse; es wird<br />

kaum Produkt gebildet.<br />

Produktionsphase:<br />

Produkt wird gebildet. Wachstum und Substratverbrauch sind gering, das spez.<br />

Wachstum kann sogar negativ werden.<br />

t


Einführung in die Biotechnologie - 37 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

Beispiel (veraltet * ) für Typ III<br />

der Produktbildung nach<br />

Gaden: Penicillinproduktion<br />

a) Zellmassen- und Produktkonzentration<br />

und<br />

verbrauchtes Substrat<br />

b) Wachstums-, Produktbildungs-<br />

und Substratverbrauchsgeschwindigkeit<br />

c) spezifische Geschwindigkeiten<br />

als Funktion der Zeit<br />

6. Modelle<br />

6.1. Nichtstrukturierte, verteilte Modelle<br />

Die Berechnung erfolgt aufgrund von durchschnittlichen Eigenschaften der Zellen und der<br />

Annahme einer homogenen, nicht segregierten Verteilung der Biomasse. Die Zellen werden<br />

nur durch die Zellmassenkonzentration X charakterisiert. Also haben zwei Kulturen mit<br />

gleichem X die gleiche biologische Aktivität.<br />

Dies gilt nur für balanciertes Wachstum, d.h. alle extensiven Eigenschaften des wachsenden<br />

Systems ändern sich in Abhängigkeit von der Zeit in gleicher Weise.<br />

extensive Größen: Gewicht, Volumen, Energie<br />

(ändern sich bei Aufspaltung des Systems)<br />

intensive Größen: Temperatur, Dichte, Druck<br />

(ändern sich nicht bei Aufspaltung des Systems)<br />

Ein balanciertes Wachstum wird in der Regel in gut durchmischten CSTR erreicht, nicht<br />

jedoch in Blasensäulen, da diese Segregation zeigen. In Blasensäulen ändern sich die<br />

extensiven Eigenschaften entlang des Reaktors und zusätzlich mit der Zeit (Schwankungen).<br />

Nichtstrukturierte Modelle ergeben für jeden Reaktor mit verteilten Parametern andere<br />

Ergebnisse.<br />

* Erwähnt nur, um das Prinzip zu zeigen. In Wirklichkeit ist Penicillin kein Sekundärmetabolit.


Einführung in die Biotechnologie - 38 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

6.2. Strukturierte Modelle<br />

Sie enthalten Informationen über den Zellzustand, z.B. über Schlüsselkomponenten (ATP,<br />

DNA). Besser wäre noch eine genaue Beschreibung der Zellregulation.<br />

(Am Beispiel eines einfachen Modells.)<br />

Biomasse wird strukturiert, d.h. kompartimentiert; z.B. nach synthetischen Komponenten<br />

(RNA, Vorstufen) und strukturellen Komponenten (DNA, Proteine). Alle Reaktionen und<br />

Transportvorgänge haben eine bestimmte Geschwindigkeit (Sekunden bis Stunden). Wichtig<br />

ist die Korrelation dieser Geschwindigkeiten mit denen im Bioreaktor, also der<br />

Zellumgebung. Wenn sie im Vergleich zu den äußeren Änderungen sehr schnell sind, sind<br />

diese Vorgänge stets im Gleichgewicht. Langsame Vorgänge (z.B. genetische Verändrungen)<br />

können als "eingefroren" betrachtet werden. Nur wenige interne Vorgänge haben ähnliche<br />

Zeitkonstanten wie die äußeren.<br />

Beispiel: Das 2-Komponenten-Modell<br />

Ein synthetischer Anteil (Komponente 1) entsteht durch Substratverbrauch (S) mit dem<br />

Masse Komponente 1<br />

Ausbeutekoeffizienten Y<br />

Substratmasse<br />

. Die Bildung der Komponente 1 ist in Bezug auf<br />

die Zellmasse X und die Substratkonzentration [S] 1. Ordnung.<br />

Die Komponente 2 wird als struktureller, genetischer Anteil betrachtet, der mit einer Rate<br />

Masse Komponente n<br />

1 aus Komponente 1 hervorgeht. Die Rate ist proportional ρ 1 ρ 2 (ρ n =<br />

).<br />

Einheitvolumen der Zelle<br />

Die Verdopplungszeit der Komponente 2 ist notwendig und hinreichend für die<br />

Zellteilung. Folglich ist die Zellzahldichte proportional zur Dichte der Komponente 2 im<br />

Medium.<br />

Biomasse besteht aus den beiden Komponenten.<br />

Es gilt:<br />

Komponente 2<br />

Komponente 1<br />

dρ<br />

dρ<br />

1<br />

2<br />

dS<br />

dt<br />

dX<br />

dt<br />

= K<br />

( ρ1 + ρ2)<br />

− K2 ρ1ρ 2 − µρ<br />

142443<br />

142<br />

34 { 1<br />

Zellbildung<br />

Zellmassenbildung<br />

Umsatz zu ρ<br />

1<br />

S<br />

=−1 Y K S X aus <br />

1<br />

= K 1<br />

S X aus <br />

Wachstum<br />

ρ 1 entsteht nur aus [S] bei


Einführung in die Biotechnologie - 39 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

df2<br />

dt<br />

dρ<br />

dt<br />

1<br />

= K ρ ρ − µρ mit µ = K 1 S ρ 2 entsteht nur aus [ρ 1 ]<br />

f<br />

2<br />

2 1 2 2<br />

Da µ = K 1 S und ρ 1 +ρ 2 = ρ c = const. gilt:<br />

= ρ , alsoAnteile der Komponente 2 an der Zelle.<br />

ρ2<br />

=− K S f + ( K ρ ) f ( 1−f<br />

)<br />

1 2 2 2 2 2<br />

c<br />

6.3. Das Monod-Modell<br />

Ein einfaches Beispiel der nichtstrukturierten verteilten Modelle ist das Monod-Modell für<br />

das Substrat.<br />

Bedingung: limitiertes Wachstum (sonst gelten die Gesetze für die nichtlimitierte<br />

exponentielle Wachstumsphase)<br />

Für Einzeller gilt:<br />

S<br />

µ = µ m<br />

entsprechend der Enzymkinetik; S = limitierender Stoff<br />

S+KS<br />

und damit<br />

S<br />

R = dX<br />

=<br />

X<br />

X<br />

µ X= µ<br />

m<br />

.<br />

dt<br />

S+KS<br />

Man unterscheidet zwei Grenzfälle:<br />

1.) S >> K S : ⇒ µ ≅ µ m<br />

. Damit ist R X unabhängig von S und entspricht formal einer<br />

Reaktion nullter Ordnung.<br />

S<br />

dX<br />

S X<br />

2.) S


Einführung in die Biotechnologie - 40 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

Die spezifische Geschwindigkeit µ nimmt dann mit steigendem X ab.<br />

Es gibt auch kompetitve und nicht kompetitive Produktinhibierung:<br />

1.) kompetitive Inhibierung:<br />

X S<br />

Substratreaktion: X + S (XS) K =<br />

(XS)<br />

Inhibierung: X + J (XJ) K<br />

Produktbildung: (XS) P + X<br />

J =<br />

X J<br />

(XJ)<br />

Geschwindigkeitsbestimmend ist: R P = k [(XS)] = - R S<br />

Die spezifische Substratverbrauchsgeschwindigkeit ist:<br />

−RS dS 1<br />

S 1<br />

=−<br />

= µ<br />

m<br />

X + (XS) + (XJ) dt X + (XS) + (XJ) S + α1 KS YX/S<br />

1<br />

mit: α 1<br />

= 1+<br />

KJ<br />

Man erkennt: K S wird um α erhöht, µ m wird durch die Inhibierung also nicht beeinflußt.<br />

Andere Inhibierungen gemäß der Enzymkinetik:<br />

Werden mehrere Substrate genututzt werden können, müssen diese in die Kinetik<br />

einbezogen werden.<br />

Beispiel: Für Proteus vulgaris wurden mehrere exponentielle Wachstumsphasen gefunden.<br />

Folglich dienen mehrere Substanzen im Medium (Hefeextrakt) als Substrat.<br />

ln X<br />

ln X<br />

S 2<br />

S 1<br />

t<br />

6.4. Wachstum im gerührten Satzreaktor<br />

1.) nicht limitiert:<br />

R X =µ m<br />

X<br />

Anfangsbedingungen: X= X<br />

bei t = 0<br />

integriert:<br />

0 µ⋅<br />

X= X ⋅e t<br />

R X hängt weder von Substrat- noch von der Sauerstoffkonzentration ab ⇒ Reaktion formal<br />

nullter Ordnung in bezug auf Substrat und Sauerstoff.


Einführung in die Biotechnologie - 41 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

dS<br />

Der Substrat- und Sauerstoffverbrauch ist: − RS<br />

= − = µ<br />

m<br />

X 1 dt YXS<br />

/<br />

dO<br />

− R O<br />

= − = µ X 1<br />

m<br />

dt YX/O<br />

(Gilt nur, wenn nicht begast wird !)<br />

2.) limitiert:<br />

dX S X<br />

Anfangsbedingung:<br />

R = = µ<br />

m<br />

dt K<br />

S<br />

+ S<br />

dS S<br />

Substrat- und Sauerstoffverbrauch: − RS<br />

= − = µ<br />

m<br />

dt S+K X 1<br />

S<br />

YXS<br />

/<br />

dO S<br />

− RO<br />

= − = µ<br />

m<br />

dt S+K X 1<br />

S<br />

YXO<br />

/<br />

(Gilt nur, wenn nicht begast wird !)<br />

6.5. Wachstum im CSTR<br />

1.) nicht limitiert:<br />

mit zellfreiem Medienzulauf folgt aus der Beziehung<br />

dX1<br />

= µ<br />

m<br />

X1−D(X1−X 0)<br />

dt<br />

Unter der Annahme:<br />

dX<br />

= 0 stationärer Zustand<br />

dt<br />

X 0<br />

= 0 gilt mit D = 1 τ (Verdünnungsrate):<br />

0 = µ m<br />

⋅ X1− D⋅<br />

X1<br />

D =<br />

Die Beziehung für das Substrat lautet dann:<br />

dS<br />

1<br />

= D (S0-S 1) -<br />

dt<br />

YX/S<br />

µ X<br />

mit Begasung.<br />

dO<br />

1<br />

*<br />

= D ⋅ ( O 0<br />

− O 1 ) − ⋅ µ<br />

m<br />

⋅ X + kL<br />

⋅a<br />

1<br />

⋅( O − O1)<br />

dt 1 42<br />

44 3 Y<br />

1442<br />

443<br />

Sauerstoffgehalt im<br />

Einlauf<br />

X / O<br />

Unter stationären Bedingungen gilt:<br />

dS dO<br />

= = 0<br />

dt dt<br />

Umschalten von Satzbetrieb auf kontinuierlichen Betrieb:<br />

µ m<br />

Begasung<br />

m 1


Einführung in die Biotechnologie - 42 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

3<br />

X 1<br />

2<br />

X 0 1<br />

X geht gegen Null, wenn µ m X 1 < D (X 1 - X 0 )<br />

2.) CSTR mit Substratlimitiertung<br />

dX<br />

dt<br />

dS<br />

dt<br />

1<br />

1<br />

dO<br />

dt<br />

1<br />

µ m X 1 = D (X 1 - X 0 )<br />

stationär: Bildungsrate = Austragsrate<br />

µ m X 1 > D (X 1 - X 0 )<br />

weiteres Anwachsen, bis Limitierung erreicht wird.<br />

= µ<br />

m<br />

=−µ<br />

S1<br />

K S X D(X X )<br />

1+ 0<br />

−<br />

1<br />

+<br />

m<br />

=−µ<br />

m<br />

S 1<br />

S1<br />

K S X 1<br />

1<br />

+ Y<br />

S 1<br />

X/S<br />

S1<br />

K S X 1<br />

1<br />

+ Y<br />

S 1<br />

X/O<br />

+D(S − S )<br />

0 1<br />

*<br />

+D(O − O ) + k a(O −O )<br />

0 1 L<br />

Der stationäre Zustand ist stabil, wenn Substratlimitierung vorliegt. Wird X kurzfristig<br />

größer, fällt S und R X und X sinken wieder ab.<br />

Ist: X 0 = 0 gilt im stationären Zustand<br />

S<br />

1S<br />

0 = µ m 1S<br />

KS<br />

+ S X -X D 1S<br />

1S<br />

0 µ<br />

1<br />

X1 -X1S<br />

D= X1S<br />

µ<br />

1<br />

=<br />

S<br />

( − D)<br />

µ 1 = D stabiler Arbeitspunkt<br />

1<br />

Für den Substratverbrauch gilt:<br />

Da µ 1 = D ist, ergibt sich:<br />

aus µ = µ<br />

1<br />

m<br />

S1<br />

S<br />

K + S<br />

S<br />

1S<br />

X<br />

µ1 1S<br />

1<br />

Y<br />

folgt<br />

X/S<br />

=D(S0 − S 1S)=D<br />

S<br />

1S<br />

⋅X 1<br />

S<br />

Y /<br />

XS<br />

KS<br />

D<br />

= wenn S 0<br />

> S 1S<br />

µ -D<br />

Mit (I) ergibt sich weiter:<br />

⎡ K S D ⎤<br />

X 1S = Y X/S (S0 − S 1S) = YX/S ⎢S0<br />

− ⎥<br />

⎣ (µ m − D) ⎦<br />

m<br />

(I)


Einführung in die Biotechnologie - 43 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

X<br />

S 0= A<br />

S = B 0<br />

Produktivität<br />

S S<br />

D c<br />

1<br />

D<br />

D c ist die kritische Verdünnungsrate, da hier das µ max der Zellen erreicht ist. Die Zellproduktivität<br />

erreicht ihr Maximum bei D ≈ D c :<br />

⎡ K S D ⎤<br />

R = D X1S = D YX/S ⎢S0<br />

− ⎥<br />

⎣ (µ m − D) ⎦<br />

7. Zellrückhaltung<br />

Probleme ergeben sich bei kontinuierlichen Reaktoren, wenn die gewünschte<br />

Verdünnungsrate grösser sein sollte al die maximale spezifische Wachstumsrate. Dieses<br />

Problem kann durch Zellrückführung gelöst werden.<br />

Es gibt prinzipiell 3 Arten der Zellrückhaltung<br />

a) Innerer Filter<br />

b) Sedimentation<br />

c) Trenneinheit (äußerer Filter, Separation)<br />

7.1. Innerer Filter<br />

V<br />

X,<br />

0<br />

S0 αV, S e , X<br />

e<br />

(1- α)V, S , βX<br />

e<br />

e<br />

V, X, S<br />

R e e<br />

Anteil entnommen: α mit 0


Einführung in die Biotechnologie - 44 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

dX<br />

dt<br />

e<br />

⋅ V<br />

R<br />

= V&<br />

⋅X<br />

0<br />

− α⋅V&<br />

⋅X<br />

e<br />

−<br />

( 1−α) ⋅V&<br />

⋅β⋅X<br />

e<br />

+ R<br />

x<br />

⋅VR<br />

rein Auslauf Filter Reaktion<br />

stationär: R = [( α + ( 1− α)<br />

⋅β)<br />

⋅ X − X ]<br />

x<br />

1<br />

τ<br />

Annahme: α = 0 (alles geht durch das Filter)<br />

A⋅X<br />

e<br />

X<br />

0<br />

R<br />

x<br />

= −<br />

τ τ<br />

mit A = α + (1 - α) · β<br />

wenn β = 0 und X 0<br />

= 0 (zellfrei)<br />

dann A = α<br />

R<br />

x<br />

= µ = D⋅A<br />

X<br />

e<br />

D =<br />

µ<br />

A<br />

wenn α = 1 D kann maximal µ max<br />

werden<br />

α < 1 D kann größer werden<br />

e<br />

0<br />

7.2. Sedimentation<br />

S0<br />

X<br />

0<br />

V<br />

Mischer<br />

(V + V R)<br />

Überlauf<br />

Settler<br />

(1- α)V, βX e<br />

, S e<br />

zellarmer Abfluß<br />

S e<br />

Rücklauf<br />

V,<br />

R<br />

δ X,S<br />

e e<br />

Ablauf<br />

αV, S,<br />

e<br />

δX e<br />

zellreicher Abfluß<br />

Hier gilt:<br />

V & geht rein und V & geht raus, τ über System ist daraus bestimmbar<br />

V & wird recycled<br />

R<br />

X<br />

δ =<br />

X<br />

Rück<br />

e<br />

allg. > 1<br />

V&<br />

, α =<br />

V&<br />

Ablauf<br />

und<br />

β<br />

wie vorne


Einführung in die Biotechnologie - 45 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

dX<br />

dt<br />

e<br />

V<br />

Reaktor<br />

0<br />

( 1− α) V&<br />

βX<br />

e<br />

− α V δ X<br />

e<br />

+ R<br />

x<br />

VReaktor<br />

= V&<br />

X −<br />

&<br />

Ein solches System stellt beispielsweise die Reaktion in folgender Abbildung dar.<br />

(1 - α)V<br />

S, βX<br />

e<br />

e<br />

S e<br />

Höhe<br />

βX e<br />

Sedimentationssäule<br />

Lochplatte<br />

X e<br />

CSTR<br />

V, S 0, X0 αV, S , X<br />

e<br />

e<br />

S e<br />

X0<br />

S 0<br />

X<br />

7.3. Trenneinheit (äußerer Filter, Separation)<br />

V,<br />

R<br />

βX e<br />

= XR<br />

V, X 0<br />

V + V R V + V R<br />

Permeat<br />

V, X aus = nXe<br />

X e<br />

Filter<br />

X<br />

Es gilt: β =<br />

X<br />

X<br />

aus<br />

n =<br />

X<br />

e<br />

V&<br />

R<br />

α =<br />

V&<br />

Bilanz über Trenneinheit:<br />

R<br />

e


Einführung in die Biotechnologie - 46 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

( V&<br />

+ V&<br />

) ⋅X<br />

= V&<br />

⋅β⋅X<br />

+ n⋅X<br />

⋅V&<br />

R<br />

Gesamtreaktor:<br />

dX<br />

⋅ V = V&<br />

⋅X<br />

+ V&<br />

dt<br />

e<br />

R<br />

⋅<br />

⋅<br />

e<br />

+<br />

0 R<br />

β X<br />

e<br />

R<br />

x<br />

V VR<br />

β X<br />

e<br />

e<br />

⋅<br />

−<br />

&<br />

8. Begasung von Biokomponenten und Sauerstoffübertragung<br />

⋅<br />

⋅<br />

Der Sauerstoffverbrauch hängt von verschiedenen Faktoren ab:<br />

- Zellen, die sich teilen ("junge Zellen"), benötigen mehr Sauerstoff<br />

Der O 2 -Verbrauch ist deshalb in der exponentiellen Wachstumsphase am größten.<br />

- Oberfläche des Organismus:<br />

erlauben mehr O 2 -Aufnahme als<br />

unzugängliche<br />

Bereiche<br />

- Ionen-, Substrat- und Additivkonzentrationen verändern die Löslichkeit.<br />

Die Beziehung für den Sauerstoffverbrauch (hier steht O für O 2<br />

) muß nun die äußere<br />

Begasung berücksichtigen. Sie lautet nunmehr:<br />

dO<br />

1<br />

= DO (<br />

0<br />

−O1) − µ<br />

mX1+ kLa( O0 −O1)<br />

dt<br />

Y 1442443<br />

XO /<br />

Begasung<br />

Dabei ist k L der auf die Flüssigphase bezogene Stoffübergangskoeffizient. Er umfaßt die<br />

Transportphänomene, die beim Übergang eines Sauerstoffmoleküls von der Gasphase in die<br />

Zelle wirksam werden. Sie sind in der folgenden Darstellung veranschaulicht:<br />

4<br />

Gasblase<br />

5<br />

2<br />

1 7<br />

6<br />

3<br />

Zelle<br />

<br />

<br />

<br />

Diffusion vom Kern zur Phasengrenze<br />

Durchgang durch Phasengrenze<br />

Diffusion durch Film/ Grenzschicht


Einführung in die Biotechnologie - 47 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

Transport durch Flüssigkeit<br />

- entspricht bis <br />

Für den Phasenübergang der gasförmigen Komponente A (also beispielsweise Sauerstoff) von<br />

gas → flüssig gilt:<br />

Das Henrysche Gesetz beschreibt:<br />

Im Gleichgewicht ohne Sauerstoffverbrauch gilt:<br />

Die Diffusionsstromdichten sind wie folgt definiert:<br />

*<br />

j = K A − A<br />

gasseitig:<br />

gas g<br />

(<br />

g g<br />

)<br />

*<br />

flüssigseitig: j = K ( A − A )<br />

Phasengrenze<br />

A* g<br />

A l *<br />

A l<br />

Grenzschicht Grenzschicht<br />

Gas<br />

flüssig<br />

* *<br />

H ⋅ A 1<br />

= A<br />

g<br />

*<br />

max<br />

l l l l<br />

⎛<br />

⎞<br />

*<br />

− = ⎜<br />

1 1<br />

+ ⎟<br />

l,max<br />

Al<br />

j<br />

⎝ K<br />

g<br />

⋅ H Kl<br />

⎠<br />

1 1<br />

= +<br />

L<br />

k<br />

g<br />

⋅ H kl<br />

Daraus folgt (da j gas = j fl im Gleichgewicht sein muß)<br />

A<br />

und j = K L (A l,max * – A l )<br />

Für K L gilt:<br />

und da k g » k l<br />

1<br />

K<br />

↷<br />

K<br />

1<br />

k l<br />

H ⋅ A 1,<br />

= A<br />

g<br />

Ort


Einführung in die Biotechnologie - 48 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

und da<br />

Q<br />

j = &<br />

mit a = spez. Austauschfläche a =<br />

a<br />

A<br />

V<br />

Q&<br />

= k ⋅a<br />

l<br />

*<br />

( A − A )<br />

l.max<br />

l<br />

Diese Beziehung gilt streng nur an einem bestimmten Ort.<br />

Der Sauerstoffübergang selbst hängt seinerseits von drei Faktoren ab:<br />

1. Stoffübergangskoeffizient K l (abhängig von der Grenzfilmdicke, Reynoldszahl)<br />

2. Übergangsfläche<br />

3. Konzentrationsgradient<br />

Die Übergangsrate erreicht ihr Maximum, wenn c l = Null ist. Weit verbreitete Verfahren zur<br />

Bestimmung der Übergangsrate (und damit sind k L a):<br />

→ "gassing out" (c l = 0)<br />

→ "steady-state oxygen balance" oder “dynamische Methode”<br />

Was sollte bei der Bestimmung des Stoffübergangskoeffizienten (k l a) beachtet werden?<br />

Optimal ist eine (k l a)-Wertbestimmung direkt während des Bioprozesses. Dies ist jedoch<br />

kompliziert und aufwendig. In der Regel greift man daher auf ein synthetisches Medium<br />

zurück, das dem Medium im Bioprozeß ähnelt. Da sich der O 2 -Bedarf in Abhängigkeit vom<br />

Entwicklungsstadium des biologischen Systems ändert, ist es von besonderem Interesse,<br />

einen Zusammenhang zwischen (k l a) und der Hydrodynamik (Reynoldszahl) festzustellen,<br />

um maximalen Sauerstoffeintrag sicherstellen zu können: Der in der Flüssigphase gelöste<br />

Sauerstoff sollte maximal verbraucht werden.<br />

Das synthetische Medium sollte folgenden Ansprüche genügen:<br />

- ähnliche Viskosität<br />

- ähnlicher gasförmig/flüssig Phasenwiderstand<br />

- ähnliches Koaleszenzverhalten<br />

- ähnliche Sauerstofflöslichkeit und -diffusion<br />

9. Grundoperationen für den Bioprozeß<br />

→ Medienbereitstellung<br />

→ Vorkultur<br />

→ Luftfiltration (bei Begasung)<br />

→ Prozeßkontrolle<br />

→ Zellrückgewinnung<br />

→ Sterilisation/ Sterilfiltration:<br />

- Autoklav (Satzbetrieb)<br />

- Dampf-Reaktor (Satzbetrieb)<br />

- Wärmeaustauscher (kontinuierlicher Betrieb)<br />

- Filtration (kontinuierlicher Betrieb)<br />

10. Aufarbeitung und Isolierung von Produkten


Einführung in die Biotechnologie - 49 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

Das generelle Problem bei der biotechnologischen Herstellung chemischer Verbindungen ist<br />

die Trennung von Biomasse und gewünschtem Produkt. Je nach Art der Anreicherung (extraoder<br />

intrazellulär) und Aggregatzustand ergeben sich zur Aufarbeitung die folgenden<br />

Möglichkeiten.<br />

<br />

Abtrennung der Feststoffe:<br />

Filtration<br />

Zentrifugation<br />

Sedimentation<br />

Flotation (bei extrazellulärer Anreicherung)<br />

<br />

<br />

Isolierung (1. Schritt) Aufkonzentrierung, Capture-Schritt<br />

Extraktion (wäßrig-wäßrig; wäßrig-organisch)<br />

Sorption<br />

Präzipitation<br />

Ultrafiltration<br />

Isolierung (2. Schritt) Reinigung, Polishing<br />

fraktionierte Präzipitation<br />

Chromatographieschritte<br />

Adsorption<br />

<br />

Produktisolierung, Formulierung:<br />

Überführung in Handelsform (gebräuchlich sind: Marumerizer (überzogene Enzyme),<br />

Prils (eingebettete Enzyme); als Matrix dienen Fettalkoholetylenoxidprodukte<br />

oder PEG (Smp. bei 50- 70°C))<br />

Zentrifugationstrocknung von Kristallen<br />

Sprühtrocknung<br />

Lyophilisierung<br />

Frage: Wieviele Aufreinigungsschritte sind notwendig und ökonomisch vertretbar<br />

(Aufwand-Kosten-Effekt). Diese Abschätzung ist bei jedem Schritt notwendig.<br />

Reinigungseffekt<br />

gering<br />

mäßig<br />

hoch<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Aufreinigungsschritt


Einführung in die Biotechnologie - 50 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

Flow Chart for Monoclonal Antibody Production<br />

Master<br />

Cell<br />

Bank<br />

T-Flask<br />

12L 100L 500L 2,000L<br />

Viral<br />

Filtration<br />

Viral<br />

Inactivation<br />

Anion/Cation Ex.<br />

Chromatography<br />

Protein A<br />

Chromatography<br />

Filtration<br />

10,000L<br />

(1gm/L)<br />

Ultra<br />

Filtration<br />

Frozen Bulk<br />

(65% Yield) Finished Product!<br />

Sources: <strong>Th</strong>e Biopharm Guide to Fermentation and Cell Culture and industry sources.<br />

Abbildung Aufreinigungsschema für monoklonale Antikörper<br />

rt-PA-Aufreinigung<br />

Kultivierung Capture Polishing<br />

Pharmazeutische<br />

Formulierung<br />

ca. 10.000 l batches<br />

mit ca. 1-5 kg<br />

Zielprotein<br />

Aufarbeitung<br />

ca 40-50% der Gesamtkosten


Einführung in die Biotechnologie - 51 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

Aufreinigungsschema für ein Antitrombolytikum<br />

Aufreinigungsverfahren bei der rt-PA-Gewinnung<br />

Fermentation<br />

Lysin-<br />

Affinitäts-<br />

Schritt<br />

Kationenaustauschschritt<br />

ca. 10.000 l batches<br />

mit ca. 1-5 kg<br />

Zielprotein<br />

Ultrafiltration<br />

Ultrafiltration<br />

Virusentfernung<br />

Reinheit<br />

über 99%<br />

Galenik<br />

Gelpermeationschromatographie<br />

pharmazeutische<br />

Formulierung<br />

Ultrafiltration<br />

Virusfilter<br />

(ins. 20 log-<br />

Schritte)<br />

Anionenaustauschschritt<br />

DNA-Entfernung<br />

Aufarbeitung ca 40-50% der Gesamtkosten<br />

Detaillierteres Aufarbeitungsschema für ein Antitrombolytikum<br />

Fermentationsbrühen sind komplexe Mischungen aus einer Vielzahl von Substanzen in<br />

verdünnten Lösungen. Die Aufarbeitung beschäftigt sich damit, das Zielprodukt in höchst<br />

reiner Form aus dieser komplexen Mischung zu isolieren. Dazu ist eine Vielzahl von<br />

Aufarbeitungsschritten nötig, indem das Tierprodukt aufgereinigt und die Störkomponenten<br />

abgereichert werden. Die Aufarbeitungskosten nehmen oftmals einen erheblichen Teil der<br />

Erstellungskosten ein. So kann man davon ausgehen, dass bei der Antibiotikaproduktion die<br />

Fermentationskosten im Verhältnis zu den Aufarbeitungskosten von etwa 60 : 40 liegen<br />

(beispielsweise Penicillin). Bei rekombinanten Proteinen und monoklonalen Antikörpern<br />

liegen die Aufarbeitungskosten im Bereich von 80 – 90 % der Prozesskosten. Dabei ist zu<br />

bedenken, dass die Produktkonzentration im Bereich von 0,1 – 5 g/l in der<br />

Fermentationsbrühe liegen und neben der reinen Aufkonzentrierung auch die Abreicherung<br />

der Störkomponenten beachtet werden muss.<br />

10.1. Filtration<br />

Bei der Filtration wird das Fermentationsmedium durch ein Filtermaterial geleitet, durch das<br />

großmolekulare Substanzen zurückgehalten werden. Die Porengröße der Filtermaterialien<br />

bestimmt die Ausschlussgrenzen (Filtration, Mikrofiltration, Ultrafiltration etc.). Die<br />

Filtration im statischen Betrieb (Dead-end-Filtration) oder dynamischen (Crossflow-<br />

Filtration) durchgeführt werden. Für kontinuierliche Filtrationsvorgänge bieten sich<br />

Crossflow- bzw. Tangentialflow-Filtereinheiten an (Grundlagen der Filtrationstheorie siehe<br />

Vorlesung Unit Operations).


Einführung in die Biotechnologie - 52 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

10.2. Zentrifugation<br />

Bei der Zentrifugation wird eine Trennung von Feststoffbestandteilen über Zentrifugalkräfte<br />

erreicht. Diese Zentrifugationen können auch im kontinuierlichen System durchgeführt<br />

werden. Verschiedenste Systeme stehen zur Verfügung. Auch die Trennung von gelösten<br />

Substanzen ist in der Ultrazentrifugation, beispielsweise in Saccharosegradienten möglich.<br />

10.3. Zellaufschluss<br />

Neben der Zellabtrennung durch Zentrifugation und Filtration kann dazu dienen, die Zellen<br />

selbst vom produkthaltigen Medium zu trennen. Es kann aber auch nötig sein, die Zellen<br />

aufzuschließen, um das darin enthaltene Produkt für die Aufarbeitung zugänglich zu machen.<br />

Verschiedene Systeme sind bekannt, um die Zellen mit Hilfe eines Energieeintrags<br />

aufzuschließen. So kann durch den Eintrag mechanischer Energie (z. B. Kugelmühlen,<br />

Hochdruckpumpen, Homogenisatoren, Ultraschall) ein Zellaufschluss erreicht werden. Diese<br />

Methoden arbeiten kontinuierlich, tragen aber die Gefahr, dass das Produkt durch den<br />

mechanischen Stress (auch Wärmeentwicklung) zerstört wird. Nicht mechanische Methoden<br />

umfassen den enzymatischen Verdau/Andau, den Ansatz von Lösungsmitteln und<br />

Detergentien, die die Zellwände/Membranen zerstören, oder mit osmotischen Schock- oder<br />

Einfrierzyklen. Im Allgemeinen werden Kugelmühlen oder Hochdruckhomogenisatoren<br />

(gekühlte Systeme) für den kontinuierlichen Aufschluss von verschiedensten Zellen<br />

verwendet.<br />

10.4. Captureschritt<br />

Nach der Zellisolierung und dem Zellaufschluss werden im Allgemeinen einfache Schritte zur<br />

groben Produktisolation verwendet. Die Auswahl der Verfahren hängt dabei stark von den zu<br />

isolierenden Produkten ab (z.B. Fällung, Hitzedenaturierung von Fremdproteinen).<br />

10.5. Chromatographie<br />

Chromatographische Methoden werden auf vielfältige Weise eingesetzt. Sie basieren darauf,<br />

dass selektive Adsorptionsschritte auf den Festkörpern dazu führen, dass in dem<br />

kontinuierlich fließenden Medium eine Aufteilung der Inhaltsstoffe erfolgt, da die einzelnen<br />

Inhaltsstoffe eine unterschiedliche Affinität zur Oberfläche des Trenngels haben. Im<br />

Allgemeinen werden folgende Chromatographiemethoden verwendet<br />

1) Adsorptionschromatographie<br />

2) Verteilungschromatographie<br />

3) Ionenaustauschchromatographie<br />

4) Gelchromatographie<br />

5) Affinitätschromatographie.<br />

Zu 1.) Abhängig von den Adsorptionseigenschaften der zu trennenden Substanzen auf der<br />

festen Phase des Chromatographieprozesses (Holzkohle, Silikate, Aluminiumoxide,<br />

Hydroxyapatite, synth. Polymere).<br />

Zu 2.) Hier werden die zu trennenden Substanzen zwischen 2 Phasen verteilt. Dabei hat die<br />

feste Phase die Aufgabe eine Phase festzuhalten. So kann eine hydrophile stationäre Phase<br />

eine wässrige Phase festhalten. Die mobile Phase wird dann eine organische Phase sein.<br />

Die Auftrennung bei der Verteilungschromatographie ist vom Verteilungskoeffizienten<br />

abhängig. Dieser beschreibt das Verteilungsgleichgewicht der zu trennenden Komponenten<br />

zwischen der stationären Phase und der mobilen Phase. Die Temperatur spielt eine wichtige<br />

Rolle. Die Auftrennung erfolgt langsam, da sich jeweils ein Gleichgewicht einstellen muss.<br />

Hier versteht man unter „Reversed phase chromatography“ eine stationäre organische Phase<br />

auf einem hydrophoben stationären Material und eine wässrige Phase als mobile Phase.


Einführung in die Biotechnologie - 53 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

Zu 3.) Ionenaustauschchromatographie<br />

Hier werden die zu trennenden Substanzen durch reversible Ionenbindungen (Ladungseffekte)<br />

auf der festen Phase gebunden. Die meisten Ionenaustauscher sind auf der Basis synthetischer<br />

Polymere vorhanden oder es handelt sich um modifizierte Dextrane und<br />

Zellulosenmaterialien. Über Salzgradienten oder pH-Gradienten können die gebundenen<br />

Substanzen eluiert werden.<br />

Zu 4.) Bei diesem Verfahren wandern Moleküle in einer Säule durch ein poröses Material und<br />

werden aufgrund eines "Siebeffektes" separiert. Daraus leiten sich auch die verschiedenen<br />

Namen dieser Technik ab: Die Größenausschluß-Chromatographie (size exclusion<br />

chromatography, SEC) wird im Fall von wäßrigen Trennsystemen auch Gel-Filtrations-<br />

Chromatographie (GFC) und bei nichtwäßrigen Systemen auch Gel-Permeations-<br />

Chromatographie (GPC) genannt.<br />

Gel-Chromatographie (SEC)<br />

wäßrige Systeme: GFC<br />

nichtwäßrige Systeme: GPC<br />

Generell wird in der Gel-Chromatographie zwischen fünf Arten von Materialien unterschieden:<br />

Quervernetzte Dextrane, Agarose, Polyacrylamid, Polyacryloylmorpholin und Polystyrole.<br />

Drei Arten finden jedoch nur breitere Anwendung: Agarose (z. B. Bio-Gel A,<br />

Sepharose), Dextrane (z. B. Sephadex, Sephacryl) und Polyacrylamide (z. B. Bio-Gel P,<br />

Toyopearl).<br />

Die wichtigsten Faktoren in der Gel-Chromatographie sind die Bett-Geometrie und die<br />

Flußrate. Für ersteres spielen nicht nur die Betthöhe und der Bettdurchmesser eine Rolle,<br />

sondern auch verschiedene Volumina: Das Gesamtbettvolumen V t<br />

(oder auch BV) wird wie<br />

ein Zylinder aus Höhe und Durchmesser des Gelbettes berechnet (V = hπr 2 ).<br />

Das Hohlraumvolumen, auch interstitieller Raum oder Totvolumen genannt, V 0<br />

beschreibt das<br />

Volumen der flüssigen Phase zwischen den Gelkörnern. Dieses Volumen wird mit Hilfe einer<br />

Substanz, die nicht vom Gelbett retardiert wird, über die Messung des Elutionsvolumens<br />

bestimmt. In der Gel-Chromatographie wird häufig Dextran blue mit einer Molekülmasse von<br />

über 2 Millionen Da verwendet. In Abbildung 2.5 sind die verschiedenen Variablen zur Beschreibung<br />

eines Gelbettes noch einmal veranschaulicht.<br />

V 0<br />

V x<br />

V t<br />

Abb. 10.1: Variablen zur Bestimmung des chromatographischen Betts .


Einführung in die Biotechnologie - 54 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

Abbildung 2.6 zeigt schematisch eine Trennung von Molekülen mittels SEC und dem daraus<br />

resultierenden Chromatogramm.<br />

Probenaufgabe<br />

Größenauftrennung<br />

gr. Moleküle<br />

eluieren<br />

kl. Moleküle<br />

eluieren<br />

Chromatogramm<br />

Injektion<br />

t 1 t 2<br />

Retentionszeit<br />

Abb. 10.2: Schematische Darstellung der Trennung von Probenmolekülen bei der Gel-Chromatographie<br />

mit resultierendem Chromatogramm .<br />

Für den Trennmechanismus bei der Gel-Chromatographie wurden zahlreiche Modelle entwickelt.<br />

Dabei spielen die Trennung durch den Fluß, geometrische Überlegungen, begrenzte<br />

Diffusion und thermodynamische Überlegungen eine Rolle.<br />

Modell 1:<br />

Abb. 10.3: Geometrische Modelle der Gel-Chromatographie: konische Porenöffnung (links),<br />

zylindrische Porenöffnung (rechts) .<br />

Modell 2:


Signal<br />

Einführung in die Biotechnologie - 55 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

∆S « 0<br />

K SEC<br />

→ 0<br />

V R<br />

= V 0<br />

∆S < 0<br />

K SEC<br />

= 0,5<br />

V R<br />

< V t<br />

∆S = 0<br />

K SEC<br />

= 1<br />

V R<br />

= V t<br />

Abb. 10.4: <strong>Th</strong>ermodynamisches Modell der Gel-Chromatographie: Elution verschieden großer<br />

Moleküle.<br />

Zu 5 Affinitätschromatographie<br />

Bei der Affinitätschromatographie werden biospezifische Rezeptoren verwendet, die mit den<br />

komplementären Liganden (Proteine, Zellen etc.) eine hoch selektive Verbindung eingehen.<br />

Der Rezeptor wird dabei meistens kovalent gebunden. Die Bindung zwischen Rezeptor und<br />

Ligand (häufig auch Effektor und komplementäres Molekül) genannt, hängt von den<br />

Affinitätskonstanten ab. Die Bindung wird meist über einen kokurrierenden Liganden eluiert.<br />

10.7. Mathematische Beschreibung der Chromatographie<br />

t 0<br />

t 1<br />

t 2<br />

h 1<br />

h 2<br />

Zeit<br />

w 1<br />

w 2<br />

Abb. 10.5: Schematische Darstellung eines Chromatogramms mit den wichtigsten Kenngrößen.<br />

Die Abkürzungen bedeuten:<br />

t 0<br />

Totzeit benötigte Zeit von der Injektion bis zur<br />

Detektion für eine nicht retardierte Substanz<br />

t 1<br />

/ t 2<br />

Retentionszeit für<br />

Substanz 1 bzw. 2 Zeit bis zur Detektion einer retardierten Substanz<br />

h 1<br />

/ h 2<br />

Peakhöhe für<br />

Substanz 1 bzw. 2 Abstand vom Peak-Maximum bis zur Basislinie


Einführung in die Biotechnologie - 56 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

w 1<br />

/ w 2<br />

Peakbreite für<br />

Substanz 1 bzw. 2<br />

an der Basislinie gemessen<br />

Als ideale Verteilung von Meßwerten bei chromatographischen Prozessen wird die Normalverteilung<br />

nach Gauß angenommen. Die Gleichung für die Gaußsche Glockenkurve lautet<br />

[26]:<br />

2<br />

( t −µ<br />

) ⎤<br />

⎥⎦<br />

1 ⎡ 1<br />

f (t) = exp ⎢-<br />

2<br />

σ 2 π ⎣ 2 σ<br />

(Gl. 2.4)<br />

mit: µ: Mittelwert<br />

σ: Standardabweichung<br />

An der Stelle des Mittelwertes befindet sich das Kurvenmaximum, die Wendepunkte liegen<br />

jeweils eine Standardabweichung vom Mittelwert entfernt. Je größer die<br />

Standardabweichung, desto flacher ist die Kurve.


Einführung in die Biotechnologie - 57 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

11. Bioprozessanalytik<br />

Grundvoraussetzung für die Entwicklung eines optimalen Bioprozesses sind:<br />

a) Verfügbarkeit geeigneter Analysensysteme<br />

b) Verarbeitung der anfallenden Messdaten<br />

c) Prozessmodellierung und –regelung.<br />

Die Abbildung 11.1 zeigt schematisch, wie diese Schritte bei der Bioprozessentwicklung und<br />

–führung ineinander greifen.<br />

Modellierung<br />

und<br />

Regelung<br />

Beobachtung der<br />

physikalischen Umgebung<br />

Bioprozeß<br />

Beobachtung der<br />

chemischen Umgebung<br />

Datenerfassung<br />

und<br />

Auswertung<br />

Beobachtung des<br />

biologischen Systems<br />

(Zellzustand)<br />

Abbildung 11.1<br />

Analytik<br />

Die genaue Analyse des Bioprozesses bildet dabei die erste Stufe. Die hier gewonnenen<br />

Daten werden im nächsten Schritt erfasst und ausgewertet. Dabei ist es nötig, die einzelnen<br />

Messgrößen nicht nur eigenständig zu verwenden, sondern auch untereinander zu<br />

vergleichen, um ihre Aussagekraft und Genauigkeit zu erhöhen. Es ist das Ziel der<br />

Datenerfassung und –auswertung, sichere und zulässige Daten für die Modellierung und<br />

Regelung zur Verfügung zu stellen. An Hand der Modellierung kann der Bioprozess optimiert<br />

oder unter den günstigsten Bedingungen betrieben werden. Dazu ist eine geeignete Regelung<br />

nötig. Sie erfolgt über die Veränderung einzelner Prozessparameter.<br />

Die Analyse biotechnologischer Prozesse soll schnell, zuverlässig und spezifisch erfolgen und<br />

die Beobachtung des biologischen Systems selbst und seiner chemischen und physikalischen<br />

Umgebung gewährleisten. On-line- und In-situ-Arbeitenanalysesysteme ermöglichen die<br />

direkteste und schnellste Prozessbeobachtung. Daneben sind automatisierbare Systeme, die<br />

eine kontinuierliche, repräsentative Probe analysieren, zu bevorzugen. Off-line-Analysen<br />

liefert meist erst nach langer Analysenzeit und mit hohem Personalaufwand Ergebnisse und<br />

können somit erst mit einer Zeitverzögerung den Reaktorzustand widerspiegeln.


Einführung in die Biotechnologie - 58 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

Bei der Analyse der chemischen und physikalischen Größen kann man unterscheiden<br />

zwischen der Bestimmung lokaler Größen (z. B. der Temperatur an einem bestimmten Punkt)<br />

und globaler Größen (z. B. der Wärmeentwicklung im Gesamtreaktor). Die Bestimmung des<br />

Zellzustands lässt sich dazu noch weiter unterteilen. So kann man alle von dem Sensor<br />

erfassten Zellen integral oder über jede einzelne Zelle segregiert messen. Die Erfassung<br />

einzelner Zellen in einer Zellpopulation ist speziell für die detaillierte Beschreibung von<br />

Reaktionsprozessen interessant.<br />

Die Medienzusammensetzung und der Zellzustand sind eng miteinander verknüpft.<br />

Stoffwechselprodukte der Zellen reichern sich im Medium an, Substrate werden verbraucht.<br />

Indirekt lassen sich aus den Daten der Medienzusammensetzung auch Aussagen über den<br />

Zellzustand machen. Manche Zellprodukte werden aber intrazellulär angereichert und<br />

entziehen sich so der Analyse des Mediums. Auch sind Verfahren, die den Zellzustand direkt<br />

beschreiben, den indirekten und zum zeitverzögerten vorzuziehen.<br />

Die Tabelle 11.1 zeigt verschiedene Messgrößen, die an einem Bioprozess gemessen werden<br />

können und in Abbildung 11.2 ist exemplarisch eine Vielzahl von Messgrößen und<br />

Messverfahren aufgeführt.<br />

Die Analyse der Medienzusammensetzung – und hier speziell der Edukte und Produkte –<br />

kann mit selektiv arbeitenden Biosensoren erfolgen.<br />

Größe<br />

Sensor<br />

Temperatur<br />

Druck<br />

Rührerdrehzahl, -energieeintrag<br />

Schaumentwicklung<br />

Flußrate<br />

Flüssigkeitslevel<br />

Viskosität<br />

Trübung<br />

<strong>Th</strong>ermometer, <strong>Th</strong>ermistor<br />

Druckaufnehmer<br />

Drehzahlmesser/ Wattmeter<br />

Leitfähigkeitssensor<br />

Rotameter, thermische Messeinheiten, Doppler<br />

Leitfähigkeit, Ultraschall<br />

Viskosimeter<br />

Fotometer<br />

Tabelle 11.1<br />

Durch die Kopplung einer biologischen Detektionskomponente an einen Sensor<br />

(Signalwandler, Transducer) erhält man einen Biosensor. Der prinzipielle Aufbau von<br />

Biosensoren ist in Abb. 11.3 zu sehen. Die biologische Komponente hat die Aufgabe, mit der<br />

zu analysierenden Substanz spezifisch und sensitiv zu reagieren. Die dabei auftretenden<br />

Änderungen werden vom Sensor erfasst und in ein biologische Signal umgewandelt, verstärkt<br />

und verarbeitet. Die biologische Komponente kann aus Enzymen, Mikroorganismen,<br />

Organellen, Zellverbänden, Antikörpern, Lektinen oder Oligonukleotiden bestehen.<br />

Prinzipiell kann jede biologische Komponente verwendet werden, die mit der zu<br />

analysierenden Substanz eine von geeigneten Sensoren erfassbare spezifische Reaktion<br />

eingeht. Die biologische Komponente ist als Signalgeber zu bezeichnen. Mögliche


Einführung in die Biotechnologie - 59 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

Komponenten und Transducer sind in Tabelle 11.2 aufgelistet, der man die Vielzahl von<br />

Kombinationsmöglichkeiten entnehmen kann.<br />

Biosensoren sind nicht sterilisierbar und können deshalb nicht in einen Bioprozess direkt<br />

eingebracht werden. Normalerweise wird eine Probe entnommen und außerhalb des Reaktors<br />

mit den Biosensoren vermessen. Dies geschieht im allgemeinen über<br />

Fließinjektionsanalysesysteme (Bio 4, siehe Abb. 4).<br />

Physikalische Zellumgebung<br />

Chemische Zellumgebung<br />

Drehzahl<br />

-Drehzahlmesser<br />

Energieeintrag<br />

-Drehmoment<br />

pH-Wert<br />

- pH-Glaselektrode<br />

Redoxverhalten<br />

- Redoxelektrode<br />

Strömungsgeschwindigkeit des Fluids<br />

- Wärmepulsmethode<br />

Strömungsgeschwindigkeit der Gasphase<br />

- Ultraschall-Doppler-Verfahren<br />

Viskosität<br />

-Viskosimeter<br />

Druck<br />

- Membransensoren<br />

Schaumerkennung<br />

- Widerstandsmessung<br />

Temperatur<br />

- <strong>Th</strong>ermometer, <strong>Th</strong>ermistoren,<br />

<strong>Th</strong>ermoelemente<br />

Fluidzufuhr<br />

- Tropfenzähler<br />

- Waage<br />

- Massflowmeter<br />

Gaszufuhr<br />

-Massflowmeter<br />

sterilisierbare Biosensoren<br />

- z.B. Penicillinsensor<br />

Biomassebestimmung<br />

- opt. Sensoren, Filtrationssonde<br />

Gelöstgasgehalt<br />

- amperometrischer Sauerstoffsensor,<br />

CO -Elektrode<br />

2<br />

flüchtige Substanzen<br />

- Massenspektrometer<br />

Gasphase<br />

- paramagnetisch (z.B. O<br />

2)<br />

- IR (z.B. CO )<br />

2<br />

Ablauf, Überlauf<br />

zellfreie Proben zur Analyse<br />

der Mediumbestandteile<br />

zellhaltige Probe zur:<br />

- Off-line-Bestimmung von Zellkomponenten<br />

- automatischen Bestimmung von Zellkomponenten<br />

- Probenahme<br />

Analyse der Probe im Bypass<br />

-opt. Sensoren (NADH)<br />

On-line- und in-situ-Analyse<br />

der Mikroorganismen<br />

- opt. Sensoren<br />

- NMR, Kalorimetrie<br />

Biologische Zellumgebung<br />

Abbildung 11.2


Einführung in die Biotechnologie - 60 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

bio. Komponente Transducer Verstärker Datenverarbeitung<br />

Substrat<br />

Produkt<br />

z. B. Wärme<br />

Elektronen<br />

Protonen<br />

Licht<br />

+<br />

Ionen (z.B. NH 4 )<br />

Gase (z.B. O 2)<br />

Fluoreszenz<br />

Masseänderung<br />

Abbildung 11.3<br />

Computerkontrolle<br />

Computer<br />

Datenübertragung<br />

Pumpe<br />

Injektionsventil<br />

immobilisierte Enzyme<br />

Sensor<br />

Entsorgung<br />

Trägerpuffer<br />

Entsorgung<br />

Fermenter<br />

Filtrationssonde<br />

Signale<br />

Abbildung 11.4<br />

Sauerstoffmessung<br />

Das wichtigste System zur Messung der Sauerstoffkonzentration in Fermentationsmedien ist<br />

die amperometrische Sauerstoffbestimmung (z.B. Clark-Elektrode).


Einführung in die Biotechnologie - 61 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

Wichtig ist, daß diese Sensoren den Partialdruck messen, da eine sauerstoffpermeable<br />

Membran verwendet wird. (vgl. Abb.)<br />

Auf molekularerer Ebene laufen an den Elektroden folgende Vorgänge ab.<br />

1<br />

−<br />

Kathode:<br />

2<br />

O2 H2O 2e Pt<br />

−<br />

+ + ⎯→<br />

2OH<br />

−<br />

−<br />

Anode: Ag + Cl ⎯ → AgCl + e<br />

Bei der amperometrischen Elektrode ist eine konstante Spannung an den Elektroden angelegt.<br />

Der resultierende Strom, der von der Sauerstoffkonzentration abhängt, wird an der Kathode<br />

gemessen


Einführung in die Biotechnologie - 62 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

12. Enzymkinetik<br />

In diesem Kapitel wird gezeigt, wie biotechnologische Prozesse mit Hilfe von Enzymen<br />

durchgeführt werden können. Dazu werden diese Biokatalysatoren zuerst allgemein<br />

beschrieben, um darauf aufbauend reaktionstechnische Aspekte näher zu erörtern. Es folgen<br />

Experimente, die Möglichkeiten und Eigenarten der Enzymprozeßtechnik aufgezeigen.<br />

12.1 Allgemeines<br />

Enzyme sind die katalytisch aktiven Einheiten in lebenden Organismen. Sie haben die<br />

Aufgabe, Stoffwechselreaktionen effektiv und unter optimalen energetischen Bedingungen<br />

durchzuführen. Sie zeichnen sich durch eine hohe Reaktions- und Substratspezifität aus und<br />

erlauben es, die katalysierten Stoffwechselreaktionen unter milden physiologischen<br />

Bedingungen in etwa 10 6 - bis 10 12 mal schneller durchzuführen als die nichtkatalysierten<br />

Reaktionen. Die katalytische Aktivität kann durch verschiedene Mechanismen reguliert<br />

werden.<br />

Enzyme sind Proteine. Seit einigen Jahren sind aber auch katalytisch aktive RNA-<br />

Einheiten bekannt. Sie werden in diesem Buch nicht näher behandelt. Neben dem<br />

eigentlichen Proteinanteil können auch noch Cofaktoren für das funktionsfähige Enzym nötig<br />

sein. Hierzu zählen Metallionen (z.B. Zn 2+ in der Carboanhydrase oder Fe 2+ /Fe 3+ in der<br />

Katalase) oder kleinere organische Moleküle wie das NAD(P)H (reduziertes Nicotinamidadenin-dinucleotid-(phosphat)).<br />

Letztere heißen Coenzyme. Sind sie (z.B. das Flavin-adenindinucleotid,<br />

FAD + ) kovalent an das Enzym gebunden, werden sie als prosthetische Gruppen<br />

bezeichnet. Coenzyme gehen verändert aus der enzymatischen Reaktion hervor. Sie sind als<br />

Cosubstrat anzusehen und müssen vor einem erneuten Einsatz regeneriert werden.<br />

Man kann grob sechs Gruppen von Enzymen unterscheiden, die wiederum in<br />

verschiedenen Untergruppen aufgeteilt sind:<br />

1. Oxidoreduktasen (katalysieren Redoxreaktionen)<br />

2. Transferasen (katalysieren die Übertragung verschiedener Gruppen)<br />

3. Hydrolasen (katalysieren hydrolytische Reaktionen)<br />

4. Lyasen (katalysieren nicht-hydrolytische Abspaltungsreaktionen)<br />

5. Isomerasen (katalysieren Isomerisierungsreaktionen)<br />

6. Ligasen (katalysieren Verknüpfungsreaktionen)<br />

Die meist vierstellige E.C.-(Enzyme commission) Nummer eines Enzyms gibt an, zu<br />

welcher Haupt- und Untergruppe ein Enzym gehört. Aus der E.C.-Nummer des Enzyms läßt<br />

sich also der Reaktionstyp herleiten, der es katalysiert. Als Beispiel sei die Glucoseoxidase<br />

(E.C. 1.1.3.4) angeführt, die die Oxidation von -Glucose zum Gluconolacton katalysiert.<br />

Die erste Ziffer (1) besagt, daß es sich um eine Oxidoreduktase handelt, die zweite Ziffer (1),<br />

daß das Enzym auf eine Hydroxygruppe wirkt, die dritte Ziffer (3), daß Sauerstoff der<br />

Elektronenakzeptor ist und die vierte Ziffer (4) ist eine laufende Nummerierung in dieser<br />

Unter-Unter-Klasse.<br />

Eine der Voraussetzungen für die katalytische Aktivität ist die korrekte Konformation<br />

der Proteine. Nur mit ihr ist es möglich, daß das sogenannte aktive Zentrum des Enzyms mit<br />

dem umzusetzenden Substrat so wechselwirkt, daß ein Enzym-Substrat-Komplex gebildet<br />

wird. Hier kann man entweder annehmen, daß Enzym und Substrat wie Schlüssel und Schloß<br />

von vornherein zueinander passen oder daß dieser Komplex über einen „induced fit“ gebildet<br />

wird. Dabei paßt sich das Enzym (speziell das aktive Zentrum) der Substratstruktur an. Ein<br />

Enzym-Substrat-Komplex bildet sich, der einen erleichterten Zugang zu dem<br />

Übergangszustand zwischen Substrat und Produkt ermöglicht. Der Komplex reagiert dann zu


Einführung in die Biotechnologie - 63 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

den Produkten ab. Die gesamte Reaktion wird beschleunigt, da die freie Aktivierungsenergie<br />

zur Bildung dieses Übergangszustands zwischen Substrat und Produkt im Enzym-Substrat-<br />

Komplex deutlich geringer ist als bei der nichtkatalysierten Reaktion. Die maßgeblichen<br />

nichtkovalenten Kräfte zur Ausbildung der Konformation eines Proteins sind die gleichen, die<br />

zur Bildung des Enzym-Substrat-Komplexes führen: van-der-Waals-Kräfte, hydrophobe und<br />

elektrostatische Wechselwirkungen und Wasserstoffbrückenbindungen.<br />

Enzyme sind in den von ihnen katalysierten Reaktionen fast ausschließlich<br />

stereospezifisch. Im allgemeinen wird also nur ein Enantiomer umgesetzt oder gebildet. Dies<br />

gilt auch für prochirale Verbindungen. Gegenüber der Substratstruktur sind Enzyme<br />

unterschiedlich selektiv. Diese auch als geometrische Spezifität bezeichnete Eigenschaft, läßt<br />

sich gut an den unterschiedlichen Proteasen zeigen. Die Protease Subtilisin spaltet beliebige<br />

Peptidbindungen, während Trypsin hochspezifisch nur Arginin-Glycinbindungen spaltet.<br />

Auch die Spezifität für die Art der katalysierten Reaktion (Wirkungsspezifität) kann<br />

unterschiedlich sein. Während Trypsin nur Peptidbindungen spaltet, können Chymotrypsine<br />

Peptid- und Esterbindungen hydrolysieren.<br />

12.2. Herstellung<br />

Enzyme werden aus den Zellen isoliert, die sie in ausreichender Menge produzieren. Das<br />

können natürliche, u.a. auch Hefe, Bakterien oder durch Mutation bzw. Gentechnik optimierte<br />

Produzenten (Hefe, Bakterien) sein. Zur Aufarbeitung extra- und intrazellulärer Enzyme<br />

werden die zur Proteinreinigung bekannten Methoden verwendet (z.B. Zentrifugation,<br />

Ultrafiltration, Chromatographie). Generell kann man sagen, daß der Preis eines Enzyms<br />

direkt proportional mit der Reinheit und umgekehrt proportional zur Konzentration im<br />

Produzenten steigt.<br />

12.3. Einsatz<br />

Für Enzyme gibt es die viele Einsatzmöglichkeiten: Als <strong>Th</strong>erapeutikum können sie in der<br />

Medizin beispielsweise bei der Behandlung von <strong>Th</strong>rombosen (Urokinase) oder von<br />

Verdauungsstörungen (Lipasen, Proteasen) eingesetzt werden. Vielfältig ist der Einsatz in der<br />

Analytik. Hier sind besonders die Medizin, die Lebensmitteltechnik und die biochemische<br />

Analytik zu erwähnen (siehe auch Kapitel Biosensoren). Für all diese Einsatzzwecke werden<br />

Enzyme mit hoher Reinheit verwendet. Der Mengenbedarf ist relativ klein.<br />

Bei den industriell in großen Mengen genutzten Enzymen werden nicht so hohe<br />

Reinheitsansprüche gestellt. Zu diesen Enzymen, die meist als technische Produkte verwendet<br />

werden, gehören Proteasen (Waschmittelzusätze, Ledergerberei), Amylasen und Glucose-<br />

Isomerase (Stärkeverzuckerung, Lebensmittelverarbeitung), Pektinasen (Fruchtsaftzubereitung),<br />

Lipasen (Waschmittelzusätze, Fettverarbeitung), Glucoseoxidase/Katalase (Lebensmittelzusätze<br />

zur Sauerstoffentfernung).<br />

Bei den teureren Enzymen bietet sich bei der technischen Verwendung eine<br />

Immobilisierung an (siehe unten). Immobilisierte Enzyme werden bei der Herstellung von 6-<br />

Aminopenicillansäure aus Penicillin, bei der Gewinnung von L-Aminosäuren aus N-Acetyl-<br />

D,L-Aminosäuregemischen oder der Produktion von Fructose aus Glucose eingesetzt.


Einführung in die Biotechnologie - 64 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

12.4. Enzymkinetik<br />

Für den industriellen Einsatz ist die Kinetik der freien (nativen) und immobilisierten Enzyme<br />

von Interesse. Jedes Enzym hat eine andere spezifische Aktivität, mit der es bestimmte<br />

Substrate umsetzt. Diese Aktivität kann auf verschiedene Art und Weise beeinflußt werden.<br />

Am einfachsten kann die Gesamtaktivität in einem Reaktionsprozeß über die Menge an<br />

Enyzm geregelt werden. Technisch interessant ist auch die Regelung der Aktivität über die<br />

Temperatur und den pH-Wert. Mit steigender Temperatur durchläuft die Enzymaktivität ein<br />

Maximum, wobei oftmals die Enantioselektivität abnimmt. Dieses Maximum entsteht, da<br />

zuerst die Aktivität mit der Temperatur zunimmt, die Proteindenaturierung ab einer kritischen<br />

Temperatur aber so stark ist, daß die Aktivität ingesamt drastisch abnimmt. Ein ähnliches<br />

Optimum existiert auch bei der pH-Abhängigkeit. Auch dies ist verständlich, wenn man den<br />

Einfluß des pH-Werts auf die Proteinkonformation bedenkt (Protonierung/Deprotonierung<br />

verschiedenster Gruppen). Aus der Biochemie ist bekannt, daß Enzyme auch durch<br />

allosterische Effekte (Hemmung bzw. Aktivierung durch Anlagerung an ein regulatorisches<br />

Zentrum), durch proteolytische Aktivierung (Spaltung einer inaktiven Vorstufe zum aktiven<br />

Enzym) und durch reversible kovalente Modifikation (z.B. Phosphorylierung von<br />

Seringruppen) in ihrer Aktivität gesteuert werden können.<br />

Bei enzymatischen Reaktionen spricht man bei der Reaktionsgeschwindigkeit von<br />

Enzymaktivität. Dies ist eine extensive Größe, da eine größere Enzymmenge auch eine<br />

höhere Reaktionsgeschwindigkeit bedeutet. Die häufigste Einheit der Enzymaktivität ist die<br />

internationale Einheit U (international unit). Das ist die Enzymmenge, mit der bei 25 o C unter<br />

optimalen Bedingungen 1,0 mol des Substrats pro Minute umgesetzt wird. Man<br />

unterscheidet Aktivität (U), Volumenaktivität (U/ml), molare Aktivität (U/mol) und<br />

spezifische Aktivität (U/mg). Die spezifische Aktivität, bei der sich die Aktivität auf die<br />

Menge Enzym bezieht, gibt die Reinheit des Enzyms an. Die neuere internationale Einheit ist<br />

das Katal (kat). Es ist die Aktivität, die bei optimalen Bedingungen ein Mol des Substrats pro<br />

Sekunde umsetzt. Damit gilt 1 U = 16,67 nkat oder 1 kat = 60 U.<br />

Im folgenden soll die Kinetik enzymatischer Reaktionen näher behandelt werden. Das<br />

Michaelis-Menten-Modell beschreibt die kinetischen Eigenschaften von Enzymen am<br />

einfachsten. Voraussetzung ist, daß das Enzym mit dem Substrat einen Enzym-Substrat-<br />

Komplex bildet, der dann in das Produkt und das Enzym abreagiert. Dabei dissoziert das<br />

Produkt sofort ab. Dieser Zerfallsschritt ist geschwindigkeitsbestimmend. Eine Rückreaktion<br />

des Enzyms mit dem Substrat ist nicht möglich. Das gilt dann, wenn die Reaktion irreversibel<br />

ist oder am Beginn einer Reaktion, wenn noch kein oder sehr wenig Produkt vorliegt.<br />

Die Reaktionsgleichung hierfür lautet:<br />

E + S<br />

k 1<br />

ES<br />

k 2<br />

E + P<br />

k -1<br />

Es kommt zur Ausbildung eines stationären Zustandes, in welchem nach einer<br />

Anlaufphase die Konzentration an Enzym-Substrat-Komplex konstant bleibt<br />

(Fließgleichgewicht, steady state). Für die Reaktion läßt sich das Geschwindigkeitsgesetz wie<br />

folgt aufstellen:<br />

d[ES]<br />

dt<br />

= k 1 ([ E] [ ES]<br />

)[ ] ( ES) [ ES]<br />

0<br />

− S −k−1 −k 2<br />

, (x.1)<br />

wobei [ E] = [ E] −[ ES]<br />

0<br />

die Konzentration an freiem Enzym ist.


Einführung in die Biotechnologie - 65 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

⎛<br />

Für den „Steady state“ gilt: dES [ ] ⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ dt<br />

⎠<br />

übergeht in:<br />

st<br />

= 0, so daß das Geschwindigkeitsgesetz<br />

k ([ ] [ ] )[ ] k [ ] k [ ]<br />

1<br />

E<br />

0<br />

− ES<br />

st<br />

S =<br />

− 1<br />

ES<br />

st<br />

+<br />

2<br />

ES<br />

st . (x.2)<br />

Durch Umformen erhält man die Michaelis-Menten-Beziehung:<br />

( )<br />

[ S] ⋅ [ E] −[ ES]<br />

[ ES]<br />

0 st −1 2<br />

st<br />

=<br />

k<br />

+ k<br />

k<br />

1<br />

=<br />

K .<br />

M<br />

(x3)<br />

K M ist die Michaelis-Menten-Konstante. Führt man in diese Beziehung noch das<br />

Geschwindigkeitsgesetz der Produktbildung<br />

dP [ ]<br />

v = = k ⋅[ ES]<br />

dt<br />

2 st<br />

(x.4)<br />

so erhält man einen Zusammenhang zwischen der Reaktionsgeschwindigkeit v und der<br />

Substratkonzentration [S]:<br />

[ S] ⋅ [ E]<br />

0<br />

v = k2<br />

K + [ S]<br />

M<br />

(x.5)<br />

Es lassen sich zwei Grenzfälle betrachten:<br />

(1) [S] > K M : Bei sehr großen Substratkonzentrationen kann K M gegenüber [S] vernachlässigt<br />

werden (Sättigung, alle aktiven Zentren besetzt). Das Geschwindigkeitsgesetz<br />

geht über in<br />

v= v max = k 2 [E] 0 (Reaktion nullter Ordnung) (x.6)<br />

Im zweiten Grenzfall ist die Geschwindigkeit ist nur noch von der<br />

Ausgangskonzentration des Enzyms und der Geschwindigkeitskonstante der Dissoziation<br />

abhängig.<br />

Die Beziehung (x.6) kann in die Gleichung (x.5) eingebracht werden:<br />

M<br />

[ S]<br />

v = vmax<br />

⋅<br />

[ S]<br />

+ K<br />

M<br />

(x.7)<br />

Hierbei ist v die aktuelle Reaktionsgeschwindigkeit der enzymatischen Reaktion, v max die<br />

maximale Reaktionsgeschwindigkeit und [S] die Substratkonzentration. Entspricht die<br />

aktuelle Substratkonzentration der Michaelis-Menten-Konstante K M , läuft die enzymatische


Einführung in die Biotechnologie - 66 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

Reaktion mit halber maximaler Reaktionsgeschwindigkeit ab. Die maximale<br />

Reaktionsgeschwindigkeit v max wird erreicht, wenn alle aktiven Zentren ständig mit Substrat<br />

abgesättigt sind. Da der Zerfall des Enzym-Substrat-Komplexes geschwindigkeitsbestimmend<br />

ist, wird dann die maximal mögliche Geschwindigkeit erreicht, wenn die die maximale<br />

Konzentration dieses Komplexes erreicht ist.<br />

Die kinetischen Daten v max und K M sind für jeden enzymatischen Prozeß typische<br />

Reaktionsgrößen und damit für die reaktionstechnische Beschreibung der Reaktionen wichtig.<br />

Um sie für eine Reaktion zu erhalten, mißt man den Umsatz bei konstanter Enzymmenge in<br />

Abhängigkeit der Substratkonzentration. Dabei werden meist die Anfangsgeschwindigkeiten<br />

bestimmt, um Produktinhibierungen zu vermeiden. Aus diesen Daten erhält man eine<br />

Michaelis-Menten- Auftragung aus der man prinzipiell v max und K M ableiten kann. Die<br />

Bestimmung<br />

des<br />

v<br />

v max<br />

1<br />

2 v max<br />

K M<br />

[S]<br />

Abbildung 12.1 Verlauf der Reaktionsgeschwindigkeit in Abhängigkeit der Substratkonzentration<br />

gemäß der Michaelis-Menten-Kinetik (1. Ordnung, nullter Ordnung)<br />

wahren v max - und damit auch des K M -Werts ist aber problematisch. Deshalb wird die<br />

linearisierte Lineweaver-Burk-Auftragung vorgezogen, bei der die reziproken<br />

Substratkonzentrationen gegen die reziproken Geschwindigkeiten augetragen werden. Aus<br />

der Steigung und den Achsenabschnitten lassen sich dann v max und K M herleiten. Außerdem<br />

kann auch die Berechnung der kinetischen Parameter durch eine Anpassung der Meßdaten<br />

über Computerprogramme erfolgen. Das ist besonders in Hinblick auf mögliche<br />

Inhibitormodelle nützlich.<br />

1<br />

v<br />

1<br />

v max<br />

Abbildung 12.2<br />

-<br />

1<br />

K M<br />

Auftragung nach Lineweaver and Burk<br />

1<br />

[S]


Einführung in die Biotechnologie - 67 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

Für die Reaktionstechnik lassen sich solche Berechnungen aus einfachen<br />

Überlegungen herleiten. Zuerst wird die Michaelis-Menten-Gleichung in die Bilanzgleichung<br />

für einen Satzreaktor eingefügt:<br />

dc<br />

− =<br />

dt<br />

v<br />

K<br />

max<br />

M<br />

⋅ c<br />

+ c<br />

(x.8)<br />

Daraus kann man zunächst die Zeit t, nach der ein Umsatz U erreicht ist, besser<br />

berechnen. Die Anfangskonzentration des Substrats c 0<br />

bei der Anfangszeit t = 0 und<br />

die aktuelle Konzentration c bei t:<br />

c<br />

t<br />

KM<br />

+ c<br />

−∫<br />

⋅ dc<br />

= ∫dt. (x.9)<br />

v ⋅ c<br />

0<br />

c max<br />

0<br />

Das Integral auf der linken Seite wird aufgespalten:<br />

c<br />

c<br />

t<br />

K<br />

−∫ M ⋅ c −∫ ⋅ c = ∫ t = t<br />

v<br />

d 1<br />

ln<br />

v<br />

d d<br />

0 0<br />

c<br />

max<br />

c<br />

max<br />

0<br />

(x.10),<br />

um zu der folgenden Lösung zu gelangen:<br />

K<br />

v<br />

M<br />

max<br />

0 0<br />

c c − c<br />

⋅ ln + = t . (x.11)<br />

c v<br />

max<br />

Die Einführung des Umsatzes mit U c 0<br />

−<br />

=<br />

c<br />

0<br />

und c = c 0 ( 1 −U)<br />

führt nach<br />

c<br />

Umformung zu:<br />

K 1 M<br />

c t<br />

ln<br />

1<br />

0<br />

⎡ ⎤<br />

⋅<br />

v ⎣⎢ U 1−<br />

U ⎦⎥ + v<br />

= U<br />

(x.12)<br />

max<br />

Aus der Auftragung von t U gegen ⎡ 1 1<br />

⋅<br />

⎣⎢ U<br />

ln ⎤<br />

1 −U⎦⎥<br />

lassen sich aus der Steigung K M<br />

v max<br />

0<br />

c<br />

und aus dem Achsenabschnitt herleiten. Diese Berechnung der kinetischen<br />

vmax<br />

Parameter ähnelt der Lineweaver-Burk-Auftragung, ist aber den für technische<br />

Enzymprozesse eher gebräuchlichen Meßgrößen angepaßt. Rechnerprogramme<br />

können so direkt aus dem Verlauf des Umsatz gegen die Zeit eines Enzymprozesses<br />

die kinetischen Daten berechnen.<br />

max<br />

12.5 Abweichungen vom Michaelis-Menten-Modell<br />

Bei den meisten enzymatischen Reaktionen kommt es jedoch zu Abweichungen. So können<br />

beispielsweise Inhibitoren die enzymatische Aktivität beeinflussen. Sogenannte kompetitive<br />

Inhibitoren konkurrieren mit dem eigentlichen Substrat um das aktive Zentrum des Enzyms.<br />

Dabei wird die Reaktionsgeschwindigkeit herabgesetzt, da die Wahrscheinlichkeit, daß ein


Einführung in die Biotechnologie - 68 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

Enzym-Substratkomplex gebildet wird, kleiner ist. Diese Inhibierung läßt sich aber durch eine<br />

hohe Substratkonzentration zurückgedrängen, da die Wahrscheinlichkeit der Bildung des<br />

Komplexes zunimmt, und die maximale Reaktionsgeschwindigkeit v max<br />

kann wieder erreicht<br />

werden. Kompetitive Inhibitoren können auch die Substrate oder Produkte sein.<br />

Bindet ein Inhibitor nicht an dem aktiven Zentrum, sondern an einer regulatorischen<br />

Einheit eines Enzyms, kann durch eine Konformationsänderung auch die Enzymaktivität<br />

herabgesetzt werden. Diese nicht-kompetitive Inhibierung läßt sich nicht durch eine<br />

Erhöhung der Substratkonzentration zurückdrängen. Beide Hemmtypen lassen sich leicht im<br />

Lineweaver-Burk-Plot erkennen. Weitere kinetische Betrachtungen und Hemmtypen<br />

(unkompetitive Hemmung, Substrat- oder Produkthemmung) sind in den Lehrbüchern<br />

ausführlich beschrieben.<br />

12.6. Enzymimmobilisierung<br />

Für die technische Nutzung von Enzymen muß die Stabilität, die Abtrennbarkeit und die<br />

Wiederverwendbarkeit der Biokatalysatoren geklärt werden. Beispielsweise sind die<br />

technischen Enzyme zur Stärkeverzuckerung billig und unterliegen im Prozeß einer<br />

Desaktivierung. Eine Wiederverwertbarkeit ist nicht nötig. Sobald aber die Enzymkosten ein<br />

entscheidener Faktor bei den Produktionskosten sind, muß eine Wiederverwertbarkeit der<br />

Enzyme in Betracht gezogen werden. Eine Wiedergewinnung der Enzyme mit den bei der<br />

Herstellung verwendeten Methoden (Chromatographie, Ultrafiltration) ist im allgemeinen zu<br />

teuer. Besser sind Methoden zur Enzymimmobilisierung, also Techniken, die das<br />

„Molekulargewicht“ der Enzyme drastisch erhöhen und sie so vom Prozeßbeginn an<br />

zurückhalten. Grob kann man zwei Klassen von Immobilisierungsmethoden unterscheiden:<br />

Die Immobilisierung durch Kupplung und die Immobilisierung durch Einschluß. Beide<br />

Gruppen können wieder in Untergruppen eingeteilt werden.<br />

Immobilisierung durch Kupplung:<br />

- Adsorptive Bindung: Die Enzyme adsorbieren an Trägermaterialien mit großen<br />

Oberflächen (z.B. Tone, Silicagele, modifizierte Dextrane). Vorteilhaft ist, daß<br />

diese Immobilisierungstechnik einfach durchzuführen ist und die Proteinkonformation<br />

kaum durch die geringen Wechselwirkungskräfte beeinträchtigt<br />

wird. Andererseits werden die Enzyme leicht abgespült, und das Aufbringen<br />

definierter Enzymmengen ist schwierig.<br />

- Ionische Bindung: Die Bindung an feste Träger erfolgt hier über ionische Kräfte zwischen<br />

der Oberfläche und geladenen Gruppen der Proteine. Basische und saure<br />

Ionenaustauscherharze (z.B. DEAE-Sepharose) sind geeignete Träger. Die Vor- und<br />

Nachteile entsprechen denen der adsorptiven Bindung. Die Beeinflussung der Bindung<br />

durch äußere Faktoren ist erheblich. So können Änderungen im pH-Wert zur Abtrennung<br />

der Proteine führen, da die Ladung der funktionellen Gruppen geändert wird.<br />

- kovalente Bindung: Diese Immobilisierung, bei der eine echte Bindung zwischen der<br />

Trägeroberfläche und dem Enzym etabliert wird, gilt als stabilste Immobilisierungstechnik.<br />

Die Abtrennung des Enzyms kann nur durch Auftrennung der chemischen Bindung<br />

erfolgen. Meist wird ein aktivierter Träger-eingesetzt, der mit den in Aminosäuren<br />

vorkommenden Sulfhydryl-, Carboxyl-, Hydroxyl-, Imidazol- oder Phenolgruppen des<br />

Enzyms reagiert. Hydroxylgruppen an Gläsern oder Polymeren lassen sich dazu aktivieren<br />

(z.B. Bromcyanaktivierung,Epichlorhydrinaktivierung) oder Carboxylgruppen (z.B.


Einführung in die Biotechnologie - 69 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

Chloridaktivierung). Eine Immobilisierung der Enzyme ist oft mit einer<br />

Aktivitätsverminderung verbunden. Die Kopplung der Enzyme erfolgt meist nicht direkt<br />

an der Oberfläche desTrägers. Beide können durch Kohlenwasserstoffketten mit<br />

verschiedener Kettenlänge (Spacer) getrennt werden. Bei der Epoxidaktivierung durch<br />

Epichlorhydrin ist nur ein kleiner Spacer (3-C) zwischen Träger und Enzym vorhanden,<br />

während bei der Aktivierung mit 1,4 Butandioldiglycidether eine Spacerlänge von10 C-<br />

Atomen erreicht wird. Proteine werden so flexibler angebunden. Das Quellen der<br />

Polymerträger führt zu einer geringeren Beanspruchung der Enzymkonformation.<br />

Bei der Immobilisierung wird die Konformation des Enzyms mehr oder weniger stark<br />

beeinträchtigt. Die kovalenten Bindungen können die Konformation so verändern, daß die<br />

Aktivität beeinträchtigt wird. Das Enzym kann auch so fixiert sein, daß das aktive Zentrum<br />

nicht mehr zugänglich ist. Andererseits kann gebundenes, aktives Protein durch die<br />

kovalenten Bindungen in seiner Konformation stabilisiert werden. Insgesamt kann man<br />

sagen, daß ein Teil des fixierten Enzyms seine Aktivität verloren hat, daß aber das<br />

gebundene aktive Enzym eine höhere Langzeitstabilität aufweist als ungebundenes Enzym.<br />

Außerdem sind gebundene Enzyme meist stabiler gegenüber einem Angriff von Proteasen.<br />

- Cross linking: Hier werden bifunktionelle Vernetzermoleküle verwendet, die mit<br />

funktionellen Gruppen der Enzyme reagieren. Die einzelnen Proteine werden so in<br />

einem Netzwerk miteinander verbunden. Oftmals müssen inerte Substanzen mit<br />

coimmobilisiert werden (co-cross-linking), um ein festes Netzwerk zu erhalten. Die<br />

Kontrolle der Immobilisierung ist schwierig und die Restaktivitäten sind oftmals gering,<br />

da u. U. die Enzymkonformation stark verändert wurde oder die Enzyme nicht<br />

mehr frei zugänglich sind.<br />

Immobilisierung durch Einschluß<br />

- Matrixeinhüllung: Durch gezielte Polymerisation werden die Enzyme in einer homogenen<br />

Phase in eine kugel- oder schlauchförmigen Matrix eingeschlossen. Dies Membran<br />

muß für die Produkte und Edukte durchlässig sein, nicht aber für die Enzyme.<br />

Schwierigkeiten ergeben sich bei der Polymerisationsführung, da häufig auch die<br />

Monomere auch mit den Enzymen reagieren.<br />

- Membranabtrennung: Über eine Membran werden die Enzyme zurückgehalten.<br />

Hierzu können feste (z.B. Ultrafiltrationsmembranen) oder flüssige Membranen verwendet<br />

werden. Sie halten die Enzyme zurück, und die niedermolekularen Produkte<br />

und Substrate können die Membran passieren. Hierbei ist es besonders vorteilhaft, daß<br />

die Enzyme in homogener Phase vorliegen, so daß auch coenzymabhängige Reaktionen<br />

in diesen Systemen (siehe Kapitel Enzymreaktoren) durchführbar sind.<br />

Bei der Membranabtrennung mit flüssigen Membranen sollen die Phaseneinhüllung und<br />

die „reversen Micellen“ erwähnt werden. Bei der Phaseneinhüllung erfolgt die<br />

Immobilisierung in einer Wasser-in-Öl Emulsion oder in Phospholipiddoppelschichten<br />

(Liposomen). Für die Herstellung von Flüssigmembranemulsionen wird die Enzymphase<br />

in einer geeigneten Ölphase emulgiert. Die Enzymemulsion kann dann in einer wäßrigen<br />

Substratphase dispergiert werden. Außerdem lassen sich Enzyme in sogenannten „reversen


Einführung in die Biotechnologie - 70 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

Micellen“ in organischen Phasen fixieren. Mit geeigneten Tensiden werden dazu in der<br />

organischen Phase Wassermicellen etabliert, in denen die Enzyme löslich sind.<br />

Schwierigkeiten ergeben sich, wenn die organischen Phasen die Enzyme denaturieren.<br />

Zu diesen Grundtypen der Enzymimmobilisierung gibt es in der Forschung eine Fülle von<br />

Varianten. Diese sind jedoch relativ neu und noch kaum für den technischen Einsatz<br />

verwendbar. Auch die Reaktionsführung in organischen Lösungsmitteln, in denen die<br />

Enzyme meist dispergiert werden oder in überkritischen Reaktionsphasen (z.B.<br />

Kohlendioxid) werden von verschiedenen Autoren als Immobilisierungstechniken<br />

bezeichnet, da sich die Biokatalysatoren nach der Reaktion erleichter abtrennen lassen.<br />

12.7 Kinetik immobilisierter Enzyme<br />

Bei der Immobilisierung von Enzymen auf festen Trägern möchte man auf wenig<br />

Trägermaterial viel frei zugängliches Enzym immobilisieren. Das heißt, daß man einen Träger<br />

mit großer Oberfläche benötigt, also einen porösen Träger. Bei der Immobilisierung kann ein<br />

Teil der Enzymaktivität durch Denaturierung (extreme Konformationsänderung) oder durch<br />

ungünstiges Fixieren am Träger (katalytisches Zentrum ist nicht mehr frei zugänglich)<br />

verloren gehen. Dies kann man durch eine Bilanzierung der Proteinkonzentration und der<br />

Enzymaktivität feststellen. Bekannt ist die eingesetzte Enzymmenge in Aktivitätseinheiten<br />

und deren Konzentration. Anschließend wird im Überstand und im ersten Waschpuffer die<br />

Restaktivität und Proteinkonzentration bestimmt. So läßt sich einfach bestimmen, wieviel<br />

Protein auf dem Träger gebunden wurde. Ist die Menge des aktiven Enzyms auf dem Träger<br />

auch einer Aktivitätsmessung mit dem Immobilisat zugänglich, kann man berechnen, wieviel<br />

des gebundenen Proteins aktives bzw. inaktives Enzym ist.<br />

Wichtig ist aber auch, daß durch die porösen Träger zwar eine große Oberfläche vorhanden,<br />

diese jedoch unterschiedlich gut zugänglich ist. Diese Tatsache ist aus der allgemeinen<br />

heterogenen Katalyse bekannt. Die Substrate müssen aus der Kernströmung über eine<br />

laminare Grenzschicht um den Katalysator (Film) durch die Poren zu dem Enzym gelangen.<br />

1<br />

2<br />

v<br />

v max<br />

v max<br />

ohne Hemmung<br />

Diffusionshemmung<br />

Abbildung 12.3 Vergleich der Michaelis-Menten-Kinetik einer enzymatischen Reaktion mit und ohne<br />

Diffusionshemmung<br />

[S]


Einführung in die Biotechnologie - 71 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

Der Stofftransport durch den Film und die Poren erfolgt durch reine Diffusion. Jeder<br />

einzelne Schritt kann die gesamte Reaktion limitieren (Film- bzw. Porendiffusionshemmung).<br />

Um herauszufinden, ob eine Diffusionshemmung vorliegt, können die Michaelis-Menten- und<br />

die Lineweaver-Burk-Auftragungen der enzymatischen Reaktion des freien und des<br />

immobilisierten Enzyms helfen. Diese sind in den Abbildungen x.3 und x.4 gezeigt.<br />

Bei der Michaelis-Menten-Auftragung macht sich die Diffusionshemmung durch<br />

einen veränderten K M -Wert bemerkbar. Durch die Hemmung ist die aktuelle<br />

Kernkonzentration nicht am Enzym zugänglich. Der Stofftransport ist erst bei hohen<br />

Substratkonzentrationen ausreichend groß (großer Gradient), daß das Enzym optimal mit dem<br />

Substrat wechselwirken kann. Ab einer hohen Substratkonzentration wird die übliche<br />

maximale Reaktionsgeschwindigkeit erreicht.<br />

Auch in der Lineweaver-Burk-Auftragung wird dieser Effekt deutlich. Hier weicht die<br />

reziproke Reaktionsgeschwindigkeit bei kleinen Substratkonzentrationen (hohe reziproke<br />

Werte) extrem von der „ungehemmten“ Kinetik ab.<br />

1<br />

v<br />

Diffusionshemmung<br />

1<br />

v max<br />

ohne Hemmung<br />

1<br />

1<br />

K M<br />

[S]<br />

Abbildung 12.4<br />

Diffusionshemmung in der Lineweaver-Burk-Auftragung<br />

Die Kinetik der Gesamtreaktion kann auch durch pH-Gradienten in den Poren<br />

beeinflußt werden. Entstehen bei der enzymatischen Reaktion Produkte, die den pH-Wert<br />

beeinflussen, kann sich innerhalb der Poren ein pH-Gefälle aufbauen (siehe Abbildung x.5).<br />

Der pH-Wert in der Kernströmung entspricht dann nicht mehr den in den Poren. Hier kann<br />

das Enzym ineffektiv arbeiten. Wird die enzymatische Aktivität eines Trägers gemessen,<br />

ergeben sich Aktivitätswerte, die denen der tatsächlich immobilisierten Enzymmenge nicht<br />

entsprechen. Die Effektivität des immobilisierten Biokatalysators sinkt.


Einführung in die Biotechnologie - 72 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

Substrat<br />

pH-Gradient<br />

Produkt<br />

Enzym<br />

Abbildung 12.5 Aufbau eines pH-Gradienten innerhalb einer Pore bei der Bildung von<br />

Reaktionsprodukten, die den pH-Wert beeinflussen.<br />

12.8 Beipiele für Enzymreaktoren<br />

Typ Satzreaktor<br />

Die Gewinnung von 6-Aminopencilliansäure (6-APS) aus fermentativ hergestellten Penicillin<br />

G ist ein industriell wichtiger Prozeß, da das 6-APS als Ausgangssubstanz für verschiedene<br />

halbsynthetische Penicilline eingesetzt wird. Die enzymatische Umsetzung kann mit<br />

Pencillin-G-amidase erfolgen, wie das Reaktionsschema zeigt:<br />

H<br />

CH 2 COOH<br />

O<br />

N<br />

O<br />

N<br />

S<br />

CH 3<br />

CH 3<br />

COOH<br />

Pen-G-Amidase<br />

H 2 O<br />

Phenylessigsäure<br />

Penicillin G<br />

+<br />

H 2 N<br />

O<br />

N<br />

S<br />

CH 3<br />

CH 3<br />

COOH<br />

6-Aminopenicillansäure<br />

(6-APA)<br />

Abbildung 12.6<br />

Reaktionsschema für die enzymatische Spaltung von Penicillin G zur 6-APS Produktion<br />

Für diesen Prozeß müssen -Lactamase-freie Enzyme verwendet werden, da sonst der<br />

-Lactamring gespalten wird. Weiterhin ist es wichtig, daß die Produktinhibierung bei der<br />

Reaktionsführung beachtet wird, da die Ausbeuten möglichst an 100 % heranreichen sollen.<br />

Das Enzym wird im allgemeinen auf porösen Trägern kovalent gebunden und in einem<br />

Satzreaktor in der Substratlösung suspendiert. Der pH-Wert wird durch Laugezugabe im<br />

Bereich von pH 7 bis 8 bei physiologischen Werten gehalten (Abbildung x.7).


Einführung in die Biotechnologie - 73 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

pH-Messung<br />

und Kontrolle<br />

Lauge<br />

Träger mit immobilisierter<br />

Penicillin-G-Amidase<br />

Abbildung 12.7<br />

6-APS Gewinnung in einem Rührkesselreaktor mit immobilisierten Enzymen<br />

Festbettreaktor<br />

Der erste kommerzielle Prozeß mit immobilisierten Enzymen wurde von Tanabe Seiyaku in<br />

einem Festbettreaktor durchgeführt. Es geht dabei um die<br />

L-Aminosäureherstellung aus DL-Acetyl-Aminosäure in einer durch Aminoacylasen<br />

katalysierten enantioselektiven Hydrolyse (Abbildung x.8).<br />

H 2 O+(D, L)-R<br />

COOH<br />

Enzym<br />

L-Aminosäur e + D-Aminoacyl-AS + CH 3 COOH<br />

NHCOR'<br />

Aminoacyl-Aminosäure<br />

(racemisch)<br />

Abbildung 12.8<br />

Reaktionsschema der enzymatischen Esterhydrolyse zur L-Aminosäuregewinnung<br />

Um möglichst hohe Umsätze zu erreichen, muß die zurückbleibende D-Acetylverbindung<br />

abgetrennt und durch Wärmebehandlung reracemisiert werden. Bei der Aufarbeitung<br />

werden die Löslichkeitsunterschiede von Edukt und Produkt ausgenutzt. Die Abbildung x.9<br />

zeigt ein Fließschema des industriell eingesetzten Prozesses zur L-Aminosäureherstellung:


Einführung in die Biotechnologie - 74 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

D,L-Acetylaminosäure<br />

D,L-Acetylaminosäure<br />

Tank<br />

Aminoacylase<br />

Festbett<br />

Kristallisation<br />

Reracemisieren<br />

der<br />

D-Acetylaminosäure<br />

erwärmen<br />

Separator<br />

kristalline<br />

L-Aminosäure<br />

Abbildung 12.9<br />

Ablaufschema des Tanabe-Prozesses zur enzymatischen Darstellung von L-Aminosäuren<br />

In diesem Beispielprozeß wird DEAE-Sephadex (ionische Bindung) als<br />

Immobilisierungsmatrix gewählt, um L-Methionin, L-Phenylalanin und L-Valin herzustellen.<br />

Der Träger ist zwar teuer, doch rechtfertigen lange Standzeiten seinen Einsatz: in fünf<br />

Wochen sinkt die Aktivität auf ca. 60%. Außerdem kann der Träger regeneriert werden. Der<br />

Prozeß wird in einem 1-m 3 -Reaktor bei 50-70 o C und einem pH-Wert von 7 ausgeführt.<br />

Durch den Einsatz dieses Systems konnten die Preise für L-Aminosäuren halbiert werden.<br />

Es existieren für Festbettreaktoren in der Enzymtechnik folgende Nachteile:<br />

- hoher Druckabfall<br />

- Katalysatorinaktivierung<br />

- Diffusionshemmung<br />

- komplizierte Reaktionsführung<br />

- pH-Wert-Regulierung<br />

Auch die 6-APS-Herstellung wäre prinzipiell in einem Festbettreaktor möglich<br />

(Abbildung x.10). Da aber saure Reaktionsprodukte entstehen, würde der pH-Wert als<br />

Funktion des Orts im Reaktor absinken (siehe Pfeil), was sich proportional auf die<br />

Enzymaktivität auswirken würde. Das Festbett wäre, bezogen auf die enzymatische Reaktion,<br />

ineffektiver als ein Satzreaktor. Über den Reaktor müßte der pH-Wert konstant gehalten<br />

werden. Prinzipiell ginge das über eine drastische Erhöhung der Pufferkapazität der<br />

Substratlösung oder durch Laugezugabe nach dem Prinzip eines Kreuzstromreaktors.


Einführung in die Biotechnologie - 75 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

Festbett mit Penicillin-G-Amidase<br />

0<br />

pH<br />

9<br />

7<br />

5<br />

3<br />

Aktivität der<br />

Amidase<br />

in Richtung<br />

Ausgang<br />

des Reaktors<br />

0<br />

pH-Wert am<br />

Reaktoreingang<br />

Ort<br />

9 pH<br />

Abbildung 23.10<br />

Ausbildung eines pH-Gradienten in einem Festbett und die Auswirkung auf die Enzymaktivität<br />

Festmembranreaktoren<br />

Eine interessante Variante eines Enzymreaktors stellt der Festmembranreaktor dar. In ihm<br />

können die Biokatalysatoren in homogener Phase reagieren. Die Enzyme müssen also nicht<br />

vor dem Einsatz auf festen Trägern immobilisiert werden. Aktivitätsverluste durch den<br />

Fixierungsschritt, Konformationsänderungen und damit verbundene Änderungen der<br />

kinetischen Parameter und Probleme wie die Diffusionslimitierung treten nicht auf.. Die<br />

Funktionsweise ist in Abbildung x.11 dargestellt. In den Reaktionsraum, in dem die Enzyme<br />

in gelöster Form vorliegen, werden die Edukte gepumpt. Die enzymatische Reaktion findet<br />

hier statt. Über eine Ultrafiltrationsmembran mit einem bestimmten Ausschlußverhalten<br />

können niedermolekulare Verbindungen der Reaktor verlassen, während die hochmolekularen<br />

Enzyme zurückgehalten werden. Der Umsatz hängt dann von der Enzymaktivität und der<br />

Verweilzeit im Reaktionsraum ab. Bei Bedarf können frische Enzyme neu zugegeben werden.<br />

Die Filtrationsfläche kann limitierend sein. Ultrafiltrationsmodule (siehe Abbildung x.12)<br />

werden dann eingesetzt, um eine große Austauschfläche zu garantieren. Die wäßrige Phase<br />

wird durch das Reaktorsystem gepumpt. Die Prozeßführung (Pumpen, Zufütterung) und -<br />

beobachtung (Analyse) verläuft automatisch. Die Produkte werden über das Filtrationsmodul<br />

abgezogen.


Einführung in die Biotechnologie - 76 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

Edukte<br />

Ultrafiltrationsmembran<br />

Reaktionsraum<br />

mit Enzymen<br />

Produkte<br />

Fritte<br />

Abbildung 12.11 Prinzip des Festmembranreaktors<br />

Edukt<br />

Edukt<br />

Ultrafiltrationsmembran<br />

Produkt<br />

Produkt<br />

Prozeßführung<br />

und -regelung<br />

Abbildung 12.12 Einsatz von Ultrafiltrationsmodulen für den Festmembranreaktor<br />

Dieses Reaktorsystem wurde für die industrielle Herstellung von L-Aminosäure von<br />

Wandrey und Kula optimiert. So können L-Aminosäuren ähnlich zum Tanabe-Prozeß durch<br />

Hydrolyse von N-Acetyl-D,L-Aminosäure oder durch reduktive Aminierung aus den<br />

korrespondierenden -Ketosäuren hergestellt werden. Während bei der Hydrolysereaktion<br />

nur Um-<br />

Industrieller Prozeß<br />

Von der Degussa AG wurde vor ungefähr 20 Jahren ein industrieller Prozeß zur<br />

Darstellung von L-Methionin in einem Membranreaktor etabliert. Diese Anlage wird heute<br />

von der Great Lake Chemicals in Konstanz betrieben und produziert ca. 300 t L-Methionin<br />

pro Jahr. Dazu wird - wie aus der Prozeßskizze hervorgeht - Aminoacylase aus Aspergillus<br />

oricae in Hohlfasermodulreaktoren immobilisiert. Dieses Enzym spaltet mit hoher<br />

Umsatzgeschwindigkeit N-Acetyl D,L-Methionin. L-Methionin entsteht, und das<br />

zurückbleibende ND-Methionin wird reracemisiert und in den Prozeß neu eingespeist. Die<br />

Acylase aus Aspergillus oricae hat eine breite Spezifität, kann also verschiedene Acetyl-<br />

Aminosäureester umsetzen, jedoch ist die Wirtschaftlichkeit bei der Darstellung von L-<br />

Methionin aus dem chemisch hergestellten<br />

D,L-Methionin am größten. L-Methionin ist als Tierfutterzusatz von großem Interesse.


Einführung in die Biotechnologie - 77 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

Abb. 12.13 L-Methionindarstellung im industriellen Festmembranreaktor in homogener Phase<br />

Der Gesamtprozeß setzt sich aus folgenden Einzelschritten zusammen:<br />

1. Die Acetylierung von D,L-Methionin erfolgt mit Essigsäureanhydrid im alkalischen<br />

Milieu. Das N-Acetyl-D,L-Methionin wird dann in einer wäßrigen Phase<br />

(ca. 0,6 mol/l) im neutralen pH-Bereich in den Enzymmembranreaktor eingespeist.<br />

2. Die enzymatische Reaktion wird in einem neutralen bis leicht alkalischen pH-Bereich<br />

bei Temperaturen um 30 °C durchgeführt. Die eingesetzte Acylase hat eine Aktivität<br />

von ca. 30.000 units/g Enzym. Sie wird im Konzentratstrom des Hohlfasermembranreaktors<br />

zurückgehalten. Aktivitätsverluste können durch Einspeisung frischer<br />

Enzymlösungen ausgeglichen werden. Ein Enzymmembranreaktormodul besteht aus<br />

ca. 100 m 2 Membranfläche. Die Ausschlußgrenze der Membran liegt bei 10.000<br />

Dalton. Die Substrate und Produkte haben ein Molekulargewicht von unter 200 Dalton<br />

und können die Membran problemlos passieren. Im Membranreaktor werden<br />

Umsatzgrade von ca. 80% erzielt. In der Produktlösung befinden sich L-Methionin<br />

und N-Acetyl-D-Methionin.<br />

3. Die Produktlösung wird, wie anschließend im Schema angezeigt, eingedampft und<br />

nach Behandlung mit Aktivkohle bei verschiedenen Temperaturen zwischen 55 °C<br />

und 30 °C auskristallisiert. Die Kristalle werden gewaschen, getrocknet und der


Einführung in die Biotechnologie - 78 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

Endreinigung zugeführt. Die Mutterlauge aus der Kristallisation wird<br />

chromatographisch gereinigt und das darin enthaltene N-Acetyl-D,L-Methionin (der<br />

Anteil<br />

des<br />

D-Enantiomeren ist sehr viel höher als der des L-Enantiomeren) auskristallisiert und<br />

geschmolzen. Nach Zugabe von Essigsäureanhydrid racemisiert dieses Gemisch zu N-<br />

Acetyl-D,L-Methionin (Verhältnis der Enantiomere ca. 50 : 50). Das Racemat wird<br />

erneut in den Kreislauf eingespeist.<br />

Die Prozeßregelung ist relativ einfach. Wird die kritische Umsatzrate im Enzymmembranreaktor<br />

unterschritten, kann der Durchsatz erniedrigt oder frisches Enzym zugegeben werden.<br />

Die Reaktion wird über den optischen Drehwert der Produktlösung verfolgt.<br />

___________________________________________________________________________<br />

sätze von 50% (ohne anschließende Reracemisierung) zu erreichen sind, können bei der<br />

reduktiven Aminierung Umsätze von 100% erreicht werden. Für diese Reaktion ist NADH als<br />

Cosubstrat nötig. Es wird im gleichen Reaktionsraum durch eine zweite enzymatische<br />

Reaktion kontinuierlich zur Verfügung gestellt. Da das Molekulargewicht von NADH aber<br />

sehr klein ist (MW= 665,4), würde es die Ultrafiltrationmembran leicht passieren. Deshalb<br />

wurde für die Versuche molekulargewichtsvergrößertes NADH verwendet, beispielsweise<br />

NADH, das an Polyethylengly<br />

O<br />

HCOOH<br />

COOH<br />

E 2<br />

E 1<br />

NH 2<br />

COOH<br />

+ H 2 O + CO 2<br />

Ultrafiltrationsmembran<br />

Ausschlußgrenze<br />

5000 Dalton<br />

PEG 20 000<br />

NADH<br />

Abbildung 12.14 Prinzip der coenzymabhängigen enzymatischen Synthese im Festmembranreaktor<br />

zur Herstellung von L-Aminosäuren<br />

gebunden ist (Abbildung x.13). Mit diesem Trick konnte das Molekulargewicht so vergrößert<br />

werden, daß das Coenzym relativ einfach im Reaktionsraum zurückgehalten werden konnte.<br />

Die Abbildung x.14 zeigt das Reaktionsschema für die Darstellung einer L-<br />

Aminosäure (z.B. L-Leucin) aus der entsprechenden -Ketosäure (z.B. -Ketoisocaproat).<br />

Unter Verbrauch von NADH wird die Ketogruppe in eine L-Aminogruppe überführt. Ein<br />

Umsatz von 100 % ist prinzipiell möglich (anders als bei enantioselektiven<br />

Racematspaltungen). Das enstehende NAD + wird in einer zweiten Reaktion, bei der Formiat<br />

oxidiert wird, selbst reduziert. Bei der Reaktion entsteht Kohlendioxid (in Form von<br />

Hydrogencarbonat) als Nebenprodukt. Das teure Coenzym kann nun je nach enzymatischem<br />

System einige zehntausendmal reagieren, bis es zerstört ist. Über diese Reaktionsführung<br />

kann der Gesamtprozeß wirtschaftlich eingesetzt werden.


Einführung in die Biotechnologie - 79 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

NH 4 OH<br />

+<br />

O<br />

NH 2<br />

Enzym 1<br />

+ 2 H 2<br />

O<br />

R COOH<br />

R COOH<br />

NADH NAD +<br />

CO 2<br />

+ H 2<br />

O<br />

Enzym 2<br />

HCOOH<br />

Enzym 1 z.B.: Leucindehydrogenase (LeuDH)<br />

Enzym 2 z.B.: Formiatdehydrogenase (FDH)<br />

Abbildung 12.15<br />

Reaktionsschema zur kontinuierlichen enzymatischen Darstellung von L-Aminosäuren aus den<br />

korrespondierenden-Ketosäuren<br />

13. <strong>Technische</strong> Anwendungen<br />

13.1. Stärkeverzuckerung<br />

Stärke ist aus linearer Amylose (-1,4-verknüpft) und verzweigtem Amylopektin (-1,6-<br />

verknüpft) aufgebaut:<br />

CH 2 OH<br />

CH 2 OH<br />

O<br />

H<br />

O H<br />

OH O<br />

OH<br />

H<br />

O H<br />

OH O<br />

OH<br />

O<br />

H<br />

HO<br />

CH 2<br />

O<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

CH 2<br />

O H O H<br />

OH<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

α-1,4-Verknüpfung<br />

α-1,6-Verknüpfung


Einführung in die Biotechnologie - 80 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

So entstehen verzweigte Polysaccharidketten, die je nach verwendetem Enzym an<br />

verschiedenen Positionen gespalten werden können, z.B.:<br />

-Amylase:<br />

endo -1,4-Spaltung (lineare Spaltung; es entstehen Dextrine,<br />

Maltose und Maltotiose)<br />

-Amyloglucosidase: exo -1,4- und -1,6-Spaltung (ergibt Glucoseeinheiten)<br />

Der Vorgang ist eine Zweischrittreaktion, bei der lösliche Enzyme eingesetzt werden. Man<br />

kann bei der Stufe der Glucoseentstehung aufhören und die Glucose aufreinigen. Sie hat eine<br />

Süßkraft von 70% gegenüber Saccharose, die Süßkraft der Fructose liegt demgegenüber bei<br />

150%. Man schließt daher noch einen Isomerisierungsschritt an:<br />

α - Amylase<br />

(nativ)<br />

Glucoamylase<br />

(nativ)<br />

Glucoisomerase<br />

(immobilisiert)<br />

Stärke<br />

Dextrine<br />

Glucose<br />

Fructose<br />

pH 6,0 - 6,5; T > 80°C<br />

pH 4 - 5; T um 60°C<br />

pH 7 - 8,5; T um 60°C<br />

In den USA werden auf diese Weise 5,65 Millionen jato. Zuckersirup gewonnen, in Europa<br />

hingegen nur 20.000 jato (≅ 2% des Industriezuckerbedarfs). Durch Einspeisung von 50<br />

%iger Glucoselösung entsteht ein Zuckersirup mit einem Gehalt von 52% Glucose, 42%<br />

Fructose und 6% Oligosacchariden. Die Süßkraft dieses Sirups entspricht derjenigen des<br />

Haushaltszuckers.<br />

Eckdaten: - Halbwertszeit der Enzyme: 1.000 h<br />

- Reaktionsführung: Umsatz wird konstant gehalten, Durchsatz variiert<br />

- Pro kg immobilisierter Glucoseisomerase können 1- 3 to Fructosesirup<br />

hergestellt werden.<br />

13.2 Penicillin<br />

Der eingesetzte Biokatalysator ist die Penicillin-G-Amidase (PGA).<br />

O<br />

HN<br />

O<br />

CH 2 COOH<br />

H CH 2 N S 3<br />

S CH 3<br />

Pen-G-Amidase<br />

CH<br />

+ H 3<br />

2 O +<br />

CH N<br />

3<br />

N O COOH<br />

COOH<br />

Penicillin G<br />

Phenylessigsäure<br />

6-Aminopenicillansäure<br />

(6-APA)


Einführung in die Biotechnologie - 81 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

PGA wird in Polyacrylamid eingeschlossen oder in ganzen Zellen verwendet. Aus der auf<br />

diese Weise gewonnen 6-Aminopenicillansäure (6-APA) lassen sich durch einen<br />

anschließenden Schritt weitere Derivate des Penicillin G herstellen. Beispiel:<br />

Ampicillinherstellung:<br />

NH 2<br />

O<br />

6-APA +<br />

NH 2<br />

OCH 3<br />

O<br />

Pen-G-Amidase<br />

CH 3 OH<br />

N<br />

O<br />

N<br />

S<br />

CH 3<br />

CH 3<br />

COOH<br />

D-Phenylglycinmethylester<br />

Ampicillin<br />

Ein Problem bei der technischen Herstellung stellt die Produktinhibierung durch 6-APA und<br />

besonders durch die Phenylessigsäure dar. Ferner kommt es durch die Entstehung freier Säure<br />

zu einem starken Abfall des pH-Wertes, der im Festbett nur schwer kontrolliert werden kann.<br />

Die Reaktion wird daher zumeist im Satzbetreib ausgeführt.<br />

13.3 Industrielle Nutzung ganzer Zellen<br />

Aceton-Butanol-Gärung<br />

Vorgeschichte:<br />

Vor dem ersten Weltkrieg konnte Aceton petrochemisch nur schwer hergestellt werden, war<br />

jedoch wichtig zur Darstellung von rauchfreiem Schießpulver. Daher ging man zur anaeroben<br />

Gärung mit Clostridium acetobutylicum über. Bei der Gärung entstehen Aceton, Butanol und<br />

Ethanol im Verhältnis 3 : 6 : 1. Butanol fand jedoch erst nach dem ersten Weltkrieg als<br />

Lösungsmittel für die Autolackherstellung (Nitroalluloselacke) in größerem Rahmen<br />

Verwendung.<br />

Aceton findet Verwendung: als Lösungsmittel<br />

als Acetylallulose Lösungsmittel<br />

bei der Herstellung von Schießbaumwolle<br />

bei der Herstellung von Tränengas<br />

bei der Herstellung von Pharmaka<br />

zur Herstellung von Acetoncyanhydrin<br />

(Synthesegrundstoff).<br />

Probleme der biotechnologischen Herstellung:<br />

Mit einem Lösungsmittelgehalt von maximal 20 g/l konnten nur schlechte Ausbeuten<br />

erreicht werden. Bei sinkenden Erdölpreisen und gleichzeitig wachsenden Preisen für<br />

Melasse wurde die biotechnologische Herstellung daher bald vollständig durch<br />

petrochemische Verfahren verdrängt (Hydrierung von Acetylenen, die durch Pyrolyse von<br />

Kohlenwasserstoffen erhalten werden.). Eine großtechnische Anlage mit 10 000 jato<br />

Lösungsmittelproduktion ist heute nur noch in China in Betrieb.<br />

Probleme der großindustriellen Nutzung der Aceton-Butanol-Gärung waren:<br />

- geringe Butanoltoleranz des Mikroorganismus (in der statischen Kultur beträgt<br />

die maximal tolerable Konzentration 200 mmol/l)<br />

- hohe Kosten bei Produktisolierung<br />

- schlechte Raum-Zeit-Ausbeute


Einführung in die Biotechnologie - 82 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

- Produkte gehen teilweise über die Gasphase verloren. Es bilden sich explosive<br />

Luft-Gasgemische<br />

- hohe Rohstoffkosten<br />

Heute wären biotechnologische Verfahren als Alternative zur petrochemischen Darstellung<br />

interessant, wenn man mehr als 60 g/l Lösungsmittel fermentativ herstellen könnte. Ein<br />

solches Verfahren ist heute noch nicht in Betrieb, doch werden weiterhin Möglichkeiten<br />

untersucht, den biotechnologischen Prozeß konkurrenzfähig zu machen.<br />

Neue Ansätze sind die Züchtung von Stämmen mit höherer Toleranz gegenüber Butanol.<br />

Außerdem ist der Transfer der die für die Aceton-Butonol-Gärung relevanten Enzyme<br />

codierenden Gene in resistentere Organismen denkbar.<br />

Eine verfahrenstechnische Verbesserung des Prozesses ist die Entwicklung eines<br />

kontinuierlichen Zweistufenprozesses mit kontinuierlicher Produktaufreinigung:<br />

1. Stufe: Zellwachstum und Limitierung der Lösungsmittelproduktion<br />

2. Stufe kein Wachstum und Lösungsmittelproduktion<br />

Durch diese Prozeßführung ist eine bessere Anpassung an die Erfordernisse des<br />

biologischen Systems gegeben. So konnten Standzeiten von einem Jahr gegenüber 200 h bei<br />

Einstufenprozessen erreicht werden. Auf diese Weise werden zwar keine höheren Umsetze<br />

erzielt, man erreicht aber einen stabilen Prozeß. Problematisch ist bisher noch die Abtrennung<br />

des Lösungsmittels und Rückführung der Zellen ohne Beeinträchtigung der Aktivität.<br />

Bedingungen für eine Gärung mit hohen Erträgen sind:<br />

- pH < 5<br />

- niedrige Durchflußraten (0,125 h -1 im ersten Kessel, 0,03 im 2. Kessel)<br />

- Überschuß an vergärbarem Zucker<br />

- Schwellenkonzentration an Butyrat<br />

- Einsatz geeigneter wachstumslimitierender Faktoren (Phosphat, Sulfat)<br />

- Temperatur: 37°C (1.Kessel), 33 °C (2.Kessel)<br />

Backhefe aus Saccharomyces cerevisiae<br />

Bei diesem Prozeß ist die Bildung von Ethanol unerwünscht, da nur Biomasse produziert<br />

werden soll. Deshalb ist für gute Durchlüftung und hohen Stickstoffgehalt zu sorgen. Die<br />

Atmungsaktivität wird bei Glucosekonzentrationen oberhalb von 20 mg/l reprimiert und<br />

Ethanolbildung setzt ein. Als Substrat für die Fermentation wird Melasse, speziell<br />

Rübenmelasse verwendet, die bei der Zuckerherstellung als Abfallprodukt anfällt. Daneben<br />

werden wachstumsfördernde Additive zugesetzt. Das zu Beginn der Hauptgärung unter<br />

geringer Belüftung gebildete Ethanol wird unter den nachfolgenden strikt anaeroben<br />

Bedingungen als C-Quelle benutzt. Die Hefeerzeugung erfolgt heute ausschließlich in<br />

Zulaufverfahren, bei denen die Nährsubstanz während der Hefeentwicklung kontinuierlich<br />

oder diskontinuierlich zugesetzt wird.<br />

Zum Animpfen des Fermenters kann Hefe aus vorhergehenden Fermentationen<br />

(Versandhefe) wegen ihres hohen Anteils an Fremdorganismen und der Optimierung<br />

hinsichtlich der Teilungsrate nicht eingesetzt werden. Geeignete Impfkulturen (Stellhefe) sind<br />

neue Reinkulturen oder gereinigte und auf Gärung umgezüchtete Versandhefe. Die Qualität<br />

der Stellhefe beeinflußt maßgeblich die Qualität der Versandhefe.<br />

Herstellung von Backhefe<br />

Reinigung/ Anzucht: Soweit keine neuen Reinkulturen eingesetzt werden, wird<br />

zunächst der Stoffwechsel der Versandhefe in hochkonzentrierter<br />

Zuckerlösung unter fast anaeroben Bedingungen und unter Abwesenheit<br />

von Nährsalzen auf Gärung umgestellt. Gleichzeitig werden durch


Einführung in die Biotechnologie - 83 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

Reinzucht:<br />

Hauptzucht:<br />

Säurezusatz Fremdorganismen getötet oder schwer geschädigt. In einem<br />

zweiten Schritt wird der Zuckergehalt des Nährmediums ("Würze")<br />

vermindert und der Nährsalzgehalt erhöht. Unter schwacher Belüftung setzt<br />

nun Vermehrung ein. Man erhält die Stellhefe.<br />

Reinkulturen werden nach Durchlaufen einer Anzuchtprozedur in die<br />

Reinzuchtanlage überführt.<br />

Die Reinzuchtanlage besteht aus drei Stufen, die sich hinsichtlich der Quelle<br />

(organisch, anorganisch) und der Menge an Stickstoff unterscheiden. Mit<br />

der Hefe aus der dritten Stufe wird die erste Vermehrung im Betrieb<br />

durchgeführt (I. Generation).<br />

Die Hefe der I. Generation wird im Füllverfahren (Satzbetrieb) angesetzt.<br />

Nach 6 - 8 h beginnt die Entwicklung der II. Generation im<br />

Zulaufverfahren. Sie wird nach weiteren 6 - 8 h unterbrochen, bevor die<br />

Hefezellen voll entwickelt sind. Der Extrakt kann gekühlt aufbewahrt<br />

werden. (Aus der Reinzucht und der I. und II. Generation der Hauptzucht<br />

lassen sich Ausbeuten von 20% Ethanol und 22% (bei guter Belüftung auch<br />

bis zu 30%) Hefezellen erhalten.)<br />

Aus der III. Generation wird die Versandhefe erzeugt. Dazu wird mit der<br />

20 - 25% der zu erwartenden Hefe angeimpft. Zunächst werden bei pH 2 -<br />

2,5 (1-2 h) erneut keimarme Bedingungen geschaffen. Als Reaktor werden<br />

geschlossene 50-400 m³ Tanks aus V2A-Stahl oder Aluminium verwendet.<br />

Nach 1 - 2 h setzt die Vermehrung ein und ist nach weiteren 9 - 12 h abgeschlossen.<br />

Die Temperatur steigt währenddessen von 25°C auf 30°C an, das<br />

Medium wird durch NH 3 /NH 4<br />

+-Puffer auf pH 4,2 - 4,8 gehalten. Zur<br />

Schaumunterdrückung werden dem Medium Antischaummittel (Wollfett,<br />

langkettige Paraffinsulfonate, Silicone) zugesetzt.<br />

Aufarbeitung: Nach Beendigung des Zulaufs schließt sich eine Reifephase unter<br />

verminderter Belüftung an. Anschließend wird die Hefe mit Separatoren<br />

abgetrennt, gewaschen, erneut abgetrennt und unter Kühlung durch<br />

Rahmenfilterpressen abgepreßt. Die Hefe wird mit einem Wassergehalt von<br />

67 - 71% gelagert und gelangt mit 72 - 77%igem Wassergehalt in den<br />

Verkauf.<br />

Betriebskontrolle des Zulaufverfahrens:<br />

zu kontrollierende Parameter: - pH-Wert<br />

- Stickstoffgehalt der Lösung<br />

- Zuckergehalt der Würze<br />

- Hefezuwachsrate<br />

- Nährstoffgehalt der Würze, bestimmt aus dem<br />

spezifischen Gewicht<br />

- Alkoholgehalt


Einführung in die Biotechnologie - 84 - <strong>Scheper</strong>, TCI Hannover<br />

14. Weiterführende Literatur<br />

Karl Schügerl<br />

Bioreaktionstechnik Band I und II<br />

Salle und Sauerländer<br />

ISBN: 3-7935-5539-9<br />

ISBN: 3-7935-5538-0<br />

Octave Levenspiel<br />

<strong>Th</strong>e Chemical Reactor Omnibook<br />

OSU Book Stores, Inc.<br />

ISBN: 0-88246-160-5<br />

Harvey Land/<br />

Douglas Clark<br />

Biochemical Enineering,<br />

Marcel Dekker, Inc.<br />

ISBN: 0-8247-0099-6<br />

James Bailey/<br />

David Ollis<br />

Biochemical Engineering Fundamentals<br />

McGraw-Hill<br />

ISBN: 0-07-003212-2<br />

Pauline M. Doran<br />

Bioprocess Engineering Principles<br />

Academic Press<br />

ISBN: 0-12-220856-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!