28.02.2014 Aufrufe

Theater in der Stadt - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

Theater in der Stadt - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

Theater in der Stadt - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Me<strong>in</strong> Vere<strong>in</strong><br />

31<br />

Weidenberg<br />

AWO-Ortsvere<strong>in</strong><br />

E<strong>in</strong>e superstarke Truppe -<strong>der</strong> Nordic Walk<strong>in</strong>g Treff <strong>der</strong> AWO Weidenberg.<br />

Der Wan<strong>der</strong>pokal <strong>der</strong> European<br />

Nordic Walk<strong>in</strong>g Challenge (ENWC)<br />

bleibt jetzt endgültig <strong>in</strong> Weidenberg.<br />

E<strong>in</strong>mal mehr zahlte sich <strong>der</strong> Besuch<br />

aller Veranstaltungen mit relativ<br />

gleicher Teilnehmerzahl für den<br />

Nordic Walk<strong>in</strong>g Treff <strong>der</strong> Arbeiterwohlfahrt<br />

(AWO) Weidenberg aus.<br />

Er platzierte sich wie schon <strong>in</strong> den<br />

letzten beiden Jahren auf Platz e<strong>in</strong>s<br />

<strong>der</strong> Vere<strong>in</strong>e und konnte nun zum<br />

dritten Mal den von Dieter Dressel<br />

(TSV Tettau) gestifteten Wan<strong>der</strong>pokal<br />

<strong>in</strong> Empfang nehmen. Bei <strong>der</strong><br />

Challenge werden die fleißigsten<br />

Nordic Walker Europas gesucht. Das<br />

Punktesystem ist so e<strong>in</strong>fach wie gerecht:<br />

die meisten Punkte sammelt<br />

<strong>der</strong>jenige, <strong>der</strong> alle Veranstaltungen<br />

besucht und auch die meisten Kilometer<br />

bei den Events <strong>der</strong> Challenge<br />

läuft. Also <strong>der</strong> eifrigste Nordic Walker.<br />

Mit dem zehnten Raumedic<br />

Walkathlon und <strong>der</strong> gleichzeitigen<br />

Abschlussveranstaltung <strong>in</strong> Münchberg<br />

g<strong>in</strong>g die Challenge-Tour zu Ende.<br />

Kont<strong>in</strong>uierlich hatten die Weidenberger<br />

mit durchschnittlich 20<br />

Läufern alle Veranstaltungen besucht.<br />

Re<strong>in</strong>hold Zeitler vom SC/TV<br />

Gefrees, Mit<strong>in</strong>itiator <strong>der</strong> Challenge,<br />

brachteesdannbei<strong>der</strong>Siegerehrung<br />

<strong>der</strong> eifrigsten Nordic Walker auf den<br />

Punkt: Arbeiterwohlfahrt Weidenberg<br />

-wer sonst! Unter dem Beifall<br />

<strong>der</strong> anwesenden Nordic Walk<strong>in</strong>g-<br />

Szene überreichte er den Pokal an<br />

Roland Schmidt, Tra<strong>in</strong>er und Organisator<br />

des AWO Nordic Walk<strong>in</strong>g<br />

Foto: red<br />

Treff Weidenberg. Mit erreichten<br />

2572 Punkten und 1258 gelaufenen<br />

Kilometern sicherten sich die Läufer<br />

<strong>der</strong> AWO Weidenberg mit 162<br />

Punkten Vorsprung Platz e<strong>in</strong>s <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Team-Wertung vor dem SC/TV Gefrees.<br />

red<br />

Weidenberg<br />

SPD-Ortsvere<strong>in</strong><br />

Vier SPD-Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>äte gratulierten den Bestplatzierten (h<strong>in</strong>ten<br />

von l<strong>in</strong>ks): Organisator Peter Zeitler, Marco Glas, Victoria<br />

Karg, Harald Oppel, Uschi B<strong>in</strong>gart, Horst Zw<strong>in</strong>g, zweiter Bürgermeister<br />

Matthias Böhner sowie (vorne von l<strong>in</strong>ks): Marco<br />

Regber, Lea Trautmann, Julia Körber, Turniersieger Jannik<br />

Hirschmann und Alfred Beck.<br />

Foto: Pilz<br />

Bereits zum elften Mal veranstaltete<br />

<strong>der</strong> SPD-Ortsvere<strong>in</strong> Weidenberg das<br />

bei jung und alt beliebte Menschärgere-dich-nicht-Turnier,<br />

zu dem<br />

sich diesmal 60 Teilnehmer im Alter<br />

von neun bis über 70 Jahren im Landgasthof<br />

Kilchert e<strong>in</strong>gefunden hatten.<br />

Während <strong>der</strong> viere<strong>in</strong>halbstündigen<br />

Veranstaltung musste je<strong>der</strong> Spieler<br />

drei Durchgänge absolvieren. In je<strong>der</strong><br />

Runde wurden die 15 Tische per Losentscheid<br />

neu zusammengestellt. Die<br />

vier besten Würfler zogen <strong>in</strong> das große,<br />

die vier Zweitbesten <strong>in</strong> das kle<strong>in</strong>e<br />

F<strong>in</strong>ale e<strong>in</strong>. E<strong>in</strong>ige <strong>der</strong> Teilnehmer<br />

waren bereits zum elften Mal dabei.<br />

Die begehrten Geldpreise lagen zwischen20und100Euro.<br />

Den mit 100 Euro dotierten ersten<br />

Platz belegte Jannik Hirschmann,<br />

gefolgt von Viktoria Karg (80 Euro),<br />

Lea Trautmann (60 Euro) und Harald<br />

Oppel (40 Euro). Alle vier F<strong>in</strong>alisten<br />

konnten bereits <strong>in</strong> den drei Durchgängen<br />

<strong>der</strong> Vorrunde je zwei Siege für<br />

sich verbuchen und waren je e<strong>in</strong>mal<br />

Zweiter. Nach 2011 gewann <strong>der</strong><br />

zwölfjährige Jannik Hirschmann bereits<br />

zum zweiten Mal das beliebte<br />

Turnier. Mit dem dritten Rang für die<br />

ebenfalls zwölfjährige Lea Trautmann<br />

waren heuer gleich zwei Jugendliche<br />

bei diesem Turnier erfolgreich.<br />

Die Ränge fünf bis acht verteilen<br />

sich auf Julia Körber, Marco Glas,<br />

Uschi B<strong>in</strong>gart und Alfred Beck. Alle<br />

Spieler<strong>in</strong>nen und Spieler im kle<strong>in</strong>en<br />

F<strong>in</strong>ale waren <strong>in</strong> den drei Vorrunden<br />

jeweils e<strong>in</strong>mal Erster und zweimal<br />

Zweitergewesen.<br />

Die Vorbereitung und Organisation<br />

des Turniers lag auch heuer <strong>in</strong> den<br />

Händen von Kreis- und Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>at<br />

Peter Zeitler. Zu den Gästen des<br />

Abends zählten auch zweiter BürgermeisterMatthiasBöhnersowiedie<br />

Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>äte Horst Zw<strong>in</strong>g und<br />

MarcoRegber.<br />

op

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!