28.02.2014 Aufrufe

Theater in der Stadt - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

Theater in der Stadt - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

Theater in der Stadt - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Me<strong>in</strong> Vere<strong>in</strong><br />

15<br />

Fichtelberg<br />

Reit-und Turniergeme<strong>in</strong>schaft<br />

"Pack mer´s wie<strong>der</strong>", hieß es<br />

am 12. und 13. Oktober 2013<br />

auf <strong>der</strong> P<strong>in</strong>ewood Ranch.<br />

Rund 59 Teilnehmer hatten<br />

den Weg nach Fichtelberg<br />

angetreten. 30 Prüfungen mit<br />

222 Starts standen beim<br />

EWU-C- Turnier, das die Reitund<br />

Turniergeme<strong>in</strong>schaft<br />

Fichtelberg <strong>in</strong> diesem Jahr<br />

zum ersten Mal organisierte,<br />

auf dem Programm.<br />

"Für das erste Mal hatten wir<br />

e<strong>in</strong>e starke Anzahl an Teilnehmern<br />

und Starts", sagt Turnierleiter<br />

und Vorsitzen<strong>der</strong> Re<strong>in</strong>hard<br />

Schaller. Gerade bei den Jugendlichen<br />

sorgte Kommentator Gerald<br />

E<strong>der</strong> wie<strong>der</strong> mit viel Humor für Aufmunterung<br />

bei den Nachwuchsreitern,<br />

wenn e<strong>in</strong>es <strong>der</strong> Ponys mal<br />

wie<strong>der</strong> se<strong>in</strong>en Sturkopf bewies.<br />

Nach allen gerittenen Prüfungen<br />

g<strong>in</strong>g es um den Sieg des Allround<br />

Champions, <strong>der</strong> sich aus vier Diszipl<strong>in</strong>en<br />

im Westernreiten -Pleasure,<br />

Horsemanship, Trail und Re<strong>in</strong><strong>in</strong>g -<br />

zusammensetzte. Maßgeblich für<br />

diese Wertung waren die Punkte, die<br />

die Reiter bei den Prüfungen <strong>in</strong> diesen<br />

Diszipl<strong>in</strong>en gesammelt hatten.<br />

Wie richtige Cowboys ließ man sich<br />

nicht vom herbstlichen Regenwetter<br />

abhalten, das am Freitag und<br />

Fichtelberg<br />

Männerchor<br />

Samstag den Turnierplatz flutete.<br />

Am Sonntag kam dann endlich die<br />

warme Herbstsonne zum Vorsche<strong>in</strong>.<br />

Wegen <strong>der</strong> Kälte gewährte<br />

Richter<strong>in</strong> Antonia Haug den Teilnehmern,<br />

die Jacke <strong>in</strong> den Prüfungen<br />

anzulassen, obwohl auch beim<br />

Westernreiten e<strong>in</strong>e Klei<strong>der</strong>ordnung<br />

mit Hemd, Bluse o<strong>der</strong> Railshirt besteht.<br />

Im Bild (von l<strong>in</strong>ks): erster Vorstand Hermann Rohe, se<strong>in</strong> Stellvertreter<br />

Ludwig Ro<strong>der</strong>er, <strong>der</strong> Geehrte Josef Schmidt, Ehrenund<br />

Gründungsmitglied Alfons Daubner und Karl Kuhbandner,<br />

(vorne von l<strong>in</strong>ks): Ehren- und Gründungsmitglied He<strong>in</strong>rich<br />

Krug, Chorleiter Werner Krug. Foto: Kuhbandner<br />

S<strong>in</strong>gen ist gesund. Schon 60 M<strong>in</strong>uten<br />

s<strong>in</strong>gen geben dem Immunsystem<br />

e<strong>in</strong>en Schub. Das sei durch<br />

Studien belegt, sagt Josef Schmidt.<br />

Der Grün<strong>der</strong> und langjährige Chef<br />

des gleichnamigen Kollegs <strong>in</strong> Bayreuth<br />

und leidenschaftlicher Sänger,<br />

hat dies am eigenen Leib erfahren.<br />

Nach plötzlicher schwerer<br />

Krankheit war er erstaunlicherweise<br />

bereits nach drei Tagen wie<strong>der</strong><br />

wohlauf, was die Ärzte auf se<strong>in</strong>e<br />

fröhliche Gelassenheit zurückführten.<br />

"Und auf das S<strong>in</strong>gen", ist er<br />

selbst überzeugt.<br />

Se<strong>in</strong> Krankse<strong>in</strong> fiel genau mit <strong>der</strong><br />

am 6. Juli stattgefundenen Feier des<br />

50-jährigen Bestehens des örtlichen<br />

Männerchors zusammen,<br />

dessen Gründungsvorstand er ist<br />

und <strong>in</strong> <strong>der</strong> ihm die Ehrenmitgliedschaft<br />

verliehen werden sollte.<br />

Se<strong>in</strong>e bereits vorbereitete, s<strong>in</strong>n- und<br />

Anekdoten reiche Festrede als<br />

Schirmherr des Jubiläums hatte damals<br />

Karl Kuhbandner vorgetragen.<br />

Jetzt wurde diese Auszeichnung im<br />

Gasthof Specht während e<strong>in</strong>er Feierstunde<br />

im Beise<strong>in</strong> <strong>der</strong> Männerchorgeme<strong>in</strong>schaft<br />

Fichtelberg/<br />

Oberwarmenste<strong>in</strong>ach mit Chorleiter<br />

Werner Krug und <strong>der</strong> weiteren<br />

damals ernannten Gründungsund<br />

Ehrenmitglie<strong>der</strong> des Vere<strong>in</strong>s,<br />

Die Reit- und Turniergeme<strong>in</strong>schaft<br />

freute sich, die<br />

zahlreichen Teilnehmer und<br />

Teilnehmer<strong>in</strong>nen sowie die<br />

vielen Besucher auf <strong>der</strong> P<strong>in</strong>ewood<br />

Ranch begrüßen zu<br />

dürfen.<br />

Die Veranstalter mit Ihren<br />

fleißigen Helfern konnten<br />

somit wie<strong>der</strong> für e<strong>in</strong>en reibungslosen<br />

und erfolgreichen<br />

Ablauf sorgen.<br />

Die jeweiligen Allround<br />

Champions <strong>der</strong> verschiedenen<br />

Leistungsklassen lauten wie<br />

folgt:<br />

Allround Champion LK e<strong>in</strong>s bis drei:<br />

Sab<strong>in</strong>e Maußner auf Small Town Silence;<br />

Allround Champion LK vier<br />

A: Ulli Spanheimer auf Cody Brownbear;<br />

Allround Champion LK vier<br />

und fünf B: Antonia Meyer auf Ty<br />

drei; Allround Champion LK fünf A:<br />

Jennifer Prößner auf Bonita. red<br />

Alfons Daubner und He<strong>in</strong>rich Krug,<br />

nachgeholt: Männerchorvorstand<br />

Hermann Rohe überreichte Josef<br />

Schmidt mit von Herzen kommenden<br />

Lob- und Dankesworten<br />

und voller Hochachtung die Urkunde.<br />

In e<strong>in</strong>em nahezu feurigen<br />

Plädoyer für das S<strong>in</strong>gen stellte<br />

Schmidt nochmals dessen guten<br />

und vielfältigen Eigenschaften heraus<br />

und bezeichnete den Gesang<br />

gar als enormen volkswirtschaftlichen<br />

Wert für die Gesellschaft. "Erhaltet<br />

dieses Gut gab er den Sängern<br />

mit auf den Weg. Nach e<strong>in</strong>em<br />

Festessen, wozu <strong>der</strong> Geehrte e<strong>in</strong>geladen<br />

hatte, brachte ihm <strong>der</strong> Chor<br />

e<strong>in</strong> Ständchen, unter an<strong>der</strong>em auch<br />

mitdemaltenFichtelgebirgslied"Ich<br />

b<strong>in</strong> gewan<strong>der</strong>t weit umher". Josef<br />

Schmidt stimmte selbst kräftig mit<br />

e<strong>in</strong>, konnte alle Strophen auswendig<br />

und betonte: "Dieser Text<br />

passt genau zu me<strong>in</strong>em Lebensweg."<br />

gis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!