26.02.2014 Aufrufe

Methodenskript

Methodenskript

Methodenskript

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Methodenskript</strong> AG Cypionka - 3 -<br />

Herstellung von Wachstumsmedien<br />

Die Wachstumsmedien werden in speziell dafür angefertigten Glasgefäßen nach WIDDEL (1980,<br />

Abb. 1) zubereitet. Die Chemikalien wurden in angegebener Reihenfolge (siehe Tabellen) eingewogen<br />

und unter Rühren gelöst. Die Abfüllglocke wird in Filztuch und Alufolie eingewickelt, der<br />

Gasansatzstutzen mit dem Wattefilter mit einem Gummistopfen verschlossen. Die seitlichen<br />

Schraubverschlüsse werden ebenfalls verschlossen, allerdings wird während des Autoklavierens<br />

ein seitlicher Schraubverschluß um etwa eine halbe Umdrehung geöffnet, um ein Zerplatzen des<br />

Gefäßes durch Überdruck zu verhindern. Das Medium wird 50 min bei 121°C autoklaviert.<br />

Abb. 1: Glaskolben zur Herstellung Medium für Anaerobier (nach WIDDEL 1980).<br />

Nach dem Autoklavieren werden Supplementlösungen im Gasgegenstrom durch einen seitlichen<br />

Stutzen zugegeben.<br />

Oxische Medien:<br />

Nach dem Autoklavieren werden die seitlichen Schraubverschlüsse dicht verschlossen und der<br />

Gummistopfen aus dem Gasansatzstutzen entfernt. Luft kann jetzt nur durch den Wattefilter in<br />

den Kolben eindringen. Um dem abgekühlten Medium die Supplementlösungen zugeben zu können<br />

wird der Kolben an N 2 angeschlossen 5 kPa. Der Kolben mit dem fertigen Medium bleibt am<br />

Stickstoff angeschlossen, da der Gasüberdruck zum Abfüllen benötigt wird. Das fertige Medium<br />

wird unter der Abfüllglocke in sterile Röhrchen oder Flaschen abgefüllt.<br />

Anoxische Medien:<br />

Nach dem Autoklavieren wird der Gasraum über dem Medium kurz mit N 2 /CO 2 (80/20, v/v) mit<br />

N 2 gespült, die Schraubverschlüsse dicht verschlossen und das Medium unter Rühren bei 5 kPa<br />

unter N 2 /CO 2 (80/20, v/v) abgekühlt. Dem abgekühltem Medium wurden aseptisch im Gasgegenstrom<br />

die Supplementlösungen zugegeben. Der pH-Wert der Medien wurde (falls notwendig) mit<br />

steriler 1 N Na 2 CO 3 oder 1 N HCl auf 7.2 - 7.4 eingestellt. Das fertige Medium wird unter der<br />

Abfüllglocke in sterile Röhrchen oder Flaschen abgefüllt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!